immernoch_ratlos hat geschrieben:(15 Mar 2017, 13:48)
Ach ja, da gibt es noch all jene, denen 30 im Stadtgebiet gefühlt langsam vorkommen - Dazu habe ich mal ein wenig "geforscht" und dies hier bei "Stastista" gefunden : Europäische Städte mit der niedrigsten Durchschnittsgeschwindigkeit im Straßenverkehr (Stand: 2008; in Kilometer pro Stunde) (ausklappen nicht vergessen !) Gut die Zahlen stammen von 2008, aber ich sehe keinen Grund anzunehmen, die Durchschnittsgeschwindigkeiten hätten sich in den letzten 8 Jahren signifikant erhöht...
Ganz offensichtlich nützt auch gelegentliches "Schnellfahren" nur herzlich wenig. Die Phasen, wo die Geschwindigkeit unterhalb 30km/h liegen, scheinen zu überwiegen - Stop and Go tun das Übrige, das alles, obwohl meist noch 50km/h erlaubt sind.
Ich verstehe ja Deinen Unmut, aber vermutlich liegt es längst nicht mehr an den "theoretisch erlaubten Geschwindigkeiten". Womöglich ist es schlicht unmöglich geworden zu bestimmten Zeiten in vielen Städten überhaupt noch auf höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten zu kommen...
Eben der Frust kommt doch durch zu hohe Verkehrsaufkommen und wenn dann mal eine Lücke ist, will die jeder so schnell es geht überbrücken, nur um dann wieder schnell im nächsten Engpass festzustecken. Herrlich, oder auch nicht, zu erkennen bei jeder Urlaubsfahrt z.B. in den Ferien, wie es viele Autofahrer einfach nicht raffen, daß sie bei hohem Verkehrsaufkommen, auch mit noch so schnellem überbrücken der freien Stellen, meist nur umsoschneller im nächsten Engpass stecken.