Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Ger9374

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Ger9374 »

Joker hat geschrieben:(05 Apr 2017, 19:42)

Der Fuchs findet den Hühnerstall auch ganz toll
Mir geht es um Menschen die Willens sind etwas zu diesem Gesellschaftsmodellen beizutragen.
Die uns bereichern und nicht schaden.
Und die Religion und Staat bereit sind zu trennen!
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Joker »

Ger9374 hat geschrieben:(05 Apr 2017, 19:52)

Mir geht es um Menschen die Willens sind etwas zu diesem Gesellschaftsmodellen beizutragen.
Die uns bereichern und nicht schaden.
Und die Religion und Staat bereit sind zu trennen!
Genau das alles tun sie aber nicht
Ger9374

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Ger9374 »

Joker hat geschrieben:(05 Apr 2017, 19:54)

Genau das alles tun sie aber nicht
Und deswegen muss das mit aller Konsequenz
denjenigen die hierher dürfen nochmals eingebleut werden. So wie unsere Spielregeln sind sonst tschau!
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Teeernte »

Provokateur hat geschrieben:(05 Apr 2017, 17:47)

Die Leute kommen her, weil sie unsere Demokratie mögen. Das ist doch etwas gutes...?
Die Leute kommen her, weil sie unsere "Gutgläubigkeit" (Dummheit) gut ausnutzen können...

17 jährige die vorgeben 25 zu sein ...mit Diplom. :D :D :D Spezialisten.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Laertes »

Bleibtreu hat geschrieben:(05 Apr 2017, 16:25)
Zu sagen - ja, ich will Freiheit und waehlen koennen, bedeutet noch lange nicht eine rechtsstaatliche Demokratie zu wuenschen. Zu sagen - ja, ich bin fuer die MenschenRechte sagt mir nichts darueber, welche Vorstellungen diese Personen von den MenschenRechten haben.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Für mich ist wenig relevant was Flüchtlinge von unserer Demokratie halten. Relevant für mich ist wie ausgeprägt ihr Demokratieverständnis im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen ist. Also weniger die Frage, ob sie es gut finden, dass die Einheimischen tolerant und respektvoll ihnen gegenüber sind und mehr die Frage wie tolerant und respektvoll sie gegenüber... ungewohnten... Manifestationen unserer säkularen, individualistischen, freiheitlichen und zumindest dem Anspruch nach diskriminierungsfreien Gesellschaft sind. Antidemokraten, bzw. Demokratiefachkräftemangel, haben wir in Deutschland schon genug. Eigentlich ein guter Grund jeden wahren Demokraten der zu uns flüchtet mit offenen Armen zu empfangen (bloß woran erkennt man die zuverlässig?).
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Teeernte »

Laertes hat geschrieben:(05 Apr 2017, 21:55)

(bloß woran erkennt man die zuverlässig?).
Der Gärtner verpflanzt junge Bäume mit Wurzeln... (hilfsbedürftige Familien)

(umherfliegende) Pollen "pflanzen" - ...nur deutsche Politiker.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Zunder »

Wasteland hat geschrieben:(05 Apr 2017, 16:05)
Ich habe Tatsachen beschrieben, pöbeln sieht anders aus, soweit waren wir beide noch nicht.
Du hast überhaupt keine Tatsache beschrieben, sondern mir wahrheitswidrig unterstellt, ich hätte einen Sachverhalt verdreht.
Lies mal die PEW-Studie. 50.000 Befragte über mehrere Jahre, die einzig repräsentative Studie zum Thema bis heute. Dort wird dies mehrheitlich abgelehnt.
Aber denken wir deine "Logik" mal weiter. Wenn ich deinen Sarkasmus, "die hätten ja nichts mit dem Islam" zu tun weiter denke, dann haben also all die anderen Befragten Muslime, die deutlich darunter liegen auch nichts mit dem Islam zu tun? Diejenige die dies zu über 80-90% ablehnen?
Wer hat denn nun etwas mit dem Islam zu tun? Etwa die gesamte Bandbreite der Muslime mit ihren zig verschiedenen und oft gegensätzlichen Haltungen zu dem Thema? Sind etwa alle Teil des Islams? Was für eine Erkenntnis.
Naja zumindest scheinen sie sich ja einig zu sein das die Demokratie gut ist, das ist ja schonmal was. Wenn natürlich auch nicht alles.
Offensichtlich hast du nicht wirklich verstanden, daß jemand, der eine religiöse Gesetzesauslegung wünscht, sich tatsächlich auf die Religion bezieht. Daß andere dies nicht tun, ist für die 55%, die es tun, vollkommen irrelevant.
Und wenn du den Eingangsbeitrag nochmal ganz langsam und aufmerksam durchliest, wirst du feststellen können, daß diese aufgezählten Ägypter, Algerier usw. nicht so recht zu Buddhismus, Hinduismus oder Judentum passen wollen. Zum Islam passen sie aber alle. Komisch, nicht?
Wenn du glaubst, daß es schonmal was ist, sich zur Demokratie zu bekennen, kannst du ja einfach ein kleines Gedankenexperiment veranstalteten:
Bekennt sich Erdogan zur Demokratie?
Bekennt sich Höcke zur Demokratie?
Bekennt sich Ahmadinedschad zur Demokratie?
Bekennt sich Wilders zur Demokratie?
Werden sie sich demnach verbrüdern, falls sie sich erwartungsgemäß zur Demokratie bekennen?

Wenn man die Vokabel für die Sache nimmt und das Lippenbekenntnis für die Überzeugung, müßten sie es wohl tun. Sie würden es aber nicht tun.
Es ist hochgradig albern, irgendwelche leeren Bekenntnisse zu bejubeln und die unübersehbaren Hinweise, daß die Sache nicht für bare Münze genommen werden kann, einfach zu ignorieren.
Aber das macht nichts. Zum Ausgleich werden dann halt User, die es nicht ignorieren, ein bißchen diffamiert.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Bleibtreu »

Laertes hat geschrieben:(05 Apr 2017, 21:55)

Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Für mich ist wenig relevant was Flüchtlinge von unserer Demokratie halten. Relevant für mich ist wie ausgeprägt ihr Demokratieverständnis im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen ist. Also weniger die Frage, ob sie es gut finden, dass die Einheimischen tolerant und respektvoll ihnen gegenüber sind und mehr die Frage wie tolerant und respektvoll sie gegenüber... ungewohnten... Manifestationen unserer säkularen, individualistischen, freiheitlichen und zumindest dem Anspruch nach diskriminierungsfreien Gesellschaft sind. Antidemokraten, bzw. Demokratiefachkräftemangel, haben wir in Deutschland schon genug. Eigentlich ein guter Grund jeden wahren Demokraten der zu uns flüchtet mit offenen Armen zu empfangen (bloß woran erkennt man die zuverlässig?).
Tja, auch darin sind wir uns einig. Ich muss dir sagen, ich habe leider kein Patentrezept fuer das Problem. :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von relativ »

Laertes hat geschrieben:(05 Apr 2017, 21:55)

Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Für mich ist wenig relevant was Flüchtlinge von unserer Demokratie halten. Relevant für mich ist wie ausgeprägt ihr Demokratieverständnis im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen ist. Also weniger die Frage, ob sie es gut finden, dass die Einheimischen tolerant und respektvoll ihnen gegenüber sind und mehr die Frage wie tolerant und respektvoll sie gegenüber... ungewohnten... Manifestationen unserer säkularen, individualistischen, freiheitlichen und zumindest dem Anspruch nach diskriminierungsfreien Gesellschaft sind. Antidemokraten, bzw. Demokratiefachkräftemangel, haben wir in Deutschland schon genug. Eigentlich ein guter Grund jeden wahren Demokraten der zu uns flüchtet mit offenen Armen zu empfangen (bloß woran erkennt man die zuverlässig?).
Sowas geht eben nur wie bei jedem anderen Menschen auch durch ihre Taten wird man sie erkennen. Ich möchte auch nicht anders beurteilt werden.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Dampflok94 »

Ger9374 hat geschrieben:(05 Apr 2017, 19:52)

Mir geht es um Menschen die Willens sind etwas zu diesem Gesellschaftsmodellen beizutragen.
Die uns bereichern und nicht schaden.
Und die Religion und Staat bereit sind zu trennen!
Jetzt müssen wir nur noch klären, was unser Gesellschaftsmodell bereichert. Und was uns schadet. Ich habe das Gefühl, hier herrscht keine Einigkeit. :cool:
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
busse
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 23. Mai 2016, 10:34

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von busse »

Natürlich nicht, unsere Bereicherung muß maßgeblich eingeführt werden in unsre Demokratie wie zu ihren Verständnis zu Frauen o.ä.. Aber das machen wir doch, ganz alternativlos lösen wir ganze Genarationsfragen innerhalb 10 Jahren, oder Frau Merkel ? Natürlich mit Steuerzahlergeldern !
busse
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Adam Smith »

relativ hat geschrieben:(05 Apr 2017, 14:22)

Ja, sogar der Größste (Bevölkerungsreichste) nennt sich islamische Demokratie.
Hier mal was zu diesem Staat:
Der Koran verbiete es Muslimen nicht, bei einer Wahl für einen Nicht-Muslim zu stimmen, hatte ein indonesischer Politiker gesagt. Dafür muss er nun ins Gefängnis.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... blasphemie

Das ist Islam. Anstatt sich um wichtige Dinge zu kümmern regelt er sehr unwichtige Dinge sehr streng.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14152
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Cat with a whip »

Provokateur hat geschrieben:(05 Apr 2017, 12:37)Ferner begrüßen 55 Prozent der Geflüchteten, dass Experten und nicht die Regierung entscheiden sollten, was für das Land das Beste ist.
Das wäre dann ein Bürokratenstaat ohne an den Wählerwillen gebunden zu sein und damit verfassungsfeindlich.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Wutbürger
Beiträge: 724
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 18:28
Wohnort: kleine Stadt in NRW

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Wutbürger »

Provokateur hat geschrieben:(05 Apr 2017, 14:25)

Indien beherrbergt, gemessen an der Gesamtzahl, die meisten Muslime und ist eine Demokratie.

Indonesien ist muslimisch und eine Präsidialdemokratie.

Tunesien hat nach dem Arabischen Frühling einen Wandel zur Vorzeigedemokratie durchgemacht.

Bosnien mehrheitlich muslimisch (nicht die Republik Srpska) und eine Demokratie.

Ich nehme nur das Beispiel Indonesien heraus. Ein gutes Beispiel für eine Demokratie, wie wir sie alle wollen (Vorsicht: Ironie!).
Indonesien bestraft unislamisches Verhalten mit neckischen Stockschlägen.
Eine Demokratie in Verbindung mit dem Islam, ist immer eine Verhöhnung der Werte, die wir als Demokratie bezeichnen.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von imp »

Adam Smith hat geschrieben:(05 Apr 2017, 14:20)

Stimmt. Zum Beispiel in deinem Beitrag. Gibt es eigentlich einen demokratischen islamischen Staat?
Indien.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Teeernte »

Ach...

Indien....>>>

Hinduismus 79,8 %
Islam 14,2 %
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von imp »

Ist dir das zu viel Islam? Bist du für eine Quote?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Teeernte »

[email protected] hat geschrieben:(14 Jul 2017, 22:21)

Ist dir das zu viel Islam? Bist du für eine Quote?
Die Frage, ob Islam und Demokratie vereinbar sind, ist einfach zu beantworten: Der dogmatische Islam ist es nicht, der historische Islam aber sehr wohl. Der dogmatische Islam ist ein geschlossenes System von Werten und Normen, das in vormoderner Zeit entstanden ist und sich als politische Ordnung eine Theokratie gegeben hat.

In diesem System verkörpern die Offenbarungen, die von Allah unmittelbar auf die Erde gekommen sein sollen, ewige Wahrheiten; sie bilden den Rahmen für ein „Gottesrecht“, das über dem von Menschen geschaffenen Recht steht.

Der historische Islam hingegen, dessen Entwicklung wenige Jahrzehnte nach dem Tod des Propheten Muhammad eingesetzt hat, sei eine Religion, die sich ständig an neue Bedingungen und historische Umstände angepasst habe, schreibt der säkulare syrische Philosoph Sadiq al Azm, der heute in Berlin lebt. Dieser Islam ist mit Diktaturen ebenso vereinbar wie mit einer modernen Demokratie.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 02942.html

Brauchstu Nachhilfe ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von imp »

Dogmatisch ist keine Eigenschaft ganzer Gesellschaften.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Zunder »

Indien ist also ein islamischer Staat.
Donnerwetter.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Jekyll »

Keoma hat geschrieben:(05 Apr 2017, 16:35)

Den Pawlow kann man gerne zurückgeben, wenn man den Islam in irgendeiner Weise kritisiert, kommen sofort ein paar angelaufen, die einen als islamophoben Rechten bezeichnen.
Selber halten sie sich wohl für Linke.
Religionskritik war früher fixer Bestandteil linken Denkens, wo sind die Zeiten hin?
Heute steht der Islam bei sehr vielen Linken unter Naturschutz, weiß der Teufel, warum.
Die Farbe des Islam ist Grün.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Jekyll »

Provokateur hat geschrieben:(05 Apr 2017, 12:37)

Nun...sie sind uns nicht unähnlich, wie dieser Artikel (klick, ich bin ein Link!) nahelegt:



Das sind doch einmal gute Nachrichten.

Was sagt ihr dazu? Entfaltet unsere Demokratie und unsere FDGO die von vielen (auch von mir) beschworene Strahlkraft, wenn sie nur konsequent angewandt wird?
Nein. Es ist euer Geld, euer Wohlstand, das eine immense Strahl- und Anziehungskraft ausübt.
Und warum bilden, wie im Artikel erwähnt, die Türken eine so große Ausnahme?
Weil sie zum einen keine Flüchtlinge sind (sie sind nicht auf die Hilfe anderer angewiesen, sie müssen sich nicht anbiedern), und zum anderen kennen sie die hiesige Gesellschaft und das System allzu gut...
Wie holen wir sie zurück und zeigen ihnen, dass auch sie hier richtig und wichtig sind - ohne, dass sie autoritären Führern zujubeln müssen?
Deutsche Kultur....oder Erdogan.

Hmm...da ist Entscheidung wirklich schwer.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6411
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Ammianus »

Jekyll hat geschrieben:(15 Jul 2017, 10:11)

...

Deutsche Kultur....oder Erdogan.

Hmm...da ist Entscheidung wirklich schwer.
Na ja, was ich von Leuten halte, für die das eine schwere Entscheidung ist ...

Nachtrag: Das wäre so wie zwischen Merkel und Petry.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von gödelchen »

Ammianus hat geschrieben:(15 Jul 2017, 12:12)

Na ja, was ich von Leuten halte, für die das eine schwere Entscheidung ist ...

Nachtrag: Das wäre so wie zwischen Merkel und Petry.
:-) wobei die Erdogan-Anhänger Frauen gegenüber jegliche Wahl oder sogar Handschlag verweigern, insoweit ist deine Alternative ja etwas neben den Tatsächlichkeiten, die Erdogan-Anhänger so anstreben..:-)

In Deutschland haben wir jetzt AfD- und AKP - Fantasmen. Beides feuchte Träume von gestern.
Pro&Contra

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Pro&Contra »

Ammianus hat geschrieben:(15 Jul 2017, 12:12)



Nachtrag: Das wäre so wie zwischen Merkel und Petry.


Bullshit!
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Milady de Winter »

MOD - werte User, bitte nicht ins Spammen verfallen und den Schwerpunkt der Diskussion nicht in Richtung Erdogan oder Islam verlagern! Danke.
- When he called me evil I just laughed -
Pro&Contra

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Pro&Contra »

Laertes hat geschrieben:(05 Apr 2017, 21:55)

Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben. Für mich ist wenig relevant was Flüchtlinge von unserer Demokratie halten. Relevant für mich ist wie ausgeprägt ihr Demokratieverständnis im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen ist. Also weniger die Frage, ob sie es gut finden, dass die Einheimischen tolerant und respektvoll ihnen gegenüber sind und mehr die Frage wie tolerant und respektvoll sie gegenüber... ungewohnten... Manifestationen unserer säkularen, individualistischen, freiheitlichen und zumindest dem Anspruch nach diskriminierungsfreien Gesellschaft sind. Antidemokraten, bzw. Demokratiefachkräftemangel, haben wir in Deutschland schon genug. Eigentlich ein guter Grund jeden wahren Demokraten der zu uns flüchtet mit offenen Armen zu empfangen (bloß woran erkennt man die zuverlässig?).
Richtig. Echte Demokraten können wir gebrauchen. Und nicht Menschen, die die Demokratie nur ausnutzen.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

gödelchen hat geschrieben:(15 Jul 2017, 12:22)

:-) wobei die Erdogan-Anhänger Frauen gegenüber jegliche Wahl oder sogar Handschlag verweigern,
Sag mal, wo lebst du eigentlich? Türken verweigern Frauen den Handschlag? Hahaha. Abgesehen davon, dass Erdogan-Anhaenger keine Gefluechteten sind, um die es in diesem Thema geht.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Pro&Contra hat geschrieben:(15 Jul 2017, 12:53)

Richtig. Echte Demokraten können wir gebrauchen. Und nicht Menschen, die die Demokratie nur ausnutzen.
Was erwartet du denn eigentlich konkret von ihnen? Was zeichnet einen echten Demokraten aus?
Pro&Contra

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Pro&Contra »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:05)

Was erwartet du denn eigentlich konkret von ihnen? Was zeichnet einen echten Demokraten aus?
Dass er hinter der freiheitlichen Demokratie steht und sich selbst entsprechend verhält. Und nicht nur froh darüber ist, dass er praktisch tun und lassen kann was er will. Das sind einfach nur Schmarotzer. Die muss eine Demokratie natürlich aushalten, aber echte Demokraten sind das nicht.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Pro&Contra hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:10)

Dass er hinter der freiheitlichen Demokratie steht und sich selbst entsprechend verhält. Und nicht nur froh darüber ist, dass er praktisch tun und lassen kann was er will. Das sind einfach nur Schmarotzer. Die muss eine Demokratie natürlich aushalten, aber echte Demokraten sind das nicht.
Das ist zu vage. Stell dir vor, der Syrer Mahmoud steht vor dir und fragt: "Wie muss ich mich konkret verhalten? Was muss ich tun, was muss ich unterlassen, um ein echter Demokrat und damit ein wertvolles Mitglied deiner Gesellschaft zu werden?"
Pro&Contra

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Pro&Contra »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:20)

Das ist zu vage. Stell dir vor, der Syrer Mahmoud steht vor dir und fragt: "Wie muss ich mich konkret verhalten? Was muss ich tun, was muss ich unterlassen, um ein echter Demokrat und damit ein wertvolles Mitglied deiner Gesellschaft zu werden?"
Das ist die Antwort, die du von mir bekommst. Ob dir das zu vage ist, interessiert mich nicht. Mehr gibt es nicht.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Pro&Contra hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:24)

Das ist die Antwort, die du von mir bekommst. Ob dir das zu vage ist, interessiert mich nicht. Mehr gibt es nicht.
Mahmoud würde dir jetzt vielleicht antworten: "Erwarte nicht von mir, mich wie ein aufrechter Demokrat zu verhalten, wenn du selbst nicht mal weiss, was einen solchen auszeichnet. Danke fürs Gespräch."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36480
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:20)

Das ist zu vage. Stell dir vor, der Syrer Mahmoud steht vor dir und fragt: "Wie muss ich mich konkret verhalten? Was muss ich tun, was muss ich unterlassen, um ein echter Demokrat und damit ein wertvolles Mitglied deiner Gesellschaft zu werden?"
Er soll die Gesetze achten sowie die Freiheit des anderen und seine Religion als das ansehen, was es ist, ein reines Privatvergnügen. Er soll davon ausgehen, dass er nicht sakrosankt ist, dass wir Meinungsfreiheit haben und seine Befindlichkeiten niemanden interessieren. Wenn er dann noch für seinen Lebensunterhalt arbeiten geht, ist alles gut.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Pro&Contra

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Pro&Contra »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:31)

Mahmoud würde dir jetzt vielleicht antworten: "Erwarte nicht von mir, mich wie ein aufrechter Demokrat zu verhalten, wenn du selbst nicht mal weiss, was einen solchen auszeichnet. Danke fürs Gespräch."
Ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht weiss, sondern dass du keine konkretere Antwort von mir bekommst. Und das hat auch seinen Grund. Denn es ist völlig egal was ich hier sage. Du wirst es besser wissen und wirst mich zusülzen. Und darauf habe ich in diesem Thema einfach keine Lust. Akzeptiere das einfach. Meine allgemeine Aussage ist völlig korrekt. Daran werden auch deine Spitzfindigkeiten nichts ändern.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:36)

Er soll die Gesetze achten sowie die Freiheit des anderen und seine Religion als das ansehen, was es ist, ein reines Privatvergnügen. Er soll davon ausgehen, dass er nicht sakrosankt ist, dass wir Meinungsfreiheit haben und seine Befindlichkeiten niemanden interessieren. Wenn er dann noch für seinen Lebensunterhalt arbeiten geht, ist alles gut.
Na siehst du, geht doch :)
Jetzt sagt Mahmoud: "Ich bete kaum, gehe aber freitags in die Moschee. Ich gebe jeden Morgen der Chefin (in dem Fall mir) freundlich die Hand, ich schlage meine Frau nicht, ich belästigen keine deutschen Frauen, ich gehe für 80 Cent die Stunde in einer Arbeitsgelegenheit arbeiten. Meine Frau besteht allerdings auf dem Kopftuch und ich möchte, dass meine Kinder meine arabische Kultur genauso pflegen wie die deutsche. Und ich verehre Frau Merkel, weil sie meinen Kindern eine Chance gegeben hat."

Wäre das OK für dich?
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Pro&Contra hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:45)

Ich habe nicht gesagt, dass ich es nicht weiss, sondern dass du keine konkretere Antwort von mir bekommst. Und das hat auch seinen Grund. Denn es ist völlig egal was ich hier sage. Du wirst es besser wissen und wirst mich zusülzen. Und darauf habe ich in diesem Thema einfach keine Lust. Akzeptiere das einfach. Meine allgemeine Aussage ist völlig korrekt. Daran werden auch deine Spitzfindigkeiten nichts ändern.
Deine allgemeine Aussage hilft dem Mahmoud auch nicht.
Und Billie hat es ja auch geschafft, sich ein paar Gedanken zu machen.
Pro&Contra

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Pro&Contra »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:48)

Deine allgemeine Aussage hilft dem Mahmoud auch nicht.
Und Billie hat es ja auch geschafft, sich ein paar Gedanken zu machen.
Dann unterhalte dich weiter mit Billie.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Jetzt ist es schon spitzfindige, wenn man fragt: Was zeichnet einen Demokraten aus?
Sollte man schon wissen, wenn man darüber diskutieren will, was Geflüchtete von unserer Demokratie halten. ;)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Pro&Contra hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:49)

Dann unterhalte dich weiter mit Billie.
Muss ich wohl, denn von dir kommen ja nur inhaltsleere Sprechblasen.
KarlRanseier

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von KarlRanseier »

Haben wir denn eine Demokratie?

Ein maßgeblicher Politiker sagte einst auf dem Höhepunkt der Anti-Atomkraft-Bewegung, die Leute könnten ruhig demonstrieren, das sei ihr Recht. Ändern werde das aber nichts. Und genauso ist es.

Zwar haben wir Meinungs-, Presse- und Redefreiheit, aber Demokratie? Zwar darf man demokratisch darüber abstimmen, welche Partei die Interessen der "Systemrelevanten" umsetzen darf, die Politik selbst allerdings kann man kaum beeinflussen.

Schröder wurde einst gewählt, weil die Mehrheit eine sozialere Politik wollte. Hinterher stellte sich allerdings heraus, dass Herr Dr. Kohl, im Vergleich mit ihm, ein geradezu "kommunistischer Gutmensch" war, der zumindest nicht an den Grundpfeilern der sozialen Marktwirtschaft, die wir einst hatten, sägte. Die Leute, die tatsächlich bestimmen, müssen sich keiner Wahl stellen.

Kann man es als "Demokratie" bezeichnen, wenn vielleicht 50 Konzernbonzen letztlich vielfach mehr Einfluss auf die Gestaltung der Gesetze haben, sie teilweise sogar selbst schreiben und von den Parlamentariern abnicken lassen, als der "Rest" der Bevölkerung?

Es ist halt immer eine Frage der Definition. Unter "Demokratie" versteht Jeder etwas anderes, dieser Begriff ist ähnlich abgegriffen wie "Freiheit".
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36480
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:46)

Na siehst du, geht doch :)
Jetzt sagt Mahmoud: "Ich bete kaum, gehe aber freitags in die Moschee. Ich gebe jeden Morgen der Chefin (in dem Fall mir) freundlich die Hand, ich schlage meine Frau nicht, ich belästigen keine deutschen Frauen, ich gehe für 80 Cent die Stunde in einer Arbeitsgelegenheit arbeiten. Meine Frau besteht allerdings auf dem Kopftuch und ich möchte, dass meine Kinder meine arabische Kultur genauso pflegen wie die deutsche. Und ich verehre Frau Merkel, weil sie meinen Kindern eine Chance gegeben hat."

Wäre das OK für dich?

Das waren schon immer meine bescheidenen Ansprüche an meine Mitmenschen. Im übrigen ist es mir völlig wurscht, wer wann wo betet.
Irgendwann wirst auch du begreifen, dass ich mich noch nie gegen Kopftücher geäußert habe, sondern nur gegen schwarze Bettlaken.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
gödelchen
Beiträge: 924
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:05

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von gödelchen »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 13:51)

Jetzt ist es schon spitzfindige, wenn man fragt: Was zeichnet einen Demokraten aus?
Sollte man schon wissen, wenn man darüber diskutieren will, was Geflüchtete von unserer Demokratie halten. ;)
Was einen Demokraten auszeichnet, kann hier heraus gelesen werde. Den Demokraten, die hier sozialisiert wurden,ist das schon klar.

http://www.goethe.de/ges/phi/prj/ffs/th ... 508771.htm

Was die Geflüchteten davon halten ist mir persönlich eigentlich egal. Die sind hier hereingeschneit und haben sich an das zu halten, was hier Gang und Gebe ist.

Das sie da in ihrer ganzen Aufstellung noch viel aufarbeiten müssen, um das mit zu tragen, kann anhand der gesellschaftlichen Situation, aus der sie sich verabschiedet haben , sicher verständlicherweise nachvollzogen werden. Nun möge sich der hier Hinzugekommene darum bemühen.

Es scheint häufig so, dass man das nicht möchte. Als guter Demokrat, weiß ich, das man niemanden zum Jagen tragen sollte, also kann er mit seiner Aufstellung mir am Po vorbei rutschen. Bleibt er halt draußen. Wer braucht schon dieses Nichtbemühen und Darstellen von Hinterwald-Allüren.

Also ???? Demokratie ist immer noch Herrschaft derer, die mehrheitlich über die Dinge bestimmen. Daran kann jeder Demokrat arbeiten, wäre seine Aufgabe.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:00)

Das waren schon immer meine bescheidenen Ansprüche an meine Mitmenschen. Im übrigen ist es mir völlig wurscht, wer wann wo betet.
Irgendwann wirst auch du begreifen, dass ich mich noch nie gegen Kopftücher geäußert habe, sondern nur gegen schwarze Bettlaken.
In Anbetracht der Tatsache, dass der Anteil der burkatragenden Frauen in Deutschland vielleicht 0,1 % liegt, sind dir ja dann doch so gut wie alle Muslime willkommen. Schön, dass wir das mal geklärt haben. :)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

gödelchen hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:03)

Was einen Demokraten auszeichnet, kann hier heraus gelesen werde. Den Demokraten, die hier sozialisiert wurden,ist das schon klar.

http://www.goethe.de/ges/phi/prj/ffs/th ... 508771.htm

Was die Geflüchteten davon halten ist mir persönlich eigentlich egal. Die sind hier hereingeschneit und haben sich an das zu halten, was hier Gang und Gebe ist.

Das sie da in ihrer ganzen Aufstellung noch viel aufarbeiten müssen, um das mit zu tragen, kann anhand der gesellschaftlichen Situation, aus der sie sich verabschiedet haben , sicher verständlicherweise nachvollzogen werden. Nun möge sich der hier Hinzugekommene darum bemühen.

.
Tja, aber sie müssen doch erstmal erfahren, was man von ihnen erwartet. Dafür Goethe zu bemühen, ist vielleicht etwas kontraproduktiv.
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36480
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:06)

In Anbetracht der Tatsache, dass der Anteil der burkatragenden Frauen in Deutschland vielleicht 0,1 % liegt, sind dir ja dann doch so gut wie alle Muslime willkommen. Schön, dass wir das mal geklärt haben. :)
Ich erkenne keine Vorteile und habe somit keinen Grund, mich über sie zu freuen oder sie willkommen zu heißen.

Sie sind halt da. Würden sie gehen, würde ich die meisten nicht vermissen, außer Freunde und gute Kollegen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:09)

Ich erkenne keine Vorteile und habe somit keinen Grund, mich über sie zu freuen oder sie willkommen zu heißen.

Sie sind halt da. Würden sie gehen, würde ich die meisten nicht vermissen, außer Freunde und gute Kollegen.
Klar, denn du kennst die Allermeisten ja garnicht. ;)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36480
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von Billie Holiday »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:16)

Klar, denn du kennst die Allermeisten ja garnicht. ;)
Nein, genausowenig wie du alle Ossis kennst.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von think twice »

Billie Holiday hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:20)

Nein, genausowenig wie du alle Ossis kennst.
Naja, ich kenne eine Menge Ossis. Beruflich und privat. Viele sind durchaus nett und symphatisch, solange man sie nicht auf "Ausländer" anspricht. Dann werden sie ALLE mehr oder weniger komisch. Ist leider so.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Was halten Geflüchtete von unserer Demokratie?

Beitrag von imp »

think twice hat geschrieben:(15 Jul 2017, 14:41)

Naja, ich kenne eine Menge Ossis. Beruflich und privat. Viele sind durchaus nett und symphatisch, solange man sie nicht auf "Ausländer" anspricht. Dann werden sie ALLE mehr oder weniger komisch. Ist leider so.
Das klingt nach einer Legende.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Antworten