Man kann und darf alles kritisieren in Deutschland - genau aus diesem Grund wollen auch Tuerken ihres Schlages in Deutschland leben und Steuern zahlen. Das ist eine Erfolgsgeschichte. Wenn die Staaten im Nahen Osten (die Tuerkei miteingeschlossen) annaehernd so erfolgreich waeren, dann wuerden Menschen aus Afrika und Asien nicht alle nach Europa schielen...
Sie werfen hier völlig unterschiedliche Themen durcheinander. Hier in Deutschland zu leben und Steuern zu zahlen hat nichts mit "wollen" zu tun, sondern mit der Tatsache hier geboren worden und aufgewachsen zu sein. Ich betrachte Deutschland wie auch die Türkei als meine Heimat. Aber auch diese Tatsache hat mit einer Erfolgsstorry nichts zu tun, sondern viel mehr mit meiner Einstellung.
Die Menschen aus dem nahen Osten und Afrika wollen nicht auf Grund von Meinungsfreiheit nach Europa, sondern aus wirtschaftlichen Gründen. Die Wirtschaftspolitik Europas in diesen Ländern führt leider Gottes dazu, dass die Menschen sich gezwungen sehen dem Geldfluss aus Ihren Ländern zu folgen.
Ich finde es aber dreist wenn man sich hinstellt und die deutsche Presse als Ganzes diskreditiert. Und wenn das ein in Deutschland gebuertiger Tuerke tut ist das doppelt dreist. In Deutschland geboren aber sich nur als Tuerke fuehlen. In Deutschland geboren, in Deutschland eine Ausbildung geniessen, sich in Deutschland kultivieren, aber sich als nur als Tuerke fuehlen...
In Deutschland geboren zu sein, die Ausbildung zu genießen, (sich in Deutschland kultivieren (?)) aber sich nur als Türke fühlen ist nicht dreist. Alle Menschen definieren sich durch ihr Zugehörigkeitsgefühl. Ich fühle mich beiden Kulturen zugehörig. Wenn ein Türkischstämmiger eher als Türke fühlt, muss man das genau so akzeptieren, wie einer der sich eher als Deutscher oder als beides fühlt. Dreist empfinde ich es eher jemandem vorschreiben zu wollen als was er sich fühlen sollte, ganz gleich aus welchen Gründen!!
Das ist ein Verrat ! Ein Verrat an sich selber...
Ein Verrat an sich selber ist es eher, wenn man entgegen seinen Überzeugungen und seinem Zugehörigkeitsgefühl handelt.
Es ist nur legitim wenn ich sage, wenn Ihr eure Heimat so lobt und so schaetzt und diese Heimat als so viel besser betrachtet als Deutschland, was haelt euch dann in Deutschland ?
Auch wenn ich ich sowohl die Türkei, als auch Deutschland als meine Heimat betrachte, wäre Ihre Frage nach meinem Verbleiben in Deutschland nicht legitim, wenn ich nur die Türkei als meine Heimat betrachten würde. Mir scheint, dass Ihnen eher die Argumente fehlen oder Sie sich gestört fühlen, dass ein in Deutschland lebender Türke Kritik an der Berichterstattung über die Türkei übt. Stellen Sie sich mal vor, dass jemand Ihrer Kritik mit der Frage begegnen würde, warum Sie so viel über die Türkei diskutieren, wenn es doch in Deutschland so toll ist. Sachliche Kritik und eben so sachlich geführte Diskussionen bedienen sich nicht plumper Stammtischparolen.
Das ist keine dumme Antwort, sondern mehr als nur legitim. Wenn Sie den ganzen Tag Ihr Elternhaus diskreditieren werden Sie auch irgendwann von Ihren Eltern hoeren, das Sie auch ausziehen koennen falls es Ihnen nicht passt.
Elternhäuser sind autokratisch geführte Lebensgemeinschaften. Sie eigenen sich nicht als Element um sie in Relation zum Staat zu setzten.
Was mich hier so stoert ist, wie gerade Tuerken von der deutschen Presse reden. Haben Sie Hrant Dink schon vergessen ? Ich zumindest nicht !
Hrant Dink wurde von einem nationalistischem Türken ermordet, und das hat jetzt genau was mit der Kritik von Türken an der deutschen Presse zu tun?
Ich finde es auch immer frech wie Tuerken immer und immer wieder auf die deutsche Geschichte waehrend des dritten Reiches hinweisen.
Die deutsche Geschichte während des dritten Reiches ist in Deutschland allgegenwärtig. Sie ist nicht zu ignorieren und hat nach wie vor viele Anhänger. Die NSU ist der Beweis dafür.
Im gleichen Atemzug preisen diese Menschen dann die tuerkische Geschichte. Koennen oder wollen Sie nicht verstehen das man nicht mit Steinen werfen darf wenn man im Glashaus sitzt ?
Ich setze mich gerne mit der türkischen Geschichte auseinander, viel differenzierter als Sie es jemals könnten. Auf Glashäuser sollte man generell keine Steine werfen.
Von Pressefreiheit, Demokratie, Voelkermorden brauchen Tuerken Ihres Schlages erst gar nicht anfangen zu palabern - sowas nennt man Doppelmoral.
Hmm, wenn ich als Türke also nicht Ihre Meinung bzw von Menschen Ihres Schlages vertrete darf ich nicht meine Meinung sagen? Über Doppelmoral müssen Sie anscheinend noch sehr viel lernen...
Nehmen Sie und Ihresgleichen sich ein Beispiel am Erfolg der Deutschen. Seien Sie Deutschland dankbar und fangen endlich an sich zu integrieren als DEUTSCHER. Wenn Sie fuer immer Tuerkisch bleiben wollen, wieso dann nicht nach Tuerkiye ?
Ich erfülle in Deutschland alle meine Pflichten, und versuche mit aller Macht auch meine Rechte zu wahren, was nicht immer ganz einfach ist. Ich lobe und tadele Deutschland wann immer es angebracht ist, genau so wie ich es mit der Türkei mache. Ich bin Türke und Deutscher- und nu?
Ach ich vergas, so toll ist es dort dann doch nicht. Den einen Monat im Jahr lebt es sich dort zwar gut, aber staendig ? Nein, dann lieber in Deutschland leben, und alle Vorzuege dort haben, aber schoen die deutsche Demokratie kritisieren wenn gleichzeitig in Istanbul Hrant Dink auf offener Strasse erschossen wird...
Kritik an der deutschen Demokratie kann nur die Demokratie in Deutschland stärken. Ihre Art mit der türkischen Kritik an deutschen Medien oder der deutschen Demokratie umzugehen ist unterstes Niveau. Ihnen fehlen die Grundlagen, die für eine Diskussion nötig sind. Sie sind ja nicht mal wirklich auf meine Argumente eingegangen. Sie verstehen es nicht vernünftige Relationen aufzustellen. Allein die Kritik an der deutschen Demokratie mit der Ermordung Hrant Dinks zu vergleichen löst bei mir Kopfschütteln aus, denn nach Ihrem Verständnis sähe es mit Hinblick auf die NSU sehr düster aus um die deutsche Demokratie.