BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Quatschki »

Woppadaq hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:40)

Dann sollten wir aufhören, sie "Bundeswehr" zu nennen, denn mit dem Bund hat sie offensichtlich nichts mehr zu tun.
Die Feuerwehr beschützt ja auch nicht das Feuer.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:12)

Das ein Soldat im Dienst zu Tode kommt ist keine besondere Leistung. Und schon gar keine Leistung die zur Nachahmung für andere Soldaten geeignet ist. Soldaten sollten doch nach Möglichkeit heil nach Hause kommen.


https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrg ... Publizist)

Hans Jürgen Rose Ist da ein geeigneter Kandidat. Schließlich hat Herr Rose auch beim Bund seine Staatsbürgerliche Pflicht nicht vernachlässigt.
Es ist seit Jahren von der Politik gefordert worden, die Einsatzrealität mutiger in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Im neuen Traditionserlass der Bundesministerin für Verteidigung sind Veränderungen vorgesehen.
Eine Kaserne nach einem Soldaten zu benennen, der dem Anspruch folgte, seinen Dienst Tag für Tag mit Hingabe konzentriert, kameradschaftlich und verantwortungsvoll zu erledigen, und sein junges Leben im Einsatz verlor, passt in diesen Kontext.
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nach ... Lagenstein
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Woppadaq hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:40)

Dann sollten wir aufhören, sie "Bundeswehr" zu nennen, denn mit dem Bund hat sie offensichtlich nichts mehr zu tun.
Die innere Sicherheit beginnt im Äußeren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:52)

Die innere Sicherheit beginnt im Äußeren.

Was ist los? :?:

Die Auslandseinsätze der BW haben mit der Inneren Sicherheit der BRD nichts zu tun. Eher im Gegenteil.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:59)

Was ist los? :?:

Die Auslandseinsätze der BW haben mit der Inneren Sicherheit der BRD nichts zu tun. Eher im Gegenteil.
Wo sitzt denn der IS - in Passau ?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Woppadaq »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:52)

Die innere Sicherheit beginnt im Äußeren.
Und wo beginnt "das Äussere" ?
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Woppadaq »

Quatschki hat geschrieben:(30 Mar 2018, 13:50)

Die Feuerwehr beschützt ja auch nicht das Feuer.

Du meinst, die Bundeswehr wehrt den Bund ab?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Woppadaq hat geschrieben:(30 Mar 2018, 14:56)

Und wo beginnt "das Äussere" ?
Von innen her gesehen? Zumindest doch in den unmittelbaren Nachbarregionen des Bündnisses. Oder dort, wo eine Reichweite ballistischer Raketen entwickelt wird, die das "Innere" treffen können.
Sicherheit ist eine existentielle Frage und keine, die man sich malen könnte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Woppadaq »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2018, 15:40)

Von innen her gesehen? Zumindest doch in den unmittelbaren Nachbarregionen des Bündnisses.
Das könnte Polen oder Tschechien sein. Selbst Frankreich. Oder eben Russland. Je nach dem, von welchem Bündnis man redet.

Die "ethischen und rechtsstaatlichen, freiheitlichen und demokratischen Traditionen, [die] auch für unsere Zeit beispielhaft und erinnerungswürdig sind", sind aber so allgemein gehalten, dass sie genausogut auch rein europäische oder NATO-Traditionen sein können. Nichts dagegen zu sagen, ausser dass das eben nichts mehr speziell mit dem Bund, also Deutschland, zu tun hat.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Woppadaq hat geschrieben:(30 Mar 2018, 16:23)

Das könnte Polen oder Tschechien sein. Selbst Frankreich. Oder eben Russland. Je nach dem, von welchem Bündnis man redet.

Die "ethischen und rechtsstaatlichen, freiheitlichen und demokratischen Traditionen, [die] auch für unsere Zeit beispielhaft und erinnerungswürdig sind", sind aber so allgemein gehalten, dass sie genausogut auch rein europäische oder NATO-Traditionen sein können. Nichts dagegen zu sagen, ausser dass das eben nichts mehr speziell mit dem Bund, also Deutschland, zu tun hat.
Die Werte weisen sicherlich auch universalistische Elemente auf, aber die Zentrale Dienstvorschrift bezieht sich natürlich auf die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Woppadaq »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2018, 16:31)

Die Werte weisen sicherlich auch universalistische Elemente auf, aber die Zentrale Dienstvorschrift bezieht sich natürlich auf die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland.
...die aber offensichtlich keinen expliziten Deutschland-Bezug mehr hat.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Woppadaq hat geschrieben:(30 Mar 2018, 16:36)

...die aber offensichtlich keinen expliziten Deutschland-Bezug mehr hat.
..in dem Sinne wie eine Gemeindeverordnung nichts mit der Gemeinde zu tun hat.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Cat with a whip »

KarlRanseier hat geschrieben:(29 Mar 2018, 23:28)

Das ist eine richtig gute Idee! :thumbup: So hat man auch keine Probleme mehr, neue Namen zu finden!

Oder man benennt sie nach den Konzernen, die von den Angriffskriegen profitieren. Es gibt viele Möglichkeiten.
Sponsoring für die Werbetrräger der eigenen Mordwaffen würden moralische Gefühle verletzen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Humelix33
Beiträge: 420
Registriert: Sonntag 28. Mai 2017, 21:37

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Humelix33 »

Mit der Aktion zeigt sich einmal mehr, wie inkompetent von der Leyen, und deren Gefolgschaft ist.

Von der Geschichte der Namensgebung der Kasernen scheinbar keine Ahnung, ansonsten hätte man, wenn man die Tradition brechen will, gibt wie bei allen Themen, Argumente dafür oder dagegen, ALLE Kasernen von benannten Personen neu benennen müssen, und zwar ganz einfach nach der Truppengattung und dem Ort und fertig.

Die Namensgebung war früher dazu da, um an der Front quasi vor den eigenen Landsleuten prahlen zu können, wer z.B. in der Kaiser-Wilhelm-Kaserne stationiert war, der war ganz groß, weil die einfachen Soldaten damals noch dachten, wer da ausgebildet wird, der muss mehr draufhaben, als man selbst. Nicht umsonst gab es damals viele Wünsche nur in bestimmte Kasernen, mit den größten Namensgebern, stationiert zu werden, egal ob die Ausbildung anderswo genau dieselbe war. Und es war daher auch eine Art Diskriminierung innerhalb der eigenen Truppe.

Von daher, wenn man die alten Zeiten abstreifen will, dann sollte man auch ganz von der Glorifierzung von Personen weg - Tucholsky lässt grüßen. Aus diesem Grund ist diese Entscheidung eine rein Populistische, und keine Tiefgründige, und ja, der Threadersteller hat es ja schon angedeutet, von daher auch zurecht ein gefundenes Fressen für die AfD, weil es nicht um Entledigung der unnötigen Glorifizierung geht, wie von der Leyen handelt, sondern, das man die Geschichte und Tradition radikal gesagt, ausradieren will.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Quatschki »

Humelix33 hat geschrieben:(30 Mar 2018, 21:47)
Die Namensgebung war früher dazu da, um an der Front quasi vor den eigenen Landsleuten prahlen zu können, wer z.B. in der Kaiser-Wilhelm-Kaserne stationiert war, der war ganz groß, weil die einfachen Soldaten damals noch dachten, wer da ausgebildet wird, der muss mehr draufhaben, als man selbst. Nicht umsonst gab es damals viele Wünsche nur in bestimmte Kasernen, mit den größten Namensgebern, stationiert zu werden, egal ob die Ausbildung anderswo genau dieselbe war. Und es war daher auch eine Art Diskriminierung innerhalb der eigenen Truppe.
Schön ausgedacht. Aber unwahr.

Nicht die Kasernen, sondern die Regimenter trugen die ruhmreichen Namen.
So wie heute noch in England üblich waren Mitglieder der Fürstenhäuser formal Regiments-Chefs. Bei den Leibgarderegimentern war das der König oder Kaiser und das waren die bevorzugten Regimenter, wo andere Adlige und später auch Bürgerliche unterzukommen versuchten, weil man in diesen Einheiten elitäre Netzwerkkontakte herstellen und pflegen konnte, die einem in einer ständischen Gesellschaft ein Leben lang von Nutzen sein konnten. Das betraf das Offizierskorps.
Für die einfachen Soldaten war es dann eher der Vorteil, in der Hauptstadt stationiert zu sein statt in der Provinz. Aber die hatten eh keinen Einfluß darauf, welchem Haufen sie zugeteilt wurden.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10351
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Europa2050 »

Woppadaq hat geschrieben:(30 Mar 2018, 12:38)

Ohne Preussen, ohne Bismarck, gäbs kein Deutschand, wie wir es heute kennen. Auch wenn Preussen als Land heute nicht mehr existiert.
Naja, die beste Performance hat Deutschland seither schon in den Jahrzehnten ohne Preußen hingelegt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Cat with a whip »

Man koennte Kasernen auch nach Deserteuren benennen die sich weigerten kriminelle Befehle auszufuehren oder noch besser nach Soldaten die Deutschland befreit haben, Das waere doch mal progressiv und der Beginn einer besseren Tradition.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Cat with a whip hat geschrieben:(31 Mar 2018, 02:42)

Man koennte Kasernen auch nach Deserteuren benennen die sich weigerten kriminelle Befehle auszufuehren oder noch besser nach Soldaten die Deutschland befreit haben, Das waere doch mal progressiv und der Beginn einer besseren Tradition.
Die Tradition des Widerstandes gegen Hitler wird ja schon länger berücksichtigt.
Nicht nur namensgebend im übrigen, sondern vor allem inhaltlich. Kadavergehorsam gilt als obsolet, das Konzept der "inneren Führung" fußt auf Überzeugung und Gewissen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Cat with a whip »

Super waeren deutsche Deserteure als Namensgeber die in alliierten Truppen gegen dieWehrmacht gekaempft haben. Das waere mal erfrischend.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2018, 14:20)

Wo sitzt denn der IS - in Passau ?

Ohne Irakinvasion kein IS.

Das ist wie bei einem Glaser der Ihnen die Fenster einwirft und den nächsten Tag ein super Angebot für Ihre neuen Fensterscheiben macht.
Geri2
Beiträge: 235
Registriert: Montag 12. März 2018, 13:50

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Geri2 »

Ist die Bundeswehr bei ihren Auslandseinsätzen, in denen wir unser Land verteidigen,
nicht in erster Linie für das Verteilen der Pausenbrote zuständig?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:11)

Ohne Irakinvasion kein IS.

Das ist wie bei einem Glaser der Ihnen die Fenster einwirft und den nächsten Tag ein super Angebot für Ihre neuen Fensterscheiben macht.
Das ist eine komfortable Geschichte, aber ziemlich unzureichend. Es ist der Iran, der erheblich zur Destabilisierung im Raum beiträgt.

Unsere Kasernen können aber trotzdem einen angemessenen Namen tragen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

DarkLightbringer hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:18)

Das ist eine komfortable Geschichte, aber ziemlich unzureichend. Es ist der Iran, der erheblich zur Destabilisierung im Raum beiträgt.

Unsere Kasernen können aber trotzdem einen angemessenen Namen tragen.

Der Iran kämpft gegen den IS. IS Terroristen haben das Parlament in Teheran angegriffen.

Außerdem ist der Iran nicht in den Irak einmarschiert. Die Ursache ist also eher bei den Briten den USA und ihren Helfershelfern zu suchen.

Eine Kaserne nach einer Person zu benennen birgt immer ein gewisses Risiko. Vielleicht findet man in der Zukunft ja etwas, was diese Person in ein schlechtes Licht rückt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:26)

Der Iran kämpft gegen den IS. IS Terroristen haben das Parlament in Teheran angegriffen.

Außerdem ist der Iran nicht in den Irak einmarschiert. Die Ursache ist also eher bei den Briten den USA und ihren Helfershelfern zu suchen.

Eine Kaserne nach einer Person zu benennen birgt immer ein gewisses Risiko. Vielleicht findet man in der Zukunft ja etwas, was diese Person in ein schlechtes Licht rückt.
Der Iran hat überall seine Terroristen sitzen, im gesamten nördlichen Bogen von Syrien, Libanon bis zum Jemen.

Und da wir schon beim Thema Umbennungen sind, die IR Iran könnte man auch als Real IS bezeichnen.

Die Umbenennung der einen oder anderen Bundeswehr-Kaserne birgt m. E. ein eher geringes Risiko. Es müsste leistbar sein.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Samstag 31. März 2018, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Cat with a whip »

Flaschengeist hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:11)

Ohne Irakinvasion kein IS.

Das ist wie bei einem Glaser der Ihnen die Fenster einwirft und den nächsten Tag ein super Angebot für Ihre neuen Fensterscheiben macht.

Der IS entstand aber nicht zwangsläufig wegen der Invasion. Er entstand später, weil die USA zu blöde waren die Sunniten einzuhegen und einzubinden. Komplett gescheiterte Aufbaupolitik.

Leider haben die USA sicher ein hohes Waffenpotential, aber die Falken die sie einsetzen sind kriminell dumm und verantwortungslos. Die deutsche Rechte hatte damals ja auch ganz begeistert für die Invasion getrommelt.

Übrigens verantwortet diesen völkerrechtwidrigen Krieg auch Deutschland mit. Entgegen der vorherrschenden Propagandalügen.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Vongole »

Geri2 hat geschrieben:(31 Mar 2018, 14:16)

Ist die Bundeswehr bei ihren Auslandseinsätzen, in denen wir unser Land verteidigen,
nicht in erster Linie für das Verteilen der Pausenbrote zuständig?
Geht's noch?
Fragen Sie das auch die Angehörigen der BW-Soldaten, die bei Auslandseinsätzen umgekommen sind?
Oder diejenigen, die körperlich und/oder psychisch verletzt versuchen, hier wieder im Leben anzukommen?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

Cat with a whip hat geschrieben:(31 Mar 2018, 19:39)

Der IS entstand aber nicht zwangsläufig wegen der Invasion. Er entstand später, weil die USA zu blöde waren die Sunniten einzuhegen und einzubinden. Komplett gescheiterte Aufbaupolitik.

Leider haben die USA sicher ein hohes Waffenpotential, aber die Falken die sie einsetzen sind kriminell dumm und verantwortungslos. Die deutsche Rechte hatte damals ja auch ganz begeistert für die Invasion getrommelt.

Übrigens verantwortet diesen völkerrechtwidrigen Krieg auch Deutschland mit. Entgegen der vorherrschenden Propagandalügen.

Der IS war eine Folge der völkerrechtswidrigen Invasion im Irak. Soweit so schlecht.

Und natürlich war an dieser Invasien auch die BRD beteiligt. Das Thema müßte aber erst einmal juristisch aufgearbeitet werden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81744
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Tom Bombadil »

DarkLightbringer hat geschrieben:(30 Mar 2018, 12:41)

Die Vorbilder der Bundeswehr müssen für klare Werte stehen, die den Zusammenhang von Freiheit und Engagement herstellen.
Das eignet sich Preußen perfekt, die preußischen Tugenden sollten wieder viel mehr in den Fokus gerückt werden :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(01 Apr 2018, 00:44)

Der IS war eine Folge der völkerrechtswidrigen Invasion im Irak. Soweit so schlecht.

Und natürlich war an dieser Invasien auch die BRD beteiligt. Das Thema müßte aber erst einmal juristisch aufgearbeitet werden.
Es gibt keine Rechtfertigung für Terrorismus.
Außerdem exportiert der Iran Terrorismus zur Destabilisierung der gesamten Nahostregion. Das ist gefährlich.

Die Umbenennung von Kasernen muss dem Leitbild der inneren Führung entsprechen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Apr 2018, 11:18)

Es gibt keine Rechtfertigung für Terrorismus.
Außerdem exportiert der Iran Terrorismus zur Destabilisierung der gesamten Nahostregion. Das ist gefährlich.

Die Umbenennung von Kasernen muss dem Leitbild der inneren Führung entsprechen.

