und auch beim Mindestlohn gibt es jetzt Reallohnzuwachs, da er von 8.50 Euro auf 8.84 Euro angehoben wurde.Alter Stubentiger hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:34)
Aber als er eingeführt werden sollte wurde so getan als ob die Wirtschaft dadurch vor dem Untergang stünde. Aber in der Realität ist die Wirtschaft trotzdem oder gerade dadurch stärker gewachsen als angenommen.
Redet Lindner wie Gauland?
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Redet Lindner wie Gauland?
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Wobei das eine zweischneidige Sache ist. Diese Leute neigen oft dazu unnötiges Zeugs zu kaufen, konnte ich hier schon oft lesen. Zigaretten, Bier, Schnaps, Smartphones und so etwas. Hoffen wir mal, dass die Menschen jetzt ob des plötzlichen Reichtums nicht übermütig werden.pikant hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:37)
und auch beim Mindestlohn gibt es jetzt Reallohnzuwachs, da er von 8.50 Euro auf 8.84 Euro angehoben wurde.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Redet Lindner wie Gauland?
der Staat hat sich nicht in das Kaufverhalten seiner Buerger einzumischen.yogi61 hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:46)
Wobei das eine zweischneidige Sache ist. Diese Leute neigen oft dazu unnötiges Zeugs zu kaufen, konnte ich hier schon oft lesen. Zigaretten, Bier, Schnaps, Smartphones und so etwas. Hoffen wir mal, dass die Menschen jetzt ob des plötzlichen Reichtums nicht übermütig werden.
Re: Redet Lindner wie Gauland?
In diesem Zusammenhang hatte ja bereits Westerwelle den Ausruck spätrömische Dekadenz geprägt, womit wir wieder bei der FDP und ihrem Verhältnis zum Fussvolk wären.yogi61 hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:46)
Wobei das eine zweischneidige Sache ist. Diese Leute neigen oft dazu unnötiges Zeugs zu kaufen, konnte ich hier schon oft lesen. Zigaretten, Bier, Schnaps, Smartphones und so etwas. Hoffen wir mal, dass die Menschen jetzt ob des plötzlichen Reichtums nicht übermütig werden.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Der Staat darf sich aber Sorgen machen.pikant hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:48)
der Staat hat sich nicht in das Kaufverhalten seiner Buerger einzumischen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Eben.Zinnamon hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:52)
In diesem Zusammenhang hatte ja bereits Westerwelle den Ausruck spätrömische Dekadenz geprägt, womit wir wieder bei der FDP und ihrem Verhältnis zum Fussvolk wären.
Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein. An einem solchen Denken kann Deutschland scheitern.“
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5521
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Der Mindestlohn als Ausdruck spätrömischer Dekadenz. Klingt interessant. Muß ich bei einem Gläschen Champagner mal drüber nachdenken.yogi61 hat geschrieben:(12 Jan 2017, 11:54)
Eben.
Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein. An einem solchen Denken kann Deutschland scheitern.“
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Staat nicht, aber die Repraesentanten eines Staates ja!
wer Mindestlohn bezieht, ist in Arbeit und faellt dem Staat meist nicht finanziell zur Last, wenn er vollzeit arbeitet.
da braucht man sich meist keine Gedanken zu machen.
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Ich vermute, dass auch Westerwelle so zu einigen seiner Einsichten über Niedriglöhner und Hartz4ler gelangte.Alter Stubentiger hat geschrieben:(12 Jan 2017, 12:01)
Der Mindestlohn als Ausdruck spätrömischer Dekadenz. Klingt interessant. Muß ich bei einem Gläschen Champagner mal drüber nachdenken.

- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Natürlich fallen viele Leute dem Staat weiterhin zur Last.pikant hat geschrieben:(12 Jan 2017, 12:07)
Staat nicht, aber die Repraesentanten eines Staates ja!
wer Mindestlohn bezieht, ist in Arbeit und faellt dem Staat meist nicht finanziell zur Last, wenn er vollzeit arbeitet.
da braucht man sich meist keine Gedanken zu machen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5521
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Redet Lindner wie Gauland?
Es sind auf jeden Fall Leute die in der Regel keine Marktmacht besitzen um sich aus eigener Kraft den Lohnwünschen der Arbeitgeber entgegenstellen zu können.yogi61 hat geschrieben:(12 Jan 2017, 14:53)
Natürlich fallen viele Leute dem Staat weiterhin zur Last.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Redet Lindner wie Gauland?
ich bin froh, dass die meisten AN gute Auskommen haben - das steigert die Binnennachfrage.yogi61 hat geschrieben:(12 Jan 2017, 14:53)
Natürlich fallen viele Leute dem Staat weiterhin zur Last.