Die Suche ergab 925 Treffer

von Maltrino
Mittwoch 13. März 2019, 01:05
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(12 Mar 2019, 22:26)

Was meinst du damit? Ehrenamt oder dass der Staat künstlich Jobs schafft? Du weißt schon, dass es nicht funktionieren kann. Das BGE ist doch viel logischer und effizienter.

(12 Mar 2019, 22:40)

Es gibt einen Personenkreis der gebraucht werden möchte - Resultate auf ...
von Maltrino
Freitag 8. März 2019, 18:31
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(08 Mar 2019, 17:09)

[*] Fakt ist jedenfalls das der Staat einerseits viele Arbeiten wegen Geldmangels unerledigt lassen muss und andererseits arbeitsfähigen Menschen Hartz4 zahlt.[*]

Und andererseits "arbeitsfähigen Leuten" irgendwelche lustigen Jobs in der Verwaltung gibt. Ich war mal in ...
von Maltrino
Donnerstag 7. März 2019, 08:02
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(06 Mar 2019, 21:00)

Dann mal eine einfache Frage und da wir das Thema Mähdrescher versus manuelle Arbeit hatten : Im Jahre 1900 hatten rund 36 Prozent der Deutschen Arbeit in der Landwirtschaft und heute sind es unter 2%. Nach eurer Theorie müssten wir alleine schon deshalb ...
von Maltrino
Mittwoch 6. März 2019, 20:51
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Dumme und unseriöse Werbung
Antworten: 68
Zugriffe: 6980

Re: Dumme und unseriöse Werbung

(06 Mar 2019, 20:09)

Wo hast du denn Werbung von denen gesehen mit Frauen die aussehen wie 14-jährige Magersüchtige?
...

Ach komm... Diese ganzen Sachen da...
https://www.youtube.com/watch?v=WMiFlzEDqq0
https://www.youtube.com/watch?v=A1Uy2VwBMm4
Das trieft doch geradezu nach typischen ...
von Maltrino
Mittwoch 6. März 2019, 19:50
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Dumme und unseriöse Werbung
Antworten: 68
Zugriffe: 6980

Re: Dumme und unseriöse Werbung

Wie gesagt, Werbung ist Abbild der Gesellschaft. Warum macht Parship Werbung mit Models die aussehen wie 14 jährige magersüchtige? Ich fürchte weil der durchschnittliche deutsche oder westliche Mann auf Frauen steht die aussehen wie 14 jährige magersüchtige...
von Maltrino
Mittwoch 6. März 2019, 19:39
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Dumme und unseriöse Werbung
Antworten: 68
Zugriffe: 6980

Re: Dumme und unseriöse Werbung

(06 Mar 2019, 16:19)

Laut meiner Wahrnehmung gibt es immer mehr dumme und oft unseriöse Werbung in Deutschland. Wir scheinen uns an den alltäglichen Beschiss gewöhnt zu haben und jeden Tag legen die durchgeknallten Werbeonkels und -tanten noch eine Schippe drauf um sich und das Volk zu verblöden ...
von Maltrino
Mittwoch 6. März 2019, 17:40
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

...

Ja was hat der technische Fortschritt jetzt damit zu tun? Natürlich ist ein Mähdrescher besser! Die 99 anderen machen ja jetzt im Normalfall eine andere sinnvolle Tätigkeit. Es kann doch wohl kaum Ziel sein, dass nur noch einer arbeitet und die anderen spielen sich an der Pfe... Wenn überhaupt ...
von Maltrino
Dienstag 5. März 2019, 05:53
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(03 Mar 2019, 18:43)

Ach so, du meinst, wenn 5% nicht mehr arbeiten gehen, dann hat das keine Auswirkungen? ...

Wenn man Leute zur Arbeit zwingen will, weil man glaubt dass das gut ist, dann könnte man ja auch den Reichen das Geld wegnehmen. Dann gibt es mehr Leute die Arbeiten müssen ...
von Maltrino
Dienstag 5. März 2019, 05:30
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Re: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

Ich will diese Gedankengänge ja nicht ins endlose treiben, aber wenn ich mir folgendes anschaue, dann könnte das mit manchen Aspekten der "typischen deutschen Arbeitsmoral" sogar noch schlimmer sein als vermutet:

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/lucys-wissensbox/land ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 18:41
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Re: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

(03 Mar 2019, 18:25)

Auweia, das ist wird mir zu wirr, adios!

So wirr ist es nicht. Wenn die Ideologie schuld an einer Arbeitsmoral ist, warum haben dann unterschiedliche Menschen, obwohl im gleichrn ideologischen Umfeld aufgewachsen, unterschiedliche Arbeitsmoral, sind unterschiedlich fleißig ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 18:37
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Re: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

(03 Mar 2019, 18:13)

Tja die Japaner sind da preußischer als die heutigen Preußen selbst.


Und Martin Luther und Calvin sind in Japan wahre Helden. Nicht? Hm, was hat dann dafür gesorgt, dass es in völlig unterschiedlichen Regionen etwas gibt was wir als "Fleiß" bezeichnen? Vielleicht ähnliche ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 18:21
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Re: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

(03 Mar 2019, 15:13)

Was soll denn dieser Rassenquatsch? Die vermeintlich deutsche Arbeitsmoral stammt imho aus den protestantisch-calvinistisch geprägten preußischen Tugenden wie zB. Zuverlässigkeit, Fleiß, Pünktlichkeit und Gehorsam uvm., dazu gehören auch Toleranz und Gerechtigkeitssinn. Wenn ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 13:49
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Re: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

(03 Mar 2019, 13:05)

Es ist egal welche bei Dir die Gute Rasse ist.... Rassenlehre bleibts.

Ja? Hm, auch blöd. Früher als man glaubte, dass Rassenlehre eine Besonderheit der Deutschen beweisen könne, da durfte man sie in Deutschland betreiben, jetzt wo herauskommt dass man mit Rassenlehre nur ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 12:18
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 294222

Re: Re

(03 Mar 2019, 11:52)

...

Die Arbeitsmoral wurde den Leuten früher eingebläut - von Kindheit an. Damals eine Notwendigkeit - da sonst eine Familie auf dem LAnd nicht überleben konnte. ...

Und heute mitunter fatal. Ein LKW Fahrer, der aus einer falsch verstandenen und eingebläuten "Arbeitsmoral ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 12:11
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Re: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

(03 Mar 2019, 11:09)

Die Rassenl eeee re ....



https://www.planet-wissen.de/geschichte/nationalsozialismus/nationalsozialistische_rassenlehre/pwielebensbornkinderfuerdienationalsozialisten100.html

Nix da... Wer sind denn in meiner kleinen Gegenüberstellung die "Arier"? Wohl am ehesten die ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 10:37
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 294222

Re: Re

(03 Mar 2019, 09:50)

Zu Zeiten der Gothen ... das ist nun aber lange vorbei - und durch die Kriege zwischendurch mehrfach umverteilt worden.

Ich spreche von noch älteren Zeiten, die noch länger "vorbei" sind. Aber was deutest du an? Dass bis vor kurzem die Völker munter umherwanderten, Kriege ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 05:27
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 294222

Re

(02 Mar 2019, 17:25)

Machen wir uns doch nichts vor. Belohnt wird in diesem System nur wer viel Geld besitzt, weil er viel investieren kann.

Ich habe grad, in einem elendlangen und komplizierten Text, versucht dieses Phänomen zu ergründen:

https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t ...
von Maltrino
Sonntag 3. März 2019, 05:13
Forum: 8. Gesellschaft
Thema: Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann
Antworten: 15
Zugriffe: 2036

Warum es keine einheitliche deutsche (Arbeits-)Kultur geben kann

Ein paar Gedanken:

Wenn man sich dieses Schaubild anschaut in dem offenbar die genetsiche Zusammensetzung der Europäer dargestellt wird https://evolutionistx.files.wordpress.com/2016/01/picture-10.png , dann ergibt sich ein Gesamtbild in dem die heutigen Europäer sich aus mindestens 3 Gruppen ...
von Maltrino
Donnerstag 28. Februar 2019, 02:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
Antworten: 10183
Zugriffe: 532579

Re: Re:

(25 Feb 2019, 14:59)

Ist deine Antwort an dieser Stelle nicht irgendwie falsch? Du wolltest doch sicher hierauf antworten:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=67936&p=4409730#p4409730

Ja dachte ich ich hätte das auch getan, wenn du mich nun fragst warum es da nicht steht sondern ...
von Maltrino
Montag 25. Februar 2019, 00:30
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
Antworten: 10183
Zugriffe: 532579

Re:

...
Wie denkt ihr über diese Form der "Invasion" der Chinesen?

Find ich super! Es lebe China! :thumbup:
Und auf russischen Webseiten kann man Champions League Spiele sehen! Es lebe Russland!

