auch hier kann man noch was lesen.Marrakesch (idea) – In Marokko haben rund 250 muslimische Gelehrte aus 120 Ländern Ende Januar eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Darin erteilen sie jeglicher Form von religiösem Extremismus eine Absage und rufen zu Toleranz auf. Religion dürfe nicht dazu benutzt werden, die Rechte religiöser Minderheiten in muslimischen Ländern zu missachten. Die Unterzeichner sehen die Erklärung von Marrakesch, so der offizielle Titel, in der Tradition der rund 1.400 Jahre alten „Charta von Medina“. Darin sicherte der islamische Prophet Mohammed auch Nichtmuslimen zu, ihren Glauben zu leben. Mit ihrer Erklärung wenden sich die Gelehrten an Verantwortungsträger in Politik, Kultur und Gesellschaft.
vielsagend ist, daß schiiten und sunniten da versammelt waren. und daß z.b auch ein ägypter - mitglied der muslim bruderschaft - diese erklärung von marrakesch unterzeichnet hat.
haben ISIS und boko haram (in afrika, aber noch schlimmer sagt man als ISIS) durch ihr benehmen alle anderen glaubensbrüder gegen sich vereint?