Offene Galaxien [Sammelthread]

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:10)

Weil es so ist, der Staat ist ein künstliches Gebilde was dem Naturzustand entgegengesetzt ist weil der Mensch von Natur aus keine Hierarchien braucht.
Was ändert das an der Tatsache, dass das Kapital den Staat finanziert?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Skull hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:26)

Da hatten wir doch schon. Das Thema Natur...und ... Naturzustand... ist hier völlig fehl am Platz. :D

mfg
Der Kommunismus ist der Naturprozess.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:29)

Was ändert das an der Tatsache, dass das Kapital den Staat finanziert?
Gibst du mir ausnahmsweise mal recht? :D
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Adam Smith »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:48)

Der Kommunismus ist der Naturprozess.
Bei dem es Verstaatlichung gibt. Und am Beispiel von Nordkorea kann man sehen, dass sich daran nicht viel ändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7449
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Troh.Klaus »

RG betrachtet seinen Marx nun mal als einzig wahren Propheten und "Das Kapital" als absolut wahre und gültige Bibel.
Es ist vermutlich leichter, bei einem Zeugen Jehovas Zweifel am Neuen Testament zu säen als RG's festen Glauben an den Kommunismus auch nur leicht anzukratzen.

Dass seine Thesen in der realen Welt scheitern müssen, da sie einen perfekten, neuen Menschen erfordern, ficht ihn nicht an. Das kommunistische Paradies, das er propagiert, ist ähnlich jenseitig wie die religiösen Paradiese. Nur eben nicht nach dem Tode, sondern nach der Evolution.
Seriös geht anders.
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Feb 2018, 19:24)

RG betrachtet seinen Marx nun mal als einzig wahren Propheten und "Das Kapital" als absolut wahre und gültige Bibel.
Es ist vermutlich leichter, bei einem Zeugen Jehovas Zweifel am Neuen Testament zu säen als RG's festen Glauben an den Kommunismus auch nur leicht anzukratzen.

Dass seine Thesen in der realen Welt scheitern müssen, da sie einen perfekten, neuen Menschen erfordern, ficht ihn nicht an. Das kommunistische Paradies, das er propagiert, ist ähnlich jenseitig wie die religiösen Paradiese. Nur eben nicht nach dem Tode, sondern nach der Evolution.
Ich bin hier ja noch nicht lange und habe daher nur die letzten Seiten dieses Threads gelesen, aber ich bin erschrocken über genau die Tatsache, dass jemand Marx als "objective truth" behandelt - der Vergleich mit Religion ist sehr treffend. Das Buch bzw. die Theorie als alleinige sich selbst begründende Wahrheit.

Ist nicht böse gemeint, ich bin hier um zu diskutieren und zu lernen, aber wenn Marx als Autorität betrachtet wird und ich diese Meinung nicht teile, ist eine Diskussion an diesem Punkt ja leider unmöglich. Interessanter wäre es darüber zu sprechen, wo die Grenzen des Marktes liegen.

Aus persönlichem Interesse eine Frage an RG: Bist du vertraut mit dem Konzept "Resource Based Economy"? Ein Bekannter von mir hat diese Idee zu meiner Verwunderung eine Zeit lang verfochten und manche deiner Aussagen haben mich sehr daran erinnert.
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:10)

Weil es so ist, der Staat ist ein künstliches Gebilde was dem Naturzustand entgegengesetzt ist weil der Mensch von Natur aus keine Hierarchien braucht.
Vergewaltigung ist auch natürlich, deshalb aber nicht gut.
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 17:56)

Richtig, und dies ist die alte d. h veraltete Sichtweise.
1) ist dies zu allererst ein empirischer Fakt und keine Sichtweise, 2) ist die Nutzenbewertung von Luxusgegenständen wie Autos als bspw. Statussymbol nicht alt/veraltet, sondern absolut aktuell.

Ich stimme mit dir überein, dass es moralisch sehr kritisch zu betrachten sein könnte, wenn manche Menschen 5 Autos besitzen, während andere verhungern. Diese Intuition teilen vermutlich die meisten Menschen auf den ersten Blick. Es ist aber nicht klar, was daraus folgt.

Inwieweit denkst du sollte man dem Individuum frei überlassen, wie er den Nutzen gewisser Dinge bewertet und wie er seine Ressourcen einsetzt? Da ich vermute, dass diese Freiheit in deinem Ideal sehr viel geringer ist als z.B. im heutigen Deutschland - wer legt fest, was dem Individuum zusteht? Wer legt fest, was wie viel Nutzen bringt? Wo sind die Grenzen gezogen und mit welcher Begründung?

DAS sind die tatsächlichen Fragen, über die man diskutieren kann.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:48)

Gibst du mir ausnahmsweise mal recht? :D
nö ... ist halt so ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28996
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Skull »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:48)

Der Kommunismus ist der Naturprozess.
????


Watt soll so ein Satz ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Feb 2018, 19:24)

RG betrachtet seinen Marx nun mal als einzig wahren Propheten und "Das Kapital" als absolut wahre und gültige Bibel.
Es ist vermutlich leichter, bei einem Zeugen Jehovas Zweifel am Neuen Testament zu säen als RG's festen Glauben an den Kommunismus auch nur leicht anzukratzen.

Dass seine Thesen in der realen Welt scheitern müssen, da sie einen perfekten, neuen Menschen erfordern, ficht ihn nicht an. Das kommunistische Paradies, das er propagiert, ist ähnlich jenseitig wie die religiösen Paradiese. Nur eben nicht nach dem Tode, sondern nach der Evolution.
Marx im Vorwort des Kapitals:" Jedes Urteil wissenschaftlicher Kritik ist mir willkommen."
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Disskurs hat geschrieben:(22 Feb 2018, 19:37)

Vergewaltigung ist auch natürlich, deshalb aber nicht gut.
Jegliche Form von Gewalt ist unnatürlich für den Menschen weil er im Gegensatz zum Tier zwischen Frieden und Krieg wählen kann
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Feb 2018, 18:52)

Bei dem es Verstaatlichung gibt. Und am Beispiel von Nordkorea kann man sehen, dass sich daran nicht viel ändert.
Marx war gegen Verstaatlichung und für Vergesellschaftung, die Nazis wollen Verstaatlichung.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 20:47)

Jegliche Form von Gewalt ist unnatürlich für den Menschen weil er im Gegensatz zum Tier zwischen Frieden und Krieg wählen kann
Wie definierst du "natürlich"? Wenn man natürlich definiert als "in der Natur vorkommend", was die meisten Menschen denke ich tun, ist Gewalt sehr wohl natürlich. Es kam immer vor und kommt auch immer noch immer vor.

Sogar wenn ich deiner Argumentation folge: Wenn Mensch zwischen Frieden und Krieg wählen kann, wird es wohl immer wieder dazu kommen, dass er Krieg wählt.

Andersherum - wieso sollte Frieden nicht auch unnatürlich sein? Du beziehst ja direkt ein normatives Element mit ein. Woher kommt dein Schluss, dass die Dinge, die du moralisch besser als andere findest, natürlich sein sollen und andere nicht? Das Konzept von Natur ist meiner Ansicht nach ein wertfreies.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Disskurs hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:08)

Wie definierst du "natürlich"? Wenn man natürlich definiert als "in der Natur vorkommend", was die meisten Menschen denke ich tun, ist Gewalt sehr wohl natürlich. Es kam immer vor und kommt auch immer noch immer vor.

Sogar wenn ich deiner Argumentation folge: Wenn Mensch zwischen Frieden und Krieg wählen kann, wird es wohl immer wieder dazu kommen, dass er Krieg wählt.

Andersherum - wieso sollte Frieden nicht auch unnatürlich sein? Du beziehst ja direkt ein normatives Element mit ein. Woher kommt dein Schluss, dass die Dinge, die du moralisch besser als andere findest, natürlich sein sollen und andere nicht? Das Konzept von Natur ist meiner Ansicht nach ein wertfreies.
Die Natur der Gazelle ist es Pflanzen zu fressen, die Natur des Löwen Fleisch zu fressen. Der Mensch kann wählen und er kann auch wählen wie er lebt.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:25)
Der Mensch kann wählen und er kann auch wählen wie er lebt.
Klar, deswegen will er auch nicht im Kommunismus leben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42128
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Misterfritz »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 20:47)

Jegliche Form von Gewalt ist unnatürlich für den Menschen weil er im Gegensatz zum Tier zwischen Frieden und Krieg wählen kann
Das halte ich für eine sehr gewagte These.
Wenn es z.B. Wasserknappheit gibt und ich habe die Wahl zwischen Verdursten (und des Verdurstens meiner Familie) oder Gewalt gegen jene, die noch Wasser habe, was glaubst Du, für was sich die meisten Menschen entscheiden?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:29)

Das halte ich für eine sehr gewagte These.
Wenn es z.B. Wasserknappheit gibt und ich habe die Wahl zwischen Verdursten (und des Verdurstens meiner Familie) oder Gewalt gegen jene, die noch Wasser habe, was glaubst Du, für was sich die meisten Menschen entscheiden?
nun, die meisten Menschen entscheiden sich für den Kommunismus in dem es keine Wasserknappheit gibt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:25)

Die Natur der Gazelle ist es Pflanzen zu fressen, die Natur des Löwen Fleisch zu fressen. Der Mensch kann wählen und er kann auch wählen wie er lebt.
Okay, einverstanden. Aber wieso ist eine der Wahlmöglichkeiten unnatürlich, und die andere natürlich? Wie funktioniert dieser Schluss? Ich kann mir das logisch nur vorstellen wenn du eine sehr seltsame Definition von natürlich benutzt.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42128
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Misterfritz »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:31)

nun, die meisten Menschen entscheiden sich für den Kommunismus in dem es keine Wasserknappheit gibt.
Jau :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:29)

Das halte ich für eine sehr gewagte These.
Wenn es z.B. Wasserknappheit gibt und ich habe die Wahl zwischen Verdursten (und des Verdurstens meiner Familie) oder Gewalt gegen jene, die noch Wasser habe, was glaubst Du, für was sich die meisten Menschen entscheiden?
Aber wir haben ja keine Knappheit. Das ist ja das Problem.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42128
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Misterfritz »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:45)

Aber wir haben ja keine Knappheit. Das ist ja das Problem.
Wir hier in Deutschland und eigentlich auch europaweit - aber Du sprichst doch immer von der ganzen Welt. Und genau da gibt es massive Probleme.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Disskurs hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:32)

Okay, einverstanden. Aber wieso ist eine der Wahlmöglichkeiten unnatürlich, und die andere natürlich? Wie funktioniert dieser Schluss? Ich kann mir das logisch nur vorstellen wenn du eine sehr seltsame Definition von natürlich benutzt.
Zellen kooperieren, der nächste Schritt ist dass Organismen kooperieren worauf die Kooperation von Populationen folgt.

Man muss einfach nur von den Grundlagen weiterdenken.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:48)

Wir hier in Deutschland und eigentlich auch europaweit - aber Du sprichst doch immer von der ganzen Welt. Und genau da gibt es massive Probleme.
Ja aber die Probleme sind künstlich, Afrika könnte z. B ein blühender Garten Eden sein.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:27)

Klar, deswegen will er auch nicht im Kommunismus leben.
Hast du sagen wir mal 5 Leute in deinem Umfeld die den Kommunismus exakt verstehen und ihn trotzdem ablehnen?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42128
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Misterfritz »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:52)

Ja aber die Probleme sind künstlich, Afrika könnte z. B ein blühender Garten Eden sein.
Wie kommst Du auf diese Idee?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:51)

Zellen kooperieren, der nächste Schritt ist dass Organismen kooperieren worauf die Kooperation von Populationen folgt.

Man muss einfach nur von den Grundlagen weiterdenken.
Ich bin jetzt wahrlich kein Biologe, aber was ist mit Autoimmun-Erkrankungen, wo Zellen andere Zellen angreifen? Nicht natürlich? Aber wir können ja einfach beim Menschen bleiben und feststellen dass er oftmals nicht kooperiert. Und das auch schon vor dem "Kapital" nicht.

Und sogar wenn das alles Sinn machen würde ist mir immer noch nicht klar, wieso natürlich = gut bedeuten sollte.

Ich glaube ich bin hier aber raus.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:45)

Aber wir haben ja keine Knappheit. Das ist ja das Problem.
Wenn wir keine Knappheit haben, dann müssen wir auch nicht wirtschaften. Dann brauchen wir auch keine Planwirtschaft.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Misterfritz hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:00)

Wie kommst Du auf diese Idee?
Solarenergie in der Sahara produzieren, mit der Energie Wasser umleiten, fertig.
Sahara grün alles gut.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Disskurs hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:00)

Ich bin jetzt wahrlich kein Biologe, aber was ist mit Autoimmun-Erkrankungen, wo Zellen andere Zellen angreifen? Nicht natürlich? Aber wir können ja einfach beim Menschen bleiben und feststellen dass er oftmals nicht kooperiert. Und das auch schon vor dem "Kapital" nicht.

Und sogar wenn das alles Sinn machen würde ist mir immer noch nicht klar, wieso natürlich = gut bedeuten sollte.

Ich glaube ich bin hier aber raus.
Eine Erkrankung ist nicht der Normalzustand.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:01)

Wenn wir keine Knappheit haben, dann müssen wir auch nicht wirtschaften. Dann brauchen wir auch keine Planwirtschaft.
Wie kommst du denn auf den Quatsch?
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Disskurs
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 16. Februar 2018, 00:50

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Disskurs »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:23)

Eine Erkrankung ist nicht der Normalzustand.
Ja. Aber die Begriffe natürlich und normal sind auch keine Synonyme.

Es ist nicht die Norm homosexuell zu sein, trotzdem ist Homosexualität ein natürliches Phänomen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:24)

Wie kommst du denn auf den Quatsch?
Ohne Knappheit braucht man nicht wirtschaften. Wieso auch?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Troh.Klaus
Beiträge: 7449
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Troh.Klaus »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 21:53)

Hast du sagen wir mal 5 Leute in deinem Umfeld die den Kommunismus exakt verstehen und ihn trotzdem ablehnen?
Ich kenne zumindest einen, der den Kommunismus nicht versteht, ihn aber trotzdem unbedingt haben will.
Seriös geht anders.
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von rain353 »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(22 Feb 2018, 17:28)

Mal angenommen das Kapital kriegt weniger Geld vom Staat, die Folge ist dass die Ausbeutung zunimmt um das auszugleichen.
Der freie Wettbewerb verhindert dies...... Nennt man auch soziale Marktwirtschaft bzw. liberale Wirtschaftspolitik.....
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Disskurs hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:25)

Ja. Aber die Begriffe natürlich und normal sind auch keine Synonyme.

Es ist nicht die Norm homosexuell zu sein, trotzdem ist Homosexualität ein natürliches Phänomen.
Eine Norm ist keine Normalität sondern Kulturabhängig.
Normal ist die natürliche Entwicklung eines jeden ohne Probleme.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Feb 2018, 22:34)

Ohne Knappheit braucht man nicht wirtschaften. Wieso auch?
Man muss sich auch im Überfluss versorgen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:42)

Man muss sich auch im Überfluss versorgen.
Auch im "Überfluss" herrscht Knappheit. Es sei denn du lebst im Schlaraffenland in dir die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.

Dass du den ökonomischen Knappheitsbegriff nicht verstanden hast, musst nicht immer und immer wieder auf's neue unter Beweis stellen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Troh.Klaus hat geschrieben:(22 Feb 2018, 23:47)

Ich kenne zumindest einen, der den Kommunismus nicht versteht, ihn aber trotzdem unbedingt haben will.
Ich kann sogar nachvollziehen dass Egoisten ein Problem mit Kommunismus haben.
Aber das rechtfertigt es nicht.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:48)

Auch im "Überfluss" herrscht Knappheit. Es sei denn du lebst im Schlaraffenland in dir die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.

Dass du den ökonomischen Knappheitsbegriff nicht verstanden hast, musst nicht immer und immer wieder auf's neue unter Beweis stellen.
Im Überfluss herrscht Knappheit? :D
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

rain353 hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:37)

Der freie Wettbewerb verhindert dies...... Nennt man auch soziale Marktwirtschaft bzw. liberale Wirtschaftspolitik.....
Solange der Kapitalismus existiert wird die Menschheit niemals frei sein.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:49)

Im Überfluss herrscht Knappheit? :D
Korrekt. Nur weil es uns gut geht und wir viel haben ist dadurch die Knappheit an Ressourcen nicht beseitigt. Ganz im Gegenteil, die Frage der Allokation knapper Ressourcen stellt sich jeden Tag auf's neue. Sie ist sozusagen das Grund- und Kernthema des Wirtschaftens, der einzige Grund warum wir überhaupt wirtschaften müssen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:53)

Solange der Kapitalismus existiert wird die Menschheit niemals frei sein.

Und wieder 5 Euro ins Phrasenschwein. Es wäre interessant zu erfahren, ob du überhaupt mal Substanzielles zum Thema beitragen kannst oder ob sich deine Kompetenz auf das Dreschen von Phrasen beschränkt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:54)

Korrekt. Nur weil es uns gut geht und wir viel haben ist dadurch die Knappheit an Ressourcen nicht beseitigt. Ganz im Gegenteil, die Frage der Allokation knapper Ressourcen stellt sich jeden Tag auf's neue. Sie ist sozusagen das Grund- und Kernthema des Wirtschaftens, der einzige Grund warum wir überhaupt wirtschaften müssen.
Überfluss ist das Gegenteil von Knappheit. Auch wenn die Ressourcen begrenzt sind, unsere Sonne brennt noch ein paar Milliarden Jahre und sobald die Menschheit diese Energie zu nutzen weiß
ist das wirtschaftliche Problem damit gelöst.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von rain353 »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:53)

Solange der Kapitalismus existiert wird die Menschheit niemals frei sein.
Solange sich der Staat massiv in die Wirtschaft einmischt statt Rahmenbedingungen zu setzen, wird die Menschheit nicht frei sein...

Was hast du eigentlich gegen Erhard... Der war ein Visionär und einer der größten Wirtschaftspolitiker der Nachkriegszeit..
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Troh.Klaus
Beiträge: 7449
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Troh.Klaus »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:48)

Ich kann sogar nachvollziehen dass Egoisten ein Problem mit Kommunismus haben.
Aber das rechtfertigt es nicht.
Dann nochmal im Klartext:
Du hast - vielleicht - Marx gelesen (I doubt it, falls doch, Lesen und Verstehen sind zwei Paar Schuhe). Aber das, was Du uns hier mit immer gleichen Textbausteinen und unsinnigen Gleichsetzungen als "Kommunismus" präsentierst, hat mit Marx nicht mehr viel gemein. Das ist Dein eigenes, frei fabuliertes Evangelium.
Zuletzt geändert von Troh.Klaus am Freitag 23. Februar 2018, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

rain353 hat geschrieben:(23 Feb 2018, 12:00)

Solange sich der Staat massiv in die Wirtschaft einmischt statt Rahmenbedingungen zu setzen, wird die Menschheit nicht frei sein...

Was hast du eigentlich gegen Erhard... Der war ein Visionär und einer der größten Wirtschaftspolitiker der Nachkriegszeit..
Das Einzige was ehrlich an Erhard war, war sein Zigarrenkonsum.
Er hat nicht für das Volk Politik gemacht sondern für das Kapital.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von rain353 »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 12:06)

Das Einzige was ehrlich an Erhard war, war sein Zigarrenkonsum.
Er hat nicht für das Volk Politik gemacht sondern für das Kapital.
Aber selbst die Besatzungsmächte waren erst gegen seine Wirtschaftspolitik und Privatisierungen...
Dann hat er Deutschland doch freier gemacht.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von Rote_Galaxie »

Troh.Klaus hat geschrieben:(23 Feb 2018, 12:05)

Dann nochmal im Klartext:
Du hast - vielleicht - Marx gelesen (I doubt it, falls doch, Lesen und Verstehen sind zwei Paar Schuhe). Aber das, was Du uns hier mit immer gleichen Textbausteinen und unsinnigen Gleichsetzungen als "Kommunismus" präsentierst, hat mit Marx nicht mehr viel gemein. Das ist Dein eigenes, frei fabuliertes Evangelium.
Na dann zähl mal auf was habe ich von Marx nicht verstanden?
Und außerdem gibt es bessere Leute wie Marx obwohl das Level von Marx Spitze war.
z. B Kropotkin.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25892
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(23 Feb 2018, 11:58)

Überfluss ist das Gegenteil von Knappheit.
Ressourcen die du zum Backen einer Brezel einsetzt (Rohstoffe, Arbeitszeit, Kapital) kannst du nicht mehr zum Backen einer Semmel einsetzen. Warum? Weil sie knapp sind, also beschränkt, nicht beliebig kostenlos unbeschränkt für jeden an jedem Ort zu jeder Zeit verfügbar. Damit stehst am Anfang des Wirtschaftens. Wie setzt man die Ressourcen ein? Wie und in in welcher Menge werden sie der Herstellung welchen Produktes zugeordnet? Im Fachterminus spricht man hier von der Allokation von Ressourcen. Um nichts anderes geht es beim Wirtschaften. Die Allokation knapper Ressourcen. Das ist das Grundproblem, das jedes Wirtschaftssystem lösen muß, sei es nun Planwirtschaft oder Marktwirtschaft. Daran kommt niemand vorbei.

Natürlich kannst du auch mehr Brezeln und Semmeln backen, als du essen kannst. Dann hast du Brezeln und Semmeln im Überfluss. Das ist schön, befreit dich aber letztendlich nicht davor jeden Tag auf's neue zu entscheiden, wie du deine Ressourcen einsetzt. Die Allokationsproblematik bleibt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten