Hallo,
ich möchte mit euch neutral das Thema diskutieren: Antifa. Das sind oft lose organisierte, halb klandestine Gruppen, die die Öffentlichkeit so sehr brauchen wie die Polizei, mit beiden aber immer wieder aneinander geraten und deren Autorität nur gegen Dritte, nicht gegen sich akzeptieren.
Ob man Antifa gut oder schlecht findet, sei dahin gestellt. Das geht sicher auch nach politischer Richtung. Die Antifa schließt Denunziationskampagnen und körperliche Gewalt gegen Abweichler, Andersdenkende und sogenannte Gegner nicht aus. Darin gleicht sie völkisch-politischen Gangs. Der Übergang zur organisierten Kriminalität ist vom Konzept her unklar, auch wenn man eine Überschneidung der Personenkreise eher nicht kennt.
Die Antifa versucht, Lebensräume, Kultureinrichtungen, Vereine und so weiter für Angehörige der angegriffenen Denkrichtungen unerträglich zu machen. Dazu werden vermeintliche oder tatsächliche Lebensverhältnisse veröffentlicht, die Personen werden am Studien- oder Arbeitsplatz gestört und so werden sie auch zur Belastung für Kollegen und Vorgesetzte. Reicht dies nicht, sind auch Sachbeschädigungen, Brandanschläge und körperliche Angriffe nicht ausgeschlossen. Was unterscheidet diese Art der politischen Auseinandersetzung vom Konzept der national befreiten Zone?
Was unterscheidet die Antifa von einem völkischen Racket?
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Was unterscheidet die Antifa von einem völkischen Racket?
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste