Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von prime-pippo »

sportsgeist » Fr 7. Jun 2013, 09:29 hat geschrieben: wart' nur sportlich drauf, dass mich so eine 'In' mal im realen leben so bescheuert mit ihrem m/w geschwurbel anschwult ...
:D :thumbup:
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Wölfelspitz »

Ich warte nur darauf, dass sich mal so eine frisch ideologisch Aufgeladene, grade aus dem abendlichen Sit-in gekommene Wendo-Muschi von mir angegriffen fühlen und eine Geschichte à la "wie ich mich gegen die böse Männerwelt durchsetzte", initiieren will und sie mir daher mit ihren Wendo-Künsten eins vor den Latz zu knallen gedenkt.

Dummerweise habe ich privat mit meiner (Ex-)Freundin seinerzeit ein bißchen Karate geübt und weiß von ihr, dass Wendo nichts weiter als ein bisschen von anderen Sportarten abgekupferter Bockmist ist, dafür aber reichlich ideologisch gewürzt. Bezeichnenderweise haben die meisten Wendo-Trainerinnen auch nicht nur Wendo in ihrem Sport-Lebenslauf zu bieten, sondern fast immer auch andere Kampfsportarten.

Man kann ja mal lange Rätselraten, warum das so ist :D
Benutzeravatar
Achim T.
Beiträge: 1245
Registriert: Montag 30. April 2012, 17:10
user title: Woiß no net!
Wohnort: drhoim

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Achim T. »

Bukowski » Fr 7. Jun 2013, 20:32 hat geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/spra ... -1.1689465
"Keine Angst, liebe Männer. Wer souverän ist, wird damit fertigwerden."




Übrigens wurde dieser Beschluss mehrheitlich von Männern durchgesetzt. ;)





*
So was - sind wir tatsächlich zu Empathie (ich will hier nicht mit Euphorismen wie Vernunft anfangen...) fähig?

Gilt auch hier - die Mehrheit ist nicht unbedingt die gepostete?
Muninn

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Muninn »

Bukowski » Fr 7. Jun 2013, 20:32 hat geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/spra ... -1.1689465
"Keine Angst, liebe Männer. Wer souverän ist, wird damit fertigwerden."




Übrigens wurde dieser Beschluss mehrheitlich von Männern durchgesetzt. ;)





*

Frau Bukowskine wenn man schon darauf hinweisen muß das man bei diesem Beschluß "Wir waren nüchtern" war...

Anscheinend verfügen die Damen an dieser Uni über ein zu geringes Selbstvertrauen ...
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Watchful_Eye »

Achim T. » Do 6. Jun 2013, 21:37 hat geschrieben: ....ich glaube Leipzig reicht nicht...

...haben wir nicht noch ein paar andere Unis die sich anschließen könnten?
Meine Ex-Uni Bielefeld ist bestimmt auch bald am Start. Die sind traditionell sehr feministisch und bei solchem Unsinn immer sofort dabei :thumbup:
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Muninn

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Muninn »

Watchful_Eye » Sa 8. Jun 2013, 11:12 hat geschrieben: Meine Ex-Uni Bielefeld ist bestimmt auch bald am Start. Die sind traditionell sehr feministisch und bei solchem Unsinn immer sofort dabei :thumbup:

Bielefeld???? :?: Ah... verstehe... ;)
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Herr Professorin

Beitrag von Cerberus »

http://www.welt.de/kultur/article116920 ... dabei.html

Da fällt mir aber noch viel mehr ein.

- Herr Müllfrau
- Herr Dachdeckermeisterin
- Herr Diplomingenieurin
- Herr Doktorin
- Herr Hauptfrau
- Herr Generälin
- der Nazilin(erin?)
- ...

aber das kann ja erst der Anfang sein...

- der Fernseherin
- der Computerin
- der Gärtin
- der Mondin
- der Wäldin
- der Hündin
- der Käsekuchin

andererseits bleibt es natürlich bei:

- die Schule
- die Uni
- die Hausfrau
- die Unternehmerin
- die Tasse

usw.

Naja. Wenn ein Volk die Klatsche hat, dann hat es eben die Klatsche. Kannst nix mache.

Beinah vergessen:

Natürlich noch

der Menschin!
Zuletzt geändert von Cerberus am Sonntag 9. Juni 2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
nichtkorrekt
Beiträge: 6485
Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
Wohnort: Neufünfland

Re: Herr Professorin

Beitrag von nichtkorrekt »

Frau könnte auch einfach das Artikels "die" und "der" pauschal durch "das" ersetzen und weibliche bzw. männliche Forminninnen dadurch vermeiden indem man "-mensch" oder "-ding" anhängt, z.B. "das Fernsehding", "das Müllmensch", oder "das Verbrechendingmensch" (statt Verbrecherin). Vielleicht wäre auch "Person" statt "Mensch" vorzuziehen, frau könnte ja auch Außerirdischinninnen oder Vampirinninnen damit provozieren, dann eben "das Verbrechendingperson".

Dann sollte sich niemandinninnen mehr provoziert fühlen, oder wir führen alternativ die englische Sprache ein.

In diesem Sinne, schönen Abendinninnen :D
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Herr Professorin

Beitrag von Camarasaurus »

Dazu gibt es bereits einen Faden!!
Benutzeravatar
Cerberus
Beiträge: 5777
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2011, 16:11

Re: Herr Professorin

Beitrag von Cerberus »

nichtkorrekt » So 9. Jun 2013, 17:32 hat geschrieben:Frau könnte auch einfach das Artikels "die" und "der" pauschal durch "das" ersetzen und weibliche bzw. männliche Forminninnen dadurch vermeiden indem man "-mensch" oder "-ding" anhängt, z.B. "das Fernsehding", "das Müllmensch", oder "das Verbrechendingmensch" (statt Verbrecherin). Vielleicht wäre auch "Person" statt "Mensch" vorzuziehen, frau könnte ja auch Außerirdischinninnen oder Vampirinninnen damit provozieren, dann eben "das Verbrechendingperson".
Einen kleinen Fehler in Ihrem Vorschlag möchte ich korrigieren: nicht XYmensch, sondern XYmenschin und statt XYperson, XYpersonin (ist eh schon weiblich, dann sollte es hinten raus auch mit in geschrieben sein), bitte schön, kann es doch nur heißen. Sonst könnte man ja auch beim Professor bleiben.
Zuletzt geändert von Cerberus am Sonntag 9. Juni 2013, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Dirk Müller zum Thema Ukraine/Krim: https://www.youtube.com/watch?v=K_YWdaQhRU4
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Herr Professorin

Beitrag von prime-pippo »

Camarasaurus » So 9. Jun 2013, 17:35 hat geschrieben:Dazu gibt es bereits einen Faden!!
Eine Fädin. :x

http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=22&t=37092
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36416
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Herr Professorin

Beitrag von Billie Holiday »

So ganz kann ich immer noch nicht glauben, dass das ernst gemeint ist :dead:
Die Professorin ist rein weiblich, wieso kann man nicht je nach der realen Person "Herr Professor" oder "Frau Professorin" sagen?
Das ist doch ein Stück aus dem Tollhaus :rolleyes:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von denkmal »

becksham » Fr 7. Jun 2013, 10:58 hat geschrieben: Ja, ich bin alt. Entschuldige bitte! Aber ist er denn dann eine Studierende oder bleibt er ein Studierender? ;)
Wäre da nicht eigentlich analog "Professorierende" (aus "Gendersicht") das Nonplusultra der Problemlösung?
Obwohl der Studierende und die Studierende lassen sich ja doch noch unterscheiden... (Scheisszipfelchen aber auch :) )

Oder:
Studierende Studenten soll man nicht stören und es wäre auch besser, wenn alle nicht studierenden Studenten sich exmatrikulieren lassen würden... :cool:
Zuletzt geändert von denkmal am Montag 10. Juni 2013, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von prime-pippo »

Gehen wir einfach mal davon aus, dass Studenten auch studieren. :D
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23495
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Dark Angel »

Achim T. » Fr 7. Jun 2013, 20:15 hat geschrieben:
Die Engländerinnen auch nicht.

Aber das ist ja ein Deutsches Problem.

