(22 Jan 2019, 15:48)
Fahrverbote sind eine Bankrotterklärung. Lungenfachärzte haben festgestellt, dass Menschen an ihren Arbeitsplätzen oder anderswo viel größeren Belastungen ausgesetzt sind.
https://www.stern.de/tv/diesel-fahrverbote---die-schadstoffbelastung-in-staedten-ist-voellig ...
Die Suche ergab 3644 Treffer
- Mittwoch 23. Januar 2019, 12:50
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
- Antworten: 4436
- Zugriffe: 326061
- Mittwoch 23. Januar 2019, 12:17
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
- Antworten: 4436
- Zugriffe: 326061
Re: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
(22 Jan 2019, 21:23)
Na und? Für die Einnahmen durch die vielen Bußgeldbescheide lohnt sich der Personalaufwand. :D
Woher weißt du wieviel Bußgeldbescheide es geben wird ? Fakt ist deshalb werden Kommunen zusätzlich keinen
Mitarbeiter einstellen .Fakt bleibt auch wenn du deine Auffassung mal ...
Na und? Für die Einnahmen durch die vielen Bußgeldbescheide lohnt sich der Personalaufwand. :D
Woher weißt du wieviel Bußgeldbescheide es geben wird ? Fakt ist deshalb werden Kommunen zusätzlich keinen
Mitarbeiter einstellen .Fakt bleibt auch wenn du deine Auffassung mal ...
- Dienstag 22. Januar 2019, 15:18
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
- Antworten: 4436
- Zugriffe: 326061
Re: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
(20 Jan 2019, 16:52)
Beispiel Stuttgart: Da kann der Ausnahmeantrag online gestellt werden. Alles kein Problem.
Fahrerlaubnisse und Zulassungen werden bei uns nicht nur zeithah ausgestellt sondern sofort. Beispiel mein letzter Neuwagen, ein EU-Import aus Dänemark: Vorsprache bei der ...
Beispiel Stuttgart: Da kann der Ausnahmeantrag online gestellt werden. Alles kein Problem.
Fahrerlaubnisse und Zulassungen werden bei uns nicht nur zeithah ausgestellt sondern sofort. Beispiel mein letzter Neuwagen, ein EU-Import aus Dänemark: Vorsprache bei der ...
- Dienstag 22. Januar 2019, 14:45
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2988
- Zugriffe: 249353
Re: Elektroautos.
(14 Jan 2019, 16:03)
Auch das ist eine Frage, die derzeit nicht ernst genommen werden kann. Elektrisch angetriebene Abschleppfahrzeuge, Schneeräumfahrzeuge, 38-Tonner Fernlastzüge etc. wird es so schnell nicht geben. Erst kommen mal PKWs, Zustellfahrzeuge kleinerer Bauart für die Brief- und ...
Auch das ist eine Frage, die derzeit nicht ernst genommen werden kann. Elektrisch angetriebene Abschleppfahrzeuge, Schneeräumfahrzeuge, 38-Tonner Fernlastzüge etc. wird es so schnell nicht geben. Erst kommen mal PKWs, Zustellfahrzeuge kleinerer Bauart für die Brief- und ...
- Dienstag 22. Januar 2019, 14:40
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2988
- Zugriffe: 249353
Re: Elektroautos.
(22 Jan 2019, 13:01)
Die überwiegende Mehrheit braucht kein [/u] Auto. Sie will aus Bequemlichkeit nur eins haben. Und da schließe ich mich nicht aus.
das hast du nicht zu entscheiden . .Es gibt viele Dinge die man nach deiner Version nicht braucht .
Würden wir auf alle diese Produkte ...
Die überwiegende Mehrheit braucht kein [/u] Auto. Sie will aus Bequemlichkeit nur eins haben. Und da schließe ich mich nicht aus.
das hast du nicht zu entscheiden . .Es gibt viele Dinge die man nach deiner Version nicht braucht .
Würden wir auf alle diese Produkte ...
- Sonntag 20. Januar 2019, 16:13
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Tempokontrollen mit Section Control
- Antworten: 226
- Zugriffe: 24402
Re: Tempokontrollen mit Section Control
(14 Jan 2019, 10:09)
Ich finde es besser als hinterhältige Blitzer ;)
Es ist doch völlig wurscht .Dort wo Geschwindigkeitsbegrenzungen vorgegeben sind hat man sich daran zu halten
auch wenn man sie persönlich nicht für richtig hält . Man kann über den Sinn oder Unsinn vieler ...
Ich finde es besser als hinterhältige Blitzer ;)
Es ist doch völlig wurscht .Dort wo Geschwindigkeitsbegrenzungen vorgegeben sind hat man sich daran zu halten
auch wenn man sie persönlich nicht für richtig hält . Man kann über den Sinn oder Unsinn vieler ...
- Sonntag 20. Januar 2019, 14:24
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612613
Re: Abschaffung von Bargeld
(20 Jan 2019, 14:19)
Bitte mache dich erst einmal kundig, bevor du hier irgend welchen Unsinn verbreitest.
Wenn du deine Einkäufe mit der Girokarte bezahlst wird schon lange nicht mehr der Magnetstreifen deiner Karte ausgelesen. Das war früher einmal, als die Karte noch mit der Hand durch das ...
Bitte mache dich erst einmal kundig, bevor du hier irgend welchen Unsinn verbreitest.
Wenn du deine Einkäufe mit der Girokarte bezahlst wird schon lange nicht mehr der Magnetstreifen deiner Karte ausgelesen. Das war früher einmal, als die Karte noch mit der Hand durch das ...
- Sonntag 20. Januar 2019, 13:57
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
- Antworten: 4436
- Zugriffe: 326061
Re: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
(06 Jan 2019, 20:47)
Anlieger der "Sperrgebiete" aber auch Handwerksbetriebe, Menschen mit Behinderungen, Hilsorganisationen und vielleicht noch andere können bei der Stadtverwaltung einen Ausnahmeantrag stellen.
Noch mehr Bürokratie für Unternehmen und Ämter ? Schon jetzt sind die Ämter ...
Anlieger der "Sperrgebiete" aber auch Handwerksbetriebe, Menschen mit Behinderungen, Hilsorganisationen und vielleicht noch andere können bei der Stadtverwaltung einen Ausnahmeantrag stellen.
Noch mehr Bürokratie für Unternehmen und Ämter ? Schon jetzt sind die Ämter ...
- Sonntag 20. Januar 2019, 13:47
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836233
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Wenn Gerichte gegen Mieter urteilen, liegen die Gründe nicht beim Vermieter .Misterfritz hat geschrieben:(20 Jan 2019, 13:21)
Sicherlich,
und das wird auch durch Gerichte festgestellt. Erst dann werden Gerichtsvollzieher aktiv.
- Sonntag 20. Januar 2019, 13:26
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612613
Re: Abschaffung von Bargeld
(20 Jan 2019, 11:48)
Wofür ist der magnetstreifen da?
Nach dem User Ras.. zu urteilen zur Zierde .
Ohne Magnetstreifen könnte ich meine EC Karte nicht nutzen .
Andere Möglichkeiten gibt es nicht Ich bin nicht der einzige Kunde meines Kreditinstituts .
Der Chip ist lediglich für Zahlungen bis ...
Wofür ist der magnetstreifen da?
Nach dem User Ras.. zu urteilen zur Zierde .
Ohne Magnetstreifen könnte ich meine EC Karte nicht nutzen .
Andere Möglichkeiten gibt es nicht Ich bin nicht der einzige Kunde meines Kreditinstituts .
Der Chip ist lediglich für Zahlungen bis ...
- Sonntag 20. Januar 2019, 12:43
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836233
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Bis zur Zwangsräumung kommt muss der Mieter allerdings einige Dinge unterlassen haben .Misterfritz hat geschrieben:(19 Jan 2019, 20:23)
Es gibt aber nicht nur Wohnungsbaugesellschaften, es gibt auch ganz schnöde private Vermieter.
Und, es werden täglich Wohnungen zwangsgeräumt, bekommt man nur nicht so mit.
- Sonntag 20. Januar 2019, 12:40
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836233
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(19 Jan 2019, 20:23)
