Re: TV-Tipps
Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 19:14
Sowas ödes. Fünf EU-Schwätzer schwätzen über die EU.
Hans-Ruedi Giger ist tot. Der bekannte Schweizer Künstler starb am 12. Mai an den Folgen eines Sturzes. Hans-Ruedi Giger, ein Synonym für Fantastische Kunst, wurde 1940 im bündnerischen Chur geboren. Er studierte Innenarchitektur und Industriedesign. Als Künstler ist er mit seinen surrealistischen Traumlandschaften und dem unverwechselbaren "biomechanischen Stil" seiner Airbrush-Malerei bekannt geworden. Seit dem Oscar-gekrönten Filmdesign für Ridley Scotts Film "Alien" (1979) gilt er in den Genres Sciencefiction und Horrorfilm als Leitfigur. Für "Berg und Geist: HR Giger" haben Beat Kuert und Michael Lang den Künstler 2005 in seinem Museum im 400 Jahre alten Schloss St. Germain in Gruyères besucht. 3sat zeigt anlässlich des Todes von Hans-Ruedi Giger ein Gespräch mit Beat Kuert und Michael Lang aus der Reihe "Berg und Geist" von 2005.
Mit Zwangsrundfunk wird Akzeptanz entbehrlichGrasswurzel » Mo 26. Mai 2014, 22:16 hat geschrieben:Man sollte den Fernseher übrigens nicht zu leise schalten damit die App den Ablauf zwischen Fernseher und Netz optimieren kann und für ein ungestörtes Erlebnis sorgen.
Mithören wird niemand - versprochen.
Viel Spass noch mit ihrer App.
Das ist richtig. Zwei sehr gute Filme.TrES-4 » Sa 16. Aug 2014, 13:02 hat geschrieben:Morgen (17.8.14) kommen übrigens "Die üblichen Verdächtigen" (20:15 Arte) u. "12 Monkeys" (0:45 Pro7). Wer die noch nicht gesehen hat, sollte dies schleunigst nachholen.
Eine beeindruckende und gleichzeitig erschreckende Dokumentation.
Viel peinlicher ist die Aufmerksamkeit für ein Amokläufer-Game names Hatred. Und mit Sicherheit werden wieder Diskussionen um die Wirkung der Killerspiele neu entfacht werden!epona » Mi 3. Dez 2014, 07:53 hat geschrieben:
Eine beeindruckende und gleichzeitig erschreckende Dokumentation.
Der Waffenwahn der Amis ist einfach nur krank.
Anstatt die Frage zu stellen, wieso vernachlässigte Jugendliche nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können und so leicht an Waffen kommen, dass solche Amokläufe passieren können.Torbii » Di 23. Dez 2014, 12:39 hat geschrieben:
Viel peinlicher ist die Aufmerksamkeit für ein Amokläufer-Game names Hatred. Und mit Sicherheit werden wieder Diskussionen um die Wirkung der Killerspiele neu entfacht werden!
http://www.arte.tv/guide/de/051622-000/ ... die-troikaMacht ohne Kontrolle - Die Troika
Um ihre Notkredite zu erhalten, mussten sich die Krisenstaaten der Eurozone den Vorgaben Beamter beugen, die keinerlei parlamentarischer Kontrolle unterliegen: der Troika. Rekrutiert aus den Institutionen IWF, EZB und Europäischer Kommission forderten sie Einsparungen in verheerendem Ausmaß. Doch die positiven Auswirkungen der Sparpolitik blieben für die meisten aus.
http://www.wdr3.de/programm/sendungen/w ... index.htmlKrieg der Welten 2050
Von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz
Ein Szenario: Wie sieht der Krieg der Zukunft aus? Welche Mächte bekämpfen sich mit welchen Waffen? Die Zukunftsforscher George Friedman und Karlheinz Steinmüller stellen Thesen auf, flankiert von den historischen Visionen des Schriftstellers Stanislaw Lem. Gemeinsam erzählen sie eine Weltkriegsgeschichte, die morgen wahr sein könnte.
Ganz schön schmalzig.Zvi Back » Mi 24. Jun 2015, 20:49 hat geschrieben:Ist zwar kein Tipp mehr, aber gerade kam ein sehr schöner
Film im Ersten "Hannas Reise"
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 64116.html
http://www.wdr3.de/hoerspielundfeature/ ... n-102.htmlAlle Mächte operieren verdeckt auf demselben Terrain. Schläfer, Tarn-Existenzen, Doppel- und Dreifachagenten haben sich – für den Uneingeweihten unerkennbar – unter die normale Bevölkerung gemischt. Die von ihnen eingesetzten Mittel sind perfide: halluzinogene Drogen, posthypnotische Befehle, Massensuggestion. Noch tückischer sind die so genannten "Inversen" – feindliche Agenten, die sich als eine Art innere Stimme direkt im Unterbewusstsein einnisten, um von dort aus die Kontrolle zu übernehmen. Ein satirisches Szenario, das verdammt nah dran ist an den Konfliktherden unserer Welt. Vielleicht kann der grassierende Wahnsinn ja mit Humor noch aufgehalten werden. Das Manuskript zu diesem Hörspiel wurde von der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen gefördert.
Mit Christoph Luser, Christian Redl, Glenn Goltz, Martin Bross u. a.
Produktion: WDR 2015/ ca. 53 min.
Regie: Jörg Schlüter
Redaktion: Natalie Szallies
Film online im Link abspielbar.Die sogenannte alternative Medizin verspricht Heilung ohne Nebenwirkungen. Vor allem wenn es um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs geht, sind Patienten und Angehörige bereit, alles zu tun, was der "Heiler" verspricht. Welche oft abstrusen Therapien Heilpraktiker und Ärzte krebskranken Patienten anbieten, konnte Claudia Ruby in einer Undercover-Recherche herausfinden.
Alles für die Propaganda und dem faschistischen Westen- Deiner Heimat...HerrSchmidt » Di 24. Jun 2008, 12:40 hat geschrieben:
Donnerwetter! Der Film ging ja über drei Stunden! :o
Autobahn – Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Marode Brücken, kaputte Straßen, endlose Staus: Die Autobahnen, einst Stolz deutscher Ingenieurskunst, stecken in der Krise. Statt "Freier Fahrt für freie Bürger" herrscht auf vielen Strecken Stillstand und Chaos. Und obwohl die Straßen jetzt schon überlastet sind, nimmt der Verkehr ständig weiter zu.
2015 wurden 20 Milliarden mehr Kilometer auf den Autobahnen zurückgelegt als noch vor zehn Jahren, und die gute Konjunktur beschert auch dem Güterverkehr neue Rekordzahlen. Schon heute werden 80 Prozent aller Waren über die Straße transportiert – und für die nächsten Jahre sagen Experten ein weiteres Wachstum voraus. Noch mehr Verkehr, noch mehr Lkws: Halten unsere Autobahnen das noch aus? Wie steht es um den "Patienten Autobahn"?
Weil ein 56" Fernseher als Bildschirm für einen Laptop wenn man DIREKT davorsitzt ...nicht passt.. bei 4k die Auflösung vom Lap nicht reicht.....Xandru hat geschrieben:(26 Jul 2016, 17:17)
Wer von euch hat noch einen Fernseher? Und warum?
Ich frag mich grad, ob es hier eher um Tipps für die Mediatheken der TV-Sender geht...?
Naja, ok. Aber schaust du TV? Oder gehst du in die Mediatheken bzw. schaust du Filme an?Teeernte hat geschrieben:(26 Jul 2016, 18:14)
Weil ein 56" Fernseher als Bildschirm für einen Laptop wenn man DIREKT davorsitzt ...nicht passt.. bei 4k die Auflösung vom Lap nicht reicht.....
Ich bin ein alter Sack.....bei vielen Filmen kann ich nach wenigen Minuten den Fortgang vorhersagen/oder kenn ihn.. Hin und wieder nehm ich ein Film - da ist ja genug - was man so wieso irgendwo bezahlt hat, sei es Amazon oder Sky - aber es ist doch selten. (HD ...klar - und besser) .....manchmal auch - den laufenden Film - nur ohne Werbung. (Mit Brille)Xandru hat geschrieben:(26 Jul 2016, 18:24)
Naja, ok. Aber schaust du TV? Oder gehst du in die Mediatheken bzw. schaust du Filme an?
Klar, wenn ich einen großen Bildschirm oder eine Leinwand haben will, um das alles groß zu sehen, dann kann ich irgendwann nicht mehr dran arbeiten wie an einem normal PC.
So geht's mir auch... oft erzählen mir Freunde von einem Film, den ich unbedingt gesehen haben muss weil das was noch nie dagewesenes ist. Dann frag ich, was so ungefähr die Handlung ist und meine dann, dass ich sowas schon kenne. "Aber nein, der ist anders!!!" Mmmmmmkay, dann schau ich mir den an und - wie gerade in diesem Moment auch - bin ich auf anderen Seiten im Web, jetzt hier im PF.Teeernte hat geschrieben:(26 Jul 2016, 21:48)
Ich bin ein alter Sack.....bei vielen Filmen kann ich nach wenigen Minuten den Fortgang vorhersagen/oder kenn ihn.. Hin und wieder nehm ich ein Film - da ist ja genug - was man so wieso irgendwo bezahlt hat, sei es Amazon oder Sky - aber es ist doch selten. (HD ...klar - und besser) .....manchmal auch - den laufenden Film - nur ohne Werbung. (Mit Brille)
Meistens läuft TV - als Hintergrundbedudelung ....bei Werbung/Propaganda wird dann gezappt... (Ohne Brille.....)
Ich schau es mir an. Da freue ich mich schon ewig darauf und ich bin richtig gespannt wie ich selbst urteile bzw. wie oft ich meine Meinung ändere...Selina hat geschrieben:(17 Oct 2016, 18:53)
Schaut ihr heute Abend im Ersten dieses Justiz-Drama "Terror - Ihr Urteil" an? Und wie findet ihr das, dass die Zuschauer selbst entscheiden können zum Schluss? Denn das ist ja als Fernseh-Format sehr umstritten... bereits im Vorfeld.
Ja, ich sehe mir das an. Von den Zuschauern erwarte ich allerdings nicht all zu viel,wer nicht richtig wählen kann, der wird hier auch aus dem Bauch heraus entscheiden.Selina hat geschrieben:(17 Oct 2016, 18:53)
Schaut ihr heute Abend im Ersten dieses Justiz-Drama "Terror - Ihr Urteil" an? Und wie findet ihr das, dass die Zuschauer selbst entscheiden können zum Schluss? Denn das ist ja als Fernseh-Format sehr umstritten... bereits im Vorfeld.
Ja, ich weiß. Aber als Theaterstück war es meines Erachtens sehr umstritten. Trotzdem schaue ich es mir natürlich gespannt an, zumal der Fim sehr gut besetzt ist. Die Gedeck und den Klaußner mag ich schon mal. Na mal sehen. Können wir ja hinterher weitermachen hierKennedy2610 hat geschrieben:(17 Oct 2016, 18:56)
Ich schau es mir an. Da freue ich mich schon ewig darauf und ich bin richtig gespannt wie ich selbst urteile bzw. wie oft ich meine Meinung ändere...
Das mit dem Zuschauervoting finde ich richtig gut. Das war ja ursprünglich ein Theaterstück in dem dann die Zuschauer ebenfalls über den Ausgang abgestimmt haben.
Okay, Nachbereitung dann hierSelina hat geschrieben:(17 Oct 2016, 19:03)
Ja, ich weiß. Aber als Theaterstück war es meines Erachtens sehr umstritten. Trotzdem schaue ich es mir natürlich gespannt an, zumal der Fim sehr gut besetzt ist. Die Gedeck und den Klaußner mag ich schon mal. Na mal sehen. Können wir ja hinterher weitermachen hier
Mir fällt gerade ein, dass ich nachher Besuch kriege und sicher nix "nachbereiten" kann, ich Dussel. Aber vielleicht später. Viel Spaß dir und yogi61
Logo, morgen ist auch noch ein Tag. Dir auch viel SpaßSelina hat geschrieben:(17 Oct 2016, 19:11)
Mir fällt gerade ein, dass ich nachher Besuch kriege und sicher nix "nachbereiten" kann, ich Dussel. Aber vielleicht später. Viel Spaß dir und yogi61