Die Suche ergab 4 Treffer
- Freitag 14. Juni 2013, 23:05
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die neuen S-Bahnen in Stuttgart
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1180
Re: Die neuen S-Bahnen in Stuttgart
Bezüglich Schiebetritte - die sind EU-Weit vorgegeben, und das EBA hat darauf bestanden. Ich denke die Bahn könnte gut darauf verzichten. Die Kostenwirksamkeit der Massnahme dürfte Katastrophal sein - kam Nutzen aber eheblicher Volkswirtschaftlicher Schaden - auff DSO hat das mal jemand gerechnet ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 14:33
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Was kostet das Ausbleiben der Energiewende
- Antworten: 171
- Zugriffe: 27776
Re: Was kostet das Ausbleiben der Energiewende
Zudem darfman nicht vergessen, dass auch Kohlekraftwerke im Neubau 7ct je kWh brauchen um ihre Baukosten zu verdienen und KKW um 10 ct/kWh.
Die sind heute an der börse nicht zu bekommen - weswegen noch stopbare Kraftwerksprojekte abgebrochen werden, und die fertiggebauten zähneknirschend ...
Die sind heute an der börse nicht zu bekommen - weswegen noch stopbare Kraftwerksprojekte abgebrochen werden, und die fertiggebauten zähneknirschend ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 14:11
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: War's das für Stuttgart 21?
- Antworten: 3599
- Zugriffe: 396012
Re: War's das für Stuttgart 21?
38 Züge in der Spitzenstunde, entspricht das nicht in etwa der heutigen Auslastung? Ich meine ca. 50 wären im bestehenden Kopfbahnhof theoretisch möglich.
Wo tut er denn das? Für mich las es sich so, als hätte er resigniert, er bekommt Daten von der Bahn, kann deren Glaubwürdigkeit nicht ...
- Donnerstag 30. Mai 2013, 13:07
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer
- Antworten: 121
- Zugriffe: 15386
Re: Schlechte Bezahlung und Arbeitsbedingungen für LKW-Fahre
Nun, aktuell werden die Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer wohl langsam, aber sicher wieder besser, und die absoluten Horrorgeschichten gehören der vergangenheit an. Den Arbeitslose mit LKW-Führerschein finden sich kaum mehr, und in Osteuropa steigen die Löhne deutlich schneller wie hier.
Weswegen ...
Weswegen ...