Der türkische Angriffskrieg in Syrien!

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Europa2050 hat geschrieben:(20 Feb 2018, 18:30)

Ich halte die YPG in diesem moralisch inzwischen total zerstörten Land auch für die Kleinsten Schweine, nicht für Heilige. Und wie immer sind vor allem die Menschen Opfer. Die Rennen zu jedem, der Ihnen Frieden undSicherheut bietet. Notfalls sogar nach Deutschland ...

Und du gehst davon aus, dass diese kurdischen, nicht stalinistischen Kräfte nach einer Vertreibung der YPG durch die Türken die Verantwortung in Afrin übertragen bekommen?
Die Kurden konnten sich 2011 intern nicht einigen, ob sie nun Partikularinteressen (PYD) verfolgen sollen oder mit den Aufständischen gemeinsame Sache machen sollen, die wiederum die Einheit Syriens vertreten (Syrischer Nationalrat). Die PYD verfolgt seither so eine Art Schaukelstuhl-Politik. Manche meinen, dies sei der Kardinalsfehler von Anfang an gewesen.

Siehe hier:

Es wird im Moment drauf ankommen, wer was mit wem abspricht. Jetzt ist sicher nicht der Zeitpunkt oder die Möglichkeit, dem Kurdischen Nationalrat Geschenke zu übergeben, wie sollte das gehen. Die PYD/YPG würde eine interne Opposition ohnehin nicht dulden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Provokateur hat geschrieben:(20 Feb 2018, 19:05)

Die Türkei hat einen syrischen Konvoi nach Afrin durch einen Luftangriff gestoppt.

Oyoyoy. Die Kurden mussten sich mit dem Beelzebub verbünden, um den Teufel zu bekämpfen. Jetzt werden die Syrer versuchen, Lufthoheit zu gewinnen.
Von einem Angriff auf einen "Zugang" ist die Rede.
Am Nachmittag griffen türkische Einheiten den Zugang zum kurdischen Kanton Afrin an und brachten den Konvoi der Assad-Truppen zum Stehen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 94509.html

Das hört sich an, als ob eine Straße oder sowas zerpflügt worden ist, und Assads Konvoi steht. Es könnte also eine Art Grenzmarkierung sein, die gesetzt worden ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Ger9374

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Ger9374 »

Die Türkei befindet sich in einem inoffiziellen Krieg mit Syrien.Deren Staatsgebiet gegen das einverständnis der Regierung vereinnahmt wurde.
Die Kurden und deren Autonomieerklärung kommt zusätzlich hinzu.Jetzt greift das Türkische Militär auch Syrische Assad Truppen an.
Gut Russland wird Assads intervention ausbremsen, aber tatsachen wurden geschaffen!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81713
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wenn die Türkei jetzt schon offizielle syrische Truppen angreift, dann gibt es keine Ausrede, kein Palaver und keine Relativierungen mehr, es handelt sich definitiv um einen Angriffskrieg.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Unterdessen wird in Ost-Ghuta Jagd auf Frauen und Kinder gemacht.

UNICEF ist sprachlos:
Leeres Pressestatement der Uno zu Syrien
"Uns fehlen die Worte"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 94451.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Uffzach
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 28. August 2017, 22:21

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Uffzach »

Warum teilen die USA und die Russen nicht einfach die Türkei unter sich auf? :cool:
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Feb 2018, 19:39)

Wenn die Türkei jetzt schon offizielle syrische Truppen angreift, dann gibt es keine Ausrede, kein Palaver und keine Relativierungen mehr, es handelt sich definitiv um einen Angriffskrieg.
Spannender als die Frage, welche Seite was wie nennen wird, ist doch die Frage, ob Assadisten und türkische Armee tatsächlich miteinander ins Gefecht treten wollen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Provokateur »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Feb 2018, 19:44)

Spannender als die Frage, welche Seite was wie nennen wird, ist doch die Frage, ob Assadisten und türkische Armee tatsächlich miteinander ins Gefecht treten wollen.
Die können sich ja ruhig gegenseitig zu Klump schießen. Assad muss weg. Aber Erdogan ist nicht viel besser, jedenfalls von der Einstellung her - er kann nur nicht so ganz, wie er möchte.
Folter jedenfalls ist in türkischen Gefängnissen, anders als in Syrien, noch die unrühmliche Ausnahme. Noch.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Provokateur hat geschrieben:(20 Feb 2018, 20:00)

Die können sich ja ruhig gegenseitig zu Klump schießen. Assad muss weg. Aber Erdogan ist nicht viel besser, jedenfalls von der Einstellung her - er kann nur nicht so ganz, wie er möchte.
Folter jedenfalls ist in türkischen Gefängnissen, anders als in Syrien, noch die unrühmliche Ausnahme. Noch.
Noch wäre ich mir nicht so sicher, ob sich Erdo und Assad abgesprochen haben, das Gebiet hübsch zu teilen und eben die YPG zu opfern. Könnte ja sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Cobra9 »

Strang Thema beachten bitte- Moderation
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Provokateur hat geschrieben:(20 Feb 2018, 20:00)

Die können sich ja ruhig gegenseitig zu Klump schießen. Assad muss weg. Aber Erdogan ist nicht viel besser, jedenfalls von der Einstellung her - er kann nur nicht so ganz, wie er möchte.
Folter jedenfalls ist in türkischen Gefängnissen, anders als in Syrien, noch die unrühmliche Ausnahme. Noch.
Laut einem russischen Medium hätte Erdogan mit dem "geehrten Putin" und dem "geehrten Rouhani" Vereinbarungen getroffen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81713
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Tom Bombadil »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Feb 2018, 19:44)

Spannender als die Frage, welche Seite was wie nennen wird, ist doch die Frage, ob Assadisten und türkische Armee tatsächlich miteinander ins Gefecht treten wollen.
Na, die Erdoganisten haben ja anscheinend schon geschossen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Tom Bombadil hat geschrieben:(20 Feb 2018, 20:37)

Na, die Erdoganisten haben ja anscheinend schon geschossen.
...anscheinend ein Warnfeuer.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81713
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Tom Bombadil »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Feb 2018, 20:39)

...anscheinend ein Warnfeuer.
Quelle?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3160
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Kardux »

Europa2050 hat geschrieben:(20 Feb 2018, 18:30)

Ich halte die YPG in diesem moralisch inzwischen total zerstörten Land auch für die Kleinsten Schweine, nicht für Heilige. Und wie immer sind vor allem die Menschen Opfer. Die Rennen zu jedem, der Ihnen Frieden undSicherheut bietet. Notfalls sogar nach Deutschland ...

Und du gehst davon aus, dass diese kurdischen, nicht stalinistischen Kräfte nach einer Vertreibung der YPG durch die Türken die Verantwortung in Afrin übertragen bekommen?
Ihre letzte Frage ist legitim und eigentlich das Kernproblem. Genau diesen Aspekt möchten aber pro-türkische User verschleiern. Fakt ist nunmal, dass der Kurdische Nationalrat (ENKS) existiert, der in Opposition zur PYD und zu Assad steht. Um Ihre Frage zu beantworten: Nein, die Türkei hat diese kurdische Bewegung nicht miteingebunden und wird es auch nicht. Denn das würde ja dem Ziel des Erdogan-Regimes widersprechen. Die faschistische Türkei möchte die Demographie in Efrîn ändern - das haben Erdogan, seine Frau und weitere "Köpfe" der faschistischen Türkei offen zugegeben.

Dieser Angriffskrieg hat mit Selbstverteidigung oder Terrorbekämpfung nichts zu tun. Die Türkei folgt einzig und allein seinen kolonialen Interessen. Die Zypern-Affäre bzw. die griechischen Inseln in der Ägais sind doch ein weiterer Beweis hierfür.

Nein, es geht nicht um Terrorbekämpfung - es geht darum Kurden in Efrîn zu vertreiben. Genau deshalb haben die Kurden jetzt auch einen Pakt mit dem Diktator Assad geschlossen. Da muss man wenigstens fürs erste nicht um seine physische Existenz bangen.
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Die anrückende "Syrische Armee" soll aus Iranern bestanden haben.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... nlegt.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von King Kong 2006 »

Die von den USA und Iran gestützten Terroristen sind lt. yenisafak von der türkischen Armee vertrieben worden.
Iran, US-backed PKK terrorists in panic after TAF, FSA victories in Afrin

Latest developments drove the PKK/PYD terrorists into a corner as they attempt a last ditch effort for self-preservation by intensifying talks with the regime in order to receive backing

https://www.yenisafak.com/en/world/iran ... in-3115096
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Cat with a whip »

King Kong 2006 hat geschrieben:(20 Feb 2018, 21:03)

Die von den USA und Iran gestützten Terroristen sind lt. yenisafak von der türkischen Armee vertrieben worden.
Siegesmeldungen aus dem Führerbunker sozusagen. Wenn sie was anders schreiben wandern sie wegen Terrorpropaganda in den Knast wie bisher 800 andere Menschen seit einem Monat, als die Türkei in Syrien einmarschiert ist.
Yeni Şafak ist eine in Istanbul erscheinende türkische Tageszeitung. Das Blatt unterstützt die regierende Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung. Das auf dem Titelkopf gedruckte Motto der Zeitung lautet Türkiye'nin birikimi „Der Erfahrungsschatz der Türkei“ [...] Nicht nur konservative Autoren wie Nazlı Ilıcak, Fehmi Koru, Mehmet Barlas fanden bei Yeni Şafak ein Refugium, sondern auch linksliberale wie Cengiz Çandar.[4] Einige Jahre stand Yeni Şafak für eine Mischung aus islamisch-konservativen und liberalen Autoren. Von diesem Pluralismus ist allerdings heute nichts mehr übrig. [...]In den Berichten, die die Hrant-Dink-Stifung regelmäßig über Hassreden in den Medien herausgibt, taucht Yeni Şafak immer wieder auf. Vorgeworfen werden dem Blatt unter anderem Antisemitismus und Homophobie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Yeni_%C5%9Eafak
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Dienstag 20. Februar 2018, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Jedenfalls scheint der Konvoi (unbeschadet ?) mit den Iranern oder Assadisten beigedreht oder gestoppt zu haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Cat with a whip »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Feb 2018, 21:23)

Jedenfalls scheint der Konvoi (unbeschadet ?) mit den Iranern oder Assadisten beigedreht oder gestoppt zu haben.
Was soll leichte infanterie auch machen, vermutlich hatten sie sowieso nur ausgetestet ab wann geschossen wird, wie weit das Artilleriefeuer geht und von wo aus geschossen wird.
Wir werden sehen was die türkischen Soldaten - Änderung wegen Diffamierung und Unterstellung, Moses, Mod. noch so alles als Bestandteil der NATO-Wertegemeinschaft demonstrieren.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Cat with a whip hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:16)

Was soll leichte infanterie auch machen, vermutlich hatten sie sowieso nur ausgetestet ab wann geschossen wird, wie weit das Artilleriefeuer geht und von wo aus geschossen wird.
Wir werden sehen was die türkischen Terroristen (Angriffskrieg auf fremdes Territorium ohne gravierenden Grund, Ankündigung eines Genozids, Belagerung, Einschliessen und Aushungern einer Stadt mit Zivilisten) noch so alles als Bestandteil der NATO-Wertegemeinschaft demonstrieren.
Offiziell bekämpft jede Seite generell nur Terroristen, ganz gleich, was getroffen wird. Zentraler Punkt bleibt jedoch vorerst die Gewaltherrschaft des Blutregimes von Assad.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Polibu

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Polibu »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:36)

Offiziell bekämpft jede Seite generell nur Terroristen, ganz gleich, was getroffen wird. Zentraler Punkt bleibt jedoch vorerst die Gewaltherrschaft des Blutregimes von Assad.
Assad bekämpft aber auch Terroristen. Es gibt wohl nur Terroristen auf der Welt. :)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Polibu hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:37)

Assad bekämpft aber auch Terroristen. Es gibt wohl nur Terroristen auf der Welt. :)
Der IS bekämpft offiziell keine Terroristen, glaube ich. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von King Kong 2006 »

Bis dato ist es die syrische Armee, YPG/PKK/PJAK und schiitische Milizionäre aus dem Raum Aleppo. Falls der Iran, die USA oder Russland direkt involviert werden, wird es interessant.

Auch, wenn iranische und us-amerikanische Militärs dort nicht direkt auftreten ist es schon eine Ansage, wenn man die USA und Iran als Gegner definiert.

Die USA können sich das nicht lange mit ansehen, ohne irgendetwas zu sagen. Eine Supermacht, die dazu keine Meinung hat, ist keine. Die Türkei kann sich keinen Gesichtsverlust leisten und die Sache stoppen. Den Kurden geht es um die Wurst. Vermutlich checkt Iran, Russland und der "mächtige Assad" die Lage indem man erstmal ein paar Lastwagen mit "pro-Assad" Leuten (ein paar Dutzend) losschickt. Sehr vertrackte Situation.
Pro-government fighters move into Syria's Afrin

Convoy of 20 vehicles with dozens of fighters enters the besieged Kurdish-held region but met by Turkish artillery.

http://www.aljazeera.com/news/2018/02/p ... 17422.html
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Polibu

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Polibu »

King Kong 2006 hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:41)

Bis dato ist es die syrische Armee, YPG/PKK/PJAK und schiitische Milizionäre aus dem Raum Aleppo. Falls der Iran, die USA oder Russland direkt involviert werden, wird es interessant.

Auch, wenn iranische und us-amerikanische Militärs dort nicht direkt auftreten ist es schon eine Ansage, wenn man die USA und Iran als Gegner definiert.

Die USA können sich das nicht lange mit ansehen, ohne irgendetwas zu sagen. Eine Supermacht, die dazu keine Meinung hat, ist keine. Die Türkei kann sich keinen Gesichtsverlust leisten und die Sache stoppen. Den Kurden geht es um die Wurst. Vermutlich checkt Iran, Russland und der "mächtige Assad" die Lage indem man erstmal ein paar Lastwagen mit "pro-Assad" Leuten (ein paar Dutzend) losschickt. Sehr vertrackte Situation.
In dem Fall wäre es angebracht, wenn die Russen und die USA dem Erdogan in den Hintern treten, damit er wie ein winselnder Hund in sein Körbchen verschwindet.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von King Kong 2006 »

Polibu hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:43)

In dem Fall wäre es angebracht, wenn die Russen und die USA dem Erdogan in den Hintern treten, damit er wie ein winselnder Hund in sein Körbchen verschwindet.
Ich glaube, daß Erdogan und nicht unerhebliche Teile des Establishments und der Bevölkerung in der Türkei in einer gereizten Stimmung in der Kurdenfrage sind. Auch, wenn viele in der Türkei gegen dieses Engagement sind. Da sind die USA und Russland vorsichtig. Natürlich können die USA erhebliche Hebel auffahren. Und im geringeren Maße Russland (weil die USA stärker vernetzt mit der Türkei sind).

Russland ist wohl noch am wenigsten betroffen bei der Frage von Afrin. Aber die USA werden unglaubwürdig. Sie können die YPG/PKK/PJAK nicht mit Waffen und Ausbildern im Osten des Landes unterstützen und sie im Westen bei Afrin im Stich lassen. Naja, können sie wie man sieht schon. Sonst hätte man ja nicht sogar Assad fragen müssen. :cool:
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3160
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Kardux »

King Kong 2006 hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:41)

Bis dato ist es die syrische Armee, YPG/PKK/PJAK und schiitische Milizionäre aus dem Raum Aleppo. Falls der Iran, die USA oder Russland direkt involviert werden, wird es interessant.

Auch, wenn iranische und us-amerikanische Militärs dort nicht direkt auftreten ist es schon eine Ansage, wenn man die USA und Iran als Gegner definiert.

Die USA können sich das nicht lange mit ansehen, ohne irgendetwas zu sagen. Eine Supermacht, die dazu keine Meinung hat, ist keine. Die Türkei kann sich keinen Gesichtsverlust leisten und die Sache stoppen. Den Kurden geht es um die Wurst. Vermutlich checkt Iran, Russland und der "mächtige Assad" die Lage indem man erstmal ein paar Lastwagen mit "pro-Assad" Leuten (ein paar Dutzend) losschickt. Sehr vertrackte Situation.
Die von Ihnen erwähnten schiitischen Milizionäre bezeichnen sich offiziell NDF und sind offiziell Teil der syrischen Armee. Diese Milizionäre sind mehrheitlich Alawiten (eher säkular) und haben reichlich Erfahrung gesammelt im Häuserkampf um Aleppo. Die Truppe untersteht aber de facto Gen. Soleimani und wird sich nicht ohne weiteres von den Türken beschiessen lassen.

Es scheint wohl derzeit einen Konflikt zwischen dem Iran und Russland geben. Letzere sind gegen die Entsendung dieser Kräfte, weil sie wohl noch immer darauf hoffen, dass Erdo ein Sieg in Efrîn zu Kopf steigt und dieser weiter nach Manbidsch marschieren lässt...
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14142
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Cat with a whip »

DarkLightbringer hat geschrieben:(20 Feb 2018, 22:36)

Offiziell bekämpft jede Seite generell nur Terroristen, ganz gleich, was getroffen wird. Zentraler Punkt bleibt jedoch vorerst die Gewaltherrschaft des Blutregimes von Assad.
Hier im Strang ist das nicht der zentrale Punkt. Der Angriff der Türkei lässt sich auch nicht mit dem Agieren des Regimes der Arabische Republik Syrien relativieren, das steht nämlich in keinem direkten Zusammenhang, sondern das was die Türkei macht verstösst gegen das Völkerrecht und heizt die Kriegssituation nochmals an. Worauf es hinausläuft ist dass die Faschisten der Türkei die sozialistischen Kurden in der syrischen Grenzregion ausrotten möchten.

Worum es geht ist dass man annimmt dass bei NATO-Staaten durchaus eine andere Messlatte gilt als bei Terroristen. Es sind Ziele einzuhalten wie Konfliktverhütung, Abrüstung, und Partnerschaft. Faktisch bricht der Türkische Staat bereits als NATO-Mitglieg mit diesen Zielen, weil er unnötig in eine Bürgerkriegssituation eingreift und einem Bündnispartner droht. Das ganze Verhalten der Türkei ist derzeit das eines Terrorstaates der Terror nach aussen und innen anwendet und nicht das eines Landes das nach der Präambel des Nordatlantikvertrages im Bekenntnis zu Frieden, Demokratie, Freiheit und der Herrschaft des Rechts steht. Da gibt es nichts mehr zu deuteln.
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Dienstag 20. Februar 2018, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von King Kong 2006 »

Kardux hat geschrieben:(20 Feb 2018, 23:04)

Die von Ihnen erwähnten schiitischen Milizionäre bezeichnen sich offiziell NDF und sind offiziell Teil der syrischen Armee. Diese Milizionäre sind mehrheitlich Alawiten (eher säkular) und haben reichlich Erfahrung gesammelt im Häuserkampf um Aleppo. Die Truppe untersteht aber de facto Gen. Soleimani und wird sich nicht ohne weiteres von den Türken beschiessen lassen.

Es scheint wohl derzeit einen Konflikt zwischen dem Iran und Russland geben. Letzere sind gegen die Entsendung dieser Kräfte, weil sie wohl noch immer darauf hoffen, dass Erdo ein Sieg in Efrîn zu Kopf steigt und dieser weiter nach Manbidsch marschieren lässt...
Lt. kurdischen Quellen sollen auch Fahrzeuge in die Stadt eingefahren sein. Die Lage ist unklar. Erdogan ist mit Teheran und Moskau im Gespräch.
YPG media adviser Rezan Hedo denied Erdogan's assertion that the convoy had turned back under Turkish artillery fire, but he gave no details on its size or composition. A Britain-based monitoring group, the Syrian Observatory for Human Rights, said one convoy had entered Afrin while another turned back.
Erdogan on Monday had spoken to his Russian and Iranian counterparts, Putin and Hassan Rouhani, to discuss developments in Syria and Afrin.

http://www.middleeasteye.net/news/syria ... -433640662
Erdogan hat angekündigt die Stadt einzuschliessen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von unity in diversity »

Cat with a whip hat geschrieben:(20 Feb 2018, 23:12)

Hier im Strang ist das nicht der zentrale Punkt. Der Angriff der Türkei lässt sich auch nicht mit dem Agieren des Regimes der Arabische Republik Syrien relativieren, das steht nämlich in keinem direkten Zusammenhang, sondern das was die Türkei macht verstösst gegen das Völkerrecht und heizt die Kriegssituation nochmals an. Worauf es hinausläuft ist dass die Faschisten der Türkei die sozialistischen Kurden in der syrischen Grenzregion ausrotten möchten.

Worum es geht ist dass man annimmt dass bei NATO-Staaten durchaus eine andere Messlatte gilt als bei Terroristen. Es sind Ziele einzuhalten wie Konfliktverhütung, Abrüstung, und Partnerschaft. Faktisch bricht der Türkische Staat bereits als NATO-Mitglieg mit diesen Zielen, weil er unnötig in eine Bürgerkriegssituation eingreift und einem Bündnispartner droht. Das ganze Verhalten der Türkei ist derzeit das eines Terrorstaates der Terror nach aussen und innen anwendet und nicht das eines Landes das nach der Präambel des Nordatlantikvertrages im Bekenntnis zu Frieden, Demokratie, Freiheit und der Herrschaft des Rechts steht. Da gibt es nichts mehr zu deuteln.
Soweit ist es gekommen.
Das NATO-Mitglied Türkei, greift eine kurdische Organisation an, die mit dem Westen verbündet ist und treibt diese in die Umarmung Assads.
Total verkehrte Welt mit dem Potenzial eines Atomkrieges.
Man sollte ein Ultimatum an Erdogan richten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Ger9374

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Ger9374 »

Erdowahn agiert aufgrund seiner absprachen mit Russland und dem Iran. Er verlässt sich Säbelrasselnd das die Kämpfe deshalb regional beschränkt sein werden. Das verrückte, durch die vielen Kurdischen Konfliktparteien sind die Chancen für die Türken besser als erwartet.
Was wäre denn wenn die Kurden von allen Seiten gegeneinander ausgespielt würden?!
Dann war es einmal mit Kurdistan!
Die Türken hätten ihre Sicherheitszone, Assad räumt den Rest ab!
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Jekyll »

unity in diversity hat geschrieben:(21 Feb 2018, 03:26)

Soweit ist es gekommen.
Das NATO-Mitglied Türkei, greift eine kurdische Organisation an, die mit dem Westen verbündet ist und treibt diese in die Umarmung Assads.
Total verkehrte Welt mit dem Potenzial eines Atomkrieges.
Die Welt ist sogar noch verkehrter: Das NATO-Mitglied USA unterstützt jahrelang eine Terrororganisation (YPG = PKK) und agiert damit nicht nur direkt gegen die existenziellen Interessen eines anderen NATO-Mitglieds und westlichen Verbündeten, sondern sorgt auch dafür, dass das Terrorismus-Problem in der Gegend garantiert nicht aus der Welt geschafft werden kann.
Man sollte ein Ultimatum an Erdogan richten.
Das hat schon beim Kriegsverbrecher George W. Bush, der den Tod von zigtausenden Zivilisten auf dem Gewissen hat, nicht funktioniert. Bei Assad und Putin auch nicht (der nächste Kanditat wäre wohl Trump)...Du siehst, die Welt ist nicht nur verkehrt, sie ist auch ausgesprochen ungerecht.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Jekyll »

Cat with a whip hat geschrieben:(20 Feb 2018, 21:18)

Siegesmeldungen aus dem Führerbunker sozusagen. Wenn sie was anders schreiben wandern sie wegen Terrorpropaganda in den Knast wie bisher 800 andere Menschen seit einem Monat, als die Türkei in Syrien einmarschiert ist.
Das ist immer noch kein Grund, hier auf Nazi-Vokabular zurückzugreifen. Zwischen Konzentrationslagern inkl. Millionen vergasten Opfern und 800 Gefängnisinsassen gibt es einen himmelweiten Unterschied.
Benutzeravatar
Kardux
Beiträge: 3160
Registriert: Freitag 29. März 2013, 16:48
user title: کوردستان زیندووە

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Kardux »

Turkey accused of recruiting ex-Isis fighters in their thousands to attack Kurds in Syria

Turkey is recruiting and retraining Isis fighters to lead its invasion of the Kurdish enclave of Afrin in northern Syria, according to an ex-Isis source.

“Most of those who are fighting in Afrin against the YPG [People’s Protection Units] are Isis, though Turkey has trained them to change their assault tactics,” said Faraj, a former Isis fighter from north-east Syria who remains in close touch with the jihadi movement.

In a phone interview with The Independent, he added: “Turkey at the beginning of its operation tried to delude people by saying that it is fighting Isis, but actually they are training Isis members and sending them to Afrin.”

Some of the FSA troops advancing into Afrin are surprisingly open about their allegiance to al-Qaeda and its offshoots. A video posted online shows three uniformed jihadis singing a song in praise of their past battles and “how we were steadfast in Grozny (Chechnya) and Dagestan (north Caucasus). And we took Tora Bora (the former headquarters of Osama bin Laden). And now Afrin is calling to us".

Isis fighters are joining the FSA and Turkish-army invasion force because they are put under pressure by the Turkish authorities. From the point of view of Turkey, the recruitment of former Isis combatants means that it can draw on a large pool of professional and experienced soldiers. Another advantage is that they are not Turks, so if they suffer serious casualties this will do no damage to the Turkish government.

Isis and Turkey are seeking to use each other for their own purposes. Faraj, 32, an Arab from the mixed Kurdish-Arab province of Hasakah in north-east Syria, says that he does not like the YPG, but he is suspicious of Turkey and believes that it is trying manipulate Isis. “Turkey treats Isis like toilet tissues,” he says. “After use they will be thrown away.”

The fighting between Turks and Kurds and the growing confrontation between the US and Turkey are all in the interests of Isis. It does not have the strength to recover from its crushing defeats last year, but the opponents it faced then are now fighting other battles.

The Turkish embassy in the UK has been approached for comment but had not responded by the time of publication.
http://www.independent.co.uk/news/world ... 99166.html
Make Kurdistan Free Again...
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Jekyll »

Ger9374 hat geschrieben:(21 Feb 2018, 04:52)

Erdowahn agiert aufgrund seiner absprachen mit Russland und dem Iran. Er verlässt sich Säbelrasselnd das die Kämpfe deshalb regional beschränkt sein werden. Das verrückte, durch die vielen Kurdischen Konfliktparteien sind die Chancen für die Türken besser als erwartet.
Was wäre denn wenn die Kurden von allen Seiten gegeneinander ausgespielt würden?!
Dann war es einmal mit Kurdistan!
Die Türken hätten ihre Sicherheitszone, Assad räumt den Rest ab!
In diesem überaus komplexen, sich dynamisch entwickelnden Konflikt mit unterschiedlichsten Interessenverwerfungen ist einfach alles möglich. Mit simpler Karl-May-Logik wird man der Sache sicher nicht gerecht. Die YPG-Kurden in Afrin haben selber Assad um Unterstützung gebeten, haben sich von Amerikanern ausrüsten und ausbilden lassen und sind Teil einer Terrororganisation namens PKK; sie sind aktive Beteiligte in diesem Spiel und nicht einfach passive Opfer, die "gegeneinander ausgespielt würden".
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Jekyll »

Cat with a whip hat geschrieben:(20 Feb 2018, 23:12)

Hier im Strang ist das nicht der zentrale Punkt. Der Angriff der Türkei lässt sich auch nicht mit dem Agieren des Regimes der Arabische Republik Syrien relativieren, das steht nämlich in keinem direkten Zusammenhang, sondern das was die Türkei macht verstösst gegen das Völkerrecht und heizt die Kriegssituation nochmals an. Worauf es hinausläuft ist dass die Faschisten der Türkei die sozialistischen Kurden in der syrischen Grenzregion ausrotten möchten.
"Sozialistische Kurden" klingt so harmlos. Die Rede ist von YPG, die bekanntermaßen - und das geben mittlerweile selbst die Amerikaner zu - mit der Terrororganisation PKK identisch ist.

"US-Nachrichtendienst: YPG ist „syrische Miliz“ der PKK"
Die „Volksschutzeinheiten" (YPG) seien die „syrische Miliz" der Terrorgruppe PKK, sagte der Direktor des amerikanischen Nachrichtendienstes (DNI), Dan Coats, in dem am Dienstag veröffentlichten Bericht zu nationalen Sicherheitsfragen für 2018.

