Beitragvon Cobra9 » Di 29. Dez 2015, 07:58
Die US Polizei hat ein anderes Level an Gewalt zu erwarten als Cops in anderen Ländern. Das ist schon mal ein wichtiger Punkt. Anderes Problem ist das viele Bundesstaaten, Gemeinden usw. ihre Cops sehr schlecht ausbilden sowie auch Grundfragen wie Ausrüstung, Verwaltung, Kentnisse usw.
Fangen wir an bei der Ausbildung. Die Ausbildung für Polizisten in den USA ist meist sehr kurz im Schitt. Sie reicht von keiner Ausbildung ,bei vielen Sheriffdepartments auf dem Lande, über wenige Wochen in den Großstädten, bis hin zu 17 Wochen oder durchaus Jahren beim FBI als Beispiel. Ergänzend muss allerdings angemerkt werden, dass die Anwärter einen anderen Bezug zu Waffen/Sport haben, meist beim Militär waren und das Learning by Doing (Lernen durch Nachahmen eines erfahrenen Kollegen, durch die Praxis) weit verbreitet ist.Der Polizist in den USA wird von der Stadtverwaltung eingestellt und ist damit auch nur für diese Territorialgrenzen (z. B. New York, Las Vegas) zuständig. Es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen Bundesagenten für einen größeren Aufgabenbereich (z. B. die amerikanische Bundespolizei FBI) verantwortlich sind und übergreifende Kompetenzen haben. Das ergibt massive Probleme.
Die LEO `s(in den USA umgangsprachig für Law Enforcement Officer, in deutsch: Gesetzesvertreter) haben für ihre komplette Ausrüstung persönlich zu besorgen. Je nach Stadt bekommen sie einen Zuschuss, ansonsten müssen sie für die Anschaffung, Wartung und Pflege selber aufkommen. Dies trifft auch auf die Bewaffnung zu. In einigen Städten ist zwar das Kaliber vorgeschrieben, die Waffe jedoch dem Belieben (und Geldbeutel) des einzelnen Kollegen überlassen. Auf dem Land, dem Bereich des Sheriffs, gibt es oft nicht einmal eine Kalibervorgabe. Aber Tazer, Trängengas usw. sind kein Standart.
Das Peace Officers Standards und Training Commissions Programm ist ein guter Ansatz, mit zu wenig Beteiligung um die Probleme im Ansatz zu lösen.
Anton Tschechow
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.