Wer von euch ist auf Github unterwegs?
Was ist Github?
https://youtu.be/w3jLJU7DT5E
Der Link zu Github:
https://github.com
Was sind eure Lieblings Gits?
Github
Moderator: Moderatoren Forum 4
- watisdatdenn?
- Beiträge: 1600
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 14:08
Re: Github
Ich bin auf Github, aber nicht sehr aktiv. Hab nur ein paar "Spielereien" da rumliegen.
"When in doubt... C-4"
- Jamie Hyneman
- Jamie Hyneman
- watisdatdenn?
- Beiträge: 1600
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 14:08
Re: Github
Michi hat geschrieben:(10 Apr 2018, 04:41)
Ich bin auf Github, aber nicht sehr aktiv. Hab nur ein paar "Spielereien" da rumliegen.
Geht mir auch so. Wobei ich fleißiger konsumiere.
Insbesondere three.js.
Was mir bei Github fehlt ist ein 'democratic git'
Es wäre cool wenn nicht immer einzelne Person entscheiden, wann gepullt wird, sondern ein demokratischer Prozess analog liquid Feedback dahinter stecken würde.
Wobei.. Das sollte man sich anprogrammieren können
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Github
watisdatdenn? hat geschrieben:(10 Apr 2018, 00:55)
Wer von euch ist auf Github unterwegs?
Was ist Github?
https://youtu.be/w3jLJU7DT5E
Der Link zu Github:
https://github.com
Was sind eure Lieblings Gits?
Was heißt unterwegs... Keine Ahnung, ich glaube, ich bin in zwei oder drei Bezahl-Organisationen an nichtöffentlichen Repos und habe hier und habe in der sonstigen Plattform hier und da mal was committet, sicher unter 100 Commits pro Jahr. Das ist alles eher "halbdienstliche" Arbeit.
Für Kerntätigkeiten gibt's leider keine Öffentlichkeit, github enterprise/travis (teuer) und ne Nummer kleiner haben wir gitlab & Gitlab CI (freie Edition) im Einsatz.
Das ist einfach Infrastruktur. Es fragt ja auch keiner nach dem Lieblings-Straßenbitumen.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Re: Github
watisdatdenn? hat geschrieben:(10 Apr 2018, 07:53)
Geht mir auch so. Wobei ich fleißiger konsumiere.
Insbesondere three.js.
Was mir bei Github fehlt ist ein 'democratic git'
Es wäre cool wenn nicht immer einzelne Person entscheiden, wann gepullt wird, sondern ein demokratischer Prozess analog liquid Feedback dahinter stecken würde.
Wobei.. Das sollte man sich anprogrammieren können
Entwickler und User können zumindest entscheiden, ob sie zu einem Fork abwandern.

"When in doubt... C-4"
- Jamie Hyneman
- Jamie Hyneman
- watisdatdenn?
- Beiträge: 1600
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 14:08
Re: Github
Michi hat geschrieben:(10 Apr 2018, 18:13)
Entwickler und User können zumindest entscheiden, ob sie zu einem Fork abwandern.
Ja und das ist auch gut so

Ich bin immer fasziniert von der Reichhaltigkeit auf Github..
Vom Linux Kernel über neuronale Netze bis zu neuen Sprachen wie rust, ist da enorm viel zu finden.
Es ist eine ähnlich reichhaltige Bibliothek wie Wikipedia.
Wenn ich was politisch unkorrektes sagen darf:
Es finden sich anscheinend viele ostasiaten, Amerikaner und ein paar Europäer auf Github. Afrikaner sieht man z.b. kaum.
Woran liegt das?
Ist der Bildungsunterschied noch so gross?
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Github
Woher willst du denn wissen, wer da Neger oder Asiate ist, wenn der mrbpwser heisst und als icon einen Lurch hat?
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
- watisdatdenn?
- Beiträge: 1600
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 14:08
Re: Github
Man weiß es bei den meisten nicht. Aber es haben sich so manche Bilder drin. Und da sieht man leider selten schwarz.
Sogar bei Ubuntu.
Na gut das geht jetzt vielleicht etwas von Thread weg. Ist mir halt nur aufgefallen.
Was ist denn Travis?
Sogar bei Ubuntu.
Na gut das geht jetzt vielleicht etwas von Thread weg. Ist mir halt nur aufgefallen.
Was ist denn Travis?
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5173
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Github
watisdatdenn? hat geschrieben:(10 Apr 2018, 19:54)
Man weiß es bei den meisten nicht. Aber es haben sich so manche Bilder drin. Und da sieht man leider selten schwarz.
Sogar bei Ubuntu.
Na gut das geht jetzt vielleicht etwas von Thread weg. Ist mir halt nur aufgefallen.
Was ist denn Travis?
Travis ist das CI von github. Sowas wie concourse, jenkins usw, nur integriert. Gitlab hat gitlab-ci als Alternative.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Zurück zu „43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast