Hyde hat geschrieben:(28 Jun 2017, 18:51)
Dass Kohl in absoluten Prozentwerten teilweise stärker war, ist der Tatsache geschuldet, dass es damals weniger Parteien gab.
Unsinn. Die FDP gab es schon immer und Grüne und Linke gehen sowieso nur auf Kosten der SPD.
Kohls Wahlergebnisse:
1976: 48,6% bei 91% Wahlbeteiligung
1983: 48,8% bei 89% Wahlbeteiligung
1987: 44,2% bei 84% Wahlbeteiligung
1990: 43,8% bei 78% Wahlbeteiligung
1994: 41,4% bei 79% Wahlbeteiligung
1998: 35,1% bei 82% Wahlbeteiligung
Merkels Wahlergebnisse:
2005: 35,2% bei 78% Wahlbeteiligung
2009: 33,8% bei 71% Wahlbeteiligung
2013: 41,5% bei 72% Wahlbeteiligung
Kohl hat immer sehr viel besser Wahlergebnisse für die Union geholt als Merkel, besonders wenn man auch die Wahlbeteiligung berücksichtigt.
Daß Merkel im Kanzleramt so unangefochten ist liegt alleine an der Zersplitterung des linken Lagers und die Schwäche der SPD. Von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 gab es eine linke Mehrheit im Bundestag, die von der SPD nur nicht genutzt wurde.