Bei der Beurteilung der Lage in Syrien räumte Coats die enge Verbindung zwischen der YPG und der PKK ein, die von der Türkei, den USA und der EU als terroristische Organisation eingestuft wird.
[...]
Mit diesem Bericht bestätigte der Nachrichtendienst zugleich die Bedenken Ankaras gegenüber die syrischen PKK-Ableger PYD und YPG.
https://www.dailysabah.com/deutsch/poli ... iz-der-pkk
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81713
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Tom Bombadil »

Da die YPG die Türkei nicht angegriffen hat und nach bisherigem Stand auch keine Angriffe geplant waren, bleibt es ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg und jeder einzelne Tote geht auf das Konto der Türken, da hilft auch der Pawlow'sche Reflex in Richtung USA nichts.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Cat with a whip hat geschrieben:(20 Feb 2018, 23:12)

Hier im Strang ist das nicht der zentrale Punkt. Der Angriff der Türkei lässt sich auch nicht mit dem Agieren des Regimes der Arabische Republik Syrien relativieren, das steht nämlich in keinem direkten Zusammenhang, sondern das was die Türkei macht verstösst gegen das Völkerrecht und heizt die Kriegssituation nochmals an. Worauf es hinausläuft ist dass die Faschisten der Türkei die sozialistischen Kurden in der syrischen Grenzregion ausrotten möchten.

Worum es geht ist dass man annimmt dass bei NATO-Staaten durchaus eine andere Messlatte gilt als bei Terroristen. Es sind Ziele einzuhalten wie Konfliktverhütung, Abrüstung, und Partnerschaft. Faktisch bricht der Türkische Staat bereits als NATO-Mitglieg mit diesen Zielen, weil er unnötig in eine Bürgerkriegssituation eingreift und einem Bündnispartner droht. Das ganze Verhalten der Türkei ist derzeit das eines Terrorstaates der Terror nach aussen und innen anwendet und nicht das eines Landes das nach der Präambel des Nordatlantikvertrages im Bekenntnis zu Frieden, Demokratie, Freiheit und der Herrschaft des Rechts steht. Da gibt es nichts mehr zu deuteln.
Es spricht sehr vieles für eine Absprache zwischen Ankara und Moskau, beides sind reaktionäre Regime, die einen Keil in westliche Allianzen treiben wollen.
"Wir haben die zuverlässige Information, dass Russland der Türkei grünes Licht gegeben hat, um alles in Afrin zu zerstören", erklärte Sulaiman Dschafar, Mitglied im Lokalrat der kontrollierten Region Afrin, am Dienstag.
http://www.dw.com/de/afrin-und-das-syri ... a-42664307

Die Lage ist fluid und sowohl Ankara wie auch die stalinistische PYD/YPG gelten als unsichere Kantonisten, die gern ihr eigenes Süppchen kochen.

Die wichtigsten Regionalmächte im Nahen Osten sind Iran, Saudi-Arabien und Israel. In diesem Rahmen ist die genozidäre Kriegsführung von Assads Blutregime zu sehen, als Handlanger der Tyrannen von Teheran. Und letzten Endes ist die Gefahr eines Großkrieges gegeben. Dazu tragen die iranischen Proxys erheblich bei, die im Sichelschnitt vom Libanon über Syrien bis zum Jemen operieren.

Primärziel der Westmächte bleibt die Liberation, das heißt: Neutralisierung terroristischer Bedrohungen, Eindämmung des iranischen Einflusses, Beseitigung von Massenvernichtungswaffen, politischer Übergang und Verbesserung der humanitären Lage.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Jekyll »

DarkLightbringer hat geschrieben:(21 Feb 2018, 09:54)

Es spricht sehr vieles für eine Absprache zwischen Ankara und Moskau, beides sind reaktionäre Regime, die einen Keil in westliche Allianzen treiben wollen.
http://www.dw.com/de/afrin-und-das-syri ... a-42664307
Und die Amerikaner tun das nicht, wenn sie eine PKK-identische Gruppe an der türkischen Grenze etablieren?
Die Lage ist fluid und sowohl Ankara wie auch die stalinistische PYD/YPG gelten als unsichere Kantonisten, die gern ihr eigenes Süppchen kochen.
Das tun alle beteiligten Parteien in diesem multinationalen Konflikt.
Die wichtigsten Regionalmächte im Nahen Osten sind Iran, Saudi-Arabien und Israel. In diesem Rahmen ist die genozidäre Kriegsführung von Assads Blutregime zu sehen, als Handlanger der Tyrannen von Teheran. Und letzten Endes ist die Gefahr eines Großkrieges gegeben. Dazu tragen die iranischen Proxys erheblich bei, die im Sichelschnitt vom Libanon über Syrien bis zum Jemen operieren.

Primärziel der Westmächte bleibt die Liberation, das heißt: Neutralisierung terroristischer Bedrohungen, Eindämmung des iranischen Einflusses, Beseitigung von Massenvernichtungswaffen, politischer Übergang und Verbesserung der humanitären Lage.
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wie du es schaffst, diesen "Westmächten" (wer sind diese überhaupt?) solche hochidealistischen, altruistischen Motive zu unterstellen. Mit realen Situationen lässt sich so ein Postulat kaum in Einklang bringen. Allein der Umstand, dass die USA versucht, eine terroristische Gruppe zu vernichten indem sie eine andere stärkt, lässt das ganze in einem fragwürdigen Licht erscheinen. Zumindest was die Methoden angeht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Jekyll hat geschrieben:(21 Feb 2018, 10:35)

Und die Amerikaner tun das nicht, wenn sie eine PKK-identische Gruppe an der türkischen Grenze etablieren?
Die USA hat ausdrücklich Sicherheitsinteressen anerkannt, so weit sie sich auf terroristische Bedrohungslagen beziehen. Die PKK ist ebenso ausdrücklich als Terrororganisation benannt worden.
Das tun alle beteiligten Parteien in diesem multinationalen Konflikt.
Die westliche Allianz stellt die Einheit Syriens nicht in Frage. Und die Verbesserung der humanitären Lage, die Bemühungen um eine Beschränkung von Massenvernichtungswaffen sowie um eine politische Lösung im Genfer Prozess liegen doch fraglos im Interesse von Stabilität und Weltfrieden.
Wenn man so will, hat die Welt ein "Partikularinteresse", im Vergleich zur Galaxis vielleicht schon. ;)
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wie du es schaffst, diesen "Westmächten" (wer sind diese überhaupt?) solche hochidealistischen, altruistischen Motive zu unterstellen. Mit realen Situationen lässt sich so ein Postulat kaum in Einklang bringen. Allein der Umstand, dass die USA versucht, eine terroristische Gruppe zu vernichten indem sie eine andere stärkt, lässt das ganze in einem fragwürdigen Licht erscheinen. Zumindest was die Methoden angeht.
Die Lage in Syrien ist fraglos komplex, aber die Positionen eines westlichen Staates wie z. B. Frankreich ist praktisch über Jahre hinweg unverändert. Das ist auch leicht nachzuvollziehen, da die Erklärungen dokumentiert sind und in deutscher Übersetzung vorliegen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von King Kong 2006 »

Erdogan weist daraufhin, daß die Milizionäre in Afrin, die von der YPG/PKK/PJAK gerufen wurden auf eigene Rechnung arbeiten und nicht im Auftrage Irans dort sind.
Erdoğan says Iran-backed pro-Assad militia acted on its own near Afrin

https://www.dailysabah.com/war-on-terro ... near-afrin
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Bei den Milizen, die der syrisch-kurdischen YPG zu Hilfe eilen, handelt es sich um Angehörige der sogenannten Nationalen Verteidigungsheinheiten - kurz NDF. Die NDF in Syrien sind ein auf syrische Verhältnisse zugeschnittener Ableger der iranischen Basidsch-Milizen.
http://www.tagesschau.de/ausland/pulver ... n-101.html
Amerikanische Beobachter seien der Meinung, Russland habe schon vor Beginn der "Operation Olivenzweig" gewusst , dass die Sicherheit der türkischen Grenzen auch ohne einen Einmarsch in Afrin gewährleistet werden könne. "Trotzdem war es den Russen wichtig, dass türkische Truppen durch einen erfolgreichen Einmarsch in Afrin eine Art Bedrohung darstellen, die am Ende Kurden und das syrische Regime zu einem Abkommen bringen."
http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-afrin-101.html

Das legt die Spekulation nahe, die YPG soll zum Bündnis mit Assad/Iran gezwungen werden, um Amerikaner und Alliierte zu verdrängen.

In Ost-Ghuta findet dafür derzeit kein Krieg statt, sondern ein Gemetzel.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10350
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Europa2050 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(21 Feb 2018, 21:07)

http://www.tagesschau.de/ausland/pulver ... n-101.html

http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-afrin-101.html

Das legt die Spekulation nahe, die YPG soll zum Bündnis mit Assad/Iran gezwungen werden, um Amerikaner und Alliierte zu verdrängen.

In Ost-Ghuta findet dafür derzeit kein Krieg statt, sondern ein Gemetzel.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp
Putin und Assad sind allen anderen Akteuren strategisch um Längen überlegen. Und Menschenleben zählen bei Ihnen genauso wenig wie bei den meisten anderen.

Und Trump wirkt immer mehr wie der Lehrling.

Und die syrischen Menschen sind in einen Teufelskreis geraten, der an Grausamkeit seit WW2 seinesgleichen sucht.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Europa2050 hat geschrieben:(21 Feb 2018, 21:23)

Putin und Assad sind allen anderen Akteuren strategisch um Längen überlegen.
Sie werfen Bomben auf unverteidigte Städte und am Boden kommen sie ohne fremde Hilfe nicht aus und brauchen iranische Terroristen.
Und Menschenleben zählen bei Ihnen genauso wenig wie bei den meisten anderen.
Und Trump wirkt immer mehr wie der Lehrling.
Und die syrischen Menschen sind in einen Teufelskreis geraten, der an Grausamkeit seit WW2 seinesgleichen sucht.
Die Welt hat sich an die genozidäre Kriegsführung gewöhnt. Noch glaubt man, der Krieg könne lokal begrenzt bleiben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 94729.html

Die >>Spiegel<<-Analyse macht am meisten Sinn und lässt damit auch Prognosen zu, die überprüft werden können. Demnach haben sich Putin, Erdogan und Assad abgesprochen und jeder wird im Ergebnis etwas bekommen. Putin kann sich als Player behaupten und die Amerikaner schwächen, Erdogan wird die YPG los und Assad gewinnt an Macht.
Der Preis dafür ist das Abschlachten der Menschen in Ost-Ghouta und die Zermalmung der YPG in Afrin.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Polibu

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Polibu »

DarkLightbringer hat geschrieben:(22 Feb 2018, 00:51)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 94729.html

Die >>Spiegel<<-Analyse macht am meisten Sinn und lässt damit auch Prognosen zu, die überprüft werden können. Demnach haben sich Putin, Erdogan und Assad abgesprochen und jeder wird im Ergebnis etwas bekommen. Putin kann sich als Player behaupten und die Amerikaner schwächen, Erdogan wird die YPG los und Assad gewinnt an Macht.
Der Preis dafür ist das Abschlachten der Menschen in Ost-Ghouta und die Zermalmung der YPG in Afrin.
Diese These hatte ich direkt am Anfang als die Türkei in Syrien einmarschiert ist. Hatte sie aber verworfen, weil angeblich Assads Truppen gegen die Türkei aufgelaufen sind. Angeblich sollte Assad ja gemeinsame Sache mit den Kurden machen. Bisher halte ich beide Thesen für möglich. Als gesetzt sehe ich nichts an.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von Jekyll »

DarkLightbringer hat geschrieben:(21 Feb 2018, 10:47)

Die USA hat ausdrücklich Sicherheitsinteressen anerkannt, so weit sie sich auf terroristische Bedrohungslagen beziehen. Die PKK ist ebenso ausdrücklich als Terrororganisation benannt worden.
Ja, und sie (genauer die DNI) haben sogar eingestanden, dass die YPG die „syrische Miliz" der Terrorgruppe PKK sei. Aber das alles beantwortet ja nicht meine Frage. Die bezog sich nämlich auf die gängige Praxis in der amerikanischen Politik, nicht auf deren Lippenbekenntnisse. Also, wenn die USA eine Terrororganisation unterstützt und etabliert unter völliger Missachtung der Sicherheitsinteressen ihres NATO-Partners Türkei, dann ist das mit Abstand der effizienteste Keil, der da in westliche Allianzen getrieben werden kann. Bewerkstelligt von den USA, nicht von den Superschurken in Moskau, Teheran oder Damaskus.
Die westliche Allianz stellt die Einheit Syriens nicht in Frage. Und die Verbesserung der humanitären Lage, die Bemühungen um eine Beschränkung von Massenvernichtungswaffen sowie um eine politische Lösung im Genfer Prozess liegen doch fraglos im Interesse von Stabilität und Weltfrieden.
Ähm...ja. Wer hat nochmal in den letzten Jahrzehnten diese Gegend mit Kriegen überzogen und nachhaltig destabilisiert? Waren es die Russen, die Iraner, Assad? Einer dieser Kriege der westlichen Allianz, bei dem zigtausende Zivilisten getötet wurden, galt sogar explizit dieser "Bemühung", Massenvernichtungswaffen zu "beschränken".
Die Lage in Syrien ist fraglos komplex, aber die Positionen eines westlichen Staates wie z. B. Frankreich ist praktisch über Jahre hinweg unverändert. Das ist auch leicht nachzuvollziehen, da die Erklärungen dokumentiert sind und in deutscher Übersetzung vorliegen.
Danke für den dezenten Hinweis, aber hier sind reale Situationen und Resultate wichtiger. Das Kleingedruckte auf dem Papier lenkt da zu sehr ab.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Polibu hat geschrieben:(22 Feb 2018, 07:46)

Diese These hatte ich direkt am Anfang als die Türkei in Syrien einmarschiert ist. Hatte sie aber verworfen, weil angeblich Assads Truppen gegen die Türkei aufgelaufen sind. Angeblich sollte Assad ja gemeinsame Sache mit den Kurden machen. Bisher halte ich beide Thesen für möglich. Als gesetzt sehe ich nichts an.
Der Rückzug der Russen zu Anfang kam mir auch seltsam vor, andererseits gab es doch immer Händel zwischen Damaskus und Ankara und die Amis haben Sicherheitsinteressen akzeptiert. Wie auch immer, die Arbeitsthese des Geheimbundes Erdogan-Putin-Assad ist gesetzt.

Doch wer ist eigentlich Assad? Das ist der Lokalfürst der iranischen Expansion. Die Amis und ihre Verbündeten, inklusive der arabischen, hätten allen Grund, besorgt zu sein.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von DarkLightbringer »

Jekyll hat geschrieben:(22 Feb 2018, 08:14)

Ja, und sie (genauer die DNI) haben sogar eingestanden, dass die YPG die „syrische Miliz" der Terrorgruppe PKK sei. Aber das alles beantwortet ja nicht meine Frage. Die bezog sich nämlich auf die gängige Praxis in der amerikanischen Politik, nicht auf deren Lippenbekenntnisse. Also, wenn die USA eine Terrororganisation unterstützt und etabliert unter völliger Missachtung der Sicherheitsinteressen ihres NATO-Partners Türkei, dann ist das mit Abstand der effizienteste Keil, der da in westliche Allianzen getrieben werden kann. Bewerkstelligt von den USA, nicht von den Superschurken in Moskau, Teheran oder Damaskus.
Zur Ausgangsfrage: Nein, die Spaltung der NATO wird kein Ziel der Amerikaner sein, Ziel ist die Neutralisierung terroristischer Bedrohung, die Eindämmung der iranischen Expansion und die Stabilisierung Syriens.
Meiner persönlichen Meinung nach hat man mit der YPG aufs falsche Pferd gesetzt und hätte zu Zeiten von General Idriss die FSA massiv unterstützen, Sicherheitszonen einrichten und Assad neutralisieren müssen. Man wird lokale Partner brauchen, die Koalitionsstreitkräfte sollten verstärkt und die Europäer von ihrer Beschwichtigungspolitik abgebracht werden.
Ähm...ja. Wer hat nochmal in den letzten Jahrzehnten diese Gegend mit Kriegen überzogen und nachhaltig destabilisiert? Waren es die Russen, die Iraner, Assad? Einer dieser Kriege der westlichen Allianz, bei dem zigtausende Zivilisten getötet wurden, galt sogar explizit dieser "Bemühung", Massenvernichtungswaffen zu "beschränken".
Die iranische Expansion ist seit über 7 Jahren das Kernproblem, auch im Irak, und der Atomdeal macht die Sache nicht gerade einfacher.
Danke für den dezenten Hinweis, aber hier sind reale Situationen und Resultate wichtiger. Das Kleingedruckte auf dem Papier lenkt da zu sehr ab.
Die Bedrohung durch den IS Daesh ist weitgehendst beseitigt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Führt die Türkei einen Angriffskrieg in Syrien?

Beitrag von King Kong 2006 »

Weitere Verstärkungen sollen eingetroffen sein.
Middle East

Second wave of Syrian reinforcements reach Afrin

http://www.kurdistan24.net/en/news/4d13 ... 6b47466765
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Antworten