Der besagte Zusammenhang bestand seit jeher und wusste nur nicht wodran es liegt und habe das meistens auch als normal hingenommen. Vom Getreideverzehr sterbe ich auch nicht oder muss davon ins Krankenhaus, aber dieser hat besagte negative Auswirkungen. Desweiteren gibt es natürlich immer wieder Probleme, unlösbare waren bisher nicht dabei. Momentan suche in noch ein gutes Mittagessen ohne Weizenprodukte, was mich am Nachmittag in meiner Agilität nicht hemmt, sonder unterstützt, fällt dir da was ein?
Ich bin in Lebensmitteltechnik ziemlich fit. Röstaromen entstehen durch Melanoidine bei der Erhitzung von Lebensmitteln. Und durch die Karamellisierung von Zuckeranteilen. Beides tritt oft zusammen auf. Beides wird von 99% der Menschen positiv wahrgenommen. Es ist einfach lecker. Chemie zum reinbeißen.
Einer hier hat Acrylamid aufgeführt. Das entsteht eigentlich nur wenn man zu große Hitze hat aber auch dann in so geringer Menge das man es überhaupt erst seit einigen Jahren messen kann. Weshalb einige natürlich gleich ein großes Fass aufgemacht haben. Von wegen giftiger Spekulatius und so. Völlig übertrieben. Wenn Spekulatius viel Acrylamid enthält ist er so gut wie verbrannt. Das isst kein Mensch und kommt direkt in die Tonne.
Besten Dank für die Informationen. Das Thema hier lautet ja eigentlich "Getreidefreiheit" ... aber zu "Erhitzungsaromen" extra einen Thread aufzumachen, ist auch Quatsch.
Es muss schon einen Unterschied geben. Das, was im deutschsprachigen Raum als "Gulasch" bekannt ist, wird im Ursprungsland Ungarn eigentlich als "Pörkölt" bezeichnet. ("Gulasch" ist ein entsprechender Eintopf). Und "Pörkölt" heißt wörtlich "Angeröstetes" und das leckere Aroma entsteht im Wesentlichen aus dem karamelisierten Zucker, der im (edelsüßen) leicht angerösteten Paprika enthalten ist, der zusammen mit Zwiebeln (und evtl. etwas Rotwein) die Basis des Gerichts bildet. Kein Zweifel: Ziemlich köstlich. Warme oder braune Butter und auch Sachen wie Butterkekse oder Kartoffelchips müssen noch irgendeinen anderen Stoff enthalten, den ich im Gegensatz dazu kaum aushalten kann.
Re: Getreidefreie Ernährung
Verfasst: Montag 18. September 2017, 08:40
von Provokateur
schokoschendrezki hat geschrieben:(18 Sep 2017, 08:00)
Es muss schon einen Unterschied geben. Das, was im deutschsprachigen Raum als "Gulasch" bekannt ist, wird im Ursprungsland Ungarn eigentlich als "Pörkölt" bezeichnet. ("Gulasch" ist ein entsprechender Eintopf).
Warum stehen die Ungarn eigentlich so auf Paprika? Die kommen doch aus der neuen Welt...?
Warum stehen die Ungarn eigentlich so auf Paprika? Die kommen doch aus der neuen Welt...?
Aus der "Neuen Welt"? Damit ist doch eigentlich der amerikanische Kontinent gemeint, oder?
Die Ungarn kommen (wie auch die Finnen und Esten) aus der Ural-Wolga-Region.
Und Paprika haben sie - wie einige andere Sachen auch - von den Türken während der langen Zeit der Ausdehnung des Osmanischen Reichs auf Europa geerbt. Noch vor wenigen Jahrzehnten hieß Paprika in Ungarn "Török Bors" (="Türkischer Pfeffer").
Aus der "Neuen Welt"? Damit ist doch eigentlich der amerikanische Kontinent gemeint, oder?
Die Ungarn kommen (wie auch die Finnen und Esten) aus der Ural-Wolga-Region.
Und Paprika haben sie - wie einige andere Sachen auch - von den Türken während der langen Zeit der Ausdehnung des Osmanischen Reichs auf Europa geerbt. Noch vor wenigen Jahrzehnten hieß Paprika in Ungarn "Török Bors" (="Türkischer Pfeffer").
Essen macht aber Spaß. Wir sind darauf programmiert Fettreserven für Notzeiten anzulegen, Deshalb klappen all die Ernährungstips nicht. Und Modetrends wie Low Fat, Low carb, Trennkost, Dr.Atkins Dät, diverse Brigitte-Diäten und Weight Watchers verlieren auf Dauer fast immer.
Ich weiß ja nicht wie alt du bist. Aber schon in meiner Jugend fühlte sich die Jugend der dickeren älteren Menschen überlegen. Man war stolz darauf jung und schlank zu sein. Heute sind die Jugendlichen von einst noch dicker und in dieser Frage deutlich ruhiger geworden. Es ist nicht gerade einfach im Schlaraffenland nicht zu verfetten.
Diäten können nicht funktionieren, das weiß allerdings aber auch jeder der sich mit der Ernährung und dem menschlichen Körper länger als ein BILD-Artikel und einer Brigitte Zeitschrift beschäftigt hat. Trotzdem ist es auch heute kein Problem mit einer dauerhaft gesunden Ernährung abzunehmen oder ein schlanken Körper zu bewahren. Dazu gehört aber Disziplin, die die meisten halt nicht haben.
Diäten können nicht funktionieren, das weiß allerdings aber auch jeder der sich mit der Ernährung und dem menschlichen Körper länger als ein BILD-Artikel und einer Brigitte Zeitschrift beschäftigt hat. Trotzdem ist es auch heute kein Problem mit einer dauerhaft gesunden Ernährung abzunehmen oder ein schlanken Körper zu bewahren. Dazu gehört aber Disziplin, die die meisten halt nicht haben.
Ja so tolle Sprüche hört man immer wieder. Das ist Theorie. Die Praxis sieht eben anders aus. Zumal ja die Meinungen über eine gesunde Ernährung weit auseinandergehen. Was gestern noch ungesund war ist heute gesund und umgekehrt. Alle Jahre wieder wird da eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Ja so tolle Sprüche hört man immer wieder. Das ist Theorie. Die Praxis sieht eben anders aus. Zumal ja die Meinungen über eine gesunde Ernährung weit auseinandergehen. Was gestern noch ungesund war ist heute gesund und umgekehrt. Alle Jahre wieder wird da eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Wie sieht denn die Praxis aus? Fakt ist, dass z.B. industrieller Zucker generell ungesund und eine obst- und gemüsereiche Ernährung gesund ist. Damit kann man 90% der Produkte im Supermarkt schonmal rausfiltern. Diese Diskussionen ob Schokolade oder Kaffee jetzt gesund oder ungesund ist kann man sich einfach sparen, da sie im Hinblick auf das Gewicht unrelevant sind.
Wie sieht denn die Praxis aus? Fakt ist, dass z.B. industrieller Zucker generell ungesund und eine obst- und gemüsereiche Ernährung gesund ist. Damit kann man 90% der Produkte im Supermarkt schonmal rausfiltern. Diese Diskussionen ob Schokolade oder Kaffee jetzt gesund oder ungesund ist kann man sich einfach sparen, da sie im Hinblick auf das Gewicht unrelevant sind.
Wer älter. Jetzt ist das Problem nicht sichtbar. Und für mich schwer erklärbar. Und erst wenn du älter bist kannst du erkennen ob du tatsächlich in der Lage bist schlank zu bleiben. Denn wenn man älter wird ändert sich der Metabolismus. Dann kannst du auch feststellen ob z.B. der Fruchtzucker im Obst nicht doch ein Problem für deinen Metabolismus darstellt.
Wie sieht denn die Praxis aus? Fakt ist, dass z.B. industrieller Zucker generell ungesund .......... ist. ......... Diese Diskussionen ob Schokolade oder Kaffee jetzt gesund oder ungesund ist kann man sich einfach sparen, da sie im Hinblick auf das Gewicht unrelevant sind.
Erste Aussage falsch.......zumindest so.
Zweite Aussage richtig !
.............
1. Verbrenne mehr als du zu dir nimmst. Das wars ! Wenn es ums abnehmen geht.
2. Es ist "normal" das mit man den Alter zunimmt.
(Ich hab mal 10 Kilo gewogen, kein Witz obwohl es einer sein soll )
3. Sportlich, leicht adipöse Menschen leben länger.....
Wobei bei Punkt 3, ich meine Aussage selber einschränken muss. Ernährung und Gesundheit/Lebenserwartung ist sowieso so ein "Ding". Es sei den du lebst irgendwo im Dschungel und nicht in Europa oder sonstwo wo es keinen
McDonalds und CocaCola gibt.
Ansonsten kommt dein Körper mit so ziemlich allem klar. Hast nicht umsonst Niere, Leber oder wie die Dinger da hinter deinen Bauchnabel heißen.
Diäten können nicht funktionieren, das weiß allerdings aber auch jeder der sich mit der Ernährung und dem menschlichen Körper länger als ein BILD-Artikel und einer Brigitte Zeitschrift beschäftigt hat. Trotzdem ist es auch heute kein Problem mit einer dauerhaft gesunden Ernährung abzunehmen oder ein schlanken Körper zu bewahren. Dazu gehört aber Disziplin, die die meisten halt nicht haben.
Richtig,wobei man sagen muss im heutigen Schlaraffenland der Nahrungsüberflusses ist das bei vielen nicht einfach und mit dem Alter( gerade bei Männern Stichwort Bier bzw. Wohlstandsbauch) nicht einfach eine Folge von Wohlstand und Bequemlichkeit,der Mensch ist erstens ein Gesellschafts-(dann aber zweitens auch ein )Gewohnheitstier.
Gerade bei Männern ist es neben hormonellen Veränderungen vor allem pure Trägheit die sie immer dicker werden lässt, zumindest die Meisten, Ausnahmen bestätigen die Regel..
Dabei heißt es doch so schön ,ein richtiger Hahn wird nicht fett.
Wer älter. Jetzt ist das Problem nicht sichtbar. Und für mich schwer erklärbar. Und erst wenn du älter bist kannst du erkennen ob du tatsächlich in der Lage bist schlank zu bleiben. Denn wenn man älter wird ändert sich der Metabolismus. Dann kannst du auch feststellen ob z.B. der Fruchtzucker im Obst nicht doch ein Problem für deinen Metabolismus darstellt.
Nagut, kann sein dass ich mit Mitte 30 noch nicht als "alt" gelte, trotzdem habe/hatte ich bisher keine Probleme, meinen "BMI" zwischen 20-23 zu halten. Ich weiss ja dass fettleibige Menschen (BMI 30+) immer gerne alle möglichen Ausreden anbringen (Stoffwechsel, Genetik, können kein Sport treiben usw.), wenn ich dann aber die Mengen und die Art der Ernährung dieser Menschen beobachte, wundert mich meist garnichts mehr.
Richtig,wobei man sagen muss im heutigen Schlaraffenland der Nahrungsüberflusses ist das bei vielen nicht einfach und mit dem Alter( gerade bei Männern Stichwort Bier bzw. Wohlstandsbauch) nicht einfach eine Folge von Wohlstand und Bequemlichkeit,der Mensch ist erstens ein Gesellschafts-(dann aber zweitens auch ein )Gewohnheitstier.
Gerade bei Männern ist es neben hormonellen Veränderungen vor allem pure Trägheit die sie immer dicker werden lässt, zumindest die Meisten, Ausnahmen bestätigen die Regel..
Dabei heißt es doch so schön ,ein richtiger Hahn wird nicht fett.
Also ist es doch eine Frage der Bequemlichkeit? Nur weil man sich in geselliger Runde mal 2-3 Bier genehmigt oder keine Lust auf Sport hat, wird man noch lange nicht fett. Die Leute werden immer fetter weil sie sich nicht mit der Ernährung befassen und die Massenprodukte gleichzeitig immer ungesünder werden...
Nagut, kann sein dass ich mit Mitte 30 noch nicht als "alt" gelte, trotzdem habe/hatte ich bisher keine Probleme, meinen "BMI" zwischen 20-23 zu halten. Ich weiss ja dass fettleibige Menschen (BMI 30+) immer gerne alle möglichen Ausreden anbringen (Stoffwechsel, Genetik, können kein Sport treiben usw.), wenn ich dann aber die Mengen und die Art der Ernährung dieser Menschen beobachte, wundert mich meist garnichts mehr.
Tja, dann solltest du mal genauer beobachten. Nicht alle die gammlige Zähne haben, putzen diese nicht. Die kommen einfach so raus. Kein Beinbruch und kein Grund zum heulen......
Also ist es doch eine Frage der Bequemlichkeit? Nur weil man sich in geselliger Runde mal 2-3 Bier genehmigt oder keine Lust auf Sport hat, wird man noch lange nicht fett. Die Leute werden immer fetter weil sie sich nicht mit der Ernährung befassen und die Massenprodukte gleichzeitig immer ungesünder werden...
Ganz im Gegenteil....Massenprodukte (was genau meinst du ?) werden immer besser.
Ob du nun deine Kräuter erntest oder schockgefrostet aus der Kühltheke krammst.
Gesundheitlich ? Kein Unterschied.
Geschmacklich vielleicht......möglich.
Aber wenn du 10 Whiskey Sorten am Geschmack beurteilen kannst.........nun ich würde mir Gedanken machen.....warum du das kannst......
Nagut, kann sein dass ich mit Mitte 30 noch nicht als "alt" gelte, trotzdem habe/hatte ich bisher keine Probleme, meinen "BMI" zwischen 20-23 zu halten. Ich weiss ja dass fettleibige Menschen (BMI 30+) immer gerne alle möglichen Ausreden anbringen (Stoffwechsel, Genetik, können kein Sport treiben usw.), wenn ich dann aber die Mengen und die Art der Ernährung dieser Menschen beobachte, wundert mich meist garnichts mehr.
Welches hohe Ross? Realität ist (mal abgesehen von wirklichen Krankheiten), dass jeder für sein Gewicht selber verantwortlich ist und dieses auch beeinflussen kann. Aber das ist jetzt wirklich Off-topic mittlerweile!
Welches hohe Ross? Realität ist (mal abgesehen von wirklichen Krankheiten), dass jeder für sein Gewicht selber verantwortlich ist und dieses auch beeinflussen kann. Aber das ist jetzt wirklich Off-topic mittlerweile!
Wer mag das nicht? Und wenn man jung ist hat man die Illusion das der eigene Wille ausreicht damit es so bleibt.
Wieso Illusion,wennman nicht so viel Kaloriren zu sichnimmt alsman braucht ider viel mehr verbtaucht, dabn bkeibr man auch nicht schlank
Gerade bei den Männern hierzulande schleicht sich mit den Jahren eine gewisse träge Gemütlichkeit ein,von körperlicher Ertüchtigung ( ich rede hier auch nicht von Leistungssport) auch der Hunger auf den Bettsport lässt nach zugleich fällt der Testosteronspiegel und es steigt der jene des Östrogens ( Verweiblichung des Mannes) Brustfett, mondgesichtiges Doppelkinn weiblich rund.
Aber ( und ich wiederhole mich da gerne) ein richtiger Mann ein echter Hahn wird nicht fett.
Wieso Illusion,wennman nicht so viel Kaloriren zu sichnimmt alsman braucht ider viel mehr verbtaucht, dabn bkeibr man auch nicht schlank
Gerade bei den Männern hierzulande schleicht sich mit den Jahren eine gewisse träge Gemütlichkeit ein,von körperlicher Ertüchtigung ( ich rede hier auch nicht von Leistungssport) auch der Hunger auf den Bettsport lässt nach zugleich fällt der Testosteronspiegel und es steigt der jene des Östrogens ( Verweiblichung des Mannes) Brustfett, mondgesichtiges Doppelkinn weiblich rund.
Aber ( und ich wiederhole mich da gerne) ein richtiger Mann ein echter Hahn wird nicht fett.
Ja ist halt so, weniger kalorienreich Essen kein Alkohol dafür mehr Sport und viel Sex,.ausreichend Schlaf da bleibt das Testosteron und der Mann bleibt auch männlich.
Bierbauch, Fettbrust dass alles finde ich zeugt nicht gerade von Männlichkeit.
Ja ist halt so, weniger kalorienreich Essen kein Alkohol dafür mehr Sport und viel Sex,.ausreichend Schlaf da bleibt das Testosteron und der Mann bleibt auch männlich.
Bierbauch, Fettbrust dass alles finde ich zeugt nicht gerade von Männlichkeit.
Mann ist ein Mann, wenn er männliches tut. Saufen, raufen, fressen, plündern und brandschatzen.
Dass dabei ein Bäuchlein entsteht, ist nur ein Zeichen dafür, dass der Mann eine leitende Funktion in der Räuberbande hat. Es zeugt von Wohlstand und Macht. Wahre Insignie der Männlichkeit ist ein voller Bart und kräftige Körperbehaarung, dazu ein dröhnendes Lachen, dass die Vögel tot aus den Bäumen fallen.
"Wenig kalorienreich essen, kein Alkohol". So denken die Bauern, die sich den Vorgaben der Selbstoptimierungsindustrie unterwerfen, weil sie irgendjemanden brauchen, ja, suchen, der ihnen Vorgaben macht. Der wahre Mann denkt frei und isst und trinkt, was ihm beliebt.
Und zuletzt: "Sport". Das muss nur einer treiben, der nicht oft genug auf Raubzug geht. Kampfsport und Kräftigungsübungen als Vorbereitung auf Raubzüge lasse ich ja noch gelten (all das Gold und Geschmeide will ja geschleppt werden), aber im Grunde reichen zwei Raubzüge pro Woche um fit genug zu bleiben.
Mann ist ein Mann, wenn er männliches tut. Saufen, raufen, fressen, plündern und brandschatzen.
Dass dabei ein Bäuchlein entsteht, ist nur ein Zeichen dafür, dass der Mann eine leitende Funktion in der Räuberbande hat. Es zeugt von Wohlstand und Macht. Wahre Insignie der Männlichkeit ist ein voller Bart und kräftige Körperbehaarung, dazu ein dröhnendes Lachen, dass die Vögel tot aus den Bäumen fallen.
An fressen, saufen oder plündern ist gar nichts männlich, eher erbärmlich. Fit, agil, leistungsfähig, Sport geil, drangvoller Sextrieb, dass ist männlich.
Falsch, das Testosteron macht den Mann zum.Man, als dominantes Auftreten, Konkurrenzkampf, immer Lust auf Sex und auf der Jagd nach schöne Frauen zum poppen ,fit und schlank
Ein Bauch ist für mich kein Anzeichen von Macht , sorry, eher von Bequemlichkeit, Fresssucht und Bewegungsfaulheit, aber die meisten versuchen sich dass eben schön zu reden,ändert aber nichts
"Wenig kalorienreich essen, kein Alkohol". So denken die Bauern, die sich den Vorgaben der Selbstoptimierungsindustrie unterwerfen, weil sie irgendjemanden brauchen, ja, suchen, der ihnen Vorgaben macht. Der wahre Mann denkt frei und isst und trinkt, was ihm beliebt.
Und zuletzt: "Sport". Das muss nur einer treiben, der nicht oft genug auf Raubzug geht. Kampfsport und Kräftigungsübungen als Vorbereitung auf Raubzüge lasse ich ja noch gelten (all das Gold und Geschmeide will ja geschleppt werden), aber im Grunde reichen zwei Raubzüge pro Woche um fit genug zu bleiben.
Mann ist ein Mann, wenn er männliches tut. Saufen, raufen, fressen, plündern und brandschatzen.
Dass dabei ein Bäuchlein entsteht, ist nur ein Zeichen dafür, dass der Mann eine leitende Funktion in der Räuberbande hat. Es zeugt von Wohlstand und Macht. Wahre Insignie der Männlichkeit ist ein voller Bart und kräftige Körperbehaarung, dazu ein dröhnendes Lachen, dass die Vögel tot aus den Bäumen fallen.
"Wenig kalorienreich essen, kein Alkohol". So denken die Bauern, die sich den Vorgaben der Selbstoptimierungsindustrie unterwerfen, weil sie irgendjemanden brauchen, ja, suchen, der ihnen Vorgaben macht. Der wahre Mann denkt frei und isst und trinkt, was ihm beliebt.
Und zuletzt: "Sport". Das muss nur einer treiben, der nicht oft genug auf Raubzug geht. Kampfsport und Kräftigungsübungen als Vorbereitung auf Raubzüge lasse ich ja noch gelten (all das Gold und Geschmeide will ja geschleppt werden), aber im Grunde reichen zwei Raubzüge pro Woche um fit genug zu bleiben.
darf ich diesen deinen beitrag als argumentationshilfe verwenden im gelehrten disput mit zickigen weibern, die von mir, im fortgeschrittenen alter, einen waschbrettbauch verlangen....-?
darf ich diesen deinen beitrag als argumentationshilfe verwenden im gelehrten disput mit zickigen weibern, die von mir, im fortgeschrittenen alter, einen waschbrettbauch verlangen....-?
Klar. Immerhin kannst du zitieren. Anders als der über dir.
Ja ist halt so, weniger kalorienreich Essen kein Alkohol dafür mehr Sport und viel Sex,.ausreichend Schlaf da bleibt das Testosteron und der Mann bleibt auch männlich.
Bierbauch, Fettbrust dass alles finde ich zeugt nicht gerade von Männlichkeit.
Aha. Mann nur gut wenn ausgeruht. Bei so viel Aufwand für die Virilität bleibt dir sicher noch genug Zeit für den Kampf ums Dasein. Also für die Arbeit. Oder?
Aha. Mann nur gut wenn ausgeruht. Bei so viel Aufwand für die Virilität bleibt dir sicher noch genug Zeit für den Kampf ums Dasein. Also für die Arbeit. Oder?
Das ist ja das Problem heutzutage, man.verschwendet viel zu viel Zeit damit, das. antiästhetische Endergebnis sieht man dann mit fortgeschrittenen Alter.
Re: Getreidefreie Ernährung
Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2017, 10:27
von Alpha Centauri
Falsch Testosteron macht den man zum Mann und nicht plündern, oder Saufferei.
Dominates Auftreten, fit, agil, aktiv , Sex geil, Frauen hungrig, das ist männlich.
Ein Bauch ist kein Zeichen von Macht sondern, von Bequemlichkeit, Schwäche und Bewegungsfaulheit,siehe Bierbauch,und Fettbrust beim Mann, sich dass als sogenannten "STATUSSYMBOL" auch noch schön zu reden gehört schon einige Phantasie bzw. Promille dazu.
Falsvhe Testosterom macht en man zum Mann und nicht plündern, oder Saufferei.
Dominates Auftrezen, fit, agil, aktiv , Sex geil Frauen hungrig, das ist männlich.
Ein Bauch ist kein Zeichen von Macht sondern, von Bequemlichkeit, Schwäche und Bewegungsfaulheit,siehe Bierbauch,und Fettbrust beim Mann, sich dass als sogenannten "STATUSSYMBOL" auch noch schön zu reden gehört schon einige Phantasie bzw. Promille dazu.
Du glaubst wirklich an die ewige Jugend was? Du wirst dich wundern. Das Alter fordert sein Tribut. Da kannst strampeln wie du willst.
Re: Getreidefreie Ernährung
Verfasst: Montag 16. Oktober 2017, 20:48
von Boraiel
Ich möchte mal bemerken, dass der Verzicht auf Gluten eine der beste Entscheidungen war, die ich je getroffen habe.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich vorher auch eine Art ständige Entzündung im Darmbereich und darüber hinaus hatte und das ist nun einfach dem Wohlbefinden gewichen.
Ich möchte mal bemerken, dass der Verzicht auf Gluten eine der beste Entscheidungen war, die ich je getroffen habe.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich vorher auch eine Art ständige Entzündung im Darmbereich und darüber hinaus hatte und das ist nun einfach dem Wohlbefinden gewichen.
Das ist aber für einen Hypochonder nicht wirklich der richtige Weg
Besser wäre, nach anderen Wegen zu suchen, die die eingebildeten Krankheiten - nicht wirklich - zu bekämpfen und dabei weiterhin eigentlich gar keine Probleme, ausser eingebildeten, zu haben.
Ich möchte mal bemerken, dass der Verzicht auf Gluten eine der beste Entscheidungen war, die ich je getroffen habe.
Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich vorher auch eine Art ständige Entzündung im Darmbereich und darüber hinaus hatte und das ist nun einfach dem Wohlbefinden gewichen.
Wenn du selbst dran glaubst....
In einem anderen Thread hast du die Vorzüge der Lidl Pizza bejubelt oder?
Hauptsächlich soll es um den Sinn und Unsinn der Getreidefreien Ernährung hier gehen, allerdings kann ich mir den von dir genannten Umstand kaum vorstellen. Magst du entsprechendes mal zitieren?
Getreidefrei, fleischfrei, honigfrei, milchfrei, eierfrei - was noch?
Am besten völlig nahrungsfrei, dann sind alle Problem gelöst ....
Und als Getränk lauwarmes Wasser, aber auch das nur in Maßen.
Politisch korrektes Essen und Trinken ist die neue Religion.
Braucht meine Katze,
weil sie noch zu einer Art gehört, die Generationen lang nicht von Menschen mit Industriefutter beglückt wurde.
Sie bekommt sonst heftigen Durchfall .