Mehrheit der SPD-Anhänger gegen Rot-Rot
Die Mehrheit der SPD-Anhänger sieht eine mögliche rot-rot-grüne Bundesregierung mit Sorge. 53 Prozent meinen, eine solche Links-Koalition sei "eher schlecht" für die Zukunft des Landes, ergibt eine Emnid-Umfrage im Auftrag der "Bild am Sonntag". Die Umfrage zeigt auch: Parteichef Kurt Bekch ta viel Vertrauen verspielt.
Die Mehrheit der SPD-Anhänger lehnt eine mögliche rot-rot-grüne Bundesregierung nach der Bundestagswahl 2009 ab. 53 Prozent erwarten, eine solche Links-Koalition sei "eher schlecht“ für die Zukunft des Landes. Nur 37 Prozent fänden ein solches Links-Bündnis "eher gut“. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für "Bild am Sonntag“. Auch bei allen Befragten sind die Gegner einer rot-rot-grünen Regierung mit 63 Prozent ("eher schlecht“) gegenüber 23 Prozent ("eher gut“) in der Mehrheit.
72 Prozent der Deutschen glauben SPD-Chef Kurt Beck nicht, wenn er sagt, er schließe eine Zusammenarbeit mit der Linken nach der Bundestagswahl 2009 aus. Nur 21 Prozent glauben Beck. Selbst von den SPD-Anhängern sagt eine Mehrheit (55 Prozent), sie vertraue Becks Aussagen nicht. Nur 43 Prozent glauben dem eigenen Vorsitzenden. Emnid befragte am 28. und 29. Mai 1001 Bundesbürger
QUELLE
Interessant zu sehen, dass die Mehrheit noch gegen die Linkspartei eingestellt ist. Doch in Zukunft wird man der Versuchung sicherlich nicht widerstehen können.
