Zeta hat geschrieben:
1. Komisch, das dann zu INtegrationsgipfeln immer nur Moslems geladen werden... und keine Spätaussiedler... oder Chinesen... da ist sogar die deutschenfeindliche Politik weiter als du!
Das ist eine Falschbehauptung oder eine Lüge:
http://www.bundesregierung.de/Content/D ... onFile.pdf
Zeta hat geschrieben:
Zu den Schulen: Quelle: Rütlischule... Kreuzberg.....Neukölln...wer lebt da? SPanier? Koreaner? Nein, Türken und Araber...
So sieht eine empirische Quelle nach Zeta aus? Kleiner Tip: Mein Vater ist Hauptschullehrer. Schlägt nur überregional nicht so viel Wellen, wenn da nen Lehrer mit nem Messer attackiert wird - von eine Deutschrussen. Aber wir sind gerade bei "ich habe gehört" und "ich kenne den Fall" usw...empirische Quellen bitte.
Zeta hat geschrieben:
2. wenn man in der Ecke steht und sein Weltbild kaputt ist, kommt der reflexsartige Ruf nach QUellen. Mann, wo soll man dafür QUellen herbringen`als den gesunden Menschenverstand,der hier so vielen fehlt?
Naja. Wenn man keine Quellen hat, die das Weltbild stützen, sollte man darüber nachdenken, wieviel "gesunden Menschenverstand" man hat
Zeta hat geschrieben:
Du sagtest selber, das man deutsch problemlos in 5 Jahren lernen kann. Dann gege ich den Türken noch 3x länger, nach 15 Jahren sollte man gut deutsch sprechen und dies auch an die Kinder weitergeben. Doch offenbar ist dies nicht der Fall. Da bleibt nur ein Schluss: man will nicht. Oder kannst du mir eine andere Erklärung dfür geben (mit Quelle!)?
Natürlich können MANCHE deutsch in 5 Jahren problemlos lernen. Manche können auch Quantenphysik
problemlos verstehen. Beides trifft wohl nicht annähernd auf die Mehrheit der Bevölkerung zu. Unser Schulsystem baut darauf auf, dass ein Schulanfänger zumindest fehlerfrei deutsch sprechen kann, das ist nun etwas, was man im Elternhaus erlernt. Kann das Elternhaus es nicht, kann ein Kind es auch nicht. Kann ein Kind es zu Anfang der Schullaufbahn nicht, lernt es in DE im Regelfall nicht vernünftig Deutsch. Jedenfalls nicht, wenn die Eltern eher bildungsfern sind. Übrigens ist es Sinn einer "Chancengesellschaft", Chancen unabhängig von der sozialen Herkunft zu gestalten - unser Bildungssystem versagt dabei vollkommen. (Tip: Seite 14 der letzten 2007er Briefing Note von der OECD)
3. Unter den 16 Mio. sind viele gut Integrierte, meist fallen MOslems durch Arbeitslosigkeit und Kriminalität auf, wie man in dem Bericht sieht. Belegebitte das Gegenteil anhand von Quellen!
In keiner der Migrantengruppen gibt es mehr Arbeitslose als Arbeitende. In Deutschland gilt übrigens, dass jemand erst NACH einer Straftat verurteilt wird - was halt auf 80% der Migranten hier nicht zutrifft.
4. wir bezahlen Sprachkurse, damit ein Prekariat von Ungebildeten bei uns besser leben kann... eine bessere Lösung für beide Seiten: die Zuwanderer bleiben in ihrer Heimat und wir haben deutlich weniger finanzielle Belastungen.
Ich weiß, es ist schwer beim Thema der Diskussion zu bleiben;
Wir reden die ganze Zeit von den Migranten, die hier sind. Es geht darum wie man mit denen verfährt.
Zudem kann ein Einwanderer, der arbeitet (oder gibst du zu, das se dramatisch öfters arbeitslos sind?), seinen Kurs selber bezahlen.
Wow...Zeta stellt eine Fangfrage; welch geschicktes Manöver

In Deutschland hilft man denjenigen, die Hilfe brauchen. Sozialstaat nennt sich das, Solidaritätsgemeinschaft wurde es oft genannt. Wenn jemand ein Problem hat, hilft man ihm, da rauszukommen. Insofern hilft man denen, die sich nicht selber helfen können - und wer keinen Sprachkurs zahlen kann, kriegt ihn finanziert.
5. Also wieder mal nur Worthülsen und Träume.
Ähm...ja. Ok, du bist zu blöd, ein Argument zu lesen, und deshalb ist mein Verweis darauf nur "Worthülsen und Träume"...
Aber es ist bald Weihnachten, da helfe ich gerne auch den Minderbemittelten:
Choelan hat geschrieben:
http://hdrstats.undp.org/indicators/3.html
Das sind die Literacy Rates aus dem HDI Index. Schlussfolgerungen darfste dir selber basteln. Ich rate dazu: einerseits Bildungsstand und Armut zu vergleichen (die entsprechenden Zahlen sind auf der Seite) und anderseits auch Bildungsstand in islamischen Ländern mit dem Bildungsstand in nicht islamischen Ländern vergleichbarer wirtschaftlicher Lage zu vergleichen. Viel Spaß dabei. Vllt. raffst du dann endlich, dass deine Prämissen von Vorurteilen und nicht von Fakten geprägt sind.
6. Ich habe dir die 200 Seiten zusammengefasst. Du wirst doch wohl nocht 2 oder 3 Absätze lesen können - offenbar willst du es nicht.
ABer es ist bald Weihnachten, da helfe ich gerne auch den Minderbemittelten:
Wir sind bei der Bildungsdebatte erst angekommen, nachdem wir über die Ursachen der Arbeitslosigkeit sprachen. Und nun fängst du wieder an, die Arbeitslosigkeitsraten zu posten? Ich dachte eigentlich, wir wären gerade schon etwas weiter in der Diskussion - aber man merkt, dass dein Hirn tatsächlich einen geschlossenen Kreislauf produziert, der sobald Argumente fehlen wieder von vorne anfängt.
S. 152
Laut Schulstatistik haben 2007 10,7% der ausländischen Jugendlichen die Schule ohne Abschluss beendet. Bei den ausländischen Jungen sind es sogar 12,7% ggü. 8,6% bei den Mädchen. ... Bei den Aussiedlern ist die Situation günstiger: mit 4,0% ist die Schulabbrecherquote viel geringer als bei den ausländischen Schülern. Gleichzeitig schaffen mit 11,0% mehr Aussiedler die Hochschulreife.
S. 155 Auffällig ist die Gruppe der russischen Schülern Es gehen mit 31,5% besonders viele mit der Hochschulreife ab, bei den Mädchen sind es sogar 36,6%, der höchste Wert unter allen zugewanderten Gruppen.
Ah, in dem Textblock versteckte sich ja doch noch ein Beitrag zum derzeitigen Diskussionsthema: Bildung.
Das mehr Russen hier ihr Abi machen, widerspricht meinen Aussagen in keinster Weise. Überhaupt habe ich Russen nur angeführt, weil deiner Meinung nach ja die gesamte Schulmisere von Türken ausging, was einfach nicht stimmte. Die Struktur der russischen Späteinwanderergruppen kenne ich nicht, jedoch tippe ich mal, dass da auch weniger Bildungsferne dabei waren, da sie eben nicht als Gast
Arbeiter geholt wurden.
WE man sieht, schaffen es Russen, sich schnell und gut zu integrieren, warum nicht die Türken?
Es schaffen weder
die Russen, noch
die Türken. In beiden Gruppen gibt es Verlierer und Gewinner, wer wozu gehört, ist bemerkenswert abhängig vom Elternhaus und dessen Bildungsstand (OECD Bildungsbericht 2007). Wobei ich insgesamt bezweifle, dass ein Migrant 100%ig identisch mit Deutschen abschneidet, leichte Unterschiede gibt es schon - aber keine, die automatisch den Weg in die Arbeitslosigkeit bedingen.
7. Warum ist man rechtsradikal bzw. ein Brauner, wenn man offenkundige Missstände anspricht und, wie um110sten Mal oben geschehen, seriöse Quellen angibt?
Ja. Ich weiß. Du gibst Quellen an. Du verstehst sie aber nicht und kannst sie nicht kritisch beleuchten.
Träum ruhig weiter vom WIderlegen meiner Tatsachen, fang doch mal an, viel Spaß!

Dass du das nicht merkst, überrascht mich nicht im Geringsten.