Und in Deutschland bezahlt man 9 Euro wenn man einen Briefumschlag mit Knöpfen nach GB oder USA schicken ...
von Maltrino
Mittwoch 20. Februar 2019, 20:21
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Palliativmedizin
Antworten: 98
Zugriffe: 7659

Re: Palliativmedizin

(20 Feb 2019, 17:14)

Warum lassen wir uns hier nicht von den Palliativmedizinern selbst erklären, was aus ihrer Sicht Palliativmedizin leisten soll?

https://www.senioren-ratgeber.de/Medizin/Palliativmedizin-Was-ist-das-223153.html

Ja, danke dass du einen Artikel verlinkt hast in dem steht dass ...
von Maltrino
Mittwoch 20. Februar 2019, 16:06
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Palliativmedizin
Antworten: 98
Zugriffe: 7659

Re: Palliativmedizin

(20 Feb 2019, 08:37)

Genau so ists.

Zu beachten ist - dass der Arzt auch eine grössere Palette Medikamente einsetzen kann - weil er auf LANGZEITWIRKUNG der Medikamente/Suchtgewöhnung/gegebenenfalls Nebenwirkung - keine (bzw.eingeschränkt) Rücksicht nehmen muss.

Das ist eine etwas "Andere ...
von Maltrino
Mittwoch 20. Februar 2019, 04:51
Forum: 7. Wissenschaft
Thema: Palliativmedizin
Antworten: 98
Zugriffe: 7659

Re: Palliativmedizin

(13 Dec 2017, 20:43)

Sind Palliativmedizin nicht eher Drogendealer anstatt, dass sie den hohen ethnischen und technischen Anforderungen der restlichen Medizin entsprechen? Ist das wirklich ein seriöser Teilbereich der Medizin? Schadet die Palliativmedizin dem Ruf der Medizin und Ärtze allgemein ...
von Maltrino
Dienstag 19. Februar 2019, 00:37
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: HartzIV - Sammelstrang
Antworten: 5261
Zugriffe: 294222

Re: HartzIV - Sammelstrang

(18 Feb 2019, 21:42)

Ich denke,
das dürfte ein wichtiger Ansatz sein (egal, woher die Idee jetzt kommt)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hartz-iv-mehr-geld-bei-mehr-arbeit-ifo-institut-schlaegt-reform-vor-a-1253887.html
Man muss den Leuten die Möglichkeit geben, dazuverdienen zu können ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 19:02
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Diskussionsstrang zur Moderation im Forum 10.
Antworten: 199
Zugriffe: 63059

Re:

Skull hat geschrieben:(18 Feb 2019, 18:57)

Guten Abend,

...
Sanktionen nicht ausgeschlossen.
"Sanktionen", der war gut! :thumbup: Wie bei Hartz4, Sanktionen.. :D haha. ha. h. :|
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 19:00
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(18 Feb 2019, 18:35)

Teil 1 ...FAST richtig. Da nicht jeder Produzent alle Bedürfnisse (Kundenwünsche) befriedigen kann ist IMMER Platz für Mitbewerber.

...

Es besteht die Chance sich als Mitbewerber auf den Markt zu begeben. Aber es besteht keine Garantie, dass man Erfolg hat.


(18 Feb ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 17:54
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(18 Feb 2019, 16:42)

Nochmal - ganz einfache Frage: Was bietest Du, was soll es kosten?
Wenn Du der Meinung bist, dass NIEMAND Dein Angebot anzunehmen bereit ist und Du deshalb staatliche Unterstützung erhalten musst, zukünftig dann vielleicht BGE getauft, ohne Dein Angebot überhaupt öffentlich ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 15:40
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(18 Feb 2019, 15:37)

Guten Tag,

ich möchte mal wieder auf das Threadthema hinweisen.

Damit sich hinterher keiner wundert, wenn hier einiges in die Ablage verschwindet.

Das Problem ist, dass hier keiner auf einfache Fragen antwortet. Beim Thema BGE geht es auch darum zu fragen was mit Leuten ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 15:39
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(18 Feb 2019, 15:31)

Dann solltest Du statt zu jammern mal ein Angebot machen. Was hast Du also zu bieten? Und was soll das kosten?

Hä? Das ist doch egal! Es kauft niemand, da ich so unsympathisch bin! Und nun? Du gehst von der falschen Annahme aus, dass jedes Angebot auch einen Käufer findet ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 15:36
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?
Antworten: 80
Zugriffe: 8487

Re: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?

(18 Feb 2019, 15:34)

So ist es, das Elternhaus muss nicht die ganze Last tragen.

Naja, darüber was im privaten beigebracht werden muss und was die staatliche Schule leisten soll, darüber kann man ja immer diskutieren, aber wie zum Beispiel bestimmte Dinge im Staat funktionieren, das muss der ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 15:25
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?
Antworten: 80
Zugriffe: 8487

Re: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?

(18 Feb 2019, 13:50)

Der Titel ist nicht von mir. Mein Vorschlag war lediglich den jungen Menschen beizubringen wie man sich richtig verhält und wie man richtig denkt.

Naja, wie man sich richtig verhält, das ist ja oft ein Bereich der eigentlich die private Weltanschauung betrifft. Aber im ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 15:17
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Ist Deutschland wirklich Demokratisch
Antworten: 93
Zugriffe: 8368

Re: Ist Deutschland wirklich Demokratisch

Gen_Y hat geschrieben:(18 Feb 2019, 10:34)

...

Ergo: Je größer der Staat, desto undemokratischer.
Dann dürften die USA ja nie demokratisch werden oder was?
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 15:04
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(18 Feb 2019, 11:31)

...Denn ich will ganz gewiss nichts bei Dir kaufen.

Dann erklär mir was mit solchen Leuten wie mir geschehen soll, die ganz offensichtlich so unsympathisch sind dass sie nie etwas verkaufen werdenm, noch irgendeinen Job bekommen, egal wie viel sie leisten. Du hast recht, es ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 02:44
Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
Thema: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?
Antworten: 80
Zugriffe: 8487

Re: Verbindung von Mathematik- und Philosophieunterricht?

(10 Feb 2019, 14:38)

Die Mathematik ist eine Strukturwissenschaft die die objektive Realität beschreibt, auch wenn Sie Grenzen hat und nicht alles erklären kann.
Ich denke es wäre sinnvoll das Fach Logik und Ethik an jeder Schule ab der 5. Klasse einzuführen.
Wenn Menschen lernen zu Denken wäre ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 02:29
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Ist Deutschland wirklich Demokratisch
Antworten: 93
Zugriffe: 8368

Re: Ist Deutschland wirklich Demokratisch

(18 Feb 2019, 01:41)

Du hast in vielen Punkten recht das die Mehrheit in Deutschland die Politik wählt und man da gegen kaum was machen kann. wo ich dir aber wieder sprechen muss ist das wenn man selbst bei Abstimmungen wo die Politiker einen fragen und alle sagen nein und die Politiker sehen das ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 01:29
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Ist Deutschland wirklich Demokratisch
Antworten: 93
Zugriffe: 8368

Re: Ist Deutschland wirklich Demokratisch

(18 Feb 2019, 01:10)
...nicht wie unsere Politiker sich erst eine meinung bilden alle finden das gut und sich am Stichtag sagen ja ne war doch doof ehm mache wir doch ganz anders. Ich meine die werden dafür bezahlt sich genau damit zu beschäftigen und sich darüber eine Meinung zu bilden um dann ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 01:22
Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
Thema: Ist Deutschland wirklich Demokratisch
Antworten: 93
Zugriffe: 8368

Re: Ist Deutschland wirklich Demokratisch

(17 Feb 2019, 23:43)

... Ich finde es Beschämend von den Politikern uns so dreist anzulügen und das sie einfach das machen was Sie wollen ohne wirkliche Konsequenzen zu Spüren. SPD wir werden mit der CDU keine Koalition bilden wir werden die größte Opposition und die AFD bekämpfen. Das hat ja ...
von Maltrino
Montag 18. Februar 2019, 00:37
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(17 Feb 2019, 22:26)

Von BGE könnte man sich Flächen kaufen? Wie hoch soll das denn sein?
Und, wenn man von der Fläche leben sollte, sollte man vorsichtshalber keine Vegetarier sein ...

Na das ist ja wieder mal ein Diskussionsniveau... Ja, man kann von Geld auch Grundstücke kaufen. Oder einen ...
von Maltrino
Sonntag 17. Februar 2019, 22:23
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(17 Feb 2019, 22:11)

Du kannst ja mal ausrechnen, wie viele Quadratmeter jedem in Deutschland so zukommen könnten, wenn man alle Flächen (incl. aller Naturschutzgebiete, Alphochflächen, etc.) verteilen würde.

Hä?

Ich hab doch gerade gesagt, dass das nur als Vergleich dient und das heute die ...
von Maltrino
Sonntag 17. Februar 2019, 22:05
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(17 Feb 2019, 20:16)

Genau. Jedem einen kleinen Garten und ein Stückchen Wald. Dann hat er wieder freien Zugriff auf die Ressourcen und kann endlich wieder etwas leisten. BGE braucht es dazu aber eigentlich nicht. Er kann sich ja selbst ernähren. Reicht doch.

Das ist durchaus ein guter ...
von Maltrino
Sonntag 17. Februar 2019, 19:51
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Antworten: 22025
Zugriffe: 837571

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

(17 Feb 2019, 14:01)

Besonders in den Köpfen der alten Politiker herrscht der falsche Geist der Leistung. Nur wer Leistung bringt dürfe etwas im Leben bekommen. Solange diese Leute mit ihrem falschen Menschenbild regieren wird es niemals ein Grundeinkommen geben...
Das total perverse Menschenbild ...
von Maltrino
Samstag 16. Februar 2019, 22:22
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(16 Feb 2019, 20:46)

Nein, nur Ausgaben kosten was. Einnahmen sind keine Ausgaben, daher kosten weniger davon null komma null. Liegt in der Natur der Sache.

...

Sehr gut! :thumbup: Das erzähle ich mal den Hartz4 Empfängern. Und wenn die einen Job ablehnen und das Jobcenter aufschreit, dann ...
von Maltrino
Samstag 16. Februar 2019, 16:35
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(16 Feb 2019, 15:30)

Dies ist seit dem 01.08.2018 in eingeschränkter Weise möglich. Nachfolgend ein Zitat aus § 82 SGB XII, dem Gesetzbuch für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ("Sozialhilfe"):



Dass dieser Absatz im § 82 SGB XII erst seit dem 01.018.2018 Rechtskraft hat, ist ...
von Maltrino
Samstag 16. Februar 2019, 13:25
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(09 Feb 2019, 16:54)

Eigentlich müsste man doch für alle eine Grundrente auf Sozialhilfeniveau festlegen und darauf dann die selbst erworbenen Ansprüche daraufrechnen. Fehlt nur noch eine passende Formel, die nicht wie jetzt Rentenansprüche zu 100% verfallen lässt, wenn diese unter dem ...
von Maltrino
Samstag 9. Februar 2019, 15:18
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(09 Feb 2019, 14:34)

Weil für jedermann offensichtlich ist, das Witwen einer Rente bedürfen, während man Einkommen für Lau bei Gutsituierten, begründet in Frage stellen kann.

Diese Logik ist ja auch jedem hier klar. Aber nun geht es eben darum, dass Herr Heil erkannt hat, dass das bisherige ...
von Maltrino
Samstag 9. Februar 2019, 14:17
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(09 Feb 2019, 13:04)

Weil sie an die Bedingung geknüpft ist dass der Ehemann tot ist.

[*]

:D

[Mod: Spam entfernt]

(09 Feb 2019, 13:37)

...Der Aspekt der Generationengerechtigkeit fehlt bisher völlig in der Debatte.


Bitte? "Generationengerechtigkeit" in dieser Debatte? In diesem ...
von Maltrino
Samstag 9. Februar 2019, 12:52
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(09 Feb 2019, 12:25)

Das ist ein Dilemma aktueller FDP-Politik, das mir so nicht bewusst war. :) Statt das klassische "Arbeit muss sich wieder lohnen" (auf das eigentlich der Heil-Vorschlag abzielt) wird mehr ein "wir müssen die Bedürftigen stärker unterstützen".

Vielleicht war das ja ein Trick ...
von Maltrino
Samstag 9. Februar 2019, 12:10
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(09 Feb 2019, 11:07)

Jemanden, der genug Geld hat, noch über seine erworbenen Ansprüche hinaus zu unterstützen und das Geld dafür den Beiträgen der Pflichtversicherten zu entnehmen, finde ich noch viel schräger.

Ja dann muss man den ganzen Vorschlag von Heil aber kritisieren. Heil sagt ...
von Maltrino
Freitag 8. Februar 2019, 22:48
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(08 Feb 2019, 22:28)



Das Thema sind die konkreten Rentenvorschläge der SPD.


Und ein wichtiger Bestandteil dieses Themas ist offenbar die fehlende "Bedürftigkeitsürpfung", die nun merkwürdigerweise von Leuten kritisiert wird, die sonst eher dafür bekannt sind zu kritisieren wenn arme ...
von Maltrino
Freitag 8. Februar 2019, 22:15
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD
Antworten: 435
Zugriffe: 38718

Re: Die Rentenerhöhungsvorschläge der SPD

(08 Feb 2019, 16:14)

Ich bin immer noch der Meinung, dass jemand, der eine zu geringe Rente erwirtschaftet hat, im Alter möglichst unbürokratisch eine Grundrente bekommen sollte, um Missbrauch durch Schmarotzer (ja, Leute, die Geld beim Staat abgreifen, das ihnen nicht zusteht, nenne ich so) zu ...