frems hat geschrieben:(15 Dec 2016, 18:02)
Das Zentrum ist älter als Deine Definition, bei der Du nicht einmal sagst, warum sie relevant sein soll. Und dort am Charité beschäftigt man sich eben mit körperlichen Unterschieden von Männern und Frauen. Gendermedizin halt.
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 68202.html
Und nochmal: es stimmt nicht, dass diese Themen von allen Lehrstühlen gelehrt werden müssen. Das ist so weit von der Realität entfernt wie die Behauptung, biologische Unterschiede seien sozial konstruiert. Da argumentierst Du lediglich im anderen 1%-Extrem. Das Thema ist halt völlig bedeutungslos. Lehrveranstaltungen, die sich mit diesem "sozial konstruierten" Genderkram beschäftigen, musst Du schon bundesweit mit der Lupe suchen. Statt sowas über Monate zu predigen, kannst Du doch einfach mal eine Stichprobe machen und Dir tatsächlich anschauen, womit Studenten zu tun haben. Nimm doch einfach das Physikstudium der TU Dresden. Da kommen im Modulkatalog inkl. Inhalten und Zielen nicht ein einziges Mal die Begriffe "Gender" oder "Geschlecht" auf 79 Seiten vor, nicht einmal als freiwilliges Wahl(pflicht)modul: https://tu-dresden.de/mn/ressourcen/dat ... df?lang=de
Zack, schon ist Deine skurrile Behauptung ("muss überall gelehrt werden") widerlegt. Ich hab echt keine Ahnung, wer Dir sowas eingeredet hat.
Das Witzige ist ja, dass ich bereits an Vorlesungen der Gender Studies (Eigeninitiative, es gab auch keine Punkte o.Ä.) teilgenommen, dort aber nichts von den exotischen Mindermeinungen gehört habe, auf die hier fortwährend Bezug genommen wird. Auch keine meiner wissenschaftlichen Arbeiten musste ich gendern (was man auch übrigens an der Mehrheit meiner Beiträge hier sehen kann - vielleicht bin ich da aber auch einfach nur ein blasphemischer Ketzer). Die aktuellen Jahrgänge müssen es ebenfalls nicht, wie ich mich vorhin vergewissert habe. Ich frage mich daher ernsthaft, wo die Genderweltherrschaft sich versteckt, wenn am angeblichen Zentrum ihrer Macht quer durch die Fakultäten nichts von Gender zu finden ist, außer im entsprechenden Studiengang. Und dass Beamte gerne mit der Sprache spielen und entsprechend ihre Richtlinien abfassen... nun ja... geschenkt.