Dark Angel hat geschrieben:(16 Oct 2016, 19:37)Und du lieferst immer noch keine Quellen für deine Behauptungen!
Tatsache ist und bleibt, dass es
keinen Funkverkehr zwischen den japanischen Träger-/Angriffsverbänden mit den japanischen Heimathäfen/Heimatstationen gab und dass sowohl deren Route als auch deren Ziel
unbekannt waren, ein Angriff auf Pearl Harbor
nicht vorhersehbar war.
das es keinen funkverkehr gab war vermutlich ein irrtum von mir schrieb ich schon. es gab das - trotz verbot - bei midway.
liaisonoffizier bratton hatte schon öfter gesagt daß PH das ziel wäre.
Dark Angel hat geschrieben:(16 Oct 2016, 19:37)Tatsache ist auch, dass amerikanische Nachrichtendienste
nicht in der Lage waren
militärische Nachrichten zu entschlüsseln, sondern nur diplomatische. Und aus diesen diplomatischen Nachrichten konnte lediglich der Beginn japanischer militärischer Operationen ermittelt werden, aber
nicht wo diese beginnen würden. Das wussten weder amerikanische, noch britische oder niederländische Nachrichtendienste.
Und nochmal: das Auslaufen der japanischen Flotte hat nichts mit dem Auslaufen des japanischen Träger-/Angriffsverbandes mit Ziel Hawaii zu tun!
warum denkst du, daß es auch admiralitätscode genannt wurde. vllt weil das heer es entwickelte? oder die luftwaffe.
wenn du mehr von diesem krieg weißt, dann soll dir bekannt sein daß bei den entscheidenden schlacht bei midway die amerikaner ALLES wußten, weil sehr viel in den admiralitätscode (auch purple genannt) gesendet wurde.
nicht nur die niederländer wußten das PH angriffsziel war, sondern auch die briten. vllt weil sie nicht verblendet waren durch magic und deshlab mehr depeschen in der JN-code entzifferten als die USA.
inzwischen habe ich auch den namen des oberst gefunden der verboten wurde noch weiter über einen angriff der japaner zu reden. es war oberst bratton.
Kapitänleutnant Alwin Kramer, der Leiter der Dechiffriergruppe im Marineministerium, um 7.30 Uhr ins Büro kam, lag der entschlüsselte Text vor:
„Die japanische Regierung bedauert, hierdurch der amerikanischen Regierung mitteilen zu müssen, daß es im Hinblick auf die Haltung der amerikanischen Regierung unmöglich ist, Rücksicht zu nehmen, und daß es unmöglich ist, eine Übereinstimmung für weitere Beziehungen zu erreichen.“
Das war nicht nur das Ende eines Notenwechsels; es war, wenn auch orientalisch verklausuliert, die Kriegserklärung. Als die Japaner den Krieg eröffneten, wollten sie sich an die Buchstaben oder, genauer gesagt, an die fehlenden Buchstaben des Völkerrechts halten. Die Haager Konvention schreibt nicht vor, wieviel Frist zwischen einem Ultimatum und dem Beginn der Feindseligkeiten verstreichen muß. Die Japaner hatten durchaus die Absicht, ihre ultimative Note korrekt vor dem Überfall auf Pearl Harbor zu überreichen, – aber nur ein paar Minuten vorher. Zu einer Warnung ihrer Stützpunkte im Pazifik sollte den Amerikanern keine Zeit bleiben.
Der Kapitänleutnant Kramer setzte sich mit einer Handvoll Abschriften der Note in seinen Wagen und benachrichtigte die Spitzen des Staates. Um 10.20 Uhr kehrte er in sein Zimmer zurück. Inzwischen war eine weitere Nachricht der Japaner aufgefangen und entschlüsselt worden. Der japanische Botschafter hatte Anweisung erhalten, die vierzehnteilige Note um 13 Uhr zu überreichen, „13 Uhr nach Ihrer Zeit“. Kramer rechnete nach: 13 Uhr in Washington, das ist 13.30 Uhr (mit dem Datum des nächsten Tages) im Golf von Siam; aber 13.30 ist keine Angriffs-Zeit. Da kam dem Kapitänleutnant der bestürzende Gedanke: 13 Uhr in Washington heißt 7.30 Uhr in Pearl Harbor; und 7.30 Uhr ist eine gute Zeit für einen Fliegerangriff.
manchmal ist es gut das gehirn arbeiten zu lassen. sogar roosevelt sagte als er das 14 teil der japanische antwort gelesen hatte »that means war« (oder ähnliches).
Dark Angel hat geschrieben:(16 Oct 2016, 19:37)DieRoute dieses Träger-/Angriffsverband verlief über den Nordpazifik, abseits aller Schiffahrtrouten - eben damit sie nicht vorzeitig entdeckt werden konnten.
Du vermischt hier immer noch Äpfel mit Birnen.
Du bastelst also weiter an deiner eigenen Verschwörungstheorie!
Was ist denn nun mit seriösen Quellen, die deine Behauptungen belegen könnten?
Gebracht hast du bisher nichts - gaar nichts!
ach ja, ich habe inzwischen zwei berichte genannt (zitiert) von niederländern. einer von einem vice-admiral. das genügt offensichtlich nicht.
vllt weißt du nicht, daß der begriff japanische flotte und japanisches trägerverband cq. eskader durch einander benützt werden.
es ist wortklauberei wenn du sagst »die flotte kam erst später«, denn damit wird gemeint »die schlachtschiffe mit begleitung« bzw das gros oder die kerntruppe. betrachte mal mein benennen von nagumos flugzeugträger als japanische flotte als ein totum pro parte.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«