Beitragvon Shlabotnik » Do 9. Okt 2014, 20:27
Homöopathie ist eine schwierige Sache. Zum einen gibt es ja sehr unterschiedliche Potenzen.
Ein D4-Präparat kann durchaus noch nach "konventioneller" Denkweise wirken, wohingegen ein D12-Hochpotenz-Präparat wohl allein durch (keine Ahnung was) wirken kann.
Zum anderen gibt es ja tausende Pro- und tausende Contra-Studien. Die Frage ist immer, welche man sich raussucht. Egal welche Haltung man hat, man wird sie immer (!) durch irgendeine passende Studie belegen können.
Dann gibt es ja noch Mischungen aus z.B. D4-Potenzen und höheren Potenzen. Z.B. ist Meditonsin so ein Fall. Dass da durchaus noch spürbar "Material" drin ist, merkt man am Geruch und Geschmack. Allerdings ist da auch eine Hochpotenz einer Quecksilberverbindung drin. (hat Quecksilber eigentlich was mit "Quacksalber" zu tun?! Naja, fiel mir gerade ein...)
Manche sagen, es wirkt, manche sagen, es ist nur Placebo. Keine Ahnung. Die meisten Erkältungen vergehen ohnehin von alleine. Ob das nun der "Wirkung" des Meditonsin zuzuschreiben ist? Keine Ahnung.
Ich habe es mal genommen. Generell bin ich aber kein Fan der Hochpotenz-Homöopathie.
Mag sein, dass ich damit falsch liege. Vielleicht aber auch nicht.
S.
Виден сокол по полёту.