Elbphilharmonie Hamburg
Moderator: Moderatoren Forum 4
- frems
- Beiträge: 43525
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 13:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Elbphilharmonie Hamburg
Ach, wobei das Ding in Sydney ja auch leicht aus dem Ruder lief in Sachen Kosten und Zeitplan. Während es in Hamburg "nur" 150% teurer als ursprünglich anvisiert wurde, kam man in Sydney auf vierstellige Werte: http://cdn4.spiegel.de/images/image-109 ... 093653.jpg (aus: http://www.spiegel.de/wirtschaft/elbphi ... 29523.html).
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Elbphilharmonie Hamburg
frems hat geschrieben:(12 Jan 2017, 22:39)
Während es in Hamburg "nur" 150% teurer als ursprünglich anvisiert wurde
Stimmt nicht.
Erste Planung sah rund 77 Mio. € vor. Wurde zwar bald verworfen aber 150% sind Utopie. Rund 300% trifft es eher, müsste man aber kurz nachsehen um eine genauere Zahl zu erfahren.
- frems
- Beiträge: 43525
- Registriert: Sa 4. Apr 2009, 13:43
- Benutzertitel: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Elbphilharmonie Hamburg
William hat geschrieben:(12 Jan 2017, 23:04)
Stimmt nicht.
Erste Planung sah rund 77 Mio. € vor. Wurde zwar bald verworfen aber 150% sind Utopie. Rund 300% trifft es eher, müsste man aber kurz nachsehen um eine genauere Zahl zu erfahren.
Doch, die Zahl stimmt. Keine Kostenstudie sah jemals 77 Mio. Gesamtkosten für den Bau vor und auch nicht der Vertragsabschluss. Mir ist aber auch schon mehrmals aufgefallen, dass die Boulevard-Presse diesen Fehler manchmal macht bzw. voneinander abschreibt. Da arbeiten halt keine Ingenieure, sondern Leute, die Schlagzeilen verkaufen wollen.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Ger9374
- Beiträge: 2653
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 05:39
- Benutzertitel: Einigkeit,Recht und Freiheit!!
Re: Elbphilharmonie Hamburg
Sohnemann war mit Freunden da, er war schwer
beeindruckt.
beeindruckt.
Jede meinung ist wichtig,sofern man eine eigene hat!
Zurück zu „40. Architektur - Stadtplanung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast