yogi61 hat geschrieben:(12 Sep 2017, 17:35)In der FDP und selbst in der Union gabe es früher auch mal gute Leute, habe ich selber noch miterlebt, auch wenn es kaum zu glauben ist.
Heute ist ja der Heiner Geißler gestorben, ein ehemaliger Scharfmacher aus der rechten Ecke der Union, der später mehr ins Soziale argumentierte und sich dafür von Attac und DGB bejubeln ließ, sichtlich in Ermangelung eines Gegenangebots der SPD. Helmut Kohl wollte eine geistig-moralische Wende und selbst der Wehrmacht-Schmidt hatte seine Vorstellungen von einem Deutschland, das vorwärts geht. Die Union unter Merkel kann immerhin vorweisen, dass es den Deutschen gut geht und das Land in der Welt, auch vermittels des Hebels EU, halbwegs was gilt und angesehen ist. Zu einer positiven Idee von Fortschritt, Veränderung und einer Zieldefinition jenseits von "man weiß, was man hat" ist sie nicht bereit, nicht fähig. Es wäre eine gute Funktion der SPD, hier einen Kontrast zu bieten. Da kommt aber nichts. Das ist wirklich schade.