Alexyessin hat geschrieben:(28 Nov 2016, 08:15)
Jede Frisur ist anders.
Also, wo ist dein Problem? War jetzt Pinochet der gute Diktator weil er nicht mit den Russen gebandelt hat? Sags uns halt.
Alexyessin hat geschrieben:
Was hast du denn immer mit deinem Pinochet? Erkläre doch mal sachlich.
Alexyessin hat geschrieben:
Hast du in Geschichte immer gepennt?
Vor der Ernennung Ernesto Guevara zum Notenbankchef hatte Fidel Castro beste Beziehungen zu den USA. Auch hier wieder dein bewusster Fehler, wenn er denn überhaupt einer ist.
Castro wurde nicht von der SU unterstützt als er gegen Batista zu Felde zog. Pinochet wurde von den USA unterstützt als er gegen den demokratischen Präsidenten Allende geputscht hat.
Das mit der Frisur war ein Scherz, um auf den inhaltlichen Kontext hinzuweisen. Die Frage war, was den entscheidenden Unterschied ausmacht, welcher Diktator A eine "respektvolle Würdigung" (Linke) zustehen lässt und einem Diktator B ewige Verdammnis.
Erklär doch mal sachlich.
Ich vermute jetzt mal, es liegt an der poppigen Erscheinung - die war schnittiger, fescher, die Uniform grüner, dazu die Sprüche und die Zigarre als Kult-Symbole. Idi Amin wird auch nicht mithalten können, eher dann Gaddafi und Arafat. Es hat etwas mit Popkultur zu tun.