Die Suche ergab 40659 Treffer
- Di 31. Jan 2023, 10:14
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russland greift die Ukraine an
- Antworten: 44107
- Zugriffe: 878827
Re: Russland greift die Ukraine an
'mal eine ganz blöde Frage: Hat Frankreich überhaupt F16-Jäger in seiner Verfügung? Bisher war ich der Überzeugung, daß Frankreich nur Fluggerät aus eigener Herstellung besitzt. Vor dem Hintergrund wäre die französische Lieferzusage für F-16 doch ein Witz! Kostet Frankreich keinen Cent!
- Di 31. Jan 2023, 09:49
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russland greift die Ukraine an
- Antworten: 44107
- Zugriffe: 878827
Re: Russland greift die Ukraine an
Angesichts der Kriegsverbrechen... allein von Rußland zu verantworten, und nur auf ukrainischem Boden verübt... ist die brasilianische Haltung nur durch völlige Ahnungslosigkeit zu erklären, oder den fehlenden Willen, diesen Greueln auf den Grund zu gehen. Auch ein politisches Bündnis wie BRICS darf...
- Di 31. Jan 2023, 09:10
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Essen, Rezepte, Kochtechniken
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4513
Re: Essen, Rezepte, Kochtechniken
Schon wieder bin ich als Banause enttarnt!
Dann will ich einmal hoffen, daß sich Chinesen doch lernwillig japanische Zubereitung abgeschaut haben, wenn das Ergebnis schmackhaft ist!

Dann will ich einmal hoffen, daß sich Chinesen doch lernwillig japanische Zubereitung abgeschaut haben, wenn das Ergebnis schmackhaft ist!
- Mo 30. Jan 2023, 22:27
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Essen, Rezepte, Kochtechniken
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4513
Re: Essen, Rezepte, Kochtechniken
Jetzt haben Sie mir die Augen geöffnet: Ich bin ganz sicher, daß ich diesen Tempura-Teigmantel schon mit Garnelen in einem chinesischen Restaurant genossen habe. Nur war ich damals (fast 60 Jahre ist das her, in meinen Berliner Jahren...) völlig unbeleckt in der Sache... und habe das Gebotene genoss...
- So 29. Jan 2023, 23:01
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlrecht - aber welches?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 2663
Re: Wahlrecht - aber welches?
(...) Die von den Parteien festgelegte Reihenfolge der Listenkandidaten ist dann nicht allein ausschlaggebend. Das hätte doch etwas von dem Ansatz, daß der Wähler wenigstens zum Teil mitentscheidet, wer als Bewerber in den Bundestag einziehen soll... und daß die Parteien nicht ganz ungestört die Ra...
- So 29. Jan 2023, 22:20
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
- Antworten: 228
- Zugriffe: 6256
Re: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
Ja, das ist so, die „Energiewende“ Friedensenergie wird … ich sag mal, den bessergestellten mit EFH zugute kommen, wir hängen uns paar Platten aufs Dach, Akku in den Keller und feiern unsere 9 Monate Autarkie in denen wir gar zum fixen Betrag unseren Überschuss einspeisen. Die Zeche zahlt der größt...
- So 29. Jan 2023, 21:56
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Doch, da sehe ich schon einen Aufreger, nämlich dann wenn da offensichtlich ein Fehler im System dahinter steckt! Diese ganzen "Zufälle" sind wohl keine unbeabsichtigten, bzw. gehe ich nicht von dem, was hier aufgedeckt wurde beim ÖR nicht von "Ach so", "Entschuldigung"...
- So 29. Jan 2023, 21:47
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Polexit - Der Ausstieg Polens aus der EU
- Antworten: 2371
- Zugriffe: 33130
- So 29. Jan 2023, 21:39
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlrecht - aber welches?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 2663
Re: Wahlrecht - aber welches?
Hätte das von der Bundesregierung geplante Wahlrecht bei der letzten Bundestagswahl gegolten hätte, wären 35 direkt gewählte Abgeordnete nicht in den Bundestag gekommen. Der guten Ordnung halber muß gesagt werden, daß ein Bewerber schon "Wahlkreissieger" sein kann, wenn er deutlich unter ...
- So 29. Jan 2023, 20:54
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Eine Staatsaffäre wäre es nur wenn sich der ÖR und/oder ein/e Grüne/r verplappert. Dann kocht der Wut-Opi Zorn ;-) Vielleicht ist es in meinem Falle Altersmilde (andere würden sicher von Einfalt sprechen...), daß ich Menschen zugestehe, sich bei öffentlichen Äußerungen zu versprechen. Peinlich wird...
- So 29. Jan 2023, 20:40
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich habe keine Wut auf "die da oben", sondern finde lediglich die Gleichgültigkeit für die Bedeutung dieses Erinnerungstages bemerkenswert, die sich in diesem Patzer offenbart. Gut, man kann natürlich fehlerfreie Reden einfordern; allerdings sehe ich keinen besonderen Aufreger darin, wenn...
- So 29. Jan 2023, 20:27
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Polexit - Der Ausstieg Polens aus der EU
- Antworten: 2371
- Zugriffe: 33130
Re: Polexit - Der Ausstieg Polens aus der EU
Am Wahltag werde ich sicher hoffnungsvoll am Radio hängen und die Ergebnisse verfolgen. Ich wünsche den Menschen hier einen mutigen Schritt "nach Westen" und in ein eng verbundenes Europa.
- So 29. Jan 2023, 20:23
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Essen, Rezepte, Kochtechniken
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4513
Re: Essen, Rezepte, Kochtechniken
Fish & Chips in Polen. Super Ja, sehr erfreulich und in "meinem" Fischrestaurant immer wieder sehr gut zubereitet. Ich habe diese Zubereitung als Heranwachsender während 2 längerer Aufenthalte in Mittelengland in den 1950er Jahren schätzen gelernt... und freue mich darauf, wenn unser ...
- So 29. Jan 2023, 20:12
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
- Antworten: 228
- Zugriffe: 6256
Re: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
Was du praktizierst, ist für uns hier in D irrelevant. Die Deutschen wohnen überwiegend zur Miete, nur ca. 1/4 überhaupt in einem EFH, und dann auf in der Regel kleinen Grundstücken. Ich gebe zu: Für Diogenes habe ich mir meinen Kopf nicht zerbrochen; aber wer ein ansonsten ungenutztes Satteldach m...
- So 29. Jan 2023, 05:50
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Da muß sich ja einige Wut auf "die da oben" entwickelt haben, wenn aus einem peinlichen Versprecher eine Haupt- und Staatsaffäre herbeigeredet wird. Peinlich auch das Verhalten der Anwesenden, die sofort hätten kritisch nachfragen müssen, ob das damals nicht richtiger die Rote Armee war, d...
- So 29. Jan 2023, 05:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
- Antworten: 2405
- Zugriffe: 96155
Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
(...) Beim Kampfpanzer bin ich relativ sicher der Panther kommt zur Bundeswehr Als keineswegs vaterlandsloser Geselle würde mich diese Nachfolgeregel sicherheitspolitisch freuen. Allerdings gebe ich meine Hoffnungen auf Gemeinschaftslösungen (noch) nicht auf. Deutschland allein hat keinen so großen...
- Sa 28. Jan 2023, 21:30
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russland greift die Ukraine an
- Antworten: 44107
- Zugriffe: 878827
Re: Russland greift die Ukraine an
So geht es mir auch. Ich weiss nur nicht, ob es überhaupt eine Chance besteht, Putin vor Gericht zu stellen. Nicht nur diesen Staatschef; auch seine Zuarbeiter gehören abgeurteilt. Ob man jetzt diese Leute festnehmen kann oder vielleicht später einmal, das muß man dem Verlauf der Entwicklung in Ruß...
- Sa 28. Jan 2023, 20:52
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Essen, Rezepte, Kochtechniken
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4513
Re: Essen, Rezepte, Kochtechniken
Gebongt! :thumbup: Gestern bei Lidl in Kamień Pomorski: Für uns selbst 3 frische mittelgroße Makrelen aus der Kühltruhe gekauft und heute verspeist. Waren sehr schmackhaft zubereitet... meine liebe Frau hat das geübt! Dann entdeckt: 500 g Eimerchen mit sauer eingelegten Heringsfilets, aber auch kle...
- Sa 28. Jan 2023, 19:53
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Tja, ein "F" zu viel, und schon ist alles im Eimer... 

- Sa 28. Jan 2023, 19:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6220
- Zugriffe: 553947
Re: Abschaffung von Bargeld
Könntest Du kurz darlegen, welche sachbezogene Darlegung zum Thema -eventuelle Bargeldabschaffung -Zahl und Anteil der Kartenlesegeräte bei Obdachlosen und Bettlern in Schweden erfolgte ? Danke. Vielleicht habe ich da etwas übersehen ? mfg So kann man schlecht miteinander umgehen. Der eine teilt se...
- Sa 28. Jan 2023, 19:34
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
- Antworten: 228
- Zugriffe: 6256
Re: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
Inzwischen habe ich mich durch diesen Selbstbeweihräucherungsthread und seine Anverwandten durchgekämpft. (...) Ja, kann man so verstehen; stört mich aber überhaupt nicht! Man kann meine Darlegungen auch als Mutmacher verstehen, im Rahmen bestehender Möglichkeiten selbst Hand anzulegen, weil eben d...
- Sa 28. Jan 2023, 19:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
- Antworten: 2405
- Zugriffe: 96155
Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
In Ihren Aussagen sehe ich einen logischen Bruch. Wenn man will, daß in Europa möglichst viele Fertigungsstätten für Wehrmaterial bestehen, dann muß man die verfügbare Arbeit auch dorthin verlagern, wo sie sinnvoll abgearbeitet werden kann. Gegen eine flächige Aufteilung von Verantwortlichkeiten (Lu...
- Sa 28. Jan 2023, 19:01
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Ich verstehe das Vorgehen unserer Bundesregierung so, daß sie schon die verabredeten Bemühungen um die CO2-Einsparung unternimmt; aber dabei muß sie sich anerkanntermaßen mit Krisenlagen auseinandersetzen, für deren Entstehen sie nicht verantwortlich gemacht werden kann... für Versäumnisse der Verga...
- Sa 28. Jan 2023, 18:51
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6220
- Zugriffe: 553947
Re: Abschaffung von Bargeld
Na ja, so ganz gelungen finde ich wirklich nicht, zuerst einem Teilnehmer zu unterstellen, daß er zu obdachlosen und bargeldlosen Bettlern vermutlich noch nie Kontakt hatte, Ich frage mich da, ob Du überhaupt schon mal mit Obdachlosen echten Kontakt hattest. :?: um dann seine sachbezogene Darlegung ...
- Sa 28. Jan 2023, 18:25
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Mir geht das alles viel zu langsam und wenn doch mal was getan wird, dann schaufelt man das Geld zum Fenster zu den Konzernen und Investoren raus und macht die Energiewende viel zu teuer. Ohne Konzerne und Investoren wird man kaum zum Erfolg gelangen; diese Leute verfügen nun einmal über das erford...
- Sa 28. Jan 2023, 18:13
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
So siehts aus. Meines Wissens war ohnehin geplant, unsere Energieversorgung auf beides, also Photovoltaik und Windräder zu verlegen, weil sich beide erneuerbaren Quellen sehr häufig auf der Zeitachse ergänzen, also ein Leistungseinbruch der PV-Quellen nicht durch riesige Pufferspeicher ausgeglichen...
- Sa 28. Jan 2023, 17:57
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Genau, das wäre ein Anfang. Und wenn das nicht reicht und in Deutschland kein Fitzelchen freier Platz für WKA und PVA mehr ist, dann könnten wir ja auch zB. mit deutschen Unternehmen Wasserstoff in Spanien, Südfrankreich, Italien und Griechenland produzieren. Oder besser noch, Strom produzieren, de...
- Sa 28. Jan 2023, 17:49
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Das ist schon richtig, aber warum diese Abhängigkeit noch zusätzlich vergrößern? Es liest sich ja auch schön: wir geben Land XY Geld für Wasserstoff, die kaufen dafür unsere Produkte. Das steht und fällt aber alles mit dem goodwill des Käufers, der kann anstatt Porsche auch Ferrari fahren, wir brau...
- Sa 28. Jan 2023, 17:42
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Wenigstens die, die wir noch haben, könnte man als Kompromiss deutlich länger laufen lassen. ... nun ja, Ideologie schlägt in diesem Fall leider die Vernunft. Schwer zu sagen, ob das dann auch vernünftig ist. Ich meine, daß das planmäßige Ende der AKW zum Ende 2022 dafür gesorgt hat, viele Komponen...
- Sa 28. Jan 2023, 17:02
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Wir könnten den Wasserstoff auch selber herstellen. Aber so eine einfache und pragmatische Lösung ist in Deutschland wohl nicht machbar, lieber bleibt man auf ewig vom Ausland abhängig. Wir sind als Wirtschaftsstandort und Exportland immer "vom Ausland" abhängig. Das ist ja auch gar nicht...
- Sa 28. Jan 2023, 16:01
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
- Antworten: 228
- Zugriffe: 6256
Re: Private Energiewende zu mehr Netzunabhängigkeit
Hurrah, in den letzten wenigen Tagen des Januars 2023 kommt in West-Pommern die Sonne durch den Nebel... und schon geschieht Folgendes: Die Pufferbatterie unserer PV-Anlage wird stramm geladen und kann so Sonnenstrom während des restlichen Tages liefern. Der Überschuß ist so groß, daß die PV auch et...
- Sa 28. Jan 2023, 15:14
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
- Antworten: 2405
- Zugriffe: 96155
Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
Meinem Eindruck nach erfüllt der KF-51 bereits einige Anforderungen, die für das geplante deutsch-französische Bodenkampfsystem formuliert wurden. Ich denke da an integrierte Drohnen und die Option der Fernsteuerung. Krauss-Maffei Wegmann schimpft lautstark rum, dass Rheinmetall mit dem Panther dem...
- Sa 28. Jan 2023, 09:06
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
- Antworten: 2405
- Zugriffe: 96155
Re: Bundeswehr und Rüstungsindustrie
Ich hatte den Strich als eine 1 interpretiert ;) Der Leo 2 ab A5 kann mit dem Armata definitiv zurechtkommen und Version 6+7 sehr gut. Aussage eines Leo 2 Kommandant auf Nachfrage Der Leopard 1 müßte wiederhergerichtet und nachgerüstet werden mit einer stabilisierten Zieleinrichtung, so daß er aus ...
- Sa 28. Jan 2023, 08:31
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 469
- Zugriffe: 55126
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Nun ja, den QR-Code als Kontoangabe hatte ich gleich verstanden... ist ja mehr oder weniger ein Ersatzpapier. Ein ausgewachsenes Smartphone als Empfangsstation ist schon etwas schwieriger... aber ja, wenn man in einigen skandinavischen Ländern Waren und selbst Backwaren nur mit Kartenzahlung erhält,...
- Fr 27. Jan 2023, 14:30
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Ihr Twitter-Account ist dann sicher auch ein Fake. Da hat sie ja behauptet, Nigeria wäre eine deutsche Kolonie gewesen. twitter.com/abaerbock/status/1604492970866229256 Diese Aussage kann ich auch bei bösem Willen nicht in diesem Tweet entdecken. Daß die Bronzen auf unrechte Weise in deutschen Besi...
- Fr 27. Jan 2023, 14:00
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Das entspricht den Verabredungen der Regierungskoalition.
- Fr 27. Jan 2023, 00:22
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
wow ich dachte, die Menschen im Land arbeiten ich dachte, Verantwortliche in Firmen halten den Laden am Laufen, indem sie Verantwortung für ihr Unternehmen, für Innovationen & Investitionen, für Mitarbeiter & Kunden übernehmen Das leistet jetzt alles unser beliebter KinderbuchCOAutor (wir w...
- Fr 27. Jan 2023, 00:10
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Der Menschen Dummheit nervt mich gewaltig.
- Antworten: 515
- Zugriffe: 49013
Re: Der Menschen Dummheit nervt mich gewaltig.
Zur Klärung: Ich habe kein Fernsehen, kann mir also über eine Fernsehsendung kein Urteil anmaßen. Zur Sache aber schon; ich meine, daß Herr Spahn sein Ministerium in der Pandemie ganz ordentlich geführt hat. Was mich seinerzeit ergrimmt hatte, das war das Verhalten von 2 CSU-Mitgliedern, die sich du...
- Do 26. Jan 2023, 23:58
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 22085
- Zugriffe: 395285
Re: Was wollen die Grünen?
Bisher sind kalte Stuben und weiträumige Stromausfälle mitsamt Wutwínter infolge Energiemangels durch die erfolgreiche Arbeit des Wirtschaftsministers zur Lösung der Energiekrise ausgeblieben. Einsichtiges Verhalten der Mitbürger und der Wirtschaftsfachleute hat sicher dabei geholfen. Und unsere Wir...
- Do 26. Jan 2023, 23:35
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
@ Tom Bombadil: Eine sehr schön klare Quelle, in der ich allerdings keine demokratisch kontrollierte Eingriffsmöglichkeit in die journalistische Arbeit der Anstalten finde. Und dafür hier eine politische Bewertung der Rundfunkräte, die nach meinem Kenntnisstand dafür zuständig sind: https://www.turi...
- Do 26. Jan 2023, 23:03
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wenden wir uns also an die Dachorganisiation der Bundesländer für den ÖRR; der Bund ist außen vor. Der KEF als Dachorganisation der Länder und die dazu geschlossenen Staatsverträge ersetzen den Bund, und der Bund muß sich nur noch um die "Deutsche Welle" kümmern. So gesehen hat sich der Bu...
- Do 26. Jan 2023, 22:16
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das Rundfunkgesetz ist also von Bundesländern erlassen worden? Ich lerne hier gern dazu.
- Do 26. Jan 2023, 22:07
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Essen, Rezepte, Kochtechniken
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4513
Re: Essen, Rezepte, Kochtechniken
Die würde ich gerne mal probieren. Können wir einen Austausch - sagen wir mal Corned Beef gegen so eine Probe - vereinbaren? Gern! Zur MV in Kassel werden wir uns ja sicher sehen... in meinem Fall immer "So Gott will!" hinzugefügt. Morgen muß ich zur Fußpflege in die Kleinstadt fahren. Da...
- Do 26. Jan 2023, 21:58
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Auch, auch. Wie das nun einmal so ist in einer bundesstaatlich organisierten Demokratie.Nockermann hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 21:53 Ach ja?
Ich hatte bisher geglaubt, Rundfunk sei Ländersache.
- Do 26. Jan 2023, 21:44
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Mir war bisher überhaupt nicht bewusst, dass unsere Demokratie gerettet werden müsste. Gut, vielleicht in Berlin, bei den dortigen Wahlmanipulationen. Das Argument hat ja der NDR aufgebracht, wobei wir wieder beim ÖRR sind. Auch der NDR ist nicht unangreifbar, seine Mitarbeiter sind nicht unfehlbar...
- Do 26. Jan 2023, 21:25
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 14504
- Zugriffe: 451305
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das ist jetzt aber ein arg daneben gezieltes Gerede! Selbstverständlich sind auch Staatsanwälte keine unangreifbaren Personen. Einen verfolgten Fall aber zum Generalangriff auf Staatsdiener allgemein zu verwenden, das ist schon verwerflich! Unsere Demokratie retten vor allem wir Mitbürger mit der Wa...
- Do 26. Jan 2023, 20:37
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Essen, Rezepte, Kochtechniken
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4513
Re: Essen, Rezepte, Kochtechniken
Klingt auch wieder sehr nach deutscher Heimat: "Metzger", ok in Norddeutschland ist das der "Schlachter"; tja, diese Handwerksbetriebe gibt es hier in der pommerschen Provinz nicht mehr. Meine Vermutung: Eine Folge der 45 Jahre sozialistischer Umgestaltung der polnischen Gesellsc...
- Do 26. Jan 2023, 19:56
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Blick nach Russland Sammelstrang
- Antworten: 3352
- Zugriffe: 229159
Re: Blick nach Russland Sammelstrang
Ich antworte Ihnen hier, weil das Thema hier besser reinpasst. Es gibt in Russland zirka 160 Ethien. Russland ist ein. Im Link wird vom multiethnischer Staat gesprochen. Das trifft zu. Wenn Sie einen Bürger der aus Russland kommt, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass er sich zu einer anderen Et...
- Do 26. Jan 2023, 18:58
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russland greift die Ukraine an
- Antworten: 44107
- Zugriffe: 878827
Re: Russland greift die Ukraine an
... "Die Macht kommt aus den Gewehrläufen" (Mao Zedong). Das ist leider so; und wenn das Vorgehen des Raubmörders in die Hose geht, dann sollen diese gewaltsam gesetzten Regeln natürlich erst einmal nicht mehr gelten. Ich stelle mir gerade vor, die Alliierten hätten mitten in der Erfolgss...
- Do 26. Jan 2023, 18:43
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russland greift die Ukraine an
- Antworten: 44107
- Zugriffe: 878827
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann frag die Menschen im Donbas, was sie wollen... Das Ergebnis scheint mir klar zu sein: 105% für Zugehörigkeit zu Rußland. Nein, dazu ist es nun zu spät. Friedliche Abläufe hat das autoritär regierte Rußland unmöglich gemacht; schon durch "russische Urlauber" als Kombattanten mit schwe...