Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
Das mangelnde Interesse der Türkei an Drohungen bezüglich der Beitrittsverhandlungen spiegelt das mangelnde Interesse relevanter EU-Staaten, die Türkei jemals in irgendeiner Weise reinzulassen.
“Some fools fool themselves, I guess - They're not fooling me” - Felice Bryant
Re: Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
Ich glaube, die Krise macht Winterpause.
“Some fools fool themselves, I guess - They're not fooling me” - Felice Bryant
- King Kong 2006
- Beiträge: 5063
- Registriert: Di 3. Jun 2008, 10:41
- Benutzertitel: Kongenial
Re: Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
Entweder nutzt Trump die Wirtschaft um Erdogan einen mitzugeben, oder er erklärt den Absturz der türkischen Währung mit seiner Macht. Bei den heutigen Fakenews und Lügenpresse (lt.Trump) ist ja eh alles möglich.
Erdogan erklärt es zum nationalen Kampf um die Lira und dem Dollar. Vorsichtshalber hält man Rücksprache mit Putin.
Trump verdoppelt Zölle auf Stahl und Alu, türkische Lira stürzt ab
Ankara – US-Präsident Donald Trump hat mitten in der Krise um Verluste der türkischen Lira angekündigt, die amerikanischen Zölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei zu verdoppeln. Er teilte via Twitter mit, die neuen Raten betrügen nun 20 Prozent für Aluminium und 50 Prozent für Stahl. "Unsere Beziehungen zur Türkei sind derzeit nicht gut", teilte er zur Begründung mit.
Erdogan erklärt es zum nationalen Kampf um die Lira und dem Dollar. Vorsichtshalber hält man Rücksprache mit Putin.
Erdogan telefonierte am Freitag mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin, um über Wirtschafstpolitik und gemeinsame Projekte zu sprechen.
derstandard.at/2000085101121/Erdogan-zu-Lira-Absturz-Sie-haben-ihre-Dollars-wir-haben
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Re: Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
King Kong 2006 hat geschrieben:(10 Aug 2018, 16:58)
Entweder nutzt Trump die Wirtschaft um Erdogan einen mitzugeben, oder er erklärt den Absturz der türkischen Währung mit seiner Macht. Bei den heutigen Fakenews und Lügenpresse (lt.Trump) ist ja eh alles möglich.
Erdogan erklärt es zum nationalen Kampf um die Lira und dem Dollar. Vorsichtshalber hält man Rücksprache mit Putin.
Ich frage mich, ob diese Zollpolitik WTO-konform ist.
“Some fools fool themselves, I guess - They're not fooling me” - Felice Bryant
Re: Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(16 Aug 2018, 00:40)
Ich frage mich, ob diese Zollpolitik WTO-konform ist.
Dürfte sie von beiden Seiten nicht sein. Was sagt die WTO dazu?
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 26. Mär 2015, 11:12
Re: Türkisch-russische Beziehungen in der Krise?
Was soll daran nicht WTO-Konform sein? Ich dachte Staaten legen Zölle bilateral (oder auch mal unilateral wie hier) selbst fest?Sole.survivor@web.de hat geschrieben:(16 Aug 2018, 00:40) Ich frage mich, ob diese Zollpolitik WTO-konform ist.
Was anderes wäre es wenn Trump einheimische Industrie mit Steuergeldern pimpern und damit gegen ein weiterhin geltendes Handelsabkommen verstossen würde. Aber das ist hier wohl kaum der Fall, ausser vielleicht bei seinen eigenen Firmen. Im Gegenteil, Trump macht im Prinzip sogar das Richtige, es honoriert die aussenpolitischen Eskapaden der Türkei folgerichtig mit Verteuerung des Handels.
Da kann sich unsere EU durchaus eine Scheibe von abschneiden, wenigstens solange sie seine Fake-News Obsession beiseite lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste