Drohender Krieg mit Russland?
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Könnte es nicht sein das mittlerweile der Ukraine - Russland Konflikt so eingefahren ist das es eigentlich nur darum geht der jeweiligen anderen Seite noch eine mitzugeben ? Wenn Politker wie Platzeck sagen, Sanktionen würden allen schaden ist das nicht ganz falsch, aber doch falsch . Das ist aus unserer Sicht gedacht. Nach all dem was passierte ist den den Partien fast wichtiger dem Nachbarn zu schaden, egal, was es einen selbst kostet. Und wenn man die Bevölkerung an die Umstände gewöhnt hat, lebt man einfach damit. Wir haben eine gewisse Lösungsmöglichkeit auf dem Tisch. Die will nur keine Seite mehr, jeder will Gewinnen.An der Frontlinie hat man sich eingegraben wie zur Zeit des 1 WK. Daran wird sich glaube Ich auch wenig ändern mit der bisherigen Strategie.
Längst richten sich Russen mit ihren Helfelein in den besetzten Gebieten ein und die Ukrainer drüben machen das auch.
Das hat Folgen sehr langfristig. Kiew will den Pro Russland keine Wahlen gönnen, um die Ostukraine langfristig wieder unter Kontrolle zu kriegen und keinen russ. Einfluss zu haben in der Politik. Angesichts des riesigen Schadens für die ukrainische Wirtschaft und Gesellschaft hat die Regierung kein Interesse daran den Russen einen Gefallen zu tun. Man will stark erscheinen.Umgekehrt ist es dem Kremlwichtiger, die Ukraine durch den offenen Konflikt langsam ausbluten zu lassen. Hauptsache Ungehorsam bestrafen ist die Doktrin. Russland hat schon andere Nachbarn mit gezielten Abspaltungen geschwächt und sich geholt was es wollte in Teilen. Beispiele sind Georgien und Moldawien. Dieses Mal allerdings stehen die Zeichen anders. Die Ukraine ist nicht halb so alleine wie die genannten Länder. Russland muss den ersten Zug machen, sonst wird man keine Lösung finden.
Will Russlan das ?
Längst richten sich Russen mit ihren Helfelein in den besetzten Gebieten ein und die Ukrainer drüben machen das auch.
Das hat Folgen sehr langfristig. Kiew will den Pro Russland keine Wahlen gönnen, um die Ostukraine langfristig wieder unter Kontrolle zu kriegen und keinen russ. Einfluss zu haben in der Politik. Angesichts des riesigen Schadens für die ukrainische Wirtschaft und Gesellschaft hat die Regierung kein Interesse daran den Russen einen Gefallen zu tun. Man will stark erscheinen.Umgekehrt ist es dem Kremlwichtiger, die Ukraine durch den offenen Konflikt langsam ausbluten zu lassen. Hauptsache Ungehorsam bestrafen ist die Doktrin. Russland hat schon andere Nachbarn mit gezielten Abspaltungen geschwächt und sich geholt was es wollte in Teilen. Beispiele sind Georgien und Moldawien. Dieses Mal allerdings stehen die Zeichen anders. Die Ukraine ist nicht halb so alleine wie die genannten Länder. Russland muss den ersten Zug machen, sonst wird man keine Lösung finden.
Will Russlan das ?
Anton Tschechow
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
- Ger9374
- Beiträge: 2653
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 05:39
- Benutzertitel: Einigkeit,Recht und Freiheit!!
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Polen deckt sich mit Schiffen bei den Australiern
ein.Panzer werden ausgeschrieben.
Vielleicht werden auch andere folgen.
Deutschland hat seine 2% noch nicht erfüllt!
Man hat ja noch Zeit! Wie hat Gorbatschow mal
gesagt! Wer zu spät kommt den bestraft das Leben?
ein.Panzer werden ausgeschrieben.
Vielleicht werden auch andere folgen.
Deutschland hat seine 2% noch nicht erfüllt!
Man hat ja noch Zeit! Wie hat Gorbatschow mal
gesagt! Wer zu spät kommt den bestraft das Leben?
Jede meinung ist wichtig,sofern man eine eigene hat!
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Russland macht weiter mit seiner "friedlichen" Expansion
http://orf.at/stories/2385719/
Sich aber wundern das einige Länder nicht dann Russland nicht trauen. Wie können die nur
Man muss Russland eines lassen unter Putin. In Rekordzeit hat man es geschafft eine neue Regierung im White House gegen sich aufzubringen. Ich bin mir sicher das war Rekord bisher. Ich erinnere mich an die Beiträge hier in Teilen die meinten das eine neue Ära der Beziehungen anfangen würde. Echt ? Ja eventuell das Russland deutlicher den je seine Grenzen durch die USA gezeigt bekommt. Die klaren Aussagen der USA zur Ukraine bestätigen meinen Eindruck. Dazu das die US Medien berichten das doch weitere US Einheiten verlegt werden. Wieder nur eine mech. Einheit mit unter 10.000 Mann, einige Jets. Aber es ist eine deutliche Reaktion das es den USA reicht.
Der Frühling mit Putins Russland ist jetzt endgültig vorbei. Putin lernt aktuell wie es ist ein passendes Gegenstück auf der anderen Seite zu haben. Richtig schlimm muss es für den Kreml doch sein das die USA keine echte Reaktionen zeigen wegen der übliche Rhetorik von Nuklearwaffen und Rüstungskontrolle. Das was bei EU Staaten greift ist bei den Amis nicht der Fall. Die lieben ein starkes Militär. Tja blöde für Russland und Trump lässt aufrüsten. Es ist nun mal der Kreml der nicht weiss was Trumps Regierung tun wird, was genau der Plan ist.
Gut dem Kreml ist das ja egal. Ob der kleine Anführer aus dem Kreml die USA, die Ukraine, das Baltikum oder Belarus zum außenpolitischen Gegner ausruft ist für die Propaganda aus Russland egal. Den bösen Feind von außen braucht man jetzt mehr den je, weil man es angesichts der inneren Probleme als Ablenkung braucht. Ich finde es richtig das man auf Russlands Agressionen und expansive Politik reagiert sowie die globalen Änderurngen. Man braucht eigene Streitkräfte die leistungsfähig sind und das quer durch die NATO. Uns reicht eine 400.000 Mann starke , gut ausgestattete BW locker. Im Umgang mit Russland würde Ich klare Zeichen der Stärke setzen und dort zeigen wo notwendig. Gleichzeitig nicht den Dialog abbrechen, versuchen einen Status Quo mindestens zu erreichen und wieder Strukturen zur Kommunikation schaffen wie in Syrien mit den Joint Centers.
http://orf.at/stories/2385719/
Sich aber wundern das einige Länder nicht dann Russland nicht trauen. Wie können die nur

Der Frühling mit Putins Russland ist jetzt endgültig vorbei. Putin lernt aktuell wie es ist ein passendes Gegenstück auf der anderen Seite zu haben. Richtig schlimm muss es für den Kreml doch sein das die USA keine echte Reaktionen zeigen wegen der übliche Rhetorik von Nuklearwaffen und Rüstungskontrolle. Das was bei EU Staaten greift ist bei den Amis nicht der Fall. Die lieben ein starkes Militär. Tja blöde für Russland und Trump lässt aufrüsten. Es ist nun mal der Kreml der nicht weiss was Trumps Regierung tun wird, was genau der Plan ist.
Gut dem Kreml ist das ja egal. Ob der kleine Anführer aus dem Kreml die USA, die Ukraine, das Baltikum oder Belarus zum außenpolitischen Gegner ausruft ist für die Propaganda aus Russland egal. Den bösen Feind von außen braucht man jetzt mehr den je, weil man es angesichts der inneren Probleme als Ablenkung braucht. Ich finde es richtig das man auf Russlands Agressionen und expansive Politik reagiert sowie die globalen Änderurngen. Man braucht eigene Streitkräfte die leistungsfähig sind und das quer durch die NATO. Uns reicht eine 400.000 Mann starke , gut ausgestattete BW locker. Im Umgang mit Russland würde Ich klare Zeichen der Stärke setzen und dort zeigen wo notwendig. Gleichzeitig nicht den Dialog abbrechen, versuchen einen Status Quo mindestens zu erreichen und wieder Strukturen zur Kommunikation schaffen wie in Syrien mit den Joint Centers.
Anton Tschechow
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 28611
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ger9374 hat geschrieben:(28 Mar 2017, 14:03)
Die jungen Protestierenden sind gegen die
Korruption. Es dürften trotzdem loyale Staatsbürger sein. Trotzdem mutig, in dem
Russland von Zarewitsch Putin!
Das ist so nicht ganz richtig.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 41268.htmlLängst geht es für die jungen Menschen aber nicht mehr nur um die Korruptionsvorwürfe gegen Medwedew. Sie sind nur ein Symptom für die Lage Russlands. Für sie geht es um die Staatsmacht insgesamt, wie Viktor sagt: "Mein Land ist von Korruption zerfressen, das gesamte System ist verfault."
Regierungschef Medwedew, der ehemalige Gazprom-Manager, fungiert hier wohl eher als Symbolfigur des korrupten Systems an sich.
Ob etwaige Unruhen im Land das Regime schwächen können, wird sich zeigen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 28611
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ein "Moskau Maidan" hätte ohne Frage Auswirkungen auf die Situation der internationalen Sicherheit.
Der Buchautor und Russland-Experte Boris Reitschuster hält dieses Szenario jedoch für eher unwahrscheinlich.
Dennoch sieht Reitschuster Risiken für das Regime, wenn es den Bogen überspannt und der soziale Druck weiter anhält. Zwei Punkte seien dabei maßgeblich - die Geduld der Russen und der Unmut der Elite.
Wachsende Armut im Land, hohe Militärausgaben, westliche Sanktionen und die Abhängigkeit des Staatshaushaltes vom Gas-Export - das System birgt Risiken. Und jede Farce-Wahl strapaziert die Geduld der Russen erneut, da sie die Korruption unmittelbar vor Augen haben.
Der Buchautor und Russland-Experte Boris Reitschuster hält dieses Szenario jedoch für eher unwahrscheinlich.
http://www.huffingtonpost.de/2017/03/27 ... ef=germanyDie Angst vor dem Staat sitzt in Russland tiefer als in der Ukraine, ebenso die politische Depression und das Gefühl der Machtlosigkeit, ja des Ausgeliefertseins gegenüber der Regierung und ihren Behörden.
Dennoch sieht Reitschuster Risiken für das Regime, wenn es den Bogen überspannt und der soziale Druck weiter anhält. Zwei Punkte seien dabei maßgeblich - die Geduld der Russen und der Unmut der Elite.
Tatsächlich herrscht in der Moskauer Elite hinter vorgehaltener Hand enormer Unmut über Putin und vor allem seinen Konfliktkurs gegen den Westen: Die Apparatschik haben ihr persönliches Leben zu einem großen Teil auf den Westen ausgerichtet, ihre Konten in der Schweiz, ihre Villen in Südfrankreich, ihre Wochenendsitze in London, ihre Kinder und Enkel an US-Universitäten.
Geduld der Russen könnte zu Ende gehen
Sie wollen keinen Urlaub in Nordkorea machen und ihr Geld nicht im Iran bunkern – deshalb geht ihnen Putins Kollisionskurs gegen den Westen zu weit. Viele wollen zwar keine Demokratie, aber sie möchten im Westen in Ruhe Geschäfte machen und leben.
Wachsende Armut im Land, hohe Militärausgaben, westliche Sanktionen und die Abhängigkeit des Staatshaushaltes vom Gas-Export - das System birgt Risiken. Und jede Farce-Wahl strapaziert die Geduld der Russen erneut, da sie die Korruption unmittelbar vor Augen haben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Ger9374
- Beiträge: 2653
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 05:39
- Benutzertitel: Einigkeit,Recht und Freiheit!!
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Ist da vielleicht auch der Wunsch nach Veränderung der Vater des Gedanken.
Die Russen sind ein sehr leidensfähiges Volk!
Aber leiden sie?
Tausende junger Demonstranten sind schon
So ungewohnt in Russland da puscht man es
Gleich zu etwas grösserem.
Medien schnappen schnell nach jedem Happen der Aufmerksamkeit verspricht.
Putin sitzt fest im Kernel auf seinem Thron.
Durch seine Geheimdienste hat er auch die
Oligarchen unter Kontrolle. Die machen auch
Weiter Geschäfte.
Der Krim Effekt hält noch vor.
Auch das Militär steht stramm!
Wirtschaftlich hält sich Russland besser als der Westen erhofft hat.
Die Russen sind ein sehr leidensfähiges Volk!
Aber leiden sie?
Tausende junger Demonstranten sind schon
So ungewohnt in Russland da puscht man es
Gleich zu etwas grösserem.
Medien schnappen schnell nach jedem Happen der Aufmerksamkeit verspricht.
Putin sitzt fest im Kernel auf seinem Thron.
Durch seine Geheimdienste hat er auch die
Oligarchen unter Kontrolle. Die machen auch
Weiter Geschäfte.
Der Krim Effekt hält noch vor.
Auch das Militär steht stramm!
Wirtschaftlich hält sich Russland besser als der Westen erhofft hat.
Jede meinung ist wichtig,sofern man eine eigene hat!
- Moses
- Moderator
- Beiträge: 7635
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:43
- Benutzertitel: Cogito ergo hic erro.
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Drohender Krieg mit Russland?
MOD + + + HINWEIS + + + MOD
bitte beim Strangthema bleiben - russische Innenpolitik gehört hier nur am Rande zum Thema und kann tiefgründiger in den entsprechenden Sachforen erörtert werden
Danke
bitte beim Strangthema bleiben - russische Innenpolitik gehört hier nur am Rande zum Thema und kann tiefgründiger in den entsprechenden Sachforen erörtert werden
Danke
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Russland verstösst gegen den INF Vertrag. Sehr friedliche Entwicklung von Russland mal wieder und natürlich wird Russland nur ein Versehen passiert sein
http://www.fr.de/politik/meinung/gastbe ... -a-1272480

http://www.fr.de/politik/meinung/gastbe ... -a-1272480
Anton Tschechow
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
- Nomen Nescio
- Beiträge: 11042
- Registriert: So 1. Feb 2015, 19:29
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Cobra9 hat geschrieben:(06 May 2017, 08:15)
Russland verstösst gegen den INF Vertrag. Sehr friedliche Entwicklung von Russland mal wieder und natürlich wird Russland nur ein Versehen passiert sein![]()
http://www.fr.de/politik/meinung/gastbe ... -a-1272480
nicht versehentlich. einfach eine alternative interpretaion.

nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Guter und ausführlicher Artikel über Zapad-17
http://cepa.org/EuropesEdge/The-dangero ... -exercises
It all started with a military exercise in 2008. “Today, Georgia. Tomorrow, Ukraine. The day after, the Baltic states—and later perhaps the time will come for my country, Poland!” Those words were uttered 5 August 2008 by Poland’s late president, Lech Kaczyński, in the presence of five European heads of state who had come to Tbilisi in a gesture of solidarity with the just-invaded Georgia. Almost 10 years later, this statement anticipates Europe’s current security dilemma.
http://cepa.org/EuropesEdge/The-dangero ... -exercises
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Yossarian hat geschrieben:(12 May 2017, 11:51)
Guter und ausführlicher Artikel über Zapad-17
http://cepa.org/EuropesEdge/The-dangero ... -exercises
Da war von Dir schon Besseres bei....
..den Text - das schüttelt jeder Propagndist im ersten Halbjahr aus der Hose.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- unity in diversity
- Beiträge: 5440
- Registriert: So 21. Dez 2014, 09:18
- Benutzertitel: Nachtfalter
- Wohnort: Falena
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Yossarian hat geschrieben:(12 May 2017, 11:51)
Guter und ausführlicher Artikel über Zapad-17
http://cepa.org/EuropesEdge/The-dangero ... -exercises
Welchen Namen hatte das Nato-Herbstmanöver 2016 gleich nochmal?
Ich glaube, daß Steinmeier diesen Unfug als Säbelrasseln bezeichnet hat.
Für ein Verteidigungsbündnis gelten daher folgende Sprachregelungen:
Nord und Süd dürfen im Manövernamen enthalten sein.
Aber keine weiteren Koordinaten, die jemand als Bedrohung auffassen kann.
Schon gar nicht, nach Westen.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Teeernte hat geschrieben:(12 May 2017, 19:52)
Da war von Dir schon Besseres bei....
..den Text - das schüttelt jeder Propagndist im ersten Halbjahr aus der Hose.
Aus Interesse, welchen Teil genau hälst du für Propaganda?
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Yossarian hat geschrieben:(12 May 2017, 22:28)
Aus Interesse, welchen Teil genau hälst du für Propaganda?
Es ist Reaktion....keine Aktion - diese Politik... die Beschreibung also - ein selbstorganisiertes Bild Russlands durch den Westen.
MAn beschreibt eine Dose - in der man das Schmalzfleisch selbst eingekocht hat - und das Etikett natürlich auch aus namhaftem westlichem Werbebüro kommt.
...und Sapad heisst das Ding schon immer - wenn es im Westen Russlands (oder früher Warschauer Vertrag) stattfindet...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

Re: Drohender Krieg mit Russland?
Teeernte hat geschrieben:(14 May 2017, 20:31)
Es ist Reaktion....keine Aktion - diese Politik... die Beschreibung also - ein selbstorganisiertes Bild Russlands durch den Westen.
MAn beschreibt eine Dose - in der man das Schmalzfleisch selbst eingekocht hat - und das Etikett natürlich auch aus namhaftem westlichem Werbebüro kommt.
...und Sapad heisst das Ding schon immer - wenn es im Westen Russlands (oder früher Warschauer Vertrag) stattfindet...
Das ist korrekt, und auch damals wurde nicht die Verteidigung sondern der Angriff geübt.
Reaktion? Stimmt, Reaktion der Nato auf die Überfälle Rusdlands auf seine Nachbarstaaten. Wobei die Russen mit 2 Armeen ..."üben" hoffen wir mal. Auf Nato Seite stehen Kompanien und Battalione. Komplett andere Größenordnungen.
Es gilt leider immer noch dass die Balten im Falle eines russischen Angriffs in wenigen Stunden besetzt würden.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 28611
- Registriert: Mo 19. Dez 2011, 16:49
- Benutzertitel: Vive la Liberté !
Re: Drohender Krieg mit Russland?
http://www.focus.de/politik/ausland/tre ... 86482.htmlDer frühere litauische Staatschef Vytautas Landsbergis, eine der entscheidenden Figuren für das Ende der Sowjetunion, beklagte auf dem Forum, dass der Westen sich nicht bewusst mache, dass Putin einen Krieg gegen die westliche Zivilisation führe: „Wir kapitulieren de facto. Hoffnung, dass sich das ändert, habe ich leider nicht, aber ich hoffe zumindest, dass man sich das eingesteht, dass man zumindest darüber redet, was man tun könnte, um Putin zu stoppen.“
Das "3. Forum Freies Russland" findet bezeichnenderweise in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt. Dort könnte sich auch gleich eine russ. Exilregierung manifestieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Drohender Krieg mit Russland?
DarkLightbringer hat geschrieben:(29 May 2017, 04:34)
http://www.focus.de/politik/ausland/tre ... 86482.html
Das "3. Forum Freies Russland" findet bezeichnenderweise in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt. Dort könnte sich auch gleich eine russ. Exilregierung manifestieren.
eine dämliche Sprechblase, mehr nicht. Wie kapitulieren wir denn? In dem wir keinen Krieg gegen Russland beginnen?

Re: Drohender Krieg mit Russland?
Exzellenter Aufsatz über die Gründe warum rein nukleare Abschreckung gegenüber Russland nicht funktioniert und warum MAD Doktrin ein überholtes Konzept ist.
https://fmashiri.wordpress.com/2014/12/ ... -umbrella/
For European security the failure of nuclear deterrence to deter conventional war may not be any better than the deterrence that has so far prevented the EU and NATO from giving direct lethal aid to Ukraine in its war against an unmarked Russian expeditionary force. It is therefore imperative that further Russian aggression is deterred primarily with other means, whether political, economic or conventional military force. Failing to do so may have disastrous consequences for everyone involved.
https://fmashiri.wordpress.com/2014/12/ ... -umbrella/
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Am 3. Juni gegen 3.30 mitteleuropäischer Sommerzeit wurde eine Gruppe deutscher Soldaten in Litauen von unbekannten Personen tätlich angegriffen. Vier deutsche Soldaten erlitten bei dem Angriff leichte Verletzungen.
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde ... N8O52010O6
https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde ... N8O52010O6
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Re: Drohender Krieg mit Russland?
Audi hat geschrieben:(05 Jun 2017, 10:17)
was hat das mit "Drohender Krieg mit Russland" zu tun? Werden deine absurden Unterstellungen nicht zu blöd?
Erst vorgestern sind 4 russische Soldaten festgenommen worden in Litauen, ohne Papiere, ohne Abzeichen.
Die Chance dass es sich um gezielte Provokation handelt ist ledier nicht von der Hand zu weisen.
Wenn ich einen Vogel sehe der wie eine Ente watschelt und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt dann nenne ich ihn eine Ente. Und wenn der Vogel dementiert eine Ente zu sein ist es eine russische Ente.
Zurück zu „33. Osteuropa - GUS - Kaukasus“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast