Ansätze zur Friedensherstellung
Moderator: Moderatoren Forum 3
Ansätze zur Friedensherstellung
Ist folgendes Szenario realistisch?
Israel oder die internationale Staatengemeinschaft zahlen den Palästinensern (z.B. in Raten) einen "Schadenersatz" (vgl. Zwangsenteignung im Interesse der Gemeinschaft) für das Land auf dem sie früher lebten (z.B. in Höhe der heutigen Grundstückspreise mal der Fläche).
(Dabei sollte man als zweiten Ansatz vielleicht darauf achten, dass das Geld nicht für Waffen ausgegeben wird...)
Die Palästinenser erkennen im Gegenzug (um endlich den in beider Interesse liegenden Frieden herzustellen) das Eigentum der Zionisten an dem Land (z.B. in einem öffentlich von möglichst vielen Palästinensern unterschriebenen Vertrag) an.
Danke für jede Antwort!
Israel oder die internationale Staatengemeinschaft zahlen den Palästinensern (z.B. in Raten) einen "Schadenersatz" (vgl. Zwangsenteignung im Interesse der Gemeinschaft) für das Land auf dem sie früher lebten (z.B. in Höhe der heutigen Grundstückspreise mal der Fläche).
(Dabei sollte man als zweiten Ansatz vielleicht darauf achten, dass das Geld nicht für Waffen ausgegeben wird...)
Die Palästinenser erkennen im Gegenzug (um endlich den in beider Interesse liegenden Frieden herzustellen) das Eigentum der Zionisten an dem Land (z.B. in einem öffentlich von möglichst vielen Palästinensern unterschriebenen Vertrag) an.
Danke für jede Antwort!
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43964
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Das Problem ist, dass Juden keine Muslime sind und dass es für Islamisten ein Verrat am Islam und ihrem Propheten darstellen würde, wenn sie auf muslimisches Land (Palästina) an Nichtmuslime überlassen würden.anonymerausprinzip1 » Do 10. Jul 2014, 12:06 hat geschrieben:Ist folgendes Szenario realistisch?
Israel oder die internationale Staatengemeinschaft zahlen den Palästinensern (z.B. in Raten) einen "Schadenersatz" (vgl. Zwangsenteignung im Interesse der Gemeinschaft) für das Land auf dem sie früher lebten (z.B. in Höhe der heutigen Grundstückspreise mal der Fläche).
(Dabei sollte man als zweiten Ansatz vielleicht darauf achten, dass das Geld nicht für Waffen ausgegeben wird...)
Die Palästinenser erkennen im Gegenzug (um endlich den in beider Interesse liegenden Frieden herzustellen) das Eigentum der Zionisten an dem Land (z.B. in einem öffentlich von möglichst vielen Palästinensern unterschriebenen Vertrag) an.
Danke für jede Antwort!
http://www.thejerusalemfund.org/www.the ... hocaid=397[Peace] initiatives, the so-called peaceful solutions, and the international conferences to resolve the Palestinian problem, are all contrary to the beliefs of the Islamic Resistance Movement. For renouncing any part of Palestine means renouncing part of the religion
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Dann tritt z.B. die EU als Käufer auf und überschreib das Land an Israel - aber mit solchen Winkelzügen sollte sich unser Spam
--X
--X
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 10. Juli 2014, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Leeres Propaganda-Geschwätz.Liegestuhl » Do 10. Jul 2014, 11:25 hat geschrieben:Das Problem ist, dass Juden keine Muslime sind und dass es für Islamisten ein Verrat am Islam und ihrem Propheten darstellen würde, wenn sie auf muslimisches Land (Palästina) an Nichtmuslime überlassen würden.
Auf der einen Seite wird behauptet, dass Land für Israel und die Siedlungen wurde von den Arabern größtenteils legal erworben/gekauft und nicht enteignet, beschlagnahmt, gestohlen.
Die gleichen Leute behaupten allerdings im nächsten Satz, dass die bösen Araber an Juden aber gar kein Land verkaufen würden.
Was mag nun stimmen?
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
- user title: Bazinga!
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Der Preis.fred76 » Do 10. Jul 2014, 12:38 hat geschrieben: Leeres Propaganda-Geschwätz.
Auf der einen Seite wird behauptet, dass Land für Israel und die Siedlungen wurde von den Arabern größtenteils legal erworben/gekauft und nicht enteignet, beschlagnahmt, gestohlen.
Die gleichen Leute behaupten allerdings im nächsten Satz, dass die bösen Araber an Juden aber gar kein Land verkaufen würden.
Was mag nun stimmen?
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Und was hätten die Palästinenser von dem Verkauft?
Sie hätten noch immer keinen Staat. Nach Verkauf des ganzen Besiedlungsgebietes, wäre in Staat noch weniger möglich.
@fred76
Immer so, wie es gebraucht wird, um Verbrechen zu rechtfertigen, schön aussehen zu lassen, für den Opferlammmythos genötigt wird usw. usf.
Sie hätten noch immer keinen Staat. Nach Verkauf des ganzen Besiedlungsgebietes, wäre in Staat noch weniger möglich.
@fred76
Immer so, wie es gebraucht wird, um Verbrechen zu rechtfertigen, schön aussehen zu lassen, für den Opferlammmythos genötigt wird usw. usf.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Spam
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 10. Juli 2014, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Geld in den Gaza zu pumpen könnte man als gescheitert betrachten.
http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 160-2.htmlDie Palästinenser konnten sich bislang nur durch rekordverdächtige Summen an Unterstützungszahlungen über Wasser halten. Von 1994 bis 2004 überwiesen die USA 1,3 Mrd. Dollar, die EU 1,1 Mrd. und Japan 530 Mill. Dollar. Pro Kopf erhielten die Palästinenser fünf Mal mehr Hilfsgelder als der Marshallplan nach dem Zweiten Weltkrieg zur Verfügung stellte. Und obwohl nach dem Wahlsieg der Hamas der Westen einen Finanzboykott beschlossen hatte, weitete die EU ihre Finanzhilfe im vergangenen Jahr um 27 Prozent aus. Die Gelder gingen direkt an Abbas. Für das laufende Jahr sei eine weitere Steigerung geplant, verlautete kürzlich aus EU-Kreisen.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Sie könnten sich ein Dorf in Italien kaufen. Gibbet bei EbayToughDaddy » Do 10. Jul 2014, 12:00 hat geschrieben:Und was hätten die Palästinenser von dem Verkauft?
Sie hätten noch immer keinen Staat. Nach Verkauf des ganzen Besiedlungsgebietes, wäre in Staat noch weniger möglich.
@fred76
Immer so, wie es gebraucht wird, um Verbrechen zu rechtfertigen, schön aussehen zu lassen, für den Opferlammmythos genötigt wird usw. usf.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81821
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Bekommen die Juden, die aus arabischen und islamischen Staaten vertrieben wurden, auch einen Schadenersatz ausgezahlt?anonymerausprinzip1 » Do 10. Jul 2014, 12:06 hat geschrieben:Israel oder die internationale Staatengemeinschaft zahlen den Palästinensern (z.B. in Raten) einen "Schadenersatz" (vgl. Zwangsenteignung im Interesse der Gemeinschaft) für das Land auf dem sie früher lebten (z.B. in Höhe der heutigen Grundstückspreise mal der Fläche).
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43964
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Zudem haben die Araber das Land doch auch mit Gewalt erobert.Tom Bombadil » Do 10. Jul 2014, 15:32 hat geschrieben: Bekommen die Juden, die aus arabischen und islamischen Staaten vertrieben wurden, auch einen Schadenersatz ausgezahlt?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Wo denkste hin. Die sind so wohlhabend das die sowas nicht brauchen. Nur die armen Palis haben solche Ansprüche zu stellenTom Bombadil » Do 10. Jul 2014, 14:32 hat geschrieben: Bekommen die Juden, die aus arabischen und islamischen Staaten vertrieben wurden, auch einen Schadenersatz ausgezahlt?
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
War klar. Das durfte nicht fehlen. Aber in jedem Rechtsstaat sind solche Forderungen, dass erst Ansprüche abgegolten werden, wenn eigene Ansprüche gegen Dritte abgegolten sind, nicht zulässig.Tom Bombadil » Do 10. Jul 2014, 15:32 hat geschrieben: Bekommen die Juden, die aus arabischen und islamischen Staaten vertrieben wurden, auch einen Schadenersatz ausgezahlt?
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43964
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier nicht um Schadensersatzforderungen, die aufgrund einer gesetzlichen Grundlage entstehen, sondern um Forderungen, die in gegenseitigen Verhandlungen festgelegt werden sollen. In solchen Verhandlungen ist das Einbeziehen solcher Schadensersatzforderungen durchaus legitim.ToughDaddy » Do 10. Jul 2014, 16:30 hat geschrieben: War klar. Das durfte nicht fehlen. Aber in jedem Rechtsstaat sind solche Forderungen, dass erst Ansprüche abgegolten werden, wenn eigene Ansprüche gegen Dritte abgegolten sind, nicht zulässig.
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Donnerstag 10. Juli 2014, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Und dies hier ist noch immer ein Diskussionsforum und kein Gerichtssaal
... aber für Manche ist scheinbar schon eine simple Meinung ein Affront.
--X

--X
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Eine finanzielle Kompensation für einen Verzicht auf das Rückkehrrecht ist sicherlich eine bedenkenswerte Variante und ich halte es auch für wahrscheinlich, dass irgendwas in der Art am Tag X vereinbart wird. Allerdings ist damit das eigentliche Problem, wo die Grenze zwischen Israel und Palästina verlaufen soll und die vielen anderen Fragen z.B. zur Wasserversorgung, Fragen der Sicherheit etc. aber noch lange nicht gelöst.anonymerausprinzip1 » Do 10. Jul 2014, 12:06 hat geschrieben:Ist folgendes Szenario realistisch?
Israel oder die internationale Staatengemeinschaft zahlen den Palästinensern (z.B. in Raten) einen "Schadenersatz" (vgl. Zwangsenteignung im Interesse der Gemeinschaft) für das Land auf dem sie früher lebten (z.B. in Höhe der heutigen Grundstückspreise mal der Fläche).
(Dabei sollte man als zweiten Ansatz vielleicht darauf achten, dass das Geld nicht für Waffen ausgegeben wird...)
Die Palästinenser erkennen im Gegenzug (um endlich den in beider Interesse liegenden Frieden herzustellen) das Eigentum der Zionisten an dem Land (z.B. in einem öffentlich von möglichst vielen Palästinensern unterschriebenen Vertrag) an.
Danke für jede Antwort!
Dieser Beitrag ist sehr gut.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Die Palästinenser könnten es sich durch die Unterstützung der Golfstaaten auch problemlos leisten Israel aufzukaufen. Geld ist in diesem Konflikt definitiv nicht das Problem...Joker » Do 10. Jul 2014, 13:23 hat geschrieben:Geld in den Gaza zu pumpen könnte man als gescheitert betrachten. http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 160-2.html
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
So ist es.Platon » Do 10. Jul 2014, 18:14 hat geschrieben: Allerdings ist damit das eigentliche Problem, wo die Grenze zwischen Israel und Palästina verlaufen soll und die vielen anderen Fragen z.B. zur Wasserversorgung, Fragen der Sicherheit etc. aber noch lange nicht gelöst.
Wer sollte Israel das erbeutete Land, die erbeuteten Wasserquellen wieder entreißen?
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Bezweifle doch das die Golfstaaten für die Palis auch nur einen müden Cent lockermachen würden.Platon » Do 10. Jul 2014, 19:17 hat geschrieben: Die Palästinenser könnten es sich durch die Unterstützung der Golfstaaten auch problemlos leisten Israel aufzukaufen. Geld ist in diesem Konflikt definitiv nicht das Problem...
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Das ist wie beim "Interreligiösen Dialog" mit Muslimen eine utopische Idee;)Tom Bombadil » Do 10. Jul 2014, 15:32
Bekommen die Juden, die aus arabischen und islamischen Staaten vertrieben wurden, auch einen Schadenersatz ausgezahlt?
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
man soll sich auf einen Waffenstillstand geeinigt haben - laeuft jedenfalls ueber die Ticker
Palaestinenser und Israel.
dauerhaft
Palaestinenser und Israel.
dauerhaft
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Wenn die ISIS im GAZA Fuß fasst, sehe ich für Frieden kaum eine Chance...pikant » Di 26. Aug 2014, 15:12 hat geschrieben:man soll sich auf einen Waffenstillstand geeinigt haben - laeuft jedenfalls ueber die Ticker
Palaestinenser und Israel.
dauerhaft
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Was, abgesehen vom Grad der Bewaffnung, unterscheidet denn ISIS von der Hamas?Fuerst_48 » Di 26. Aug 2014, 16:35 hat geschrieben: Wenn die ISIS im GAZA Fuß fasst, sehe ich für Frieden kaum eine Chance...
-
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
- Wohnort: Berlin
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Die Hamas hat sich immerhin 3 Minuten daran gehalten.pikant » Di 26. Aug 2014, 15:12 hat geschrieben:man soll sich auf einen Waffenstillstand geeinigt haben - laeuft jedenfalls ueber die Ticker
Palaestinenser und Israel.
dauerhaft
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
gibt es da grosse Unterschiede zwischen diesen terroristischen Gruppen?Fuerst_48 » Di 26. Aug 2014, 16:35 hat geschrieben: Wenn die ISIS im GAZA Fuß fasst, sehe ich für Frieden kaum eine Chance...
Natanaju hat ja Hamas mit IS verglichen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97096
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Na, da war mal wieder das Langschwert nötig statt des Florrets. Ich möchte euch alle bitten, Themen einzuhalten und nicht euch andauernd Off-Topic anzublasen.
Es gibt hier im Forum 80 Religion genug Threads über den Islam und die Kritik daran. Nicht immer jeden Thread mit der Diskussion zu schütten.
Und nochwas, realtiv, pikant und auch AvD reißt euch alle mal am Riemen. Von Erwachsenen Menschen kann ich das erwarten dürfen.
Es gibt hier im Forum 80 Religion genug Threads über den Islam und die Kritik daran. Nicht immer jeden Thread mit der Diskussion zu schütten.
Und nochwas, realtiv, pikant und auch AvD reißt euch alle mal am Riemen. Von Erwachsenen Menschen kann ich das erwarten dürfen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Das ist ein nettes Gedankenspiel, aber was haben die davon? Sie haben dann immer noch keinen Staat und Israel erweitert sich immer noch auf ihre Kosten ganz nach Bedarf und Opportunität.anonymerausprinzip1 » Do 10. Jul 2014, 11:06 hat geschrieben:Ist folgendes Szenario realistisch?
Israel oder die internationale Staatengemeinschaft zahlen den Palästinensern (z.B. in Raten) einen "Schadenersatz" (vgl. Zwangsenteignung im Interesse der Gemeinschaft) für das Land auf dem sie früher lebten (z.B. in Höhe der heutigen Grundstückspreise mal der Fläche).
(Dabei sollte man als zweiten Ansatz vielleicht darauf achten, dass das Geld nicht für Waffen ausgegeben wird...)
Die Palästinenser erkennen im Gegenzug (um endlich den in beider Interesse liegenden Frieden herzustellen) das Eigentum der Zionisten an dem Land (z.B. in einem öffentlich von möglichst vielen Palästinensern unterschriebenen Vertrag) an.
Danke für jede Antwort!
- Fuerst_48
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
- user title: Cogito, ergo sum
- Wohnort: 8010
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Hamas ist geringgradid harmloser.wintermute » Di 26. Aug 2014, 18:41 hat geschrieben:
Was, abgesehen vom Grad der Bewaffnung, unterscheidet denn ISIS von der Hamas?
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Israel erweitert sich? Dies angesichts der geschichtlichen Tatsache, dass seit der britischen Mandatszeit das Land immer wieder geteilt wurde?SoleSurvivor » Sa 20. Sep 2014, 10:09 hat geschrieben: Das ist ein nettes Gedankenspiel, aber was haben die davon? Sie haben dann immer noch keinen Staat und Israel erweitert sich immer noch auf ihre Kosten ganz nach Bedarf und Opportunität.
Die Palästinenser würden all der Zuwendungen verlustig gehen und sie müssten sich gedanklich umorientieren, von Terror zur Staatsversorgung, meinst Du das wollen und schaffen sie?
Ausserdem, "Land für Frieden" ist ein Trugschluss, gar eine faustdicke Lüge, denn das wurde immer wieder propagiert und seit Gaza an die Palästinenser abgegeben wurde (Stichwort Israel "erweitert sich"...) ist der Krieg und Terror unvermindert weitergegangen, wenn er nicht sogar zugenommen hat.
Es gibt keinen Frieden, wenn der Nachbar keinen Frieden möchte, siehe Hamas Charta.
Bei diesem Thema muss man endlich aufhören rumzuträumen.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Die Diskussion um Jerusalem, um "organisches Wachstum" und Siedlungen wird dir nicht entgangen sein. Wenn da wirklich Gesprächsbedarf besteht, können wir das gern in einem Thread oder per PN tun.PublicEye » Mi 1. Okt 2014, 21:59 hat geschrieben: Israel erweitert sich? Dies angesichts der geschichtlichen Tatsache, dass seit der britischen Mandatszeit das Land immer wieder geteilt wurde?
Diese Annahme ist in dieser Totalität falsch. Das Land wäre nach wie vor ein Ziel für Entwicklungshilfe, müsste in Nation Building-Programme eingebunden werden und wäre ein neuer Spieler auf dem Brett. In einer idealen Position also, um für seine Positionierung in der regionalen Politik und in den Gremien der Weltorganisationen von den widerstreitenden Parteien der islamischen Welt Hilfen einzusammeln. Es wäre die erste arabische Demokratie in der Region und daher auch für westliche Verbündete interessant.Die Palästinenser würden all der Zuwendungen verlustig gehen
Ich weiß bei solchen Fragen nicht, ob ich sie ernst nehmen soll. Die Mehrheit der Menschen sind entgegen Medienberichten keine Terroristen. Kannst du dich gedanklich so weit umorientieren, das zu akzeptieren?und sie müssten sich gedanklich umorientieren, von Terror zur Staatsversorgung, meinst Du das wollen und schaffen sie?
Abgegeben wurde. Du hast eine interessante Sicht auf den Konflikt, die ich nicht teile.seit Gaza an die Palästinenser abgegeben wurde
Das ist richtig, Israel führt seinen Krieg gegen die Menschen, die ihren eigenen Staat wollen und die Terrororganisationen schießen ihre Raketen und drangsalieren alle Menschen, die nicht 100% für sie sind. Es ist furchtbar.ist der Krieg und Terror unvermindert weitergegangen
Das wissen die Einwohner und das macht sie so verzweifelt.Es gibt keinen Frieden, wenn der Nachbar keinen Frieden möchte
Das ist richtig. Die Vorstellung, dass ein abhängiger Marionettenstaat ohne eigene Armee, ohne unantastbare Grenzen nach Israel und ohne Rückkehrrecht für Vertriebene die Leute irgendwie gegen die Hamas und andere Gruppen mobilisieren könnte, die ist Träumerei. Es gibt keine kurzfristigen Lösungen. Es gibt zwei Wege, einen lebensfähigen vollwertigen Staat für die Einwohner oder ihre schrittweise Emanzipation und vollwertige Integration in Israel. Die dritte realistische Option ist ein Scheitern Israels. Angesichts der derzeitigen Umstände kann man sich das nicht wünschen. Die Weltgemeinschaft müsste einschreiten und es gäbe jede Menge Anlass für Terror von allen Seiten. Ein furchtbarer Gedanke. Schieben wir diesen beiseite.Bei diesem Thema muss man endlich aufhören rumzuträumen.
Beide positiven Wege sehen heute unmöglich aus und bedürfen vieler Schritte beider Seiten, aber die Alternative ist wenig erbaulich. Die Diskussion, wer da zuerst wem was, die mögen bitte die üblichen großen Leuchten führen. Ich sehe da nicht meinen Platz. Mit verhetzten Beiträgen ist dem Thema nicht beizukommen.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Donnerstag 14. August 2014, 20:00
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45763464.html
Deutschland ist an Zionismus sozusagen schuld, also soll Deutschland ein Stück Landes an Juden oder Araber abtreten.
Deutschland ist an Zionismus sozusagen schuld, also soll Deutschland ein Stück Landes an Juden oder Araber abtreten.
*Der Hamas-Führer Mahmud Al-Sahar forderte stattdessen Deutschland auf, Juden aus Israel aufzunehmen. „Es wäre gut, die Juden nach Deutschland zu bringen“.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
[/QUOTE]DerAsylant » Do 2. Okt 2014, 00:07 hat geschrieben:http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45763464.html
Deutschland ist an Zionismus sozusagen schuld, also soll Deutschland ein Stück Landes an Juden oder Araber abtreten.
ein schuld-kultler. Es gibt sie noch!
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Entschädigungen an die Palästinenser müssten die arabischen Staaten zahlen. Schließlich haben sie drei mal versucht Israel auszulöschen und sind dreimal gescheitert. Nach dem dritten Versuch wurde Ägypten für seinen Angriff auf Israel mit der Rückgabe des Sinai entschädigt. 

If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Die neue Mitte-links-Regierung Schwedens will Palästina als Staat anerkennen.
Die Vereinigten Staaten warnten leise vor voreiligen Schritten. Der palästinensische Vertreter weiß sich vor Begeisterung kaum zu lassen und mahnte die anderen Staaten der EU, Schwedens Vorbild zu folgen.
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 06,00.html
Die Vereinigten Staaten warnten leise vor voreiligen Schritten. Der palästinensische Vertreter weiß sich vor Begeisterung kaum zu lassen und mahnte die anderen Staaten der EU, Schwedens Vorbild zu folgen.
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 06,00.html
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Sehr lobenswert.Marie-Luise » Sa 4. Okt 2014, 17:59 hat geschrieben:Die neue Mitte-links-Regierung Schwedens will Palästina als Staat anerkennen.
Die Vereinigten Staaten warnten leise vor voreiligen Schritten. Der palästinensische Vertreter weiß sich vor Begeisterung kaum zu lassen und mahnte die anderen Staaten der EU, Schwedens Vorbild zu folgen.
http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 06,00.html
Die Palästinenser können bei ihrem Existenzkampf gegen den übermächtigen Feind Israel jede Hilfe gebrauchen.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Hilfe für ihren Terrorismus gegenüber Israel bekommen die beiden Gangsterbanden Fatah und Hamas ja schon ausreichend. Bei den Zuwendungen, die in das Fass ohne Boden in Gaza und WJL verschwinden kann von einem Existenzkampf schon lange keine Rede mehr sein. Die müssten einfach aufhören ständig Israel anzugreifen, dann gäbe es den Staat wie von selbst.
If Israel were to put down its arms there would be no more Israel.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
If the Arabs were to put down their arms there would be no more war.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Die Staatengemeinschaft übernimmt nicht nur die Kosten für die Westbank, für die Israel als Besatzungsmacht aufkommen müsste (ohne Geld aus dem Ausland gäbe es keine "Autonomiebehörde"), die Kohle landet letztendlich sogar in den Taschen der israelischen Wirtschaft, da die Palästinenser keinen Weltmarktzugang haben und de facto ihr gesamtes Außenhandelsgeschäft mit Israel abwickeln. 4 Millionen Palästinenser kaufen mit dem Geld aus dem Ausland praktisch alles, was sie zum Leben brauchen -> in Israel.Wolverine » So 5. Okt 2014, 00:38 hat geschrieben:Hilfe für ihren Terrorismus gegenüber Israel bekommen die beiden Gangsterbanden Fatah und Hamas ja schon ausreichend. Bei den Zuwendungen, die in das Fass ohne Boden in Gaza und WJL verschwinden kann von einem Existenzkampf schon lange keine Rede mehr sein.
Abbas hat seit vielen Jahren Israel nicht angegriffen. Hat das den Frieden näher gebracht?Wolverine » So 5. Okt 2014, 00:38 hat geschrieben: Die müssten einfach aufhören ständig Israel anzugreifen, dann gäbe es den Staat wie von selbst.
Nein. Israel schränkt den Lebensraum der Palästinenser weiter unaufhörlich ein, beutet deren Land aus, nimmt sich, was es will. Scheibchenweise, um das Ausland nicht vollends zu vergrämen, aber unaufhaltsam.
Die Palästinenser haben einen Frieden nicht in der Hand. Sie sind so schwach, dass ihr Wille bedeutungslos ist.
Nur das Ausland kann für Frieden sorgen, indem Israel in die Schranken verwiesen wird.
Re: Ansätze zur Friedensherstellung
Die arabischen Staaten haben sich aktiv bemüht, den Konflikt im Sinne der rechtmäßigen Bevölkerung zu lösen und ein Rückkehrrecht zu etablieren.Wolverine » Fr 3. Okt 2014, 15:30 hat geschrieben:Entschädigungen an die Palästinenser müssten die arabischen Staaten zahlen.