We'll see about that.

Moderator: Moderatoren Forum 6
Brainiac hat geschrieben:(30 Nov 2016, 23:37)
Das weiß ich im Moment auch nicht genau, war sehr kompliziert.
Aber jetzt hat Carlsen doch die 3. gewonnen. Karjakin lässt sich einfach zu viel Zeit und macht mit wenigen Sec. noch den entscheidenden Fehler.
Das war's dann wohl.
garfield336 hat geschrieben:(01 Dec 2016, 09:12)
Kann man sagen dass Txc7 im 3ten Spiel das gesamte Match entschieden hat.
Tb1 hätte es wohl gerettet.
garfield336 hat geschrieben:(01 Dec 2016, 09:12)
Kann man sagen dass Txc7 im 3ten Spiel das gesamte Match entschieden hat.
Tb1 hätte es wohl gerettet.
Der General hat geschrieben:(01 Dec 2016, 15:14)
Nachtrag:
Das Bauernopfer 30... e4!! war ein ganz starker Zug und brachte die Entscheidung. Die Dame dann auf e5 beherrscht die Schwarzen Felder und der Turm leitet den Angriff ein. Weltmeisterlich gespielt !
Der General hat geschrieben:(01 Dec 2016, 15:07)
Die letzte Partie war spannend und tatsächlich gab es im Mittelspiel noch einige gefährliche Varianten für Karjakin um zu gewinnen. War aber kompliziert und es fehlte wohl die nötige Bedenkzeit.
Trotzdem immer schön, wenn ein WM Match mit "Matt in Zwei" dann beendet wird
Brainiac hat geschrieben:(01 Dec 2016, 17:25)
Sagen wir es so, rein formal war T:c7 der Verlustzug und nach Tb1 die Stellung wohl bei bestem Spiel noch haltbar. Aber, realistischerweise, nicht gegen einen Carlsen mit noch 10 Minuten und selbst nur wenigen Sekunden auf der Uhr, und das in einer furchtbar unangenehm zu spielenden passiven Stellung. DAS hätte Carlsen sicherlich auch sonst irgendwie gewonnen, daher sollte man T:c7 nicht zu sehr auf die Goldwaage legen.
garfield336 hat geschrieben:(02 Dec 2016, 08:29)
Karakin hatte eine Bauernmehrheit im Zentrum, wenn er die nach vorne schiebt ensteht gefährliches Gegenspiel.
Carlsons König ohne Deckung, die Dame noch im Spiel, was immer in Dauerschach enden kann.
Ich denke absolut noch nicht verloren.
garfield336 hat geschrieben:(01 Dec 2016, 16:01)
Die Engines meinten weiss hätte gegenspiel gehabt, wenn er 37. Le2 ... 38 e5 Dxe5 39 b6 ! gespielt hätte.
Er droht dann mit einer Umwandlung. mit 39.... cxb6 könnte er mit Turm und Läufer Dauerschach bieten.
Brainiac hat geschrieben:(02 Dec 2016, 23:44)
Ich verstehe nicht genau, welche Variante du meinst. Nach 37...Ta2 folgte ja 38. T:c7, der Verlustzug, und du meinst 38. e5 stattdessen?
Aber dann hängt doch g2?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast