Misterfritz hat geschrieben:(07 Jun 2017, 22:22)
Der Umstieg ist nicht unmöglich, er wäre nur sehr teuer. Das müsste gewollt sein. Man müsste Prioritäten setzen. Politik müsste mutig sein...
Vielleicht hat es den Verantwortlichen ja noch rechtzeitig die Augen geöffnet, wie es vielen mit den Alterssicherungssystemen in den USA ergeht und schon ergangen ist, das Zauberwort heißt "Pleite" und erteilte mittlerweile recht viele dieser Alterssicherungsfonds. Für den betroffenen Einzahler bedeutet das dann, sein über die Jahrzehnte eingezahltes Geld ist futsch, er darf sich dann auch noch mit 80 und darüber über sein Dasein Gedanken machen und kann zwischen 3 Möglichkeiten auswählen
1. anstelle der Altersversorgung einen Job suchen der ihn vor dem Verhungern rettet,
2. sich an die Strasse setzen und betteln
3. sozialverträglich ableben.
Es gäbe noch eine 4. Möglichkeit, die lasse ich allerdings aus Gründen der Netiquette mal ausnahmsweise weg. Ist nicht jugendfrei und wird auch von den Kirchen nicht empfohlen.