Beitragvon King Kong 2006 » So 10. Sep 2017, 21:42
In der Millionenstadt Miami steht das Wasser in den Straßen. Und mehrere Millionen Haushalte haben keinen Strom. Sicher kein Weltuntergang, aber eine große Katastrophe.
Kann natürlich auch daran liegen, ähnlich wie New Orleans, das es eine exponierte Stadt ist. In Florida wird nach dem Hurrican das Wasser erstmal wieder verschwinden.
Die Inseln im Pazifik hingegen saufen wirklich ab.
Pazifische Inseln gegen Klimawandel
Die Folgen des Klimawandels stehen im Zentrum des Pacific Islands Forums. 18 Regierungschefs pazifischer Inseln suchen nach Lösungen. Die Weltbank fordert die internationale Gemeinschaft zu Hilfen auf.
http://www.dw.com/de/pazifische-inseln- ... v-40402787
Globale Erwärmung
Steigender Meeresspiegel verschluckte bereits acht Inseln
Die globale Erwärmung und der steigende Meeresspiegel haben bereits mindestens acht pazifische Inseln verschluckt. Die Zukunft für zahlreiche kleinere Inselstaaten sieht nicht rosig aus.
https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... n-13372484
Es wird interessant sein, wie sich Florida, ähnlich wie New Orleans in Zukunft dagegen wappnen will. In New Orleans gab es dazu mal einen interessanten Bericht, in dem ein Chaosforscher und Versicherungsexperten zu Wort kamen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten