Moses hat geschrieben:(04 Sep 2017, 14:16)
Eine sachliche Antwort?
J wurde demokratisch gewählt auf Grund seines Willens, das Land an die EU und die NATO anzunähern
Tut mir leid, aber das ist Nachweißlich falsch und kann auch ganz einfach auf logischerweise belegt werden.
Damals gab es ja die Stichwahl zwischen Janukowitsch und der Timochenko, wobei letztendlich J. als knapper Sieger hervorging.
Ich hatte hier vor langer Zeit eine Grafik von der Gesamten Ukraine verlinkt, welche Regionen, Bezirke usw. für und gegen Janukowitsch gestimmt hatte. Der komplette Teil des Westlichen Landes wählte Mehrheitlich Timochenko, wobei aber die Östliche Hälfte, mit einem kleinen Anteil an Mehrstimmen, Janukowitsch wählten. Dieser Gewann bekanntlich diese Demokratische Wahl.
Logischerweise hat demnach eine Mehrheit aus dem Östlichen Teil der Ukraine dem Janukowitsch zum Sieg verholfen. Wie die Haltung der Ostukraine zur EU und NATO ist, brauche ich Dir hoffentlich nicht erklären oder?
Also, was ich damit sagen möchte ist, dass die Ukraine schon weit vor der Krise sehr tief gespalten war !
Im übrigen, darf es niemals
in einer Demokratie passieren, nur weil ein Präsident oder auch Kanzler seine Versprechen nicht erfüllt oä.
GEWALTSAM, so wie es in der Ukraine passiert ist, aus dem Amt gejagt werden. Ich verstehe bis Heute nicht, warum darüber kein Konsens besteht, was eigentlich völlig Selbstverständlich wäre!
Moses hat geschrieben:
- ein fauler Pakt mit Putin hat ihn zu einer Kehrtwende bewogen die Leute auf die Straße getrieben - dass er dann nach Russland abgehauen ist willst Du tatsächlich den enttäuschten Wählern anlasten?
Zu diesem Zeitpunkt, wurde schon massiver Druck ausgeübt und die Regierung destabilisiert. Janukowitsch musste eine Entscheidung fällen wo es sowieso schon zu spät war.
"Enttäuschte" Wähler hin oder her.. ICH und ganz viele andere werden in drei Wochen auch sehr enttäuscht werden, dennoch wird es in einer Deutschen Demokratie Nie den Versuch geben, den Bundestag zu stürmen und die Merkel gewaltsam entfernen.....
Fazit: Eine Minderheit hat Rechtswidrig gehandelt und eine Mehrheit ist dagegen und lässt sich das bis Heute nicht gefallen bzw. kann das nicht akzeptieren. Das ist praktisch die Wurzel der Krise.....