frems hat geschrieben:(12 Mar 2017, 22:25)
Zum Bezahlen bspw. Da gibt's ja viele Möglichkeiten. Ich muss gestehen, dass ich auch vor wenigen Monaten etwas verwundert war, als ein älterer Herr (schätze auf Mitte 70) in Tallinn in einem Lokal zum Getränke-Refill ging, kurz sein Smartphone ranhielt, aufs Display zur Bestätigung tippte und die Cola sofort in seinen Becher plätscherte. In Deutschland sind wir da erfahrungsgemäß immer ein paar Jahre zurück, aber der Trend ist ja hierzulande kein anderer.
Der Trend ist hier eindeutig .Bar zahlen ist nach wie vor die beliebteste Art der Menschen zu zahlen . Deine Einzelbeschreibungen ändern daran auch nichts .
Um mit einem Smartphone zu zahlen ,wenn es denn überhaupt geht ,benötigt man auch solch ein Gerät. Das kostet viel Geld und viel Gebühren .
Deshalb verfügen Millionen Menschen überhaupt nicht über solch ein Gerät .Diese Menschen wollen Selbstdarsteller , die der restlichen Welt zeigen
wollen wie technisch versiert und angeblich fortschrittlich sie sind, vom Zahlungsverkehr ausschließen . Hinzu kommt, dass diese Kreditkartenfetischisten dreist behaupten
Zahlungen per EC oder Kreditkarte würden den Verbraucher finanzielle Vorteile bringen .Es mag ja sein dass alle diese tollen selbsternannten Robotermenschen
ihre Smartphones geschenkt bekommen haben ,dass die Gebühren dafür der Staat ,oder das Sozialamt übernommen hat .Ich sehe bisher nur wie teuer diese
Geräte sind und werde einen Teufel tun mir ein solches Smartphone zuzulegen nur um eine Bratwurst oder ein Brötchen damit zuzahlen . ´
Das die Banken für die Buchungen von Kartenzahlern den Begünstigten hohe Gebühren aufdrücken kommt dazu.
Würde der Verbraucher keine Möglichkeit mehr haben Bargeld zu nutzen würden die Kreditinstitute ihre Gebühren drastisch erhöhen .
Millionenfache Mehrbuchungen würden die nicht umsonst machen ,darunter leiden müssten stets die Begünstigten .
Deshalb wird es so bleiben wie es ist .Bar zahlen wird weiter die beliebteste Zahlungsweise für die Menschen bleiben . Darüber mögen sich diejenigen
die aus egoistischen Motiven gegen Bargeld kämpfen um damit ihren eigenen Profit zu steigen ärgern . Solange sie nicht begreifen das beides möglich sein muss und auch wird
müssen diese Leute halt mit einem dicken Hals herum laufen .Niemand der hier schreibt wird es erleben dass die Bundesrepublik Deutschland oder gar die
€ Zone Bargeld als Zahlungsmittel abschafft.