Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Moderator: Moderatoren Forum 3
Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... hland.html
Aus meiner Sicht haben die Beziehungen zu meinen türkischen Freunden in keiner Weise gelitten; allenfalls mache ich mir Sorgen darum, daß einer von ihnen ein unbedachtes Wort heraus läßt und er die Wut des Sultans zu spüren bekommt.
Nach den wüsten Beschimpfungen unserer Regierungsmitglieder (wiederholte Nazivergleiche) und der Opposition ("vergiftetes Blut"), den Schikanen gegen unsere Soldaten in Incirlik, der Festsetzung deutscher Journalisten, der Verfolgung deutscher Bürger im Ausland, der Verhetzung türkischer und türkischstämmiger Deutscher gegen deutsche Parteien... sehe ich keinen vernünftigen Grund, nun auch nur eine versöhnliche Geste in Richtung der türkischen Regierung ab zu setzen. Es sei denn, daß sich die Geste lohnt, Menschen wieder in Freiheit gelangen. Schon gar nicht muß unsere Politik noch neue Bedingungen der Wertschätzung dieses verrückten Herrschaftssystems erfüllen.
Im Gegenteil müssen sämtliche türkischen Einflußstränge nach Deutschland dauerhaft gekappt werden. Fünfte Kolonnen brauchen wir hier nicht zum Wohlbefinden.
Aus meiner Sicht haben die Beziehungen zu meinen türkischen Freunden in keiner Weise gelitten; allenfalls mache ich mir Sorgen darum, daß einer von ihnen ein unbedachtes Wort heraus läßt und er die Wut des Sultans zu spüren bekommt.
Nach den wüsten Beschimpfungen unserer Regierungsmitglieder (wiederholte Nazivergleiche) und der Opposition ("vergiftetes Blut"), den Schikanen gegen unsere Soldaten in Incirlik, der Festsetzung deutscher Journalisten, der Verfolgung deutscher Bürger im Ausland, der Verhetzung türkischer und türkischstämmiger Deutscher gegen deutsche Parteien... sehe ich keinen vernünftigen Grund, nun auch nur eine versöhnliche Geste in Richtung der türkischen Regierung ab zu setzen. Es sei denn, daß sich die Geste lohnt, Menschen wieder in Freiheit gelangen. Schon gar nicht muß unsere Politik noch neue Bedingungen der Wertschätzung dieses verrückten Herrschaftssystems erfüllen.
Im Gegenteil müssen sämtliche türkischen Einflußstränge nach Deutschland dauerhaft gekappt werden. Fünfte Kolonnen brauchen wir hier nicht zum Wohlbefinden.
- Der Neandertaler
- Beiträge: 1271
- Registriert: Sa 12. Jul 2008, 02:48
- Benutzertitel: Experimentální králíci
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Hallo H2O.
Noch sind ein Großteil der Deutsch-Türken zumindest neutral! Aber eine Verprellung, die Erdogan immer geschickt auszunutzen weiß - und die er als Angriff auf die Türkei ausspielen wird, würde mit Sicherheit viele derer an Erdogans Seite spülen. Dann hätten wir erst recht eine "Fünfte Kolonne"
Ich kann diese Haltung gut verstehen. Aber meinst Du nicht auch, daß eine Kappung "sämtlicher türkischen Einflußstränge nach Deutschland" (und umgekehrt) ... daß dies nicht in erster Linie Erdogan zugute kommt ... daß dies seiner Haltung entgegenkommen würde?H2O hat geschrieben:... sehe ich keinen vernünftigen Grund, nun auch nur eine versöhnliche Geste in Richtung der türkischen Regierung ab zu setzen.
[...]
Im Gegenteil müssen türkischen Einflußstränge nach Deutschland dauerhaft gekappt werden.
- ... angesichts seiner versiedentlichen (und unverschämten) Äußerungen.
Noch sind ein Großteil der Deutsch-Türken zumindest neutral! Aber eine Verprellung, die Erdogan immer geschickt auszunutzen weiß - und die er als Angriff auf die Türkei ausspielen wird, würde mit Sicherheit viele derer an Erdogans Seite spülen. Dann hätten wir erst recht eine "Fünfte Kolonne"
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Deutschland täte gut daran, nicht mehr so gegen Türkei zu schimpfen.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
- Der Neandertaler
- Beiträge: 1271
- Registriert: Sa 12. Jul 2008, 02:48
- Benutzertitel: Experimentální králíci
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Hallo Sole.survivor@web.de.
Viele meiner Arbeitskollegen sind geborene Türken oder Deutsche, türkischer Abstammung. Viele derer sind auch gegen Erdogan - oder stehen zumindest ihm oder seinen Aussagen kritisch gegenüber ... seiner Haltung insgesamt. Aber auch sie können (nach eigener Aussage) Kritik an Erdogan nicht als Schimpfen gegen die Türken erkennen.
Ich kann mich nicht daran erinnern, daß (wer auch immer - besonders nicht aus Richtung der Regierung) ... daß jemand gegen Türken schimpft - abgesehen von den üblichen Verdächtigen.Sole.survivor@web.de hat geschrieben:Deutschland täte gut daran, nicht mehr so gegen Türkei zu schimpfen.
Viele meiner Arbeitskollegen sind geborene Türken oder Deutsche, türkischer Abstammung. Viele derer sind auch gegen Erdogan - oder stehen zumindest ihm oder seinen Aussagen kritisch gegenüber ... seiner Haltung insgesamt. Aber auch sie können (nach eigener Aussage) Kritik an Erdogan nicht als Schimpfen gegen die Türken erkennen.
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Der Neandertaler hat geschrieben:(07 Oct 2017, 15:52)
Hallo Sole.survivor@web.de.Ich kann mich nicht daran erinnern, daß (wer auch immer - besonders nicht aus Richtung der Regierung) ... daß jemand gegen Türken schimpft - abgesehen von den üblichen Verdächtigen.
Viele meiner Arbeitskollegen sind geborene Türken oder Deutsche, türkischer Abstammung. Viele derer sind auch gegen Erdogan - oder stehen zumindest ihm oder seinen Aussagen kritisch gegenüber ... seiner Haltung insgesamt. Aber auch sie können (nach eigener Aussage) Kritik an Erdogan nicht als Schimpfen gegen die Türken erkennen.
Die Türkei wird vertreten durch ihre Regierung. Ob man für oder gegen die aktuellen Politiker ist, sollte kein Grund sein, das Klima zu verschlechtern. Wer ist schon für Trump?
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
- Keoma
- Beiträge: 10678
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 12:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Wer hat denn bei jeder Gelegenheit Deutschland mit Nazivergleichen bedacht?
Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.
- Der Neandertaler
- Beiträge: 1271
- Registriert: Sa 12. Jul 2008, 02:48
- Benutzertitel: Experimentální králíci
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Genau aus diesem Grund ("kein Grund ... das Klima zu verschlechtern") sehe ich Äußerungen, die darauf abzielen, Verbindungen zu kappen und der Türkei Zahlungen oder sonstige Vergünstigungen zu verweigern, ... diese sehe ich sehr, sehr kritisch.Sole.survivor@web.de hat geschrieben:Die Türkei wird vertreten durch ihre Regierung. Ob man für oder gegen die aktuellen Politiker ist, sollte kein Grund sein, das Klima zu verschlechtern. Wer ist schon für Trump?
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Der Neandertaler hat geschrieben:(07 Oct 2017, 16:00)
Genau aus diesem Grund ("kein Grund ... das Klima zu verschlechtern") sehe ich Äußerungen, die darauf abzielen, Verbindungen zu kappen und der Türkei Zahlungen oder sonstige Vergünstigungen zu verweigern, ... diese sehe ich sehr, sehr kritisch.
Sehe ich auch so. Man sollte im Dialog bleiben und nicht so tun als gäbe es kein morgen.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
- Der Neandertaler
- Beiträge: 1271
- Registriert: Sa 12. Jul 2008, 02:48
- Benutzertitel: Experimentální králíci
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Hallo Keoma.
Reagieren muß unsere Regierung schon - sie ist ja direkt und persönlich angegriffen worden. Aber die Reaktion sollte doch schon in Maßen und mit Weitblick erfolgen!
Richtige Frage - falsche Antwort!Keoma hat geschrieben:Wer hat denn bei jeder Gelegenheit Deutschland mit Nazivergleichen bedacht?
- ... wenn aus dieser Frage überhaupt eine Antwort hervorgeht.
Reagieren muß unsere Regierung schon - sie ist ja direkt und persönlich angegriffen worden. Aber die Reaktion sollte doch schon in Maßen und mit Weitblick erfolgen!
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können." (Voltaire)
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Der Neandertaler hat geschrieben:(07 Oct 2017, 15:37)
Hallo H2O.Ich kann diese Haltung gut verstehen. Aber meinst Du nicht auch, daß eine Kappung "sämtlicher türkischen Einflußstränge nach Deutschland" (und umgekehrt) ... daß dies nicht in erster Linie Erdogan zugute kommt ... daß dies seiner Haltung entgegenkommen würde?... angesichts seiner versiedentlichen (und unverschämten) Äußerungen.
Dies ist auch das Dilemma von Politik: einerseits muß sie mit einer gewißen Empörung reagieren - dies darf aber nicht zu heftig ausfallen, damit Erdogan nicht vollkommen verprellt wird. Den Gefangenen würde solcheine Haltung kaum helfen.
Noch sind ein Großteil der Deutsch-Türken zumindest neutral! Aber eine Verprellung, die Erdogan immer geschickt auszunutzen weiß - und die er als Angriff auf die Türkei ausspielen wird, würde mit Sicherheit viele derer an Erdogans Seite spülen. Dann hätten wir erst recht eine "Fünfte Kolonne"
Nein, Deutschland hat sich genügend regierungsamtliche Beschimpfungen gefallen lassen müssen, sogar mit Durchgriff in die deutsche Innenpolitik. Der einzige gangbare Weg wird die Freilassung sämtlicher deutscher Journalisten mit türkischen Wurzeln sein, denen kein anderes Vergehen als eine nicht genehme Meinung vorgehalten werden kann.
Ganz selbstverständlich hat die türkische Regierung kein Eingriffsrecht in deutsche Parlamentswahlen oder in die Religionsausübung auf deutschem Hoheitsgebiet. Schon gar nicht als Politik gegen eine Bundesregierung. Die sich bildende "5. Kolonne" muß sich sehr reiflich überlegen, wie weit sie sich vom Rest der Gesellschaft lösen möchte. Daß Nationalismus dieser Art auch nationalistische Gegenkräfte hervor ruft, wird den Türken in Deutschland hoffentlich klar sein.
Die türkische Regierung ist am Zuge, und zwar mit konstruktiven Maßnahmen und klaren Entschuldigungen. Merkwürdig, mit Rußland hat das doch geklappt. Warum muß Deutschland diese mutwilligen Unverschämtheiten bedingungslos schlucken? Warum darüber nachdenken, ob dem Staatschef am Bosporus mit einer beinharten Haltung gedient ist oder nicht? Dann sollen diese Politiker bleiben, wo der Pfeffer wächst!
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Die türkische Regierung redet gerade in Person des Außenministers über bessere Beziehungen. Was tut Deutsche Regierung?
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Der Neandertaler hat geschrieben:(07 Oct 2017, 16:08)
Hallo Keoma.Richtige Frage - falsche Antwort!... wenn aus dieser Frage überhaupt eine Antwort hervorgeht.
Wie ich zuvor schon geschrieben habe, eine harte Haltung hilft weder uns noch den Gefangen ... den türkischen Kritikern. Im Gegenteil, die Gefangen dürfen dann wohl eher Erdogans Rache zu spüren bekommen. Beeindruckt zeigen wird er sich von solcheiner Haltung wohl kaum - wenn sie denn nicht wohl dosiert ist.
Reagieren muß unsere Regierung schon - sie ist ja direkt und persönlich angegriffen worden. Aber die Reaktion sollte doch schon in Maßen und mit Weitblick erfolgen!
Die Frage, ob ein Erdogan von einer klaren Abwendung der Bundesregierung beeindruckt sein könnte, stellt sich überhaupt nicht. Die Zahl der Möglichkeiten dieses Herrschaftssystems, die Bundesregierung zu brüskieren, wird so einfach und kostengünstig gegen Null gesteuert. Der Ball liegt im Spielfeld der türkischen Regierung. Da ist mit ein paar freundlichen Floskeln unter nachgeschobenen Bedingungen nichts zu wollen.
Wir Deutschen hatten gute Beziehungen zur Türkei in guten und in schlechten Zeiten. Mit dem Pfund konnten beide Seiten wuchern. Diese besonders freundschaftlichen Beziehungen hat die Regierung Erdogan mutwillig zerstört. Wenn sie sie braucht, dann soll sie sie wieder aufbauen. Das ist mühevoller als sie zu zerstören, schon klar.
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(07 Oct 2017, 16:38)
Die türkische Regierung redet gerade in Person des Außenministers über bessere Beziehungen. Was tut Deutsche Regierung?
Ganz selbstverständlich nichts.
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
So einseitig es wird schwer.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Siehe weiter oben: Porzellan zerschlagen geht lustiger als Porzellan zu sinnvoller Funktion gestalten. Viel Erfolg!
- Wir Deutschen hatten gute Beziehungen zur Türkei in guten und in schlechten Zeiten. Mit dem Pfund konnten beide Seiten wuchern. Diese besonders freundschaftlichen Beziehungen hat die Regierung Erdogan mutwillig zerstört. Wenn sie sie braucht, dann soll sie sie wieder aufbauen. Das ist mühevoller als sie zu zerstören, schon klar.
Zuletzt geändert von H2O am Sa 7. Okt 2017, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
H2O hat geschrieben:(07 Oct 2017, 17:06)
Siehe weiter oben: Porzellan zerschlagen geht lustiger als Porzellan zu sinnvoller Funktion gestalten.
Umso eher Deutschland sollte sich dabei bremsen.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(07 Oct 2017, 17:07)
Umso eher Deutschland sollte sich dabei bremsen.
Machen wir doch: Stillstand. Mehr Bremse geht nicht.
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Sehr schade, wenn deutsche Politik nicht besser kann.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(07 Oct 2017, 17:11)
Sehr schade, wenn deutsche Politik nicht besser kann.
Sieht so aus. Wir verlegen uns nun einmal auf das Abwarten, denn wir haben genügend viele andere Baustellen zu bedienen. Wir langweilen uns nicht.
- Sole.survivor@web.de
- Beiträge: 5163
- Registriert: Fr 14. Jul 2017, 19:37
- Benutzertitel: Change Agent
Re: Türkischer Außenminister wünscht bessere Beziehungen mit Deutschland
H2O hat geschrieben:(07 Oct 2017, 17:31)
Sieht so aus. Wir verlegen uns nun einmal auf das Abwarten, denn wir haben genügend viele andere Baustellen zu bedienen. Wir langweilen uns nicht.
Hoffen wir mal, dass nicht andere tätiger sind und an Deutsche vorbeiziehen.
Striving for Excellence, Demonstrating Integrity, Activating Leadership, Acting Sustainably, Enjoying Participation, Living Diversity.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste