(11 Jan 2022, 00:34)
Diese Vergleich ist aber einfach weniger nahe dran an unserer heutigen Zeit als die NS-Zeit, die erst einige Jahrzehnte zurückliegt. Man könnte das Thema Impfen vielleicht noch mit der DDR vergleichen ("Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten").
Mir persönlich fällt ...
Die Suche ergab 1789 Treffer
- Sonntag 6. Februar 2022, 15:09
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: NS-Vergleiche, Abwägung: Verharmlosung vs. notwendige Warnung
- Antworten: 396
- Zugriffe: 12532
- Mittwoch 19. Januar 2022, 21:39
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Der neue deutsche Außenminister
- Antworten: 329
- Zugriffe: 12742
Re: Der neue deutsche Außenminister
(19 Jan 2022, 20:14)
:D :D :D Das war doch kein Versprecher, das war sicher eine kabarettistische Glanznummer... :D :D :D
Auch, wenn es nichts zum Thema beiträgt, wollte ich nur sagen, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass wir eine neue Regierung haben...
Es ist fast so, als wäre Merkel noch ...
:D :D :D Das war doch kein Versprecher, das war sicher eine kabarettistische Glanznummer... :D :D :D
Auch, wenn es nichts zum Thema beiträgt, wollte ich nur sagen, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass wir eine neue Regierung haben...
Es ist fast so, als wäre Merkel noch ...
- Dienstag 18. Januar 2022, 18:36
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Was lest ihr gerade?
- Antworten: 636
- Zugriffe: 73588
Re: Was lest ihr gerade?
Prinzip Chaos. Die Neue Ordnung des Kosmos von Paul Davies
- Dienstag 11. Januar 2022, 18:47
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Re: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
Ich wollte damit vor allem zum Ausdruck bringen, dass sich mittlerweile die Vorurteile der westdeutschen Linken und Konservative über die Ostdeutsche fast vollständig überlappen...
Wenn auch unter anderen Vorzeichen.
Wenn auch unter anderen Vorzeichen.
- Freitag 7. Januar 2022, 15:20
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Proteste in Kasachstan
- Antworten: 251
- Zugriffe: 7556
Re: Proteste in Kasachstan
(07 Jan 2022, 15:17)
Wenn Gott bewahre bei uns Gruppen Sicherheitskräfte massakrieren, plündern und alles in Brand stecken können von mir auch die Polen kommen und Unterstützung leisten
Nehmen wir mal an Russland überfällt Osteuropa und Teile Deutschlands und im NATO dominierten Teil ...
Wenn Gott bewahre bei uns Gruppen Sicherheitskräfte massakrieren, plündern und alles in Brand stecken können von mir auch die Polen kommen und Unterstützung leisten
Nehmen wir mal an Russland überfällt Osteuropa und Teile Deutschlands und im NATO dominierten Teil ...
- Freitag 7. Januar 2022, 15:01
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Proteste in Kasachstan
- Antworten: 251
- Zugriffe: 7556
Re: Proteste in Kasachstan
(07 Jan 2022, 14:58)
Na und? Russland und Kasachstan sind im Bündnis wenn Kasachstan um Hilfe bittet, dann sollte man auch helfen
Und, wenn die Bundesregierung die USA um Hilfe bitten würde oder noch besser(ironisch gemeint), wenn nach einer eurasischen Union russische Militärs direkt die Demos ...
Na und? Russland und Kasachstan sind im Bündnis wenn Kasachstan um Hilfe bittet, dann sollte man auch helfen
Und, wenn die Bundesregierung die USA um Hilfe bitten würde oder noch besser(ironisch gemeint), wenn nach einer eurasischen Union russische Militärs direkt die Demos ...
- Freitag 7. Januar 2022, 14:51
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Proteste in Kasachstan
- Antworten: 251
- Zugriffe: 7556
Re: Proteste in Kasachstan
Das meinte ich eigentlich nicht. Allerdings, wo du es schon ansprichst, mischt sich Russland in innerpolitischen Angelegenheiten eines (schein-)unabhängigen Staates ein.
- Freitag 7. Januar 2022, 14:47
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Proteste in Kasachstan
- Antworten: 251
- Zugriffe: 7556
Re: Proteste in Kasachstan
Außer Russland überfällt andere Staaten, dann ist es natürlich in Ordnung.....Audi hat geschrieben:(07 Jan 2022, 14:32)
Wo unterdrückt Russland Menschen in Kasachstan? Man sichert staatliche Objekte. Wenn das Unterdrückung ist weiß ich auch nicht
- Freitag 31. Dezember 2021, 18:15
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Re: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
(31 Dec 2021, 17:15)
Das Völkerschlachtdenkmal wurde ja auch 1913 gebaut und nicht 2013. Andere Zeiten haben eben andere Gedenkkulturen. Heute würde man solche Monumente in Deutschland wohl nicht bauen. Und so weit ich das Jubiläum 2013 mitverfolgt habe, wurde da auch nicht in „martialischer ...
Das Völkerschlachtdenkmal wurde ja auch 1913 gebaut und nicht 2013. Andere Zeiten haben eben andere Gedenkkulturen. Heute würde man solche Monumente in Deutschland wohl nicht bauen. Und so weit ich das Jubiläum 2013 mitverfolgt habe, wurde da auch nicht in „martialischer ...
- Freitag 31. Dezember 2021, 17:01
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Re: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
(31 Dec 2021, 16:14)
In Hinblick auf die Strukturschwäche würde ich aber zwischen alten und neuen Bundesländern einen wichtigen Unterschied sehen. In den alten Bundesländern gibt es strukturschwache Regionen, die von strukturstarken Regionen umgeben sind und mitgetragen werden können. Die neuen ...
In Hinblick auf die Strukturschwäche würde ich aber zwischen alten und neuen Bundesländern einen wichtigen Unterschied sehen. In den alten Bundesländern gibt es strukturschwache Regionen, die von strukturstarken Regionen umgeben sind und mitgetragen werden können. Die neuen ...
- Freitag 31. Dezember 2021, 16:58
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Re: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
(31 Dec 2021, 16:14)
In Hinblick auf die Strukturschwäche würde ich aber zwischen alten und neuen Bundesländern einen wichtigen Unterschied sehen. In den alten Bundesländern gibt es strukturschwache Regionen, die von strukturstarken Regionen umgeben sind und mitgetragen werden können. Die neuen ...
In Hinblick auf die Strukturschwäche würde ich aber zwischen alten und neuen Bundesländern einen wichtigen Unterschied sehen. In den alten Bundesländern gibt es strukturschwache Regionen, die von strukturstarken Regionen umgeben sind und mitgetragen werden können. Die neuen ...
- Donnerstag 30. Dezember 2021, 15:54
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Re: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
(29 Dec 2021, 20:14)
Meine ersten persönlichen Begegnungen mit "Ossis" hatte ich 1992, als ich mich nach dem Abi beim Bund verpflichtet hatte. An der Offizierschule stammte bestimmt ein Viertel der Rekruten aus den neuen Bundesländern: In Gesprächen wurde schnell deutlich, dass dies auch der ...
Meine ersten persönlichen Begegnungen mit "Ossis" hatte ich 1992, als ich mich nach dem Abi beim Bund verpflichtet hatte. An der Offizierschule stammte bestimmt ein Viertel der Rekruten aus den neuen Bundesländern: In Gesprächen wurde schnell deutlich, dass dies auch der ...
- Mittwoch 29. Dezember 2021, 01:51
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Re: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
(28 Dec 2021, 16:26)
Was soll man denn jetzt aus dieser Aussage in Kombination mit dem Thread-Titel folgern?
Dass alle Ostdeutschen Zielscheibe von "Stigmatisierungen" und "Pauschalisierungen/Witze von rechtskonservativer Seite" sind?
Demnach alle Westdeutschen auf der "rechtskonservativen ...
Was soll man denn jetzt aus dieser Aussage in Kombination mit dem Thread-Titel folgern?
Dass alle Ostdeutschen Zielscheibe von "Stigmatisierungen" und "Pauschalisierungen/Witze von rechtskonservativer Seite" sind?
Demnach alle Westdeutschen auf der "rechtskonservativen ...
- Dienstag 28. Dezember 2021, 13:45
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Stigmatisierungen von Ostdeutsche
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3639
Stigmatisierungen von Ostdeutsche
Warum werden Pauschalisierungen/Witze von rechtskonservativer Seite fast als das schlimmste gebrandmarkt, während von linker Seite es voll in Ordnung und sogar als notwendig dargestellt wird?
Doppelmoral
Doppelmoral
- Samstag 18. Dezember 2021, 14:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
(18 Dec 2021, 13:37)
Kommt darauf an. Seine Männerrunden und sein latentes Wegsehen bei den Rechtsextremen in der Partei ( kam vom Geißler, nicht O-Ton ) war zumindest die Klammer, die diese Art der Konservativen bei der CDU gehalten hat.
Ich sagte nicht, dass die Partei an sich nicht ...
Kommt darauf an. Seine Männerrunden und sein latentes Wegsehen bei den Rechtsextremen in der Partei ( kam vom Geißler, nicht O-Ton ) war zumindest die Klammer, die diese Art der Konservativen bei der CDU gehalten hat.
Ich sagte nicht, dass die Partei an sich nicht ...
- Samstag 18. Dezember 2021, 13:25
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
(17 Dec 2021, 21:07)
Ja. Kohl hätte damals ja auch sehr gern die Türkei in der EU gesehen...
Konservativismus bedeutet nicht, alles immer so zu machen, wie immer schon.
Er hat sich meines Wissens eher tendenziell dagegen ausgesprochen.
Auch, wenn ich dir Recht geben muss, dass Kohl alles ...
Ja. Kohl hätte damals ja auch sehr gern die Türkei in der EU gesehen...
Konservativismus bedeutet nicht, alles immer so zu machen, wie immer schon.
Er hat sich meines Wissens eher tendenziell dagegen ausgesprochen.
Auch, wenn ich dir Recht geben muss, dass Kohl alles ...
- Freitag 17. Dezember 2021, 15:31
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
Welcher GOT-Charakter passt am ehesten zu Merz?Dieter Winter hat geschrieben:(17 Dec 2021, 15:20)
Fast 2/3. Ob sich die Partei damit einen Gefallen getan hat, wird sich noch zeigen. Mittelständler mit 2 Privatfliegern gibt es halt doch nicht all zu viel.
- Freitag 17. Dezember 2021, 14:37
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
(17 Dec 2021, 14:35)
Bei der CDU war heute schon Bescherung. :thumbup:
Ich bin mal gespannt wie die Umfragewerte der Union sich entwickeln wenn Merz tatsächlich das Wort ergreift als Unionsvorsitzender.
Es ist in Sachen Vorstandsposten und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ein Schritt mit ...
Bei der CDU war heute schon Bescherung. :thumbup:
Ich bin mal gespannt wie die Umfragewerte der Union sich entwickeln wenn Merz tatsächlich das Wort ergreift als Unionsvorsitzender.
Es ist in Sachen Vorstandsposten und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ein Schritt mit ...
- Sonntag 5. Dezember 2021, 05:19
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Die Schlacht am Weissen Berg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2019
Re: Die Schlacht am Weissen Berg
(09 Nov 2020, 18:28)
Weitgehend umbeachtet verlief am 8.November 2020 der 400.Jahrestag dieser in ihren Folgen doch so bedeutsamen Auseinandersetzung vor den Toren Prags.
Kein Wunder, waren doch unsere Medien mit der Berichterstattung über die Präsidentenwahl im fernen Amerika mehr als ...
Weitgehend umbeachtet verlief am 8.November 2020 der 400.Jahrestag dieser in ihren Folgen doch so bedeutsamen Auseinandersetzung vor den Toren Prags.
Kein Wunder, waren doch unsere Medien mit der Berichterstattung über die Präsidentenwahl im fernen Amerika mehr als ...
- Freitag 3. Dezember 2021, 19:02
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: House of the Dragon
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1121
House of the Dragon
Wurde die Prequel-Serie zu Game of Thrones abgesetzt? Oder habe ich was falsch verstanden?
- Mittwoch 17. November 2021, 16:46
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Polexit - Der Ausstieg Polens aus der EU
- Antworten: 2459
- Zugriffe: 44385
Re: Polexit - Der Ausstieg Polens aus der EU
(17 Nov 2021, 15:47)
Aus innenpolitischen und wahlkampftaktischen Gründen braucht Kaczynski diesen Konflikt: die Bedrohung aus dem Osten und eine EU, die "Polen nicht hilft". Polen, von Feinden umzingelt. Eine PiS-Regierung, die an allen Fronten alleine einen heldenhaft-verzweifelten Abwehrkampf ...
Aus innenpolitischen und wahlkampftaktischen Gründen braucht Kaczynski diesen Konflikt: die Bedrohung aus dem Osten und eine EU, die "Polen nicht hilft". Polen, von Feinden umzingelt. Eine PiS-Regierung, die an allen Fronten alleine einen heldenhaft-verzweifelten Abwehrkampf ...
- Donnerstag 11. November 2021, 02:35
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)
- Antworten: 1610
- Zugriffe: 53637
Re: Entwicklung in Belarus (Weißrussland)
(10 Nov 2021, 22:34)
Man merkt es ja schon an dem zum Teil unverholenen Jubel aus AfD-Kreisen. Bemerkenswert auch, dass ein NATO-Einsatz an der polnisch-belarussischen Grenze aus AfD-nahen Kreisen vehement abgelehnt wird. Oft von Leuten, die ansonsten ganz schnell mit der Wumme dabei sind. Jetzt ...
Man merkt es ja schon an dem zum Teil unverholenen Jubel aus AfD-Kreisen. Bemerkenswert auch, dass ein NATO-Einsatz an der polnisch-belarussischen Grenze aus AfD-nahen Kreisen vehement abgelehnt wird. Oft von Leuten, die ansonsten ganz schnell mit der Wumme dabei sind. Jetzt ...
- Mittwoch 10. November 2021, 12:13
- Forum: 33. Osteuropa - GUS - Kaukasus
- Thema: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
- Antworten: 6965
- Zugriffe: 205567
Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen
(10 Nov 2021, 11:57)
Wenn Sie der Meinung sind, dass weltweit jedem Landesteil eines Staates unter Einsatz russischer Söldnertruppen Autonomie gewährt werden sollte, dann ist das Ihre Meinung, der ich mich nicht anschließende werde.
Ich setzte auf den demokratischen Prozess und will keine ...
Wenn Sie der Meinung sind, dass weltweit jedem Landesteil eines Staates unter Einsatz russischer Söldnertruppen Autonomie gewährt werden sollte, dann ist das Ihre Meinung, der ich mich nicht anschließende werde.
Ich setzte auf den demokratischen Prozess und will keine ...
- Dienstag 9. November 2021, 19:58
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(09 Nov 2021, 14:11)
Gut hier noch einen kleinen OffTopic
Nun, die religiösen Menschen sehen darin einen willentlichen Akt, einen Plan.
Ob es diesen aber nun wirklich braucht, das ist die Frage.
Man mag sagen, dass die Austariertheit der Naturgesetze einen Willensakt beweisen.
Tun sie aber nicht ...
Gut hier noch einen kleinen OffTopic
Nun, die religiösen Menschen sehen darin einen willentlichen Akt, einen Plan.
Ob es diesen aber nun wirklich braucht, das ist die Frage.
Man mag sagen, dass die Austariertheit der Naturgesetze einen Willensakt beweisen.
Tun sie aber nicht ...
- Dienstag 9. November 2021, 12:51
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(09 Nov 2021, 12:13)
Ich war katholisch, bis ich in der Volljährigkeit austrat.
Behauptungen wie "wir haben das Glück, denn wir haben ja den richtigen Glauben",
ließen mich in der Grundschule bereits zweifeln.
Aussagen wie "wer am Sonntag nicht in die Kirche geht, begeht eine Sünde" noch viel ...
Ich war katholisch, bis ich in der Volljährigkeit austrat.
Behauptungen wie "wir haben das Glück, denn wir haben ja den richtigen Glauben",
ließen mich in der Grundschule bereits zweifeln.
Aussagen wie "wer am Sonntag nicht in die Kirche geht, begeht eine Sünde" noch viel ...
- Montag 8. November 2021, 14:13
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(08 Nov 2021, 13:54)
Ach ja ? Dann rate ich dir mal im Südharz (Thüringen Urlaub) zu machen und in die Stadt,- Kloster,- und Schlösserarchive zu schauen.
Eine größere 5-stellige Zahl hatte nie ein Bauernhaufen erreicht, vielfach waren noch Städter und Handwerker dabei.
In Bad Frankenhausen z.B ...
Ach ja ? Dann rate ich dir mal im Südharz (Thüringen Urlaub) zu machen und in die Stadt,- Kloster,- und Schlösserarchive zu schauen.
Eine größere 5-stellige Zahl hatte nie ein Bauernhaufen erreicht, vielfach waren noch Städter und Handwerker dabei.
In Bad Frankenhausen z.B ...
- Montag 8. November 2021, 12:52
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(08 Nov 2021, 12:32)
Wer waren denn die Bauern ?
Hast du dich schon mal mit dem Bauernstand damals befasst ? Thomas Müntzer war natürlich kein Hetzer , er war ein Volksheld , klar.
Ach herrje , er hat auch noch was zu den Juden gesagt mehr als 400 Jahre vor dem Holocaust, mein Gott das ist ja ...
Wer waren denn die Bauern ?
Hast du dich schon mal mit dem Bauernstand damals befasst ? Thomas Müntzer war natürlich kein Hetzer , er war ein Volksheld , klar.
Ach herrje , er hat auch noch was zu den Juden gesagt mehr als 400 Jahre vor dem Holocaust, mein Gott das ist ja ...
- Montag 8. November 2021, 09:51
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(08 Nov 2021, 01:44)
Aber man könnte bspw. auch fragen, ob eine Spaltung immer etwas Schlechtes ist.
Worüber könnte man überhaupt noch sprechen in einer Welt, die nicht gespalten ist, die keine Grenzen, keine Differenzen kennt, die nur in einem Farbton gehalten ist. Die Spaltung, das Abfallen ...
Aber man könnte bspw. auch fragen, ob eine Spaltung immer etwas Schlechtes ist.
Worüber könnte man überhaupt noch sprechen in einer Welt, die nicht gespalten ist, die keine Grenzen, keine Differenzen kennt, die nur in einem Farbton gehalten ist. Die Spaltung, das Abfallen ...
- Montag 8. November 2021, 00:49
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(07 Nov 2021, 23:57)
Er war nicht der einzige Reformator. Und die Lutheraner sind nicht dafür bekannt, herausragende Kapitalisten zu sein.
Ich rede nicht von den Anhängern Luthers, sondern von der Gesellschaftsordnung... Insbesondere von dem totalen Zusammenbruch der Alten Ordnung nach dem ...
Er war nicht der einzige Reformator. Und die Lutheraner sind nicht dafür bekannt, herausragende Kapitalisten zu sein.
Ich rede nicht von den Anhängern Luthers, sondern von der Gesellschaftsordnung... Insbesondere von dem totalen Zusammenbruch der Alten Ordnung nach dem ...
- Montag 8. November 2021, 00:47
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
Wirst sowieso alles verneinen.Space_X hat geschrieben:(08 Nov 2021, 00:01)
Ich frage mich die ganze Zeit:
Was bringt dir das im Jahre 2021 über Martn Luther zu hetzen?
Worauf willst du hinaus?
Hat dieser Thread irendeinen höheren Erkenntnisgewinn, als sich über eine Figur der Vergangeheit auszutauschen?
- Sonntag 7. November 2021, 23:46
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(07 Nov 2021, 18:54)
Nein, ich wollte niemandem Dummheit unterstellen. Luther war kein Heiliger aber er war auch nicht der einzige der Teil des Problems war. Er ermöglichte es habgierigen Herrschern sich Macht einzuverleiben, und trug mit seinen Thesen, man bedenke alleine die 1. die schon ...
Nein, ich wollte niemandem Dummheit unterstellen. Luther war kein Heiliger aber er war auch nicht der einzige der Teil des Problems war. Er ermöglichte es habgierigen Herrschern sich Macht einzuverleiben, und trug mit seinen Thesen, man bedenke alleine die 1. die schon ...
- Sonntag 7. November 2021, 14:56
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(07 Nov 2021, 14:40)
Das ist eine Überschätzung Luters.
Wenn in einem so langen Krieg Länder zweier verfeindeten Konfessionen zusammenspannen, ist die Grundlage für den Krieg keine religiöse. Die Religion mag zwar als Vorwand dienen, aber sie ist nicht der Grund.
Genauso ist der religiöse ...
Das ist eine Überschätzung Luters.
Wenn in einem so langen Krieg Länder zweier verfeindeten Konfessionen zusammenspannen, ist die Grundlage für den Krieg keine religiöse. Die Religion mag zwar als Vorwand dienen, aber sie ist nicht der Grund.
Genauso ist der religiöse ...
- Sonntag 7. November 2021, 14:32
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(07 Nov 2021, 14:16)
Welche Grundlagen?
Im Dreißigjährigen Krieg waren das katholische Frankreich und das protestantische Schweden zeitweilig Verbündete.
Eben. Luther hat durch seine Lehre die Grundlage für die Zersplitterung und Schwächung Europas und Deutschlands nicht nur innerhalb der ...
Welche Grundlagen?
Im Dreißigjährigen Krieg waren das katholische Frankreich und das protestantische Schweden zeitweilig Verbündete.
Eben. Luther hat durch seine Lehre die Grundlage für die Zersplitterung und Schwächung Europas und Deutschlands nicht nur innerhalb der ...
- Sonntag 7. November 2021, 13:22
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(07 Nov 2021, 09:49)
Ich denke, dass Luther und andere Reformatoren mit weltlicher Kritik an der katholischen Kirche leider in einigen Punkten Recht hatten, alleine wenn ich an den Ablasshandel und andere Dinge denke, wie etwa Verbote mit Geld zu handeln und Ähnliches. Diese Politik der ...
Ich denke, dass Luther und andere Reformatoren mit weltlicher Kritik an der katholischen Kirche leider in einigen Punkten Recht hatten, alleine wenn ich an den Ablasshandel und andere Dinge denke, wie etwa Verbote mit Geld zu handeln und Ähnliches. Diese Politik der ...
- Sonntag 7. November 2021, 11:19
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Familienpolitik
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1475
Familienpolitik
Viele sagen ja, dass Wahlfreiheit im Sinne des Erziehungsgehaltes etc. für eine rückständige Familienpolitik der 50er Jahre steht, aber stimmt das denn?
Wurden in den 50ern nicht gerade diese Familienpolitik exekutiert, die bis heute Mode ist??
Bei der Rentenreform drängten der Erfinder des ...
Wurden in den 50ern nicht gerade diese Familienpolitik exekutiert, die bis heute Mode ist??
Bei der Rentenreform drängten der Erfinder des ...
- Freitag 5. November 2021, 16:50
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
Und könnte Martin Luther von den Wettinern nicht benutzt worden sein, um die Habsburger und andere konkurrierenden Mächten zu schwächen und auszubremsen?
- Freitag 5. November 2021, 14:53
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Re: Hetzer Martin Luther
(05 Nov 2021, 14:43)
Der damalige Papst Julius II war einer der aktivsten Feldherren seiner Zeit. Aufgrund seiner Skrupellosigkeit Menschen für seine politischen Zwecke zu opfern, nannte Luther ihn einen Blutsäufer.
Wenn das stimmt, ist das ja begrüßenswert, allerdings hat er über die Bauern ...
Der damalige Papst Julius II war einer der aktivsten Feldherren seiner Zeit. Aufgrund seiner Skrupellosigkeit Menschen für seine politischen Zwecke zu opfern, nannte Luther ihn einen Blutsäufer.
Wenn das stimmt, ist das ja begrüßenswert, allerdings hat er über die Bauern ...
- Freitag 5. November 2021, 14:03
- Forum: 81. Religion
- Thema: Hetzer Martin Luther
- Antworten: 75
- Zugriffe: 3069
Hetzer Martin Luther
Findet ihr nicht auch, dass Luther in vielerlei Hinsicht ein Hetzer, Spalter und Heuchler war?
Angeblich wollte er gegen den religiösen Fanatismus des Kirche und Papstes vorgehen, hat aber diese gesteigert, was spätestens im Dreißigjährigen Krieges sich zum gegenseitigen Abschlachten führte und das ...
Angeblich wollte er gegen den religiösen Fanatismus des Kirche und Papstes vorgehen, hat aber diese gesteigert, was spätestens im Dreißigjährigen Krieges sich zum gegenseitigen Abschlachten führte und das ...
- Montag 1. November 2021, 20:32
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
(01 Nov 2021, 13:53)
Nur das mit der Stammwählerschaft der AfD keine Wahlen zu gewinnen sind. Das scheinen aber viele Merz-Anhänger nicht zu verstehen. :)
Vor allem profitiert die AfD nicht einmal von der Schwäche der CDU/CSU.
Finde es übrigens lustig, dass die CSU jetzt innerhalb der ...
Nur das mit der Stammwählerschaft der AfD keine Wahlen zu gewinnen sind. Das scheinen aber viele Merz-Anhänger nicht zu verstehen. :)
Vor allem profitiert die AfD nicht einmal von der Schwäche der CDU/CSU.
Finde es übrigens lustig, dass die CSU jetzt innerhalb der ...
- Sonntag 31. Oktober 2021, 22:20
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
(31 Oct 2021, 21:17)
Linnemann hat das Problem, dass er (a) außerhalb der CDU kaum bekannt und (b) sehr farblos ist.
Allerdings: wenn Merz sich so bewirbt, wie er es bei den letzten beiden Kandidaturen für das Amt des Parteivorsitzenden macht, dürfte ein Sieg gegen Merz kein Problem sein.
Man ...
Linnemann hat das Problem, dass er (a) außerhalb der CDU kaum bekannt und (b) sehr farblos ist.
Allerdings: wenn Merz sich so bewirbt, wie er es bei den letzten beiden Kandidaturen für das Amt des Parteivorsitzenden macht, dürfte ein Sieg gegen Merz kein Problem sein.
Man ...
- Sonntag 31. Oktober 2021, 19:16
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
Könnte er viele begeistern?
Und was hältst du von dem Vorschlag, dass es eine pragmatische und eine idealistische konservative Kraft gibt?
- Sonntag 31. Oktober 2021, 18:56
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der CDU
- Antworten: 15885
- Zugriffe: 389736
Re: Die Zukunft der CDU
Und Linnemann?Misterfritz hat geschrieben:(30 Oct 2021, 18:05)
Ja,
da könnten sich die anderen Parteien beruhigt zurücklehnen. Merz wird kaum Wähler von SPD, Grünen oder FDP zurückholen können. Und ob er AfD-Wähler überzeugen kann, CDU zu wählen?
- Sonntag 31. Oktober 2021, 16:48
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Diktatursozialisierung?
- Antworten: 1670
- Zugriffe: 24855
Re: Diktatursozialisierung?
(05 Oct 2021, 09:40)
Versteh doch mal: Empathie oder auch politische Mittigkeit ist nicht Voraussetzung für das Wahlrecht. Demonstrationen sind der Natur nach öffentlich. Die Wahrnehmung des Wahlrechts dagegen ist aus gutem Grunde geheim und absolute Privatsache. Diese Wahrnehmung des Wahlrechts ...
Versteh doch mal: Empathie oder auch politische Mittigkeit ist nicht Voraussetzung für das Wahlrecht. Demonstrationen sind der Natur nach öffentlich. Die Wahrnehmung des Wahlrechts dagegen ist aus gutem Grunde geheim und absolute Privatsache. Diese Wahrnehmung des Wahlrechts ...
- Samstag 30. Oktober 2021, 14:02
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Positionspapier Ampelkoalition
- Antworten: 740
- Zugriffe: 14487
Re: Positionspapier Ampelkoalition
(30 Oct 2021, 13:44)
Ich hätte nix gegen Lauterbach als Gesundheitsminister, der Mann hatte zumindest in Sachen Covid-19 ziemlich viel Durchblick, seine Aussagen hatten Hand und Fuß und er hat auch Beleidigungen und Morddrohungen Paroli geboten. Als Minister wäre er auch besser vor solchen ...
Ich hätte nix gegen Lauterbach als Gesundheitsminister, der Mann hatte zumindest in Sachen Covid-19 ziemlich viel Durchblick, seine Aussagen hatten Hand und Fuß und er hat auch Beleidigungen und Morddrohungen Paroli geboten. Als Minister wäre er auch besser vor solchen ...
- Freitag 29. Oktober 2021, 23:48
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Volksparteien
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1575
Re: Volksparteien
(29 Oct 2021, 22:43)
Flügelbildungen sind in Parteien nichts Ungewöhnliches. Die große Linie war schon seit Godesberg weg vom Sozialismus; eher Sozialpolitik für die "kleinen Leute". Ziemlich schwierig, wenn man nicht mehr dazu gehört, auf gewonnene Besitzstände zu verzichten.
Ja, aber der ...
Flügelbildungen sind in Parteien nichts Ungewöhnliches. Die große Linie war schon seit Godesberg weg vom Sozialismus; eher Sozialpolitik für die "kleinen Leute". Ziemlich schwierig, wenn man nicht mehr dazu gehört, auf gewonnene Besitzstände zu verzichten.
Ja, aber der ...
- Freitag 29. Oktober 2021, 22:37
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Volksparteien
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1575
Re: Volksparteien
(29 Oct 2021, 20:40)
Aus meiner Sicht ist der Rückschluß KPD = Sozialismus, SPD (die gute alte SPD bis Godesberg) = kein Sozialismus so nicht haltbar. Die KPD wollte den Sozialismus/Kommunismus notfalls mit Gewalt durchsetzen, was ihr ja auch im kommunistischen Machtbereich gelang. Wer damit ...
Aus meiner Sicht ist der Rückschluß KPD = Sozialismus, SPD (die gute alte SPD bis Godesberg) = kein Sozialismus so nicht haltbar. Die KPD wollte den Sozialismus/Kommunismus notfalls mit Gewalt durchsetzen, was ihr ja auch im kommunistischen Machtbereich gelang. Wer damit ...
- Freitag 29. Oktober 2021, 20:10
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Volksparteien
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1575
Re: Volksparteien
(28 Oct 2021, 22:28)
Ja, aber der Sozialismus war schon noch die angestrebte Gesellschaftsform, natürlich auf demokratischem Wege herbeigeführt. Jedenfalls erinnere ich mich noch so einigermaßen an Reden, die ich bei einer Nachbarin am Radio mitbekam. Für eine ernsthafte politische innere ...
Ja, aber der Sozialismus war schon noch die angestrebte Gesellschaftsform, natürlich auf demokratischem Wege herbeigeführt. Jedenfalls erinnere ich mich noch so einigermaßen an Reden, die ich bei einer Nachbarin am Radio mitbekam. Für eine ernsthafte politische innere ...
- Donnerstag 28. Oktober 2021, 22:10
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Volksparteien
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1575
Re: Volksparteien
(23 Oct 2021, 10:58)
Ich bin fast davon überzeugt, daß MisterFritz die Sache mit der ruinierten Wirtschaft ansprechen wollte. Die ist nach meinem Verständnis von der unbarmherzigen Abwicklung des Versailler Vertrags und durch zerrüttete Staatsfinanzen in die Knie gegangen.
Daraus haben die ...
Ich bin fast davon überzeugt, daß MisterFritz die Sache mit der ruinierten Wirtschaft ansprechen wollte. Die ist nach meinem Verständnis von der unbarmherzigen Abwicklung des Versailler Vertrags und durch zerrüttete Staatsfinanzen in die Knie gegangen.
Daraus haben die ...
- Donnerstag 28. Oktober 2021, 22:08
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Volksparteien
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1575
Re: Volksparteien
(23 Oct 2021, 10:39)
Wurde Dir das ernsthaft so in der Schule beigebracht? :?
Man kann das Kaiserreich für vieles kritisieren, allerdings waren spricht die Wirtschaftsleistung, Arbeitslosenquote, Analphabetenquote für sich.
Entgegen der vielen Mythen war die Wirtschaftsleistung im Dritten ...
Wurde Dir das ernsthaft so in der Schule beigebracht? :?
Man kann das Kaiserreich für vieles kritisieren, allerdings waren spricht die Wirtschaftsleistung, Arbeitslosenquote, Analphabetenquote für sich.
Entgegen der vielen Mythen war die Wirtschaftsleistung im Dritten ...
- Mittwoch 27. Oktober 2021, 14:12
- Forum: 70. Philosophie
- Thema: Preußen bzw. preußischer Geist
- Antworten: 121
- Zugriffe: 5945
Re: Preußen bzw. preußischer Geist
(27 Oct 2021, 13:56)
Rilke ist gut, Novalis besser !
WO GEHEN WIR HIN ? IMMER NACH HAUSE...... Novalis :;)
....
Wohlgeformtes Chaos, ernste tendelei
Du alles aus dem Nichts zuerst geschaffen.
Romeo und Julia, können wir uns jetzt über Nietzsche unterhalten ?
Shakespeare war der größte ...
Rilke ist gut, Novalis besser !
WO GEHEN WIR HIN ? IMMER NACH HAUSE...... Novalis :;)
....
Wohlgeformtes Chaos, ernste tendelei
Du alles aus dem Nichts zuerst geschaffen.
Romeo und Julia, können wir uns jetzt über Nietzsche unterhalten ?
Shakespeare war der größte ...