Uschi sollte sich lieber um ordentliches Material bemühen, statt sich um neue Namen für Kasernen zu kümmern.
Im Rahmen der Nato können einem Bericht zufolge sämtliche 93 Bundeswehr-Jets vom Typ Tornado nicht mehr an Einsätzen teilnehmen. Die Flugzeuge erfüllen grundlegende Anforderungen des Bündnisses nicht mehr.
https://www.n-tv.de/politik/Deutsche-To ... 63053.html

Ein gute Vorbild für BW Soldaten sind BW Soldaten die sich weigerten völkerechtswidrige Befehle auszuführen. Danach könnte man ja BW Kasernen benennen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(01 Apr 2018, 11:30)

Uschi sollte sich lieber um ordentliches Material bemühen, statt sich um neue Namen für Kasernen zu kümmern.
https://www.n-tv.de/politik/Deutsche-To ... 63053.html
Die Trendwende ist eingeleitet, heißt es.
Der bisherige Traditionserlass ist von 1982. In dem Zeitraum habe sich die Bundeswehr "in Gänze gehäutet" und personell völlig erneuert, sagte Generalinspekteur Volker Wieker in der Emmich-Cambrai-Kaserne in Hannover. Es sei höchste Zeit gewesen, die Richtlinien neu zu fassen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... xtremismus
Ein gute Vorbild für BW Soldaten sind BW Soldaten die sich weigerten völkerechtswidrige Befehle auszuführen. Danach könnte man ja BW Kasernen benennen.
Es ist BW-Soldaten strikt untersagt, völkerrechtswidrige Befehle entgegen zu nehmen. Das ist Standard.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

DarkLightbringer hat geschrieben:(01 Apr 2018, 11:37)

Die Trendwende ist eingeleitet, heißt es.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... xtremismus


Es ist BW-Soldaten strikt untersagt, völkerrechtswidrige Befehle entgegen zu nehmen. Das ist Standard.

Dann wäre der Angriff auf Serbien mit der BW nicht möglich gewesen. Denn dieser Angriff war Völkerrechtswidrig.

Auch die Unterstützung der US Truppen bei Überfall auf den Irak war ein Verstoß gegen das Völkerrecht.
Flaschengeist
Beiträge: 1173
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 17:23

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Flaschengeist »

Roady66 hat geschrieben:(01 Apr 2018, 12:57)

Sagt die russische Propaganda. Das Völkerrecht sagt was anderes. Die zersetzerische Aufstellung Serbiens fegen seine Nachbarn mit der tatkräftigen Unterstützung Russlands auch.

Selbst der Kriegsführende Bundeskanzler Schröder sagt das.
Schröder räumte ein, dass er selber das Völkerrecht gebrochen habe, als es um die deutsche Beteiligung am Kosovo-Krieg gegen Serbien während seiner Regierungszeit gegangen sei.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 05122.html

Vieleicht ist Schröder auch ein guter Namensgeber. Schließlich hat er uns auf die Schlachtfelder dieser Welt zurückgeführt.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von DarkLightbringer »

Flaschengeist hat geschrieben:(01 Apr 2018, 12:54)

Dann wäre der Angriff auf Serbien mit der BW nicht möglich gewesen. Denn dieser Angriff war Völkerrechtswidrig.
Ein Genozid wäre völkerrechtswidrig und dieser ist in Gestalt einer Nothilfe verhindert worden.
Auch die Unterstützung der US Truppen bei Überfall auf den Irak war ein Verstoß gegen das Völkerrecht.
Wenn ich mich recht entsinne, sind damals Strafanzeigen gegen die Bundesregierung erhoben worden, wobei die Justiz jedoch keinen Anfangsverdacht erkannte. Ergo, nichtig.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Quatschki »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Apr 2018, 11:14)

Das eignet sich Preußen perfekt, die preußischen Tugenden sollten wieder viel mehr in den Fokus gerückt werden :cool:
Die Preußische Landwehr waren ja im Prinzip die ersten "Bürger in Uniform", die damals 1813 mit Hilfe der Russen und Österreicher die ausländischen Invasoren verjagt haben
Woppadaq
Beiträge: 3171
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 11:29

Re: BW-Kasernen dürfen nicht mehr Wehrmacht-Bezug haben

Beitrag von Woppadaq »

Tom Bombadil hat geschrieben:(01 Apr 2018, 11:14)

Das eignet sich Preußen perfekt, die preußischen Tugenden sollten wieder viel mehr in den Fokus gerückt werden :cool:
Mein Spruch :cool:
Antworten