Also mit Blick auf 100 oder gar 500 Jahre habe ich einen Glauben, tatsächlich. Ich glaube, dass wir uns mit aller Kraft um Umwelten kümmern sollten, die die Möglichkeit für solch Träumereien erhalten. Dabei können uns Maschinen sehr helfen, aber nichts spricht dafür, dass uns Maschinen bis dahin das Denken abnehmen werden. Wir haben erstmal andere Probleme. Träumen ist freilich erlaubt, aber bitte als Traum, nicht als Mission.Matthias Pochmann » Sa 26. Apr 2014, 18:33 hat geschrieben: Ich verstehe Deinen Einwand nicht wirklich - glaubst Du generell nicht daran, dass sich Technologie soweit entwickeln kann, dass sie beginnt sich selbst (funktional) zu optimieren?
Auch nicht in 50, 100 oder gar 500 Jahren?
Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers?
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Nicht persönlich :-)Matthias Pochmann » Sa 26. Apr 2014, 18:38 hat geschrieben: Kennst Du Watson?
http://de.wikipedia.org/wiki/Watson_(K% ... telligenz)
So weit ich drüber las, toller Chat-Bot. So was wie ein Super-Tamagotschi. Die übertrieben Technikoptimistischen machen an der Stelle dann immer die üblichen Reduktionismen: der Mensch sucht auch nur Textbausteine aus seinem Speicher zusammen und dann kommt immer etwas mit "nichts anderes als", ein Irrtum mit Tradition.
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Die Frage war:
Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers?
Darauf finde ich viele Antworten. Beginne ich mal ganz früh: Christenverbrennungen im Röischen Reich, Hexenverbrennungen der Kirche, Versklavung der Neger, Freibeuter und Piratenunterstützer, Bürgerkrieg Süd- gegen Nordstaaten, Kolonialfeldzüge der - damals - großen Mächte, der Holocaust an den Juden, Coventry, Dresden, Hiroshima, Nagasaki, Koreakrieg, Vietnamkrieg, Tschernobyl, Hutu - Tutsi Massaker, Srebenica Massaker, Fucushima usw. usf..
Bestimmt habe ich vieles nicht aufgezählt oder vergessen, dafür sorry. Aber um alles Unrecht dieser Welt auf zu zählen fehlt mir die Zeit, es ist so unendlich viel.
Wenn nach all diesen Dingen noch jemand an einen intelligenten Schöpfer bzw. an einen Gott glaubt, kann ich nur erwidern, das dieser entweder sagenhaft pervers oder völlig durchgeknallt sein muss.
Aber das ist nun mal so, der Übergang von Intelligenz zum Wahnsinn geschieht ganz schnell und ist dann unumkehrbar.
Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers?
Darauf finde ich viele Antworten. Beginne ich mal ganz früh: Christenverbrennungen im Röischen Reich, Hexenverbrennungen der Kirche, Versklavung der Neger, Freibeuter und Piratenunterstützer, Bürgerkrieg Süd- gegen Nordstaaten, Kolonialfeldzüge der - damals - großen Mächte, der Holocaust an den Juden, Coventry, Dresden, Hiroshima, Nagasaki, Koreakrieg, Vietnamkrieg, Tschernobyl, Hutu - Tutsi Massaker, Srebenica Massaker, Fucushima usw. usf..
Bestimmt habe ich vieles nicht aufgezählt oder vergessen, dafür sorry. Aber um alles Unrecht dieser Welt auf zu zählen fehlt mir die Zeit, es ist so unendlich viel.
Wenn nach all diesen Dingen noch jemand an einen intelligenten Schöpfer bzw. an einen Gott glaubt, kann ich nur erwidern, das dieser entweder sagenhaft pervers oder völlig durchgeknallt sein muss.
Aber das ist nun mal so, der Übergang von Intelligenz zum Wahnsinn geschieht ganz schnell und ist dann unumkehrbar.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Das war nicht wirklich eine Antwort auf die Frage - aber macht ja nichts.Corella » vor 4 Minuten hat geschrieben: Also mit Blick auf 100 oder gar 500 Jahre habe ich einen Glauben, tatsächlich. Ich glaube, dass wir uns mit aller Kraft um Umwelten kümmern sollten, die die Möglichkeit für solch Träumereien erhalten. Dabei können uns Maschinen sehr helfen, aber nichts spricht dafür, dass uns Maschinen bis dahin das Denken abnehmen werden. Wir haben erstmal andere Probleme. Träumen ist freilich erlaubt, aber bitte als Traum, nicht als Mission.
Das Ziel selbst selbst optimierende technische Systeme zu entwickeln, wird natürlich mit sehr viel Kapital vorangebracht.
Technologie, wie Watson werden wir in wenigen Jahrzehnten mit unseren Smartphones herumtragen - das war bisher immer so, dass einstige Supercomputerleistung später in Heimcomputern steckt.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 3#p2512913Nichtwähler » vor 1 Minute hat geschrieben:Die Frage war:
Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers?
Darauf finde ich viele Antworten. Beginne ich mal ganz früh: Christenverbrennungen im Röischen Reich, Hexenverbrennungen der Kirche, Versklavung der Neger, Freibeuter und Piratenunterstützer, Bürgerkrieg Süd- gegen Nordstaaten, Kolonialfeldzüge der - damals - großen Mächte, der Holocaust an den Juden, Coventry, Dresden, Hiroshima, Nagasaki, Koreakrieg, Vietnamkrieg, Tschernobyl, Hutu - Tutsi Massaker, Srebenica Massaker, Fucushima usw. usf..
Bestimmt habe ich vieles nicht aufgezählt oder vergessen, dafür sorry. Aber um alles Unrecht dieser Welt auf zu zählen fehlt mir die Zeit, es ist so unendlich viel.
Wenn nach all diesen Dingen noch jemand an einen intelligenten Schöpfer bzw. an einen Gott glaubt, kann ich nur erwidern, das dieser entweder sagenhaft pervers oder völlig durchgeknallt sein muss.
Aber das ist nun mal so, der Übergang von Intelligenz zum Wahnsinn geschieht ganz schnell und ist dann unumkehrbar.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Nun inzwischen ist Watson ein Dr.Watson.Corella » vor 12 Minuten hat geschrieben: Nicht persönlich :-)
So weit ich drüber las, toller Chat-Bot. So was wie ein Super-Tamagotschi. Die übertrieben Technikoptimistischen machen an der Stelle dann immer die üblichen Reduktionismen: der Mensch sucht auch nur Textbausteine aus seinem Speicher zusammen und dann kommt immer etwas mit "nichts anderes als", ein Irrtum mit Tradition.
http://news.doccheck.com/de/726/watson- ... ktortitel/
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Natürlich, schon klar. Aber er - so es "ihn" gibt, was ich ablehne zu glauben - fügt nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur irreparabele Schäden zu.
Bleibt die Frage: Warum?
Und dazu meine persönliche Meinung; Glauben heisst, nichts Wissen. Ich als Freidenker habs eben nicht so mit den Himmelskomikern, egal welcher Richtung.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ja das Ding kenn ich nicht, sorry. Aber was ich in der Branche neulich las, das war von einem Simulationsprogramm, von dem vorgegeben wurde, dass es in der Lage sei, kombinierte Nebenwirkungen mehrerer Medikamente abschätzen zu helfen. Und weißte wie die Sheila das verkauft hat: als "Digital double". Sorry, ich hab da Schwielen auf der Seele. Für die Einschätzung all solch "Literatur" braucht es Medienkompetenz. Aber bei dieser ganzen von Amerika stammenden Angeberei ist der nicht Eingeweihte hilflos ausgeliefert, das sehe ich irgendwo ein und kann ich dir nicht vorwerfen.Matthias Pochmann » Sa 26. Apr 2014, 18:58 hat geschrieben: Nun inzwischen ist Watson ein Dr.Watson.
http://news.doccheck.com/de/726/watson- ... ktortitel/
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Kann schon sein, dass Gott ein egoistisches Arschloch ist - denkt nur an seinen eigenen Spaß an der SchöpfungNichtwähler » vor 3 Minuten hat geschrieben: Natürlich, schon klar. Aber er - so es "ihn" gibt, was ich ablehne zu glauben - fügt nicht nur den Menschen, sondern auch der Natur irreparabele Schäden zu.
Bleibt die Frage: Warum?
Und dazu meine persönliche Meinung; Glauben heisst, nichts Wissen. Ich als Freidenker habs eben nicht so mit den Himmelskomikern, egal welcher Richtung.

nee - ich bin mir auch nicht sicher - ich zweifle - und weil ich zweifle , schließe ich keine Möglichkeiten von vorn herein aus.
Die Welt kann auch einfach nur da sein - ohne tieferen Sinn - einfach nur da ...
... aber es könnte auch durchaus so etwas, wie Sinn geben
und Bewusstsein - und die Entwicklung von Bewusstsein - also ein Erwachen im Kosmos , gibt dieser Welt einen solchen Sinn.
Beides ist irgendwie möglich - mir gefällt die Story mit Sinn aber besser
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Welche Medienkompetenz braucht es denn, um zu verstehen, was es bedeutet, dass eine Maschine von IBM inzwischen besser Jeopardy spielt, als die besten amerikanischen Jeopardy Spieler?Corella » vor 6 Minuten hat geschrieben: Ja das Ding kenn ich nicht, sorry. Aber was ich in der Branche neulich las, das war von einem Simulationsprogramm, von dem vorgegeben wurde, dass es in der Lage sei, kombinierte Nebenwirkungen mehrerer Medikamente abschätzen zu helfen. Und weißte wie die Sheila das verkauft hat: als "Digital double". Sorry, ich hab da Schwielen auf der Seele. Für die Einschätzung all solch "Literatur" braucht es Medienkompetenz. Aber bei dieser ganzen von Amerika stammenden Angeberei ist der nicht Eingeweihte hilflos ausgeliefert, das sehe ich irgendwo ein und kann ich dir nicht vorwerfen.
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Matthias Pochmann » 26.04.2014, 20:13 hat geschrieben: Kann schon sein, dass Gott ein egoistisches Arschloch ist - denkt nur an seinen eigenen Spaß an der Schöpfung
nee - ich bin mir auch nicht sicher - ich zweifle - und weil ich zweifle , schließe ich keine Möglichkeiten von vorn herein aus.
Die Welt kann auch einfach nur da sein - ohne tieferen Sinn - einfach nur da ...
... aber es könnte auch durchaus so etwas, wie Sinn geben
und Bewusstsein - und die Entwicklung von Bewusstsein - also ein Erwachen im Kosmos , gibt dieser Welt einen solchen Sinn.
Beides ist irgendwie möglich - mir gefällt die Story mit Sinn aber besser

Und mit dem Sinn muss ich dir - was dir natürlich

Für mich besteht dieser Sinn in meiner Familie, dem Familienzusammenhalt und dem Vertrauen, das wir als Familie in einander haben.
Schade das wir uns hier treffen, ich habe das Gefühl das man mit dir tatsächlich - ohne Reformationsgedanken, wenn du verstehst was ich meine - einen guten Gedankenaustausch hin bekommen könnte.
Hier verlässt mich allerdings manchmal nicht nur der Verstand sondern auch die Vernunft und so habe ich mich der Mehrheit angeschlossen, mal hier und da etwas zu posten, natürlich mit der Absicht zu provozieren, sonst nichts. Ich nehme sonst - seit ich vernünftig denken und Arbeiten kann - gerne Argumente zur Kenntnis und wäge auch ab, aber hier kannst du sowas völlig vergessen und entweder mit dem Mainstraem mitschwimmen oder nieder gemacht werden.
Pardon das mein Post so lang war, aber zu einem kürzeren fehlte mir die Zeit.
( In Anlehnung an einen großen Menschen dieser Welt, Goethe. )
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Das würdest du nicht behaupten, wenn du das Leben lieben würdest, einfach nur wie und weil es ist.Nichtwähler » Sa 26. Apr 2014, 20:37 hat geschrieben: ... denn was wäre das Leben bzw. die Welt, wenn man nicht einen tieferen - nicht Göttlichen! - Sinn darin sehen oder erkennen sollte. Das wäre dann nur ein Dahinvegetieren.
Zuletzt geändert von Magnes am Samstag 26. April 2014, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Nun ja, da ich das Leben tatsächlich liebe und es mir auch viel Spass macht, habe ich somit schon (m)einen Sinn gefunden. Ich dachte nicht, das ich das hier explizit erwähnen müsste.Magnes » 26.04.2014, 23:14 hat geschrieben:Das würdest du nicht behaupten, wenn du das Leben lieben würdest, einfach nur wie und weil es ist.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Hey - dazu fällt mir nicht wirklich viel ein - ich kann mit Widerspruch weit besser umgehen, als mit ZuspruchNichtwähler » Gestern 19:37 hat geschrieben:Gut pariert, hätte ich nicht mit gerechnet.
Und mit dem Sinn muss ich dir - was dir natürlichvoher klar war - sogar Recht geben, denn was wäre das Leben bzw. die Welt, wenn man nicht einen tieferen - nicht Göttlichen! - Sinn darin sehen oder erkennen sollte. Das wäre dann nur ein Dahinvegetieren.
Für mich besteht dieser Sinn in meiner Familie, dem Familienzusammenhalt und dem Vertrauen, das wir als Familie in einander haben.
Schade das wir uns hier treffen, ich habe das Gefühl das man mit dir tatsächlich - ohne Reformationsgedanken, wenn du verstehst was ich meine - einen guten Gedankenaustausch hin bekommen könnte.
Hier verlässt mich allerdings manchmal nicht nur der Verstand sondern auch die Vernunft und so habe ich mich der Mehrheit angeschlossen, mal hier und da etwas zu posten, natürlich mit der Absicht zu provozieren, sonst nichts. Ich nehme sonst - seit ich vernünftig denken und Arbeiten kann - gerne Argumente zur Kenntnis und wäge auch ab, aber hier kannst du sowas völlig vergessen und entweder mit dem Mainstraem mitschwimmen oder nieder gemacht werden.
Pardon das mein Post so lang war, aber zu einem kürzeren fehlte mir die Zeit.
( In Anlehnung an einen großen Menschen dieser Welt, Goethe. )
Danke

Trotz des zugegeben schwierigen Klimas hier, versuche ich dennoch meine eigenen Gedanken und Argumente zu formulieren - ich kann einfach nicht anders.
Ich glaube an die Möglichkeit einer sowohl gerechteren, als auch leistungsfähigeren (zukünftigen) Gesellschaft - das mag naiv sein - ich finde trotzdem keine Ruhe.

- Magnes
- Beiträge: 1585
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:36
- user title: Piscis primum a capite foetet
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Finde ich widersprüchlich zu dem, was du vorhersagtest.Nichtwähler » So 27. Apr 2014, 12:26 hat geschrieben: Nun ja, da ich das Leben tatsächlich liebe und es mir auch viel Spass macht, habe ich somit schon (m)einen Sinn gefunden. Ich dachte nicht, das ich das hier explizit erwähnen müsste.
Ich stelle mir die Frage nach dem Sinn meiner Existenz nicht, weil mein Bewusstsein bereits damit ausgelastet bin, bewusst zu sein. Das ist das Gegenteil von "Dahinvegetieren".
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Das ist dir durchaus gelungen und bei der Menge deiner Postings wünsche ich dir gutes Gelingen.Matthias Pochmann » 27.04.2014, 13:02 hat geschrieben: Hey - dazu fällt mir nicht wirklich viel ein - ich kann mit Widerspruch weit besser umgehen, als mit Zuspruch
Danke
Trotz des zugegeben schwierigen Klimas hier, versuche ich dennoch meine eigenen Gedanken und Argumente zu formulieren - ich kann einfach nicht anders.
Daran habe ich auch sehr lange geglaubt - da sind wir wieder beim GlaubenIch glaube an die Möglichkeit einer sowohl gerechteren, als auch leistungsfähigeren (zukünftigen) Gesellschaft - das mag naiv sein - ich finde trotzdem keine Ruhe.

Viel Spass noch, vielleicht treffen wir uns in einem anderen Thread mal wieder und vielleicht

Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
- Nichtwähler
- Beiträge: 3033
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
- user title: Freiheit statt Sozialismus !
- Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
So tief Esoterisch wollte ich hier gar nicht werden. Mir reichts das ich lebe und meistens meinen Spass habe.Magnes » 27.04.2014, 15:19 hat geschrieben:Finde ich widersprüchlich zu dem, was du vorhersagtest.
Ich stelle mir die Frage nach dem Sinn meiner Existenz nicht, weil mein Bewusstsein bereits damit ausgelastet bin, bewusst zu sein. Das ist das Gegenteil von "Dahinvegetieren".
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
( Aldous Huxley )
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Gott schöpft nicht für den Menschen.Matthias Pochmann » Sa 26. Apr 2014, 10:56 hat geschrieben:Zunächst, der Strang macht ziemlich Arbeit - ich werde mich die nächste Woche mal darum kümmern - deshalb zunächst nur kurz
Man kann das auch anders sehen - wenn man an die Multiversumtheorie glaubt und zudem daran, dass alle Möglichkeit (also auch alle möglichen Universen) verwirklicht ist, dann ist unser menschliches Leben hier lediglich ein Ausdruck von Vielfalt.
Wenn man zum Gedanken des Multiversums noch die Idee eines intelligenten Schöpfers hinzuzieht, dann ist es gerade der Ausdruck von größerer Schöpferkraft größere Vielfalt zu verwirklichen.
Dann erweitert auch das Elend unserer Welt bloß das Spektrum der Möglichkeiten - dann wäre ein Multiversum, das dieses unschöne Extrem nicht verwirklicht ein Ausdruck geringerer Schöpfermacht, als ein Multiversum in dem alle Möglichkeit auch verwirklicht ist.
Gott schöpft nicht für den Menschen - er schöpft lediglich für sich selbst - er hat Vergnügen seine Macht vollständig zum Ausdruck zu bringen.
In Indien gibt es dafür Begriffe
lila = das (schöpferische) Spiel Gottes
Ananda = die Wonne (Extase) Gottes an diesem Spiel
(großes A = langes a)

Er schöpft für Vollidioten..
Die Typen, die Angst vor dem Tod haben.
Sich vor lauter Angst in die Hose scheißen.
Und einfach an alles glauben, um sich nicht damit auseinander setzen zu müssen, das der Tod das Ende bedeutet.
Das es keine Gerechtigkeit und kein Erbarmen gibt.
Kein Leben nach dem Tod und kein Wiedersehen mit geliebten Verstorbenen.
Und vor dieser Tatsache habt ihr Angst.
Religion ist Angst.
Glauben basiert immer auf Angst.

Ihr habt einfach nur Angst.



- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ist diese Angst nicht völlig natürlich für alle Wesen, die sich ihrer Endlichkeit bewusst werden?Pachuchel » vor 32 Minuten hat geschrieben: Gott schöpft nicht für den Menschen.![]()
Er schöpft für Vollidioten..
Die Typen, die Angst vor dem Tod haben.
Sich vor lauter Angst in die Hose scheißen.
Und einfach an alles glauben, um sich nicht damit auseinander setzen zu müssen, das der Tod das Ende bedeutet.
Das es keine Gerechtigkeit und kein Erbarmen gibt.
Kein Leben nach dem Tod und kein Wiedersehen mit geliebten Verstorbenen.
Und vor dieser Tatsache habt ihr Angst.
Religion ist Angst.
Glauben basiert immer auf Angst.![]()
Ihr habt einfach nur Angst.
![]()
![]()
Eine Erklärung wird nicht richtig, nur weil sie plausibel klingt.
(d.h. auch Du spekulierst nur, wie alle anderen Menschen auch)
... Ich glaube an die Macht spiritueller Praxis.
... Ich glaube nur daran, was mich überzeugt.
Und selbst wenn es falsch wäre woran ich glaube, dann würde mich dieser falsche Glaube dennoch zu Entwicklung antreiben.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Du meinst also die Aussicht auf ewige Höllenqualen mindert die Angst vor dem TodPachuchel » 29. Apr 2014, 22:17 hat geschrieben:Gott schöpft nicht für den Menschen.![]()
Er schöpft für Vollidioten..
Die Typen, die Angst vor dem Tod haben.
Sich vor lauter Angst in die Hose scheißen.
Und einfach an alles glauben, um sich nicht damit auseinander setzen zu müssen, das der Tod das Ende bedeutet.
Das es keine Gerechtigkeit und kein Erbarmen gibt.
Kein Leben nach dem Tod und kein Wiedersehen mit geliebten Verstorbenen.
Und vor dieser Tatsache habt ihr Angst.
Religion ist Angst.
Glauben basiert immer auf Angst.![]()
Ihr habt einfach nur Angst.
![]()
![]()

Sorry, deine Idee würde tragen wenn Religionen nur so etwas wie ein Paradies nach dem Tod vorsehen würden. Dem ist aber nicht so. In manchen Religionen kann es noch viel schlimmer als im Leben werden. Wie sollte das Angst abbauen?
Was Du betreibst ist durchsichtig. Du versuchst dich selber zu überzeugen, in dem Du die Gegenposition ins lächerliche ziehst. Das Pfeifen im dunklen Wald.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Du denkst, mein Betreiben wäre durchsichtig.Dampflok94 » Mi 30. Apr 2014, 08:23 hat geschrieben: Du meinst also die Aussicht auf ewige Höllenqualen mindert die Angst vor dem Tod![]()
Sorry, deine Idee würde tragen wenn Religionen nur so etwas wie ein Paradies nach dem Tod vorsehen würden. Dem ist aber nicht so. In manchen Religionen kann es noch viel schlimmer als im Leben werden. Wie sollte das Angst abbauen?
Was Du betreibst ist durchsichtig. Du versuchst dich selber zu überzeugen, in dem Du die Gegenposition ins lächerliche ziehst. Das Pfeifen im dunklen Wald.
Und Du denkst, das Gott existiert.
Glauben ist ja nichts anderes , als ein Gedanke.
Aber Gedanken sind nur für den Denkenden real.
Wenn überhaupt Indizien für die Existenz einer höheren Macht existieren, dann sind es Gedanken, also bio chemische Prozesse in Gehirnen.
Gott ist also nur ein Gedanke, ohne die Möglichkeit, dessen reale Wahrscheinlichkeit biologisch, physikalisch oder chemisch zu beweisen.
Ich meine, wenn ich mein ganzes Leben an ein höheres Wesen binden würde, würde ich schon gerne wissen, ob dieses Wesen existiert.

Dieser Beweis fehlt und ist nicht mal ansatzweise definiert.
Und der ganze , stumpfe Wahnsinn, jeder Religion wird eben dann transparent , wenn Gläubige erklären, niemand könnte die " Nicht Existenz einer höheren Macht " beweisen, als Beweis der Existenz.

Sorry, ist mir einfach zu dümmlich.
Und das Geschäft mit der Angst vor dem Tod ist euer " brach liegendes Feld ".
Das müsst ihr bestellen, mit all denen, die Ängste benötigen, um leben zu können.

Das Leben selbst beinhaltet genügend Herausforderungen, viele Ängste die man bewältigen muss, da brauche ich nicht noch
Höllenfeuer und Typen, die keine Eier in der Hose haben und ständig um Vergebung betteln.
Wer keine Angst vor dem Teufel hat, braucht auch keinen Gott.

" La Ultima ".
Zuletzt geändert von Pachuchel am Mittwoch 30. April 2014, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ich kommentiere das jetzt, sonst pisst sich wieder irgendein Moderator wieder in die Hose.
Dieser Post in ein Indiz für die " Nicht Existenz " eines intelligenten Schöpfers.
Wäre euer Schöpfer intelligent, gäbe es diesen Song nicht.

" ANGST "
Das primitive Geschäft mit der " ANGST ".
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Beides mal ein JA.Pachuchel » 30. Apr 2014, 20:11 hat geschrieben: Du denkst, mein Betreiben wäre durchsichtig.
Und Du denkst, das Gott existiert.
Gott existiert oder er existiert nicht. Das hat nichts mit Gedanken oder biologischen Prozessen zu tun.Glauben ist ja nichts anderes , als ein Gedanke.
Aber Gedanken sind nur für den Denkenden real.
Wenn überhaupt Indizien für die Existenz einer höheren Macht existieren, dann sind es Gedanken, also bio chemische Prozesse in Gehirnen.
Gott ist also nur ein Gedanke, ohne die Möglichkeit, dessen reale Wahrscheinlichkeit biologisch, physikalisch oder chemisch zu beweisen.
KAnn ich nachvollziehen. Mich betrifft das aber nicht.Ich meine, wenn ich mein ganzes Leben an ein höheres Wesen binden würde, würde ich schon gerne wissen, ob dieses Wesen existiert.
Dieser Beweis fehlt und ist nicht mal ansatzweise definiert.
Allerdings muß jeder selbst wissen, was ihm da als Beweis ausreicht.
Wer behauptet denn so etwas? Hast Du da ein Beispiel für? Aber jeder Atheist, der da sagt "Es gibt keinen Gott", muß sich halt nach Beweisen für seine Thesen fragen lassen. Ein Agnostiker muß das nicht.Und der ganze , stumpfe Wahnsinn, jeder Religion wird eben dann transparent , wenn Gläubige erklären, niemand könnte die " Nicht Existenz einer höheren Macht " beweisen, als Beweis der Existenz.![]()
Ich glaube nicht an den Teufel und an kein Höllenfeuer. Und auch an kein Paradies. Deswegen kann ich trotzdem an Gott glauben. Und wenn Du einen Hindu hast, dann ist das wieder ganz anders.Sorry, ist mir einfach zu dümmlich.
Und das Geschäft mit der Angst vor dem Tod ist euer " brach liegendes Feld ".
Das müsst ihr bestellen, mit all denen, die Ängste benötigen, um leben zu können.![]()
Das Leben selbst beinhaltet genügend Herausforderungen, viele Ängste die man bewältigen muss, da brauche ich nicht noch
Höllenfeuer und Typen, die keine Eier in der Hose haben und ständig um Vergebung betteln.
Wer keine Angst vor dem Teufel hat, braucht auch keinen Gott.![]()
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Dann ignorierst Du das Buch Gottes .Dampflok94 » Do 1. Mai 2014, 16:25 hat geschrieben: Beides mal ein JA. Gott existiert oder er existiert nicht. Das hat nichts mit Gedanken oder biologischen Prozessen zu tun. KAnn ich nachvollziehen. Mich betrifft das aber nicht.
Allerdings muß jeder selbst wissen, was ihm da als Beweis ausreicht. Wer behauptet denn so etwas? Hast Du da ein Beispiel für? Aber jeder Atheist, der da sagt "Es gibt keinen Gott", muß sich halt nach Beweisen für seine Thesen fragen lassen. Ein Agnostiker muß das nicht. Ich glaube nicht an den Teufel und an kein Höllenfeuer. Und auch an kein Paradies. Deswegen kann ich trotzdem an Gott glauben. Und wenn Du einen Hindu hast, dann ist das wieder ganz anders.

Mk 9,43 Und wenn deine Hand dir Anlass zur Sünde gibt, so hau sie ab! Es ist besser für dich, als Krüppel in das Leben hineinzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen, in das unauslöschliche Feuer.
Lukas, 16,23 Als er nun in der Hölle war, hob er seine Augen auf in seiner Qual und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. 24 Und er rief: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, damit er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und mir die Zunge kühle; denn ich leide Pein in diesen Flammen.
Sir kann Dir mehr über Feuer, Verbrennen und die Hölle erzählen.

Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Meine Güte kannst du dich in die Gedankenwelt zu den Zeiten des Augustus versenken...könntest ein neuer Dan Brown werden..
Kleiner Tipp nur...heute spielt auch ne Rolle..
echt
Kleiner Tipp nur...heute spielt auch ne Rolle..
echt

- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Wieso?Pachuchel » 30. April 2014 21:01 hat geschrieben:Wäre euer Schöpfer intelligent, gäbe es diesen Song nicht.![]()
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ich bin zwar immer noch Mitglied der ev. Kirche, aber eigentlich bin ich Deist. Von daher darf ich das igorieren. Ich kenne aber auch Christen, die nichts von der Hölle halten. Warum auch nicht? Man kann auch Christ sein ohne zu glauben, daß Eva aus der Rippe Adams gebastelt wurde.Pachuchel » 2. Mai 2014, 17:23 hat geschrieben:Dann ignorierst Du das Buch Gottes .![]()
Mk 9,43 Und wenn deine Hand dir Anlass zur Sünde gibt, so hau sie ab! Es ist besser für dich, als Krüppel in das Leben hineinzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen, in das unauslöschliche Feuer.
Lukas, 16,23 Als er nun in der Hölle war, hob er seine Augen auf in seiner Qual und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. 24 Und er rief: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, damit er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und mir die Zunge kühle; denn ich leide Pein in diesen Flammen.
Sir kann Dir mehr über Feuer, Verbrennen und die Hölle erzählen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Was ist nur los mit euch Betbrüdern ?Dampflok94 » Sa 3. Mai 2014, 13:26 hat geschrieben: Ich bin zwar immer noch Mitglied der ev. Kirche, aber eigentlich bin ich Deist. Von daher darf ich das igorieren. Ich kenne aber auch Christen, die nichts von der Hölle halten. Warum auch nicht? Man kann auch Christ sein ohne zu glauben, daß Eva aus der Rippe Adams gebastelt wurde.
Ist die Bibel nicht das heilige Buch ?
Verleugnet ihr das AT ?
Sind das nicht die Worte Gottes ?
Oder ist die Bibel wie ein Puff zu beurteilen ?
Je nach Stimmung, nehme ich mir eine Farbige, eine mit dicken Möpsen oder eine die alles macht.

Ne, ne ich weis schon, warum religiöse Menschen nicht ganz dicht sind.

Ist das Chameleon Prinzip.
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Es ist intelligent, die Natur als solche zu bezeichnen, aber halte es mit den Nahöstlichen: Mach´ Dir kein Bild. Ister yahudi, ister hırstian, ister müslüman olsun, hepsi tek bir Allaha inaniorMatthias Pochmann » Fr 7. Mär 2014, 11:22 hat geschrieben:Frage: Wie kam die Intelligenz zu den Menschen?
Antwort: Intelligenz entwickelte sich innerhalb der Evolution als Resultat der Anpassung der Wesen an die Welt.
--> Die Welt prägte im Laufe der Zeit also lediglich ihre Struktur dem Bewusstsein der Lebewesen auf.
Wenn dem aber so ist, dann liegt Intelligenz oder der Logos bereits a priori in der Welt.
Ist eine solche unserem Verstand weit überlegene Intelligenz innerhalb der Welt nicht zugleich ein Indiz für eine intelligente Schöpfermacht?
Zuletzt geändert von paradoxx am Samstag 3. Mai 2014, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Stimmt.paradoxx » Sa 3. Mai 2014, 16:04 hat geschrieben:Es ist intelligent, die Natur als solche zu bezeichnen, aber halte es mit den Nahöstlichen: Mach´ Dir kein Bild. Ister yahudi, ister hırstian, ister müslüman olsun, hepsi tek bir Allaha inanior
Wenn ich , sagen wir mal mit Ende 40 , in einem Anzug rum rennen würde und meine eigenen Haare mich nicht mehr leiden können, würde ich auch an eine Schöpfermacht glauben.
Wenn man aussieht ( und ich meine niemanden bestimmten ) wie sein eigener Uropa, ist Religion doch das beste, was einem passieren kann.
Kann man schön nach dem Gottesdienst mit den 4 Omas ( mehr trifft man da nicht mehr an ) noch schön ein Stück Kuchen essen ( aber bitte mit Kondom ) .

- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ich glaube nicht an eine Trennung von Schöpfer und Schöpfungparadoxx » Heute 15:04 hat geschrieben:Es ist intelligent, die Natur als solche zu bezeichnen, aber halte es mit den Nahöstlichen: Mach´ Dir kein Bild. Ister yahudi, ister hırstian, ister müslüman olsun, hepsi tek bir Allaha inanior
... deshalb mache ich mir bereits ein Bild
jede Erfahrung ist immer ein "sich ein Bild machen"
Dieses Bild ist zwar nur ein winziger Aspekt dieses Ganzen (= das Absolute, Gott, Brahman wie auch immer) - aber nicht nichts.
Evolution ist lediglich der (überindividuelle) Prozess in dem dieses Bild umfassender wird.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Bitte nimm zur Kenntnis, dass man über Gott reden kann auch ohne einer Religion anzugehören.Pachuchel » Heute 15:24 hat geschrieben: Stimmt.
Wenn ich , sagen wir mal mit Ende 40 , in einem Anzug rum rennen würde und meine eigenen Haare mich nicht mehr leiden können, würde ich auch an eine Schöpfermacht glauben.
Wenn man aussieht ( und ich meine niemanden bestimmten ) wie sein eigener Uropa, ist Religion doch das beste, was einem passieren kann.
Kann man schön nach dem Gottesdienst mit den 4 Omas ( mehr trifft man da nicht mehr an ) noch schön ein Stück Kuchen essen ( aber bitte mit Kondom ) .
Ich bin gewiss kein Christ - am ehesten noch Hindu - aber das auch nicht in einem religiösen Sinn (Zeremonien usw.), sondern in einem bloß philosophischen Sinn - speziell im Sinne der Philosophie von Aurobindo
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
`°´Matthias Pochmann » Sa 3. Mai 2014, 17:10 hat geschrieben: Bitte nimm zur Kenntnis, dass man über Gott reden kann auch ohne einer Religion anzugehören.
Ich bin gewiss kein Christ - am ehesten noch Hindu - aber das auch nicht in einem religiösen Sinn (Zeremonien usw.), sondern in einem bloß philosophischen Sinn - speziell im Sinne der Philosophie von Aurobindo
grüßig
Wir können (nur) über Gott reden welchen wir dafür halten.
Denn wer kann schon das Universum wissen?
Lasst uns den Weg der Ahnung geduldig
zur Vergewisserung schreiten
Aus Ahnung wird Wissen
und endlich Verstehen
und bringt uns näher
zur Göttlichkeit
aus der Ichigkeit
in den Vergemeinschaftichmus
Freuheit für Jeden !
d'freu
D
Zuletzt geändert von Diskursant am Dienstag 6. Mai 2014, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Wer ist "euch"?Pachuchel » 3. Mai 2014, 15:58 hat geschrieben: Was ist nur los mit euch Betbrüdern ?
Für viele schon.Ist die Bibel nicht das heilige Buch ?
Wer ist "ihr"?Verleugnet ihr das AT ?
Für viele sind sie das.Sind das nicht die Worte Gottes ?
Die Bibel hat für jeden was parat. Der ein hält es mehr mit "Auge um Auge..." der andere mit der linken Wange, die man hinhält wenn auf die rechte geschlagen wird.Oder ist die Bibel wie ein Puff zu beurteilen ?
Je nach Stimmung, nehme ich mir eine Farbige, eine mit dicken Möpsen oder eine die alles macht.![]()
Und ich weiß, daß dich derartige Beiträge für das Attribut "arrogant" qualifizeren.Ne, ne ich weis schon, warum religiöse Menschen nicht ganz dicht sind.![]()
Ist das Chameleon Prinzip.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Jekyll&Hyde
- Beiträge: 1272
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
- user title: Härter! Lauter! Besser!
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ich rate dir dringend, nach Indizien GEGEN eine intelligente Schöpfermacht zu suchen. Dann findest du leicht massenhaft Indizien, die du nicht einmal deuten musst. Die Intelligenz ist nämlich ungerecht verteilt. Und das soll jetzt nicht beleidigend klingen, aber damit bist du nicht besonders bedacht worden. Das Deuten liegt dir einfach nicht.Sri Aurobindo » Fr 7. Mär 2014, 11:22 hat geschrieben:Frage: Wie kam die Intelligenz zu den Menschen?
Antwort: Intelligenz entwickelte sich innerhalb der Evolution als Resultat der Anpassung der Wesen an die Welt.
--> Die Welt prägte im Laufe der Zeit also lediglich ihre Struktur dem Bewusstsein der Lebewesen auf.
Wenn dem aber so ist, dann liegt Intelligenz oder der Logos bereits a priori in der Welt.
Ist eine solche unserem Verstand weit überlegene Intelligenz innerhalb der Welt nicht zugleich ein Indiz für eine intelligente Schöpfermacht?
Das Problem ist, dass du nach etwas suchst, das nicht da ist. Ein Sinn, einen Auftrag oder ein Ziel im Leben. Und darum suchst du spirituelle Erleuchtung und nach Erkenntnis. Doch dabei verläuft sich dein Intellekt irgendwann in unmöglichen Deutungen. Weil einfach nichts zu finden ist. Da kann man sich also nur irren. Du allein musst deinem Leben einen Sinn, Auftrag, Ziel geben. Oder lerne damit zu leben, dass dein Leben leer ist. Vielleicht hilft dir eines meiner Gedichte:
Der unendliche Plan
Eine Wahl hat man uns nicht gelassen, immer wird's gegeben.
Es lässt sich nicht in Worte fassen: Die Rede ist vom Leben.
Mal ist es kurz und gar nicht leicht, mal lang und angenehm.
Wird immer wieder neu gereicht - uns unbekannt und schön.
Bald fangen Kräfte an zu walten und wirken auf uns ein.
Natürlich und nicht aufzuhalten, anders kann's nicht sein.
Ob's eig'ne Schicksal uns gefällt oder wir's nicht haben wollen:
Der Plan ist für uns aufgestellt. Wir geh'n, wohin wir sollen.
Ein jeder Schritt führt nirgens hin, der Weg ist ja das Ziel.
Wähnt man im Dasein einen Sinn, beginnt der Wahn sein Spiel.
Auch keine Antwort liegt im Glauben; die Religion zieht Blinde an!
Doch sind die ähnlicher dem Tauben, der keinen Laut vernehmen kann.
Das einfach nichts zu finden ist, nicht mal ein Grund zur Suche,
macht Manchem noch in seiner Frist, die Existenz zum Fluche.
Bittet dann jemand den Tod um Rat, hat der ein großes Herz,
doch einzig einen Trost parat, sein Gast vergisst den Schmerz.
Nicht eine Bürde spart er aus, wenn man ihn denn erwählt,
weil Zeit in seinem Gästehaus, überhaupt nichts zählt.
Denn alles was im Diesseits regt, folgt stets endlosen Pfaden,
gefangen sich im Kreis bewegt, kann es kein Ende haben.
"Wird es für immer finster sein?", bleibt einzig noch die Frage.
Hellt trügerisch nur Hoffnungs-Schein, dem sonnenlosen Tage?
Und muss der Wolf den Biß verlieren, dass er kein Schaf mehr reißt?
Vielleicht das Schaf den Kampf trainieren, bis es Wölfe beißt?
Wie kann es besser werden? Wann endet alle Zeit?
Erlöst auch nicht das Sterben, von der Ewigkeit?
Bleibt nur Hoffnung, dass man irgendwann, ein Gast des Todes bleibt.
Und uns're Suche enden kann und alles was uns treibt.
Zuletzt geändert von Jekyll&Hyde am Montag 21. Juli 2014, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Ich bin da ganz nahe bei Albert Einstein
Albert EinsteinJedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls nahe liegen, weil er sich nicht vorstellen mag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut von ihm zum ersten Mal gedacht werden. Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft. Die gängige Vorstellung, ich sei ein Atheist, beruht auf einem großen Irrtum. Wer sie aus meinen wissenschaftlichen Theorien herausliest, hat sie kaum begriffen...
- Jekyll&Hyde
- Beiträge: 1272
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
- user title: Härter! Lauter! Besser!
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Sinnsuche macht auch die Schlauen zu Trotteln. Einstein maßt sich hier ein Urteil an, dass ihm nicht zusteht. Was Naturforscher fühlen, wissen allein die Naturforscher. Und von überlegener Vernunft, sollte gerade er nicht reden, wie folgendes Zitat beweist.Sri Aurobindo » Mo 21. Jul 2014, 09:39 hat geschrieben:Ich bin da ganz nahe bei Albert Einstein Albert Einstein
Hier bringt ihn die Fantasie zum Abschalten des Verstandes. Er fantasiert.Einstein hat geschrieben:Vernunft wird dich von A bis Z bringen; Fantasie bringt dich überall hin.

Zuletzt geändert von Jekyll&Hyde am Montag 21. Juli 2014, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Oder Du fantasierst.Jekyll&Hyde » 21. Juli 2014 11:45 hat geschrieben: Sinnsuche macht auch die Schlauen zu Trotteln. Einstein maßt sich hier ein Urteil an, dass ihm nicht zusteht. Was Naturforscher fühlen, wissen allein die Naturforscher. Und von überlegener Vernunft, sollte gerade er nicht reden, wie folgendes Zitat beweist.
Hier bringt ihn die Fantasie zum Abschalten des Verstandes. Er fantasiert.
Ich glaube Einstein war einfach so nahe am Erfassen der rationalen Wahrheit in seiner Gänze, dass er die Indizien der Existenz eines intelligenten Schöpfers deutlich erkannte.
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Die Idee der Existenz eines "Schöpfers" im Sinne eines persönlichen Wesens hat Einstein immer strikt abgeleht:Sri Aurobindo hat geschrieben: Ich glaube Einstein war einfach so nahe am Erfassen der rationalen Wahrheit in seiner Gänze, dass er die Indizien der Existenz eines intelligenten Schöpfers deutlich erkannte.
"Es war natürlich eine Lüge, was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen. Falls es in mir etwas gibt, das man religiös nennen könnte, so ist es eine unbegrenzete Bewunderung der Struktur der Welt, so weit sie unsere Wissenschaft enthüllen kann."
Albert Einstein in einem Brief vom 24. März 1954, von Albert Einstein: The Human Side. Hrsg. von Helen Dukas und Banesh Hoffman. Princton, New Jersey 1981, S. 43.
"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden."
Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein ein Exemplar seines Buches "Choose Life: The Biblical Call to Revolt"
Arbeit. Leben. Zukunft.
Re: Ein Indiz für die Existenz eines intelligenten Schöpfers
Du bekommst selten Antwort. Daher war es mir ein Bedürfnis, einfach mal rückzumelden, dass ich Dein posting sehr mag und auch viel damit anfangen kann :-)Diskursant » Di 6. Mai 2014, 00:36 hat geschrieben:
`°´
grüßig
Wir können (nur) über Gott reden welchen wir dafür halten.
Denn wer kann schon das Universum wissen?
Lasst uns den Weg der Ahnung geduldig
zur Vergewisserung schreiten
Aus Ahnung wird Wissen
und endlich Verstehen
und bringt uns näher
zur Göttlichkeit
aus der Ichigkeit
in den Vergemeinschaftichmus
Freuheit für Jeden !
d'freu
D
Unkonventionelle Sprache! Hast Du zufällig Asperger? Ich frage aus reiner Neugierde, es hat sonst überhaupt keine Bewandtnis.