Ein Terraner hat geschrieben:(19 Jan 2017, 18:53)Ich glaub es ja nicht, aber anscheinend hat unsere Regierung Cannabis für medizinische Zwecke freigegeben und auch noch die Verschreibung selbigen in die Ärztlichen Hände gelegt.
Nun, wenn es für medizinische Zwecke eingesetzt wird ist es doch klar das die Verschreibung in ärztliche Hände kommt.
Ich bin etwas erstaunt nach den wehrhaften Versuchen das um jeden Preis zu verhindern. Wie seht ihr das, Richtig oder Falsch?
Generell richtig, denn es ist nicht zu begründen Schwerkranken helfende Medikamente zu verwehren solange das wie vorgesehen umgesetzt wird.
Und vor allem was erwartet ihr jetzt an Auswirkungen?
Ich persönlich bin ja für die
regulierte Freigabe von Cannabis-Produkten denn das Verbot spiegelt nicht mehr die gesellschaftliche Realität wieder, sondern erzeugt Kriminalität die es gar nicht geben müsste.
Die Gegner dessen befürchten wohl eine Öffnung der Büchse der Pandora und das dieses eine Legalisierungsdiskussion auf einer anderen Ebene nach sich zieht.
=> Insgesamt bewerte ich das positiv!
PS: Die Umfrage ist aus meiner Sicht kontraproduktiv im Sinne eines Ergebnisses zu erreichen.
Deutschland 2017: "Bevor ich loslege, würde ich gerne noch wissen, ob es für Sie in Ordnung ist, dass ich als weibliche Person hier sitze und auch Ihre Dolmetscherin weiblich ist."