Nordkorea & Iran
Diese beiden Staaten verbindet eine merkwürdige Zweckgemeinschaft. Ideologisch verbindet sie kaum etwas. Kulturell ebenso. Sie näherten sich während des Irak-Iran Krieges an.
Nachdem das iranische Militär, das zu 100 % westlich ausgerüstet war praktisch nach der Revolution zusammengebrochen war fehlte es zwecks damals mangelhafter Rüstungsindustrie an Hardware und Logistik. Dazu kam, daß z.B. im Rahmen des "Städtekrieges" Saddam anfing iranische Städte mit ballistischen Raketen zu beschiessen. Im Iran gab es nichts entsprechendes zur Antwort. Das iranische Kaiserreich hatte ähnlich wie Israel und das Apartheids-Südafrika eine isolierte Stellung in der Region. Was die drei gemeinsam hatten war ihre politisch-kulturelle exponierte Lage. Keine arabischen Staaten, kein schwarzes Land. Das Sicherheitsgefühl von "feindlichen", fremden Staaten umgeben zu sein war/ist bei allen gegeben. Das sorgte für militärische Kooperationen. Raketenprojekte zwischen Israel und dem Iran, die über Vorgespräche und Pläne nicht mehr hinauskamen. Oder angeblich nukleare Kooperationen zwischen Israel und Südafrika. Und das Nordkorea wie bestellt und nicht abgeholt in Asien liegt auch nicht von der Hand zu weisen. Sozusagen für alle gemeinsam einsam.
Der Iran kaufte schnell sowjetische Scuds aus Libyen um mangels einer guten Luftwaffe dem Irak antworten zu können. Geschäfte mit dem launenhaften Gaddafi erwiesen sich als schwierig und wenig absprachefähig. Da half Nordkorea aus. Das legte seinerzeit den Grundstein für deren Kontakte.
Wie es scheint, hatte Nordkorea in Sachen Raketentechnologie seit Jahrzehnten herumgewerkelt und konnte zumindest flugfähige Geschosse anbieten. Der Iran hatte keine und Nordkorea kein Geld. Bis in die Neunziger sah es so aus, daß Nordkorea baute und der Iran bezahlte. Gleichzeitig wurden im Iran ehrgeizige Luft-und Raumfahrtprojekte angestossen. Man wollte kein Endabnehmer sein, sondern möglichst autark werden. Das Gefühl alleine dazustehen, keine Hilfe erwarten zu können, während man mit ernstzunehmenden Gegner zu tun hatte und der Anspruch die Leistungsfähigkeit der Islamischen Republik, wie ein übergeordnetes Selbstverständnis als alter Staat in der Region mit Regionalmachtsansprüchen darzustellen werden eine Rolle gespielt haben. Ähnlich wie im Falle Israels und Südafrikas.
Irgendwann ab 2000 änderte sich das Arbeitsverhältnis. Die iranischen Programme holten auf. In der Luft- und Raumfahrt wurde Nordkorea überholt. Was dafür sorgte, daß bei den Versuchen Nordkoreas Satelliten in den Orbit zu hieven iranische Techniker dazugeholt wurden.
Who's Helping Whom?
Missile analysts think the rocket technology now used by Iran came originally from North Korea. But Jeffrey Lewis, a proliferation expert at the Monterey Institute of International Studies, thinks nowadays it's the Iranians assisting the North Koreans with missile development.
"The Iranians were doing innovation and change, taking things apart and putting them back together, and it now, to me, looks like the Iranians are better at this than the North Koreans," Lewis says. "And so the North Koreans have gone from being a technology supplier to possibly the recipient of technologies and services back from the Iranians."
http://www.npr.org/2012/12/14/167212153 ... irans-role
Wie sieht es bei einer nuklearen Kooperation aus?
Nordkorea gilt als eine bescheidene Atommacht. Sie haben Atomwaffentests durchgeführt. Lt. diversen Berichten waren iranische Techniker anwesend.
Zwei Sprengköpfe mit Uran
Iran soll Atombombe in Nordkorea getestet haben
Physiker haben gemessen, dass Nordkorea 2010 bei Atomtests Uran zur Explosion brachte. Geheimdienstler scheinen zu wissen, dass diese Tests im Auftrag des Iran stattgefunden haben sollen.
Nordkorea hat einem deutschen Pressebericht zufolge im Jahr 2010 bei zwei geheimen Atomtests Sprengköpfe mit hoch angereichertem Uran zur Explosion gebracht. Die "Welt am Sonntag" berichtete unter Berufung auf westliche Sicherheitskreise, einige Geheimdienste gingen davon aus, dass die Regierung in Pjöngjang zumindest einen dieser Tests für den Iran durchgeführt habe. Dies würde bedeuten, dass Teheran mit nordkoreanischer Hilfe bereits einen Atomsprengkopf gebaut und gezündet habe.
Geheimdienste sind sich sicher
Nach Angaben der "Welt am Sonntag" basiert diese Annahme auf Daten der Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBTO). Demnach geht der schwedische Nuklearphysiker Lars-Erik de Geer aufgrund von Daten aus Messstationen in Südkorea, Japan und Russland davon aus, dass Nordkorea bei den beiden geheimen Tests Uran statt wie bei zwei früheren Tests 2006 und 2009 Plutonium verwendete. Im Januar berichtete die Fachzeitschrift "Nature" vorab über de Geers Forschungsergebnisse.
Der langjährige Leiter des Planungsstabs im Bundesverteidigungsministerium, Hans Rühle, schreibt in der "Welt am Sonntag", dass "einige Geheimdienste inzwischen davon ausgehen, dass Nordkorea tatsächlich 2010 zumindest einen nuklearen Test für den Iran durchgeführt hat".
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Polit ... haben.html
Interessanterweise präsentierte Nordkorea 2010 eine Urananreicherungsanlage, die der iranischen Anreicherungsanlagen nicht unähnlich waren. Man wußte bis dato nicht, daß Nordkorea so etwas überhaupt hat. Die Kontakte zu Pakistan, Iran und China waren bekannt, aber das sorgte schon für einen eye opener.
Die Frage lautet für alle Besorgten nun, ist die iranische Atomwaffenproduktion seit Jahren outgesourct?
Wenn das alles keine Propaganda gegenüber dem Iran war, muß man das auch in Betracht ziehen. Wie immer ist das diplomatisch ausgedrückt, wenn es heißt "worried it could". Das geht ja seit Jahren so. Es ist also, nicht könnte. Und die Atombombentests sind schon Jahre alt. Das alles weiß man natürlich in den Hauptstädten der Welt. Das ist kein Hinderungsgrund geostrategisch die Weichen anders zu legen. Das ist keine smoking gun oder game changer. Das ist seit Jahren alles im Kalkül und in den Verhandlungen eingepreist. Jetzt hat man einen Deal und die Welt dreht sich weiter. Davon ist jedenfalls auszugehen.
Military experts: Iran already has nuclear weapons
“Iranian government observers, research scientists and senior military officials have been on-site in North Korea for all their tests of nuclear component systems,” they said. “In essence, Iran has had the benefit of North Korea doing their development and testing for them.”
“Iran participated in most all of the scheduled testing onsite.”
Read more at
http://www.wnd.com/2015/08/military-exp ... y8yyZuz.99