Wir gehen davon aus, dass Frauen es ruhig schlucken können wenn sie mit Frau Professor und Frau Doktor angeredet werden - aber wenn jemand wagt Herr Professorin in den Mund zu nehmen, dann scheint die abendländische Kultur unterzugehen.

Irgendwie muss hier wohl ein männlicher Minderwertigkeitskomplex verarbeitet werden.

Zum Glück fühle ich mich nicht betroffen.
Was heißt da schlucken können?
Die Frau ist Professorin und wird mit Frau Professor angesprochen. So ist das grammatisch korrekt.
Frau Professorin ist doppeltgemoppelt und daher unmögliches deutsch.
Die Gendertanten sollen endlich damit aufhören, die deutsche Sprache zu vergewaltigen. :mad2:
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Bukowski

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Bukowski »

Dark Angel » Mo 10. Jun 2013, 12:34 hat geschrieben:

Die Gendertanten sollen endlich damit aufhören, die deutsche Sprache zu vergewaltigen. :mad2:
Den Beschluss fassten mehrheitlich Männer. :)
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Herr Professorin

Beitrag von denkmal »

es muss jetzt aber schleunigst eine männliche Endung angehängt werden, sonst wird das ja ein Chaos...

also Herr Professorinor
und Frau Professorin
oder

alternativ zur Bezeichnung der zu Belehrenden "Professorierende" :D

ach wat simmer verrückt, haben wohl unsere Pillen nicht geschlückt, Herrin Käs? :dead:
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von prime-pippo »

Dark Angel » Mo 10. Jun 2013, 12:34 hat geschrieben: Frau Professorin ist doppeltgemoppelt und daher unmögliches deutsch.
Ist das tatsächlich so?
Man sagt doch z.B. auch "Frau Vorsitzende" und "Herr Vorsitzender". Und würdest du z.B. "Frau Präsident" sagen? :?:
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von lila-filzhut »

Eigentlich müßte es dann auch "Frau Frauenbeauftragter" heißen - so der Gereschtigkeit wegen
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Conzaliss
Beiträge: 288
Registriert: Samstag 12. März 2011, 15:01

Re: Herr Professorin

Beitrag von Conzaliss »

Billie Holiday » So 9. Jun 2013, 21:19 hat geschrieben:So ganz kann ich immer noch nicht glauben, dass das ernst gemeint ist :dead:
Die Professorin ist rein weiblich, wieso kann man nicht je nach der realen Person "Herr Professor" oder "Frau Professorin" sagen?
Das ist doch ein Stück aus dem Tollhaus :rolleyes:

Wir leben eben alle in einem Tollhaus... :D
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26469
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Dieter Winter »

lila-filzhut » Mo 10. Jun 2013, 13:05 hat geschrieben:Eigentlich müßte es dann auch "Frau Frauenbeauftragter" heißen - so der Gereschtigkeit wegen
Nö.

Das Prinzip lautet, dass die männliche Form in jedem Fall Frauen diskriminiert. Also bleibt die Frau die Frauenbeauftragte.

Richtig heißt es dann in Neusprech: Der Hündin (also Rüdin) verbuddelt den Knochenin am Ufer (bleibt Nerutrum) des Seeins.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41637
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Herr Professorin

Beitrag von relativ »

denkmal » Mo 10. Jun 2013, 12:41 hat geschrieben:es muss jetzt aber schleunigst eine männliche Endung angehängt werden, sonst wird das ja ein Chaos...

also Herr Professorinor
und Frau Professorin
oder

alternativ zur Bezeichnung der zu Belehrenden "Professorierende" :D

ach wat simmer verrückt, haben wohl unsere Pillen nicht geschlückt, Herrin Käs? :dead:
Da nehmen wir doch lieber gleich die Abkürzungen: Statt Prof. die Profin. :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23495
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Dark Angel »

prime-pippo » Mo 10. Jun 2013, 12:45 hat geschrieben:
Ist das tatsächlich so?
Man sagt doch z.B. auch "Frau Vorsitzende" und "Herr Vorsitzender". Und würdest du z.B. "Frau Präsident" sagen? :?:
Ja würde ich. Und was das "Frau Vorsitzende" und "Herr Vorsitzender" angeht, ist das ein substantiviertes Verb - kommt von vorsitzen/davor sitzen und das Substantiv ist der Vorsitzende bzw die Vorsitzende.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Sun Tse
Beiträge: 57
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
user title: Möchtgern-Intellektueller
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Sun Tse »

Hallo,


ich habe grundlegend nichts gegen Feminismus, Emanzipation und wie viel schöne Wörter wie diese es noch gibt, ich zwischen Frauen und Männern sollte völlige Gleichstellung herrschen.
Ich finde es völlig gerecht zu einer Frau Professorin zu sagen wenn sie nun mal ist oder die Polizistin auch als Beamtin zu bezeichnen. Sie ist immerhin eine Sie. Aber warum muss ich denn einen männlichen Professor mit Professorin anreden? Er ist doch keine Frau. Da beschweren sich die Frauen dass man nur "beamte" sagt und nicht die "Beamtinnen" erwähnt, wollen aber selbst dass männliche Personen sich jetzt "Professorinnen) oder ähnlich transvestit nennen müssen. Wartet es ab, bald gibt es die zwanziger Jahre andersrum, dann tragen die Frauen keine Hosen mehr sondern die Männer Röcke.
Man sollte der netten Frau Schröder mal erklären, dass Ziel der Emanzipation die Gleichstellung der Frau ist, nicht die Überordnung der Frau.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn manche sich vorstellen könnten das Gott eine Frau ist, aber man kann nicht "das Gott" sagen, ebenso gibt es nicht die Gott (das wäre die Göttin), es gibt doch auch so was wie Sprachkultur. Naja Frau Schröder, ich erinnere mich an hessischen Deutschunterricht gut genug um sie da zu verstehen.

MfG
Sun Tse

Schöne grüße aus Frankafurt (Franka ist doch das weibliche Äquivalent zu Frank, oder?)

oh, ich muss gerade mal meine unemanzipierte Signatur ändern
Zuletzt geändert von Sun Tse am Montag 10. Juni 2013, 19:46, insgesamt 3-mal geändert.
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”

-J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
lila-filzhut
Beiträge: 4198
Registriert: Sonntag 28. November 2010, 14:54
user title: total netter aber Nur-Freund

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von lila-filzhut »

Gleichstellung
ist nicht Gleichberechtigung
Der Begriff der Gleichstellung grenzt sich ab gegen denjenigen der Gleichberechtigung. Während die Gleichberechtigung die juristische Gleichbehandlung zum Ziel hat, geht die Diskussion um Gleichstellung davon aus, dass die juristische Gleichbehandlung nicht automatisch zu einer faktischen Gleichbehandlung führt. Die Gleichberechtigung wurde in Deutschland 1994 zum Staatsziel erklärt durch den Zusatz zu Art. 3 Abs. 2 Satz 2 GG: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“[1] Dabei bestand im Gesetzgebungsverfahren Einigkeit, dass das Staatsziel „an alle Träger öffentlicher Gewalt gerichtet sein soll, keinen Individualanspruch auf ein bestimmtes staatliches Handeln einräumt und der Einwirkungsbereich nicht auf den Binnenbereich des Staates, namentlich den öffentlichen Dienst beschränkt ist, sondern der verbindliche Förderauftrag sich auf alle Bereiche der Gesellschaft erstreckt.“[2]
Aber im Frauenstaat wird eben viel gelogen, zensiert und demnächst auch verboten und verfolgt.
Zuletzt geändert von lila-filzhut am Montag 10. Juni 2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Buchtipp:
Feindbild weiße Männer: Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken
https://www.amazon.de/dp/B07X8JT28Y

Gratis:
Lexikon der feministischen Irrtümer
https://www.amazon.de/dp/B082T14GH7
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Adam Smith »

Sun Tse » Mo 10. Jun 2013, 19:21 hat geschrieben:Hallo,


ich habe grundlegend nichts gegen Feminismus, Emanzipation und wie viel schöne Wörter wie diese es noch gibt, ich zwischen Frauen und Männern sollte völlige Gleichstellung herrschen.
Darf ich eigentlich zu einem Polizisten Polizistin sagen?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Sun Tse
Beiträge: 57
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
user title: Möchtgern-Intellektueller
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Sun Tse »

Adam Smith hat geschrieben:
Darf ich eigentlich zu einem Polizisten Polizistin sagen?
Wenn du dich dabei auf die Frau Schröder berufst natürlich!


lila-filzhut, Danke für die Erläuterung, ich gehe natürlich davon aus dass eine juristische Gleicheit schon durch das GG vorhanden ist, oich meinte in meinem Beitrag die praktische Gleichstellung, quasi dass Frauen nciht mehr de jure sondern auch de facto gleich sind, also Gleiche Berufschancen etc. haben
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”

-J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von prime-pippo »

Dark Angel » Mo 10. Jun 2013, 14:03 hat geschrieben: Ja würde ich. Und was das "Frau Vorsitzende" und "Herr Vorsitzender" angeht, ist das ein substantiviertes Verb - kommt von vorsitzen/davor sitzen und das Substantiv ist der Vorsitzende bzw die Vorsitzende.
Wenn ich das Verb "vorsitzen" substantiviere, ist es das "Vorsitzen"?

Ich würde nicht Frau Präsident sagen, aber geben tut es das. Was (mit welcher Begründung) "richtig" ist, weiß ich nicht.a
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von denkmal »

Adam Smith » Mo 10. Jun 2013, 19:47 hat geschrieben:
Darf ich eigentlich zu einem Polizisten Polizistin sagen?
oder muss man jetzt statt "blöder Bulle" "dumme Kuh" sagen? ;)

Erinnert mich an

"Herr Wachtmeister, darf ich zu einem Wachtmeister 'Rindvieh' sagen?" - "Nein, natürlich nicht".
"Aber darf ich denn zu einem Rindvieh 'Herr Wachtmeister' sagen?" "Das ist kein Problem".

"Danke, Herr Wachtmeister"...
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von denkmal »

Sun Tse » Mo 10. Jun 2013, 19:48 hat geschrieben:
Wenn du dich dabei auf die Frau Schröder berufst natürlich!


lila-filzhut, Danke für die Erläuterung, ich gehe natürlich davon aus dass eine juristische Gleicheit schon durch das GG vorhanden ist, oich meinte in meinem Beitrag die praktische Gleichstellung, quasi dass Frauen nciht mehr de jure sondern auch de facto gleich sind, also Gleiche Berufschancen etc. haben
aber hebt nicht die Gleichstellung die Chancengleichheit auf?

Gleichstellung ist doch nur die Korrektur des Ergebnisses (Quotierung beispielsweise oder unterschiedliche Bewertung von Ergebnissen z.b. bem Tests), Gleichberechtigung hingegen die Bemühung, ALLEN gleiche Startbedingungnen zu eröffnen, oder?
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
Wölfelspitz
Beiträge: 2556
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
user title: die Denkmaschine
Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Wölfelspitz »

Bukowski » Mo 10. Jun 2013, 13:37 hat geschrieben:
Den Beschluss fassten mehrheitlich Männer. :)

Sie folgen dabei der weiblich-feministischen Doktrin. Was natürlich nichts daran ändert, dass das "Patriarchat" unterdrückerisch ist. Auch wenn Männer selbst beim größten Weiberblödsinn mitgehen :rolleyes:

Anbei finde ich das richtig schön durchsichtig-albern, wenn die Uni das jetzt so hinstellt, als wär das quasi zufällig-nebenbei so entstanden. Eher hat jemand an der Slotmachine sechs Jackpots hintereinander, als dass so etwas zufällig zustande kommt.
Benutzeravatar
Sun Tse
Beiträge: 57
Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
user title: Möchtgern-Intellektueller
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Sun Tse »

denkmal » Mi 12. Jun 2013, 10:52 hat geschrieben:
Gleichstellung ist doch nur die Korrektur des Ergebnisses (Quotierung beispielsweise oder unterschiedliche Bewertung von Ergebnissen z.b. bem Tests), Gleichberechtigung hingegen die Bemühung, ALLEN gleiche Startbedingungnen zu eröffnen, oder?
In diesem Punkt hast du schon recht, doch was ist, wenn die Bemühung "allen gleiche Startbedingungen" zu eröffnen nicht ausreicht? was allem Anschein nach der Fall ist. Natürlich ist es unfair, wenn ein qualifizierterer Mann den Job nicht bekommt, sondern eine weniger qualifiziertere Frau, nur weil der Arbeitgeber die Frauenquote erfüllen müssen. Das ist eben die Kehrseite der Medaillie. Doch es ist genauso unfair, wenn eine qualifiziertere Frau wegen ihres Geschlechtes den Job nicht bekommt, und laut aktuellen Statistiken ist dies eher der Fall als das zuerst von mir geschilderte Problem..

Du hast natürlich Recht, dass Gleichberechtigung besser wäre als Gleichstellung, da die Gleichstellung die Chancengleichehit eben teils aufhebt. Hier gilt es abzuwägen was man als unfairer einstuft, und ich finde die aktuelle Situation unfair, sodass ich die Situation mit einer festen Quote (also Gleichstellung) fairer finden würde, auch wenn diese nicht ganz fair ist, das ist aber auch nur meine Meinung.
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”

-J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Lomond »

Nun ist auch Potsdam angesteckt: :cool: :rolleyes: :|
Mit der Uni Potsdam verweiblicht eine weitere Uni ein Regelwerk: In der Geschäftsordnung des Senats soll künftig nur noch die weibliche Form stehen, teilte eine Sprecherin der Uni am Donnerstag mit. "Die/der Vorsitzende", "die/der Protokollführer/in", "die Präsidentin/den Präsidenten" soll es demnach künftig in dem Papier nicht mehr geben. Stattdessen heißt es: die Vorsitzende, die Protokollführerin, die Präsidentin. Davon angesprochen fühlen sollen sich dann Männer und Frauen.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 09530.html
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
vogulin
Beiträge: 196
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:58

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von vogulin »

Sehr schön: Vor den Feministinnen wird gekatzbuckelt und die Männer stecken's halt weg. Getreu dem Motto: Der Klügere gibt nach und es wird gemacht was die Dümmere - hier die Feministinnen - will.
Zuletzt geändert von vogulin am Freitag 5. Juli 2013, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Helmuth_123 »

Frauen sind das Mangelgeschlecht, stammt nicht von mir, hat mir ein Humangenetiker gesagt.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17522
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Umetarek »

Helmuth_123 » So 7. Jul 2013, 12:44 hat geschrieben:Frauen sind das Mangelgeschlecht, stammt nicht von mir, hat mir ein Humangenetiker gesagt.
Das kann man so oder so sehen, bei Männern wirken sich genetische Mängel auf X oder Ypsilon leichter aus.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Thomas I »

prime-pippo » Di 4. Jun 2013, 17:46 hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass es so konsequent umgesetzt wird. Kriegsverbrecherin habe ich ja noch nie gehört. :D
Dann wird es mal Zeit oder willst du dich der Emanzipation verweigern?
Zuletzt geändert von Thomas I am Sonntag 7. Juli 2013, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Helmuth_123 »

Umetarek » So 7. Jul 2013, 13:02 hat geschrieben: Das kann man so oder so sehen, bei Männern wirken sich genetische Mängel auf X oder Ypsilon leichter aus.
Ich glaube er meinte das eher so, dass den Frauen etwas fehlt, was die Männer haben, damit sie dann Männer sind. Daher der Begriff Mangel. Da hast du Recht, bei gonosomal übertragenen genetischen Erkrankungen stehen Männer meistens schlechter da. Eigentlich wollte ich auch nur die Reaktion auf die Aussage sehen. ;)
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von denkmal »

prime-pippo » Mo 10. Jun 2013, 13:33 hat geschrieben:Gehen wir einfach mal davon aus, dass Studenten auch studieren. :D
aber nicht dauernd (oder etwa doch!Schreck!), wie es das Partizp auszudrücken pflegt - als momentane Beschreibung...
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von denkmal »

vogulin » Fr 5. Jul 2013, 12:47 hat geschrieben:Sehr schön: Vor den Feministinnen wird gekatzbuckelt und die Männer stecken's halt weg. Getreu dem Motto: Der Klügere gibt nach und es wird gemacht was die Dümmere - hier die Feministinnen - will.
Der klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist...
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Benutzeravatar
denkmal
Beiträge: 1851
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 10:24

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von denkmal »

Sun Tse » Do 13. Jun 2013, 20:39 hat geschrieben:
In diesem Punkt hast du schon recht, doch was ist, wenn die Bemühung "allen gleiche Startbedingungen" zu eröffnen nicht ausreicht? was allem Anschein nach der Fall ist. Natürlich ist es unfair, wenn ein qualifizierterer Mann den Job nicht bekommt, sondern eine weniger qualifiziertere Frau, nur weil der Arbeitgeber die Frauenquote erfüllen müssen. Das ist eben die Kehrseite der Medaillie. Doch es ist genauso unfair, wenn eine qualifiziertere Frau wegen ihres Geschlechtes den Job nicht bekommt, und laut aktuellen Statistiken ist dies eher der Fall als das zuerst von mir geschilderte Problem..

Du hast natürlich Recht, dass Gleichberechtigung besser wäre als Gleichstellung, da die Gleichstellung die Chancengleichehit eben teils aufhebt. Hier gilt es abzuwägen was man als unfairer einstuft, und ich finde die aktuelle Situation unfair, sodass ich die Situation mit einer festen Quote (also Gleichstellung) fairer finden würde, auch wenn diese nicht ganz fair ist, das ist aber auch nur meine Meinung.
Vielleicht ist das so hinzunehmen in einer Zeit des Umbruchs... Was ist aber danach?
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Kavenzmann

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Kavenzmann »

prime-pippo » Dienstag 4. Juni 2013, 09:12 hat geschrieben:http://www.spiegel.de/unispiegel/wunder ... 03530.html

Ohne große Worte (den Artikel kann jeder selbst lesen), was ist von diesem Schritt der Uni Leipzig zu halten?
Ich habe zumindest gut gelacht. :D
Ich finde es eher zum Heulen.

Aber laßt uns jetzt die Grammatik befreien von den Resten männlicher Dominanz!
Bereits beim Deklinieren weiblicher Nomina mit ihrem Artikel merkt man, wie oft Frauen von Männern unterdrückt werden:

die Frau - Nominativ
der Frau - Genitiv
der Frau - Dativ
die Frau - Akkusativ

50% der Artikel haben hier die MÄNNLICHE Form! Und im Plural ist das nicht besser! ;) :cool: :)
Zuletzt geändert von Kavenzmann am Samstag 27. Juli 2013, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Muninn

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Muninn »

Erst vorgestern mußte feststelle das mein Schlafsack verschiedene Temperaturangaben für Frauen und Männer besitzt. Dazu kommt noch ein Markensymbol das einen Mammut zeigt. Also quasi ein Pallussymbol. Nach dem Genuss eines femifaschistischen Umerziehungslagers würde mir das sicher nicht mehr passieren.
Kavenzmann

Re: Weibliche Form an Stelle von Schrägstrich etc.

Beitrag von Kavenzmann »

Dark Angel » Mo 10. Jun 2013, 14:03 hat geschrieben: Ja würde ich. Und was das "Frau Vorsitzende" und "Herr Vorsitzender" angeht, ist das ein substantiviertes Verb - kommt von vorsitzen/davor sitzen und das Substantiv ist der Vorsitzende bzw die Vorsitzende.
prime-pippo » Montag 10. Juni 2013, 20:49 hat geschrieben:Wenn ich das Verb "vorsitzen" substantiviere, ist es das "Vorsitzen"?

Ich würde nicht Frau Präsident sagen, aber geben tut es das. Was (mit welcher Begründung) "richtig" ist, weiß ich nicht.
Funktionsbezeichnungen, zumal aus dem Lateinischen oder Griechischen stammend, werden nicht geschlechtsspezifisch abgewandelt.

Es hieße KORREKT:

Frau Bundeskanzler Merkel
Frau Hauptmann Müller
Frau Gerichtspräsident Dr. Mayer

Siehe auch:
Politik: Soziales & Bildung
Die „gender-gerechte“ Sprache: alle Zuhörer ansprechen, alle Leser anschreiben, alle Zuschauer ansehen?

Checkliste Gender Mainstreaming bei Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – eine Satire
10.03.2011 16:03:39 eingesandt von Kay Lorey für OnlineZeitung 24.de
Antworten