Hallo.
Immer wieder mal höre ich von verschiedenen Seiten (Grüne, Piraten, Linke etc.), dass das landes-oder bundesweite Bestattungsrecht veraltet sei und einer Modernisierung bedarf. Ist das so? Was haltet ihr davon? Ist eine zB kulturelle Öffnung notwendig?...oder die Bestattung im Wald, im heimischen Garten oder gar die Urnen-Lagerung in den eigenen vier Wänden?
Modernisierung des Bestattungsrechts
Moderator: Moderatoren Forum 8
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Di 8. Jan 2013, 13:03
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 17270
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Konkordanz hat geschrieben:(13 Dec 2017, 11:23)
Ist das so? Was haltet ihr davon? Ist eine zB kulturelle Öffnung notwendig?
...oder die Bestattung im Wald, im heimischen Garten oder gar die Urnen-Lagerung in den eigenen vier Wänden?
Ja. Unbedingt. Weg mit dem Bestattungszwang.
DAS ist sowieso längst im Fluss und wird heute schon oftmals umgangen.
Via NL , B oder anderer Länder.
Es ist eher nur noch eine Frage der Zeit, das dieses bundesweit in Deutschland geschieht.
Es gibt ja auch Bestatterorganisationen, die eine solche Änderung wünschen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Provokateur
- Moderator
- Beiträge: 12365
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Wenn man sich mit einer Rakete in der Atmosphäre verteilen lassen will (also die eigene Asche), muss man sich ins Ausland fahren lassen. So einen Leichentourismus könnten wir uns sparen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- Skull
- Vorstand
- Beiträge: 17270
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 21:22
- Benutzertitel: woaussie
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Provokateur hat geschrieben:(13 Dec 2017, 11:51)
Wenn man sich mit einer Rakete in der Atmosphäre verteilen lassen will (also die eigene Asche),
muss man sich ins Ausland fahren lassen. So einen Leichentourismus könnten wir uns sparen.
???
Seit wann gibt es in Deutschland eine Raketenabschussbasis ?


mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- Provokateur
- Moderator
- Beiträge: 12365
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Skull hat geschrieben:(13 Dec 2017, 12:02)
???
Seit wann gibt es in Deutschland eine Raketenabschussbasis ?![]()
![]()
mfg
Für kleinere Modelle wie die "Falcon" brauchst du keine Abschussbasis. Deine Asche soll ja nicht in einen Orbit gebracht werden, sondern in der Luft verteilt werden.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- Umetarek
- Moderator
- Beiträge: 14593
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 06:24
- Benutzertitel: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Hab mir schon überlegt, ob ich meinen toten Körper für die Forschung freigebe, dann gäbe es keine Bestattungskosten...
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Provokateur hat geschrieben:(13 Dec 2017, 12:06)
Für kleinere Modelle wie die "Falcon" brauchst du keine Abschussbasis. Deine Asche soll ja nicht in einen Orbit gebracht werden, sondern in der Luft verteilt werden.
Und wozu diese Luftverschmutzung?
- Provokateur
- Moderator
- Beiträge: 12365
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 16:44
- Benutzertitel: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Naja, man ist ja eh schon tot, und Asche ist guter Dünger.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
- Dampflok94
- Moderator
- Beiträge: 12136
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 16:59
- Benutzertitel: Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Konkordanz hat geschrieben:(13 Dec 2017, 11:23)
Hallo.
Immer wieder mal höre ich von verschiedenen Seiten (Grüne, Piraten, Linke etc.), dass das landes-oder bundesweite Bestattungsrecht veraltet sei und einer Modernisierung bedarf. Ist das so? Was haltet ihr davon? Ist eine zB kulturelle Öffnung notwendig?...oder die Bestattung im Wald, im heimischen Garten oder gar die Urnen-Lagerung in den eigenen vier Wänden?
Bestattung im heimischen Garten? Aber bitte nur die Asche. Wäre nicht so schön, wenn die Kinder im Garten spielen und plötzlich mit dem Schädel des Vaters des Vorbesitzers ankommen.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Misterfritz
- Moderator
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 4. Sep 2016, 14:14
- Wohnort: badisch sibirien
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Nun ja, der Trend geht ja immer weiter zur Einäscherung, zumal das insgesamt preiswerter ist.Dampflok94 hat geschrieben:(13 Dec 2017, 17:05)
Bestattung im heimischen Garten? Aber bitte nur die Asche. Wäre nicht so schön, wenn die Kinder im Garten spielen und plötzlich mit dem Schädel des Vaters des Vorbesitzers ankommen.
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Skull hat geschrieben:(13 Dec 2017, 12:02)
???
Seit wann gibt es in Deutschland eine Raketenabschussbasis ?![]()
![]()
mfg
Peenemünde gab es schon zu von Brauns Zeiten.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
- Raskolnikof
- Beiträge: 1414
- Registriert: Mi 14. Sep 2016, 13:07
- Benutzertitel: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Modernisierung des Bestattungsrechts
Misterfritz hat geschrieben:(13 Dec 2017, 17:12)
Nun ja, der Trend geht ja immer weiter zur Einäscherung, zumal das insgesamt preiswerter ist.
Solange ich Opas Asche nicht in der Kumme auf dem heimischen Kaminsims plazieren darf ist lt. Angaben eines befreundeten Bestatters die Seebestattung die preiswerteste Lösung. Warum? Eine Grabstelle muss bei uns in Niedersachsen für 25 Jahre gekauft werden. Das allein ist teurer als eine Seebestattung. Hinzu kommen dann noch die Kosten für die regelmäßige Bepflanzung der Grabstelle (meist zweimal jährlich) sowie die regelmäßige Pflege. Preiswerter wird die Bestattung allenfalls auf anonymen Gräberfeldern, die zunehmend von den Friedhofsverwaltungen angeboten werde oder alternativ dazu der Friedwald.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei
und du schaust auf dein Smartphone.
und du schaust auf dein Smartphone.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste