Seite 1 von 1
Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 00:52
von Boraiel
Inwiefern hat ein Staat, die Verantwortung, die moralische Pflicht eurer Meinung nach seine Interessen, auch unter Androhung oder Einsatz von Gewalt durchzusetzen?
Beispiel inspiriert durch den Nebenstrang. Das Land des Staates selber ist arm an Erdöl, man könnte dieses aber sehr gut gebrauchen. Es gibt in der Wüste, die zu einem anderen Staat gehört, riesige Erdölvorkommen. Inwiefern ist es vertretbar auf die Übernahme der Kontrolle über diese Vorkommen zu verzichten, wenn man militärisch wesentlich stärker ist?
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 07:51
von Europa2050
Boraiel hat geschrieben:(23 Jan 2017, 00:52)
Inwiefern hat ein Staat, die Verantwortung, die moralische Pflicht eurer Meinung nach seine Interessen, auch unter Androhung oder Einsatz von Gewalt durchzusetzen?
Beispiel inspiriert durch den Nebenstrang. Das Land des Staates selber ist arm an Erdöl, man könnte dieses aber sehr gut gebrauchen. Es gibt in der Wüste, die zu einem anderen Staat gehört, riesige Erdölvorkommen. Inwiefern ist es vertretbar auf die Übernahme der Kontrolle über diese Vorkommen zu verzichten, wenn man militärisch wesentlich stärker ist?
Das lehne ich strikt ab. Sowohl in der von Dir beschriebenen Form, die ich als klassischen Raub bezeichnen würde, als auch in der moralischen Version (wir müssen den Nachbarn von unserem besseren gesellschaftlichen, ideologischen, religiösen ... System überzeugen, ob er will oder nicht).
"Der Zweck heiligt die Mittel", Lenin zugeschrieben, aber schon viel älter, kann und darf nicht gelten.
Vielmehr das christliche:" An ihren Taten sollst Du sie erkennen", d.h. die eingesetzten Mittel delegitimieren unter Umständen den Zweck.
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 23:12
von DieBananeGrillt
Wen interessiert denn noch Erdöl ?
Wasser, es geht um Wasser in der Zukunft.
Dies ist lebensnotwendig und es werden Konflikte unvermeidlich werden.
Sterben oder seine Macht einzusetzen, zum Überleben ?
Wer so in Ecke gedrängt wird, wird Alles nutzen zum Überleben.
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 07:54
von King Kong 2006
Naja, probieren kann man es ja. Nur, wenn man Streit sucht und das ist die Konsequenz seit Jahrtausenden, dem anderen was klauen will, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Funken fliegen. Manchmal hat es geklappt, mit Nahost gibts Stunk.
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 12:36
von Boraiel
DieBananeGrillt hat geschrieben:(27 Jan 2017, 23:12)
Wen interessiert denn noch Erdöl ?
Wasser, es geht um Wasser in der Zukunft.
Dies ist lebensnotwendig und es werden Konflikte unvermeidlich werden.
Sterben oder seine Macht einzusetzen, zum Überleben ?
Wer so in Ecke gedrängt wird, wird Alles nutzen zum Überleben.
Wasser ist eine chemische Verbindung aus einem Sauerstoff- und zwei Wasserstoffatomen. 71% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die Ozeane haben dabei Wassertiefen von bis zu ca. 11 km, durchschnittlich 3,6 km. Das geschätzte Gesamtvolumen an Wasser auf der Erde beträgt 1,332 Milliarden Kubikkilometer.
In Kürze: Wenn die Menschheit genügend Energie zur Verfügung hat (z.B. durch Nutzung der in fossilen Brennstoffen vorhandenen), dann gibt es kaum Probleme dabei, genügend Wasser an die richtigen Orte zu bringen.
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 19:49
von DieBananeGrillt
Boraiel hat geschrieben:(28 Jan 2017, 12:36)
Wasser ist eine chemische Verbindung aus einem Sauerstoff- und zwei Wasserstoffatomen. 71% der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die Ozeane haben dabei Wassertiefen von bis zu ca. 11 km, durchschnittlich 3,6 km. Das geschätzte Gesamtvolumen an Wasser auf der Erde beträgt 1,332 Milliarden Kubikkilometer.
In Kürze: Wenn die Menschheit genügend Energie zur Verfügung hat (z.B. durch Nutzung der in fossilen Brennstoffen vorhandenen), dann gibt es kaum Probleme dabei, genügend Wasser an die richtigen Orte zu bringen.
Es geht natürlich um trinkbares Süßwasser....
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 21:36
von Boraiel
Wenn du genug nutzbare Energie hast, ist auch das kein großes Problem. Du brauchst nur einmal genug Geld haben, um dir da eine Meerwasserentsalzunganlage und die Pipelines, die das dann Süßwasser an den gewünschten Ort bringen, hinzustellen und dann läuft das im Prinzip, wenn du da immer weiter Energie reinsteckst. Dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk ... chabal_Ali
Re: Über die Verantwortung Macht zu nutzen
Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 21:51
von Teeernte
Boraiel hat geschrieben:(23 Jan 2017, 00:52)
Inwiefern hat ein Staat, die Verantwortung, die moralische Pflicht eurer Meinung nach seine Interessen, auch unter Androhung oder Einsatz von Gewalt durchzusetzen?
Keine. Ausser man wird selbst angegriffen.
Gewalt = Versagen der Politik....somit das letzte Mittel.