jack000 hat geschrieben:(07 Apr 2016, 18:54)
An diesem Fahrzeug stimmt schlichtweg außer dem Werbeaufwand gar nichts..
Was stimmt den nicht?
Moderator: Moderatoren Forum 4
jack000 hat geschrieben:(07 Apr 2016, 18:54)
An diesem Fahrzeug stimmt schlichtweg außer dem Werbeaufwand gar nichts..
Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Apr 2016, 18:43)
Das hat Musk sicher nicht nötig, außerdem geht es hier um Hyperloop und nicht um Tesla.
Die Euphorie um das Model 3 hatte die Aktie auf ein Allzeithoch bei fast 250 Dollar getrieben. Doch einige Analysten misstrauen der Hochstimmung. Brian Johnson, Autoexperte der britischen Bank Barclays warnt in einer Analyse sogar vor einer „Atmosphäre wie am Schwarzen Freitag“ – und weist damit auf eine mögliche Blase hin. Immerhin habe es Tesla schon bei vorangegangenen Modellen nicht geschafft, den vereinbarten Termin einzuhalten.
Vorschusslorbeeren wirken sich positiv aus
Andere sind optimistischer: In einem Report kommt Morgan Stanley zu dem Schluss, dass Tesla nun damit beginnen könnte, die Autobranche umzukrempeln. „Wir haben bisher immer betont, dass Tesla – trotz der vielen Fortschritte – noch nicht wirklich disruptiv in der Autoindustrie gewirkt hat”, schreiben die Analysten der britischen Bank. „Wir haben das Gefühl, dass sich das nun ändern könnte.“
Und auch auf die Finanzierung des Autobauers haben sich die Vorschusslorbeeren der Anleger positiv ausgewirkt. Würde jeder, der vorbestellt hat, auch tatsächlich ein Model 3 kaufen, könnte Tesla mit Einnahmen von rund zehn Milliarden Dollar rechnen. 1.000 Dollar beziehungsweise Euro müssen die Kaufinteressenten heute schon vorweisen. Ohne auch nur ein Auto gebaut zu haben, hat Tesla damit bislang 276 Millionen Dollar eingesammelt.
Adam Smith hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:02)
Dazu gibt es zwei Meinungen.
Einmal Tesla geht bankrott.
Und einmal, dass es bald sehr viele Einnahmen geben wird.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 922-3.html
jack000 hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:04)
Es ist der Preis, diese massive Werbekampagne (Selbst auf der Betriebsfeier bei der Firma bei der meine Frau bis 2015 arbeitete war ein Tesla vorgestellt worden obwohl die Firma Medizinprodukte herstellt und nichts mit Autos zu tun hat) ebenso auf dem Flughafen Stuttgart wurde das Fahrzeug vorgestellt, etc...
Ein Luxusauto als komplette Neuentwicklung und dann auch noch günstiger als bestehende Fahrzeuge in der Klasse?
Dazu noch die offensichtliche Frisierung der Zahl der Vorbestellungen?
=> Das Projekt kann nicht anders als zu scheitern ...
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:19)
Meine Frage war was an dem Auto ausser der Werbekampagne nicht stimmt. Du hattest es als "Scheißkarre" bezeichnet.
Da würde ich jetzt gerne wissen warum.
05.04.2016
Teslas klare Kampfansage
Tesla hat das Model 3 vorgestellt, das Ende 2017 auf den Markt kommt. AUTO BILD war dabei und durfte eine kleine Runde mitfahren!
Um 20:53 Uhr Ortszeit Los Angeles rollt es unter dem Jubel der Tesla-Fangemeinde auf die Bühne: das Model 3, das erste Massenmodell der Elektroauto-Pioniere. Ende 2017 soll es in den USA ausgeliefert werden, Mitte 2018 dann auch bei uns. Bis 2020 will Tesla 500.000 Stück pro Jahr bauen. Schon bevor das Auto vorgestellt wurde, hatten 115.000 Menschen weltweit eine 1000-Dollar-Anzahlung geleistet, um möglichst schnell in einem eigenen Model 3 zu sitzen. Lohnt sich das?
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:19)
Meine Frage war was an dem Auto ausser der Werbekampagne nicht stimmt. Du hattest es als "Scheißkarre" bezeichnet.
Da würde ich jetzt gerne wissen warum.
Nur hat die Firma im Moment massive Probleme, weil sie sich übernommen hat. Darunter kann dann die Entwicklung eines Autos leiden.
Geld mit dem Auto wurde aber schon eingenommen. Die Firma hat ja auch Geldprobleme.
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:19)
Meine Frage war was an dem Auto ausser der Werbekampagne nicht stimmt. Du hattest es als "Scheißkarre" bezeichnet.
Da würde ich jetzt gerne wissen warum.
Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:45)
Also ich bin schonmal in einem Tesla Roadster beim Nachbarn mitgefahren, das war alles andere als ein "Schrotthaufen".
H2O hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:51)
Kann ich bestätigen; mir ist ein solches Fahrzeug am letzten
Sonntag im Stau zwischen Lübeck und Hamburg begegnet.
Da schlich es ganz manierlich mit den übrigen Stinkern mit.
Aber 90.000 $ (oder €?) ist ja auch schon ein Haufen Geld!
Adam Smith hat geschrieben:(07 Apr 2016, 19:56)
Der Basispreis des Modell 3 das Ende 2017 verkauft werden soll, soll nur 35.000 Dollar betragen. Und damit soll der Durchbruch geschafft werden. Oder es gibt meines Erachtens den bankrott. Denn auch eine Batteriefabrik ist ja geplant.
Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Apr 2016, 20:13)
Für ein vollwertiges eAuto? Finde ich schon, dass das ein guter Preis ist.
Zurück zu „41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste