Brainiac hat geschrieben:Wenn Höcke einen Bogen von der großen deutschen Vergangenheit über die Bombadierung Dresdens bis hin zur Abkehr vom "Schuldkult" spannt, dann muss er die abscheulichen Naziverbrechen erwähnen, die die Bombardierung Dresdens und den "Schuldkult" erst verursacht haben. Ansonsten zeichnet er ein Bild von Deutschland als Opfer und betreibt damit NS-Verharmlosung.
Soweit, so schlecht, wenn ich ehrlich bin. Ich kann einfach die Bombardierung Dresdens beklagen, deren militärischen Nutzen man bezweifeln kann, ohne an irgendwelche Kriegsverbrechen der Deutschen zu erinnern. Ich kann auch an den Holocaust erinnern ohne die Bombardierung deutscher Städte und deren Opfer mit einem Wort zu erwähnen. Da haben wir doch jedes Recht zu.
Wenn Herr Höcke im Geschichtsunterricht nur von der Bombardierung Dresdens und Verbrechen durch die Nazis nicht thematisiert, dann hätte ich ein Problem damit und hielte ich als Lehrer für nicht geeignet. Aber wenn er privat (auch im öffentlichen Raum) eine Rede hält, darf er doch weglassen, was er will.
Brainiac hat geschrieben:Er hätte zB sagen können, dass es richtig war, dass Deutschland in vielerlei Hinsicht, ua. durch die Aufnahme vieler Migranten, Sühne getan hat für die NS-Verbrechen und dass das aber nicht für alle Zeiten so weitergehen kann und sollte, da man nicht nur in der Vergangenheit leben kann. Mit so einer Position könnte ich leben.
Sowas ist ja auch ok, du wirst aber auch mit einer anderen Position leben müssen. Rede- und Meinungsfreiheit hängt nicht von deinem Gutdünken ab.
Dir gefällt einfach nicht, was und wie Herr Höcke da gesprochen hat. Das ist ok, das kannst du und können auch andere zum Ausdruck bringen, aber deswegen ist Herr Höcke noch nicht rechtsradikal oder rechtsextrem. Wenn man sowas ernsthaft behauptet, dann muss da mal "etwas Butter bei die Fische" kommen. Du machst das ja, genauso wie Pikant und andere, auch nicht - kein Originalzitate und eine Erklärung der Rechtsradikalität dazu, warum eigentlich nicht?
Brainiac hat geschrieben:Hat er aber nicht, und das war kein Versehen und kein Zufall.
Das glaub ich dir ja gerne, man muss aber eben auch besser sein als ein kluger Demagoge und kann ihn nicht genauso wie den dummen Demagogen behandeln.