(28 Jun 2020, 00:02)
Es geht nicht um Gleichmacherei! So wie es auch beim BGE nicht um Gleichmacherei geht. Derzeit ist es aber so, dass die Kommunen mit vielen Hartz IVern meist auch die sind, die wenig Grundsteuer und Gewerbesteuereinnahmen haben. Da gibt es einen Zusammenhang! Der wirkt aber ...
Die Suche ergab 612 Treffer
- Sonntag 28. Juni 2020, 08:00
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Dependend BGE
- Antworten: 79
- Zugriffe: 7049
- Donnerstag 25. Juni 2020, 21:34
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Dependend BGE
- Antworten: 79
- Zugriffe: 7049
Re: Dependend BGE
(25 Jun 2020, 20:31)
Kannst du da bitte mal vorrechnen?
Bei Vollzeit.
Also nehmen wir mal München. Dazu gibt's hier die Rechnung:
https://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/die-meisten-muessen-aufstocken-fast-13-euro-pro-stunde-noetig-mindestlohn-reicht-in-grossstaedten-nicht-zum-leben ...
Kannst du da bitte mal vorrechnen?
Bei Vollzeit.
Also nehmen wir mal München. Dazu gibt's hier die Rechnung:
https://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/die-meisten-muessen-aufstocken-fast-13-euro-pro-stunde-noetig-mindestlohn-reicht-in-grossstaedten-nicht-zum-leben ...
- Donnerstag 25. Juni 2020, 20:10
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Dependend BGE
- Antworten: 79
- Zugriffe: 7049
Re: Dependend BGE
Dass was ihr hier beschreibt ist eine Nettokaufkraft-Sozialismus. Ihr wollt breite Gesellschaftsschichten über einen Kamm scheren und die Nettokaufkraft gleich schalten. Der Eine sitzt zu Hause, hat Zeit um sich um illegale Nebenverdienste zu kümmern, der Andere soll beim MC-Donald hinter dem Tresen ...
- Freitag 18. Januar 2019, 08:22
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(18 Jan 2019, 00:12)
Wenn die damit durchkommen, klage ich als erster und dabei mach ich ein handwerksberuf xD.
Wenn dein Kundentakt HomeOffice ausschließt, gehörst du zu den 60%, wo HomeOffice nicht möglich ist. Steht doch schon da...
HO stehen aber nur 15% der Arbeitgeber ohne Vorbehalte ...
Wenn die damit durchkommen, klage ich als erster und dabei mach ich ein handwerksberuf xD.
Wenn dein Kundentakt HomeOffice ausschließt, gehörst du zu den 60%, wo HomeOffice nicht möglich ist. Steht doch schon da...
HO stehen aber nur 15% der Arbeitgeber ohne Vorbehalte ...
- Freitag 18. Januar 2019, 08:15
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(17 Jan 2019, 09:38)
Nichts desto trotz halte ich nichts von dem SPD Vorschlag. Jeder Firma muss es frei stehen, selbst die Entscheidung zu treffen.
[/color]
So ein Gesetz würde die Grundlage dafür schaffen, dass die Arbeitgeber sich mit dem Thema auseinandersetzen. Bisher kommt nur ein ...
Nichts desto trotz halte ich nichts von dem SPD Vorschlag. Jeder Firma muss es frei stehen, selbst die Entscheidung zu treffen.
[/color]
So ein Gesetz würde die Grundlage dafür schaffen, dass die Arbeitgeber sich mit dem Thema auseinandersetzen. Bisher kommt nur ein ...
- Mittwoch 16. Januar 2019, 13:52
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(15 Jan 2019, 10:54)
Also werden automatische Kontrollprogramme ablaufen. Z.B. in welchen Zeiten wird am PC gearbeitet, wann bleibt er "in Ruhe."
Wenn AN erst mal begreifen welch permanenter Überwachung sie dann ausgesetzt sind, wird die Begeisterung für HO schnell verfliegen.
Bemessungen wurden ...
Also werden automatische Kontrollprogramme ablaufen. Z.B. in welchen Zeiten wird am PC gearbeitet, wann bleibt er "in Ruhe."
Wenn AN erst mal begreifen welch permanenter Überwachung sie dann ausgesetzt sind, wird die Begeisterung für HO schnell verfliegen.
Bemessungen wurden ...
- Mittwoch 16. Januar 2019, 09:26
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(16 Jan 2019, 09:05)
Hör mal, wenn du Katastrophenstimmung verbreiten willst und ganz normale Prozesse im Arbeitsleben aufbauscht, weil du damit nicht klar kommst, dann kauf die am Besten eine große Käseglocke und hock dich drunter.
Normal ist da gar nix, wenn Arbeitgeber meinen, Personal durch ...
Hör mal, wenn du Katastrophenstimmung verbreiten willst und ganz normale Prozesse im Arbeitsleben aufbauscht, weil du damit nicht klar kommst, dann kauf die am Besten eine große Käseglocke und hock dich drunter.
Normal ist da gar nix, wenn Arbeitgeber meinen, Personal durch ...
- Mittwoch 16. Januar 2019, 09:02
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
Nimm mal zu jedem Punkt Stellung. Dann sehen wir ja wer hier faselt! Diesen Wirkungsprozess nennt Merkel "Werkstorprinzip". Kannst dich dann bei ihr beschweren, wenn der Begriff schon vergeben ist.jorikke hat geschrieben:(16 Jan 2019, 08:18)
Was faselst du da?
Es ging um das Werkstorprinzip, schon vergessen?
- Mittwoch 16. Januar 2019, 08:01
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(15 Jan 2019, 14:54)
Ja natürlich, aber manchmal will man sich einfach persönlich an einen Tisch setzen um etwas zu besprechen. Das ist bei heiklen Themen meist besser, und es bleibt auch länger im Gedächtnis.
Das ist deine alte Gewohnheit. Die ist halt abzulegen. "Natürlich"? Nee, geht genauso ...
Ja natürlich, aber manchmal will man sich einfach persönlich an einen Tisch setzen um etwas zu besprechen. Das ist bei heiklen Themen meist besser, und es bleibt auch länger im Gedächtnis.
Das ist deine alte Gewohnheit. Die ist halt abzulegen. "Natürlich"? Nee, geht genauso ...
- Mittwoch 16. Januar 2019, 07:55
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(15 Jan 2019, 14:51)
Soweit ich weiß, ist es bei jungen menschen so das die deutschland weit rum geschickt werden.
Bei älteren nicht so.
Aber kann nur informationen in bezug von arge geben, die es so praktizieren.
? Die Arge betreut Langzeitarbeitslose. Da gibt es keinen Bestands-Arbeitsvertrag ...
Soweit ich weiß, ist es bei jungen menschen so das die deutschland weit rum geschickt werden.
Bei älteren nicht so.
Aber kann nur informationen in bezug von arge geben, die es so praktizieren.
? Die Arge betreut Langzeitarbeitslose. Da gibt es keinen Bestands-Arbeitsvertrag ...
- Mittwoch 16. Januar 2019, 07:51
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(15 Jan 2019, 15:18)
… Direktionsrecht (?), beliebiger Areitsort, Sperrung von Arbeitslosengeld... du hast eine blühende aber unsinnige Phantasie.
Willst du in der Praxis irgendetwas anderes behaupten? Vielleicht das dein Arbeitgeber deinen Arbeitsplatz nicht nach eigenem belieben nach xy legen ...
… Direktionsrecht (?), beliebiger Areitsort, Sperrung von Arbeitslosengeld... du hast eine blühende aber unsinnige Phantasie.
Willst du in der Praxis irgendetwas anderes behaupten? Vielleicht das dein Arbeitgeber deinen Arbeitsplatz nicht nach eigenem belieben nach xy legen ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 14:46
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(15 Jan 2019, 11:39)
9.viele büroberufe brauchen trotzdem noch ein büro außerhalb, für zb. Auftragnehmer.
Irgendwo muss man sich ja auch mal für Meetings Treffen, nur reichen dafür kleinere Büroräume.
Videokonferenzen sind aus dem HomeOffice ohne Probleme möglich, die meisten Konferenzen sind ...
9.viele büroberufe brauchen trotzdem noch ein büro außerhalb, für zb. Auftragnehmer.
Irgendwo muss man sich ja auch mal für Meetings Treffen, nur reichen dafür kleinere Büroräume.
Videokonferenzen sind aus dem HomeOffice ohne Probleme möglich, die meisten Konferenzen sind ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 14:39
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(15 Jan 2019, 14:28)
Was ist das werkstorprinzip und was hat merkel damit zu tuhen?
Das Werkstorprinzip besagt, dass der Arbeitgeber keinerlei Rücksicht auf die Wohnungsbelange des Arbeitnehmers nehmen muss und ihn innerhalb seines Direktionsrechtes frei an jeden beliebigen Arbeitsort bestellen ...
Was ist das werkstorprinzip und was hat merkel damit zu tuhen?
Das Werkstorprinzip besagt, dass der Arbeitgeber keinerlei Rücksicht auf die Wohnungsbelange des Arbeitnehmers nehmen muss und ihn innerhalb seines Direktionsrechtes frei an jeden beliebigen Arbeitsort bestellen ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 12:56
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(14 Jan 2019, 17:58)
Ich finde HomeOffice kann per se eine gute Sache sein und wenn der Staat das irgendwie unterstützen will, bin ich dafür offen. Aber wenn ich das Wort "Anspruch" lese.. es kommt auf den Einzelfall an und da sollte der Arbeitgeber ruhig ein Wörtchen mitreden dürfen.
Tja ...
Ich finde HomeOffice kann per se eine gute Sache sein und wenn der Staat das irgendwie unterstützen will, bin ich dafür offen. Aber wenn ich das Wort "Anspruch" lese.. es kommt auf den Einzelfall an und da sollte der Arbeitgeber ruhig ein Wörtchen mitreden dürfen.
Tja ...
- Montag 14. Januar 2019, 17:50
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(13 Jan 2019, 17:57)
Ich szeniere hier die Datenschutzbestimmungen, in welchem Umfang sie nun eine Art Hochsicherheitstrakt darstellen oder verstanden werden spielt keine Rolle, weil sie nunmal da sind...
Mal 2 Beispiele, wo Unternehmen über das Thema beraten werden:
https://www.mein ...
Ich szeniere hier die Datenschutzbestimmungen, in welchem Umfang sie nun eine Art Hochsicherheitstrakt darstellen oder verstanden werden spielt keine Rolle, weil sie nunmal da sind...
Mal 2 Beispiele, wo Unternehmen über das Thema beraten werden:
https://www.mein ...
- Montag 14. Januar 2019, 17:45
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(13 Jan 2019, 14:47)
Wenn es nur Vorteile hat, dann kommen Arbeitgeber schon selbst auf die Idee. Dafür brauchen sie keine SPD.
Wenn Arbeitgeber Personal abbauen, mir fällt da gerade so die Telekom ein, dann kommt da nix. Das hat aber mit HomeOffice nix zu tun. Da geht‘s darum, Personal mürbe ...
Wenn es nur Vorteile hat, dann kommen Arbeitgeber schon selbst auf die Idee. Dafür brauchen sie keine SPD.
Wenn Arbeitgeber Personal abbauen, mir fällt da gerade so die Telekom ein, dann kommt da nix. Das hat aber mit HomeOffice nix zu tun. Da geht‘s darum, Personal mürbe ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 16:19
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837925
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(13 Jan 2019, 16:09)
Okay. So günstige Wohnungen gibt es hier nicht. Frisch renoviert, drei Zimmer und 50m² dafür legst du hier mind. 700 € hin...
Wo man sich dann die Frage stellen muss, ob Besitzstandslose wie heute sich einfach im Ballungsräumen anmelden dürfen. Heute geltendes Recht! Die ...
Okay. So günstige Wohnungen gibt es hier nicht. Frisch renoviert, drei Zimmer und 50m² dafür legst du hier mind. 700 € hin...
Wo man sich dann die Frage stellen muss, ob Besitzstandslose wie heute sich einfach im Ballungsräumen anmelden dürfen. Heute geltendes Recht! Die ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 16:05
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(13 Jan 2019, 15:47)
Der Arbeitgeber kontrolliert das, indem er dafür sorgt, dass die Technik von einem beauftragten ITler nur dann installiert wird, wenn das Zimmer vorhanden ist, und natürlich die Datenschutzbehörde, stichprobenartig.
Das wird 1x kontrolliert und zwar bei der ...
Der Arbeitgeber kontrolliert das, indem er dafür sorgt, dass die Technik von einem beauftragten ITler nur dann installiert wird, wenn das Zimmer vorhanden ist, und natürlich die Datenschutzbehörde, stichprobenartig.
Das wird 1x kontrolliert und zwar bei der ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:46
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
Mir reicht Outlook. Dir etwa nicht? Und papierloses Büro kam Mitte der 90ziger. Da darf man dann mal nach den Fortschritten der letzten 20 Jahre fragen.
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:43
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
Wer kontrolliert das "nur"? Keiner... Ein Raum muss natürlich vorhanden sein...Humelix33 hat geschrieben:(13 Jan 2019, 15:40)
In den meisten Fällen wird auf ein separates Zimmer bestanden, was auch nur für diese Zwecke benutzt werden darf, im Endefekt entscheidet dass der Arbeitgeber.
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:42
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(13 Jan 2019, 15:33)
Freistehende Zimmer gibt es viele? Mag regional auch unterschiedlich sein.
Selbst wenn, auch die Zimmer wollen dann bezahlt werden, und es sollte sicher auch nicht mit einem Minusgeschäft am Ende enden, im Vergleich, als wenn man weiterhin pendeln würde. Nämlich ...
Freistehende Zimmer gibt es viele? Mag regional auch unterschiedlich sein.
Selbst wenn, auch die Zimmer wollen dann bezahlt werden, und es sollte sicher auch nicht mit einem Minusgeschäft am Ende enden, im Vergleich, als wenn man weiterhin pendeln würde. Nämlich ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:37
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(13 Jan 2019, 15:28)
Warum? Ich z.B. (HomeOfficer) habe zuhause keine Akten oder Papiere. Ich schleppe auch nichts hin- und her.
Ich habe einen Laptop, den ich ausschließlich für meine Arbeit verwende. Ist der Laptop aus oder auch nur der Bildschirm gesperrt, kommt niemand an die Daten. Der Raum ...
Warum? Ich z.B. (HomeOfficer) habe zuhause keine Akten oder Papiere. Ich schleppe auch nichts hin- und her.
Ich habe einen Laptop, den ich ausschließlich für meine Arbeit verwende. Ist der Laptop aus oder auch nur der Bildschirm gesperrt, kommt niemand an die Daten. Der Raum ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:29
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
Und wenn's denn mal soweit sein sollte, wird auch dringend eine Anpassung der Preisstruktur des ÖPNV benötigt. Es geht ja wohl nicht an, dass im RMV 6 Einzelfahrkarten teurer sind als eine Wochenkarte. Den Verkehrsverbünden scheint sich das aber nicht von selbst erschließen zu wollen. Warum soll der ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:25
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
- Antworten: 127
- Zugriffe: 18335
Re: SPD plant Anspruch auf HomeOffice
(13 Jan 2019, 15:14)
Wie immer, nette Idee, nur immer schwerer durchzuführen.
Der Haken an der Sache sind die Datenschutzbestimmungen.
Wer mit Daten von anderen Personen arbeitet, was zwangsläufig der Fall ist, der braucht einen seperaten Raum, der a) nur von dem Anwender betreten werden darf ...
Wie immer, nette Idee, nur immer schwerer durchzuführen.
Der Haken an der Sache sind die Datenschutzbestimmungen.
Wer mit Daten von anderen Personen arbeitet, was zwangsläufig der Fall ist, der braucht einen seperaten Raum, der a) nur von dem Anwender betreten werden darf ...
- Freitag 20. Januar 2017, 11:42
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Lager für Abgeschobene
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4208
Re: Lager für Abgeschobene
Die Auffanglager aber so weit weg, dass deutsche Städte nicht in ein paar Minuten erreicht werden können. Ich schlage Rekultivierung auf Truppenübungsplätzen vor. Die hatten einen Zaun aussen rum und waren gesichert. Besser wären natürlich Wüstenregionen. Dort wäre ausser Sandkörner zählen nicht ...
- Freitag 20. Januar 2017, 08:58
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Kuscheljustiz-Urteile Strang
- Antworten: 5250
- Zugriffe: 528046
Re: Der Kuscheljustiz-Urteile Strang
Dann mal zur Auflösung: Der Haupttäter bekam 9 Monate Verlängerung der Bewährung und 3000 Euro Schmerzensgeld zugeurteilt.
Straferschwerend: Er hatte den Polizist auch mit den Worten "ich mach dich kalt" gewürgt", der Polizist war zum Zeitpunkt des Urteils aus psychischen Gründen nicht voll ...
Straferschwerend: Er hatte den Polizist auch mit den Worten "ich mach dich kalt" gewürgt", der Polizist war zum Zeitpunkt des Urteils aus psychischen Gründen nicht voll ...
- Freitag 20. Januar 2017, 08:24
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Kuscheljustiz-Urteile Strang
- Antworten: 5250
- Zugriffe: 528046
Re: NRW: Kein Knast für Synagoge anzünden
(20 Jan 2017, 08:15)
Reines Hören Sagen.
Quelle oder lass es.
Klar, wenn man das Urteil selbst gelesen hat, das Opfer kennt. Seit wann werden solche Urteile veröffentlicht? Von der Spitze des Eisbergs kommt vieleicht mal was an die Öffentlichkeit. Der Rest wird des lieben inneren Friedens ...
Reines Hören Sagen.
Quelle oder lass es.
Klar, wenn man das Urteil selbst gelesen hat, das Opfer kennt. Seit wann werden solche Urteile veröffentlicht? Von der Spitze des Eisbergs kommt vieleicht mal was an die Öffentlichkeit. Der Rest wird des lieben inneren Friedens ...
- Freitag 20. Januar 2017, 08:12
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Kuscheljustiz-Urteile Strang
- Antworten: 5250
- Zugriffe: 528046
Re: NRW: Kein Knast für Synagoge anzünden
(19 Jan 2017, 12:46)
Wie gut das unser Rechtsstaat u.a. das Mittel der Bewährung als Strafe zur Verfügung hat.
So erhält der Täter die Möglichkeit, sein Verhalten zu ändern und ein straffreies Leben zu führen.
Nebenbei kann er arbeiten und den angerichteten Schaden zumindest zivilrechtlich ...
Wie gut das unser Rechtsstaat u.a. das Mittel der Bewährung als Strafe zur Verfügung hat.
So erhält der Täter die Möglichkeit, sein Verhalten zu ändern und ein straffreies Leben zu führen.
Nebenbei kann er arbeiten und den angerichteten Schaden zumindest zivilrechtlich ...
- Freitag 20. Januar 2017, 07:29
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Höcke: Denkmal der Schande
- Antworten: 1178
- Zugriffe: 48224
Re: Höcke: Denkmal der Schande
(18 Jan 2017, 16:57)
Das Holocaust-Mahnmal ist kein Denkmal der Schande. Es ist ein Denkmal des Verbrechens.
Als Schande gilt es, wenn die Bürgermeisterstochter ein Kind von einem Neger bekommt. Der Holocaust war kein läppischer Verstoß gegen gesellschaftliche Konventionen.
Scheint wohl immer ...
Das Holocaust-Mahnmal ist kein Denkmal der Schande. Es ist ein Denkmal des Verbrechens.
Als Schande gilt es, wenn die Bürgermeisterstochter ein Kind von einem Neger bekommt. Der Holocaust war kein läppischer Verstoß gegen gesellschaftliche Konventionen.
Scheint wohl immer ...
- Freitag 20. Januar 2017, 07:16
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: "Frauentreten" - Der neue Trend?
- Antworten: 173
- Zugriffe: 23214
Re: "Frauentreten" - Der neue Trend?
(19 Jan 2017, 12:55)
Die Verbrecher, die in meine Tiefgarage eingedrungen sind, sind nicht gefasst worden. Die Polizei hat ehrlich gesagt gar keine Anstrengungen dazu unternommen; es wäre ein sinnloses Unterfangen. Auf den Kosten bleibe ich selber sitzen - das ist wohl mein Beitrag zur ...
Die Verbrecher, die in meine Tiefgarage eingedrungen sind, sind nicht gefasst worden. Die Polizei hat ehrlich gesagt gar keine Anstrengungen dazu unternommen; es wäre ein sinnloses Unterfangen. Auf den Kosten bleibe ich selber sitzen - das ist wohl mein Beitrag zur ...
- Freitag 20. Januar 2017, 07:05
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: "Frauentreten" - Der neue Trend?
- Antworten: 173
- Zugriffe: 23214
Re: "Frauentreten" - Der neue Trend?
(19 Jan 2017, 10:21)
Offenbar du und die meisten Mitdiskutanten hier und die Allparteienkoalition in Berlin, die nichts gegen die Massenzuwanderung aus diesen Ländern tut und die Kriminellen in Deutschland walten lässt.
Besser gesagt den Kriminellen, bei denen im niedrigen Prozentsatz mal ein ...
Offenbar du und die meisten Mitdiskutanten hier und die Allparteienkoalition in Berlin, die nichts gegen die Massenzuwanderung aus diesen Ländern tut und die Kriminellen in Deutschland walten lässt.
Besser gesagt den Kriminellen, bei denen im niedrigen Prozentsatz mal ein ...
- Donnerstag 19. Januar 2017, 10:23
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Merkel kündigt „nationale Kraftanstrengung“ bei Abschiebungen an
- Antworten: 889
- Zugriffe: 68182
Re: Merkel kündigt „nationale Kraftanstrengung“ bei Abschiebungen an
Afghanistan ist bis heute nicht ausreichend befriedet, dass es für eine 4stellige Anzahl an unfreiwilligen Abschiebungen reicht. Was hier fehlt, ist ein Anreiz für die Flüchtlinge für Integration belohnt zu werden. Bei denen, die hier zwischenzeitlich nur ihr polizeiliches Führungszeugnis füllen, es ...
- Donnerstag 19. Januar 2017, 08:30
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: "Frauentreten" - Der neue Trend?
- Antworten: 173
- Zugriffe: 23214
Re: "Frauentreten" - Der neue Trend?
(19 Jan 2017, 08:24)
Menschenbisse sind gefährlicher als Hundebisse. Wenn sich der Täter nicht zu einem Arzt begibt, wird er die Hand vielleicht verlieren. Eine fette Entzündung ist ihm sicher.
Und die Zähne des Opfers wachsen jetzt nach? Kann mich immer nur wundern, wie hier zu Gunsten des ...
Menschenbisse sind gefährlicher als Hundebisse. Wenn sich der Täter nicht zu einem Arzt begibt, wird er die Hand vielleicht verlieren. Eine fette Entzündung ist ihm sicher.
Und die Zähne des Opfers wachsen jetzt nach? Kann mich immer nur wundern, wie hier zu Gunsten des ...
- Donnerstag 19. Januar 2017, 08:01
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Der Kuscheljustiz-Urteile Strang
- Antworten: 5250
- Zugriffe: 528046
Re: NRW: Kein Knast für Synagoge anzünden
[quote="Bielefeld09"] (17 Jan 2017, 01:13)
Nochmal für dich: 2 Jahre auf Bewährung ist eben eine Strafe!
Kein Freispruch.[/qoute]
Meiner Meinung nach müsste ein Täter die Strafe genauso intensiv spüren wie die Geschädigten/Opfer. Finanziell ist bei dem Klientel in der Regel nix zu holen. Und mit ...
Nochmal für dich: 2 Jahre auf Bewährung ist eben eine Strafe!
Kein Freispruch.[/qoute]
Meiner Meinung nach müsste ein Täter die Strafe genauso intensiv spüren wie die Geschädigten/Opfer. Finanziell ist bei dem Klientel in der Regel nix zu holen. Und mit ...
- Donnerstag 19. Januar 2017, 07:33
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: "Frauentreten" - Der neue Trend?
- Antworten: 173
- Zugriffe: 23214
Re: "Frauentreten" - Der neue Trend?
Gießen: 49 - Jährige angegriffen und verletzt - Täter offenbar an der Hand verletzt
Bei einem brutalen Angriff auf eine 49-Jährige am Sonntag, gegen 06.15 Uhr, auf der Walltorstraße hat sich der Täter sehr wahrscheinlich an der Hand verletzt. Auch aufgrund dieses Hinweises erhofft sich die mit dem ...
Bei einem brutalen Angriff auf eine 49-Jährige am Sonntag, gegen 06.15 Uhr, auf der Walltorstraße hat sich der Täter sehr wahrscheinlich an der Hand verletzt. Auch aufgrund dieses Hinweises erhofft sich die mit dem ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 10:53
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
- Antworten: 6730
- Zugriffe: 245023
Re: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
(08 Jan 2017, 10:06)
Die Freiheit wo Wir in Deutschland haben ist Dir nicht genug ? Wow. Solange man die Gesetze usw. einhält hat man seine Ruhe.
Und wenn man die Gesetze nicht einhält kaskadiert sich eine nicht vorhandene örtliche Präsenz der Exekutive mit einer täterschonenden Judikative. In ...
Die Freiheit wo Wir in Deutschland haben ist Dir nicht genug ? Wow. Solange man die Gesetze usw. einhält hat man seine Ruhe.
Und wenn man die Gesetze nicht einhält kaskadiert sich eine nicht vorhandene örtliche Präsenz der Exekutive mit einer täterschonenden Judikative. In ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 07:36
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Lügenpresse oder Realitätspresse
- Antworten: 2761
- Zugriffe: 239045
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Tja, wenn solche "kleinen" Abweichungen und dass nur in eine Richtung immer unerklärt bleiben...
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79998072/ard-deutschlandtrend-grossteil-der-buerger-fuehlt-sich-sicher.html
wäre ein Schelm, wer da nicht Böses denkt. :rolleyes:
Man ...
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79998072/ard-deutschlandtrend-grossteil-der-buerger-fuehlt-sich-sicher.html
wäre ein Schelm, wer da nicht Böses denkt. :rolleyes:
Man ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 07:26
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 9484
Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
(06 Jan 2017, 18:00)
das die AfD für eine toleranten Menschen unwählbar ist
gibt es keine Alternativen...
"Maßanzug statt Tweed-Sakko"
Lindners Auftreten erinnere ihn an den stellvertretenden AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland, sagte Tauber in dem Zeitungsinterview weiter. "Er redet ...
das die AfD für eine toleranten Menschen unwählbar ist
gibt es keine Alternativen...
"Maßanzug statt Tweed-Sakko"
Lindners Auftreten erinnere ihn an den stellvertretenden AfD-Vorsitzenden Alexander Gauland, sagte Tauber in dem Zeitungsinterview weiter. "Er redet ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 07:23
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 9484
Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
(07 Jan 2017, 14:00)
Bitte begründen Sie ihre Aussage anhand des Parteiprogramms.
Oder fällt das auch unter das übliche "Hörensagen"?
Ähm, meinst du die geben so was Schriftlich um sich selbst ABZUSCHIEßEN? Ich benutze mein Errinnerungsvermögen aus der Zeit, wo die FDP mit der CDU koallierte ...
Bitte begründen Sie ihre Aussage anhand des Parteiprogramms.
Oder fällt das auch unter das übliche "Hörensagen"?
Ähm, meinst du die geben so was Schriftlich um sich selbst ABZUSCHIEßEN? Ich benutze mein Errinnerungsvermögen aus der Zeit, wo die FDP mit der CDU koallierte ...
- Sonntag 8. Januar 2017, 07:18
- Forum: 37. Afrika
- Thema: Eritrea - Ein Unrechtsstaat?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 38864
Re: Eritrea - Ein Unrechtsstaat?
(22 Apr 2015, 02:15)
Eritrea ist übrigens nicht der jüngste Staat Afrikas - das ist Südsudan. Nur mal nebenbei bemerkt.
Und ja, Eritrea ist wie der Rest vom Horn von Afrika mit Sicherheit nicht gerade friedvoll. Und ich denke ebenfalls, das es sich da um einen Unrechtsstaat handelt. Leider ist ...
Eritrea ist übrigens nicht der jüngste Staat Afrikas - das ist Südsudan. Nur mal nebenbei bemerkt.
Und ja, Eritrea ist wie der Rest vom Horn von Afrika mit Sicherheit nicht gerade friedvoll. Und ich denke ebenfalls, das es sich da um einen Unrechtsstaat handelt. Leider ist ...
- Samstag 7. Januar 2017, 13:39
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 9484
Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
(07 Jan 2017, 11:46)
Okay.
Allerdings war die FDP als Regierungspartei doch wesentlich an der Euro"rettung" und dem Abwürgen der Griechenland-aus-dem-Euro-Diskussion beteiligt? Ich habe jedenfalls nicht vergessen wie sie mit internen Kurskritikern umgegangen ist (siehe Frank Schaeffler).
Die ...
Okay.
Allerdings war die FDP als Regierungspartei doch wesentlich an der Euro"rettung" und dem Abwürgen der Griechenland-aus-dem-Euro-Diskussion beteiligt? Ich habe jedenfalls nicht vergessen wie sie mit internen Kurskritikern umgegangen ist (siehe Frank Schaeffler).
Die ...
- Samstag 7. Januar 2017, 13:33
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 9484
Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
(07 Jan 2017, 11:11)
Sich in Deutschland sicher zu fühlen, hat nichts mit "egal, was hier geschieht" zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand, der sich von den ängstlichen Angstmachern nicht die statistischen Aussichten fälschen lässt.
"Ängstlichen Angstmachern" sag das mal den ...
Sich in Deutschland sicher zu fühlen, hat nichts mit "egal, was hier geschieht" zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand, der sich von den ängstlichen Angstmachern nicht die statistischen Aussichten fälschen lässt.
"Ängstlichen Angstmachern" sag das mal den ...
- Samstag 7. Januar 2017, 10:59
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 9484
Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?
(01 Jan 2017, 17:46)
Ich frag mich, warum die bisherigen Abstimmungsergebnisse so krass von denen in einem ähnlichen Thread, der vor paar Wochen hier eröffnet wurde, abweichen. So stark kann die Stimmung insgesamt doch nicht gekippt sein in dieser recht kurzen Zeit. Oder machen die AfD-Anhänger ...
Ich frag mich, warum die bisherigen Abstimmungsergebnisse so krass von denen in einem ähnlichen Thread, der vor paar Wochen hier eröffnet wurde, abweichen. So stark kann die Stimmung insgesamt doch nicht gekippt sein in dieser recht kurzen Zeit. Oder machen die AfD-Anhänger ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:44
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
- Antworten: 6730
- Zugriffe: 245023
Re: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
(28 Dec 2016, 19:36)
Mal ganz abgesehen von den acht Identitäten.
Wir haben noch etwa 1000 von denen in Europa rum kreisen. Zzgl. einer unbekannte Zahl von abgesetzten IS Kriegsverbrechern. Was wird getan, um die öffentliche Sicherheit zu schützen? Verbalakrobatik wie "das mögliche" ist wohl zu ...
Mal ganz abgesehen von den acht Identitäten.
Wir haben noch etwa 1000 von denen in Europa rum kreisen. Zzgl. einer unbekannte Zahl von abgesetzten IS Kriegsverbrechern. Was wird getan, um die öffentliche Sicherheit zu schützen? Verbalakrobatik wie "das mögliche" ist wohl zu ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:33
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
- Antworten: 6730
- Zugriffe: 245023
Re: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
(28 Dec 2016, 19:24)
Die internen Fehler liegen an einer anderen Stelle.
1.Wie konnte sich der Täter trotz Fingerabdrücke acht verschiedene Identitäten zulegen?
Weil er in allen Mitgliedsstaaten seine Identität auf einem Formblatt ungeprüft selbst erklären darf (Pass verloren).
Die Fragen sind ...
Die internen Fehler liegen an einer anderen Stelle.
1.Wie konnte sich der Täter trotz Fingerabdrücke acht verschiedene Identitäten zulegen?
Weil er in allen Mitgliedsstaaten seine Identität auf einem Formblatt ungeprüft selbst erklären darf (Pass verloren).
Die Fragen sind ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:11
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rente mit 70
- Antworten: 3158
- Zugriffe: 309691
Re: Rente mit 70
(28 Dec 2016, 19:03)
Ein Arbeitsplatz muss im jeweiligen Unternehmen benötigt werden. Auch "Schonarbeitsplätze". Natürlich dann auch nur noch zu dem der dann erbrachten Leistung angemessenen Gehalt.
Bei vielen Unternehmen ist das nicht umsetzbar.
Wer eine BU haben will- der muss natürlich eine ...
Ein Arbeitsplatz muss im jeweiligen Unternehmen benötigt werden. Auch "Schonarbeitsplätze". Natürlich dann auch nur noch zu dem der dann erbrachten Leistung angemessenen Gehalt.
Bei vielen Unternehmen ist das nicht umsetzbar.
Wer eine BU haben will- der muss natürlich eine ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 19:05
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
- Antworten: 6730
- Zugriffe: 245023
Re: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
(28 Dec 2016, 18:58)
Es war den deutschen Behörden nicht bekannt, dass der bereits in Italien verurteilt worden war (Fingerabdrücke, etc.. waren vorhanden) und trotzdem konnte der sich noch mehrere Identitäten zulegen.
=> Der Fehler ist also erstmal intern zu suchen!
Das natürlich Tunesien keine ...
Es war den deutschen Behörden nicht bekannt, dass der bereits in Italien verurteilt worden war (Fingerabdrücke, etc.. waren vorhanden) und trotzdem konnte der sich noch mehrere Identitäten zulegen.
=> Der Fehler ist also erstmal intern zu suchen!
Das natürlich Tunesien keine ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 18:55
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Rente mit 70
- Antworten: 3158
- Zugriffe: 309691
Re: Rente mit 70
(28 Dec 2016, 18:50)
das wird auch nie passieren.
Wir haben Marktwirtschaft- und keine Sozialwirtschaft
Und was die Schwerbehinderten betrifft- da gibt es doch jede Menge Maßnahmen
Und was soll der "zweite Arbeitsmarkt für Ältere" sein?
Da bin ich mal gespannt - ich bin selber 57....
Ich ...
das wird auch nie passieren.
Wir haben Marktwirtschaft- und keine Sozialwirtschaft
Und was die Schwerbehinderten betrifft- da gibt es doch jede Menge Maßnahmen
Und was soll der "zweite Arbeitsmarkt für Ältere" sein?
Da bin ich mal gespannt - ich bin selber 57....
Ich ...
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 18:51
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
- Antworten: 6730
- Zugriffe: 245023
Re: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
oder konsequent zurückschicken? Frag mich, wieso "Richtung nach Hause" für so viele die Hölle ist? Ist das gemachte Nest mit seinen Freiheiten hier zu verlockend?
- Mittwoch 28. Dezember 2016, 18:49
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
- Antworten: 6730
- Zugriffe: 245023
Re: Berlin - LKW rast in Weihnachtsmarkt
(28 Dec 2016, 18:45)
ist doch klar wer bei Berlin schuld war - Tunesien
Deutschland hatte seine Pflicht mit Abschiebehaft getan, aber Tunesien wollen ihn nicht aufnehmen - da kann man nicht jahrelang einen Fluechtling einsperren
dass dieser Terrorist war, konnte keiner ahnen, ansonsten haette man ...
ist doch klar wer bei Berlin schuld war - Tunesien
Deutschland hatte seine Pflicht mit Abschiebehaft getan, aber Tunesien wollen ihn nicht aufnehmen - da kann man nicht jahrelang einen Fluechtling einsperren
dass dieser Terrorist war, konnte keiner ahnen, ansonsten haette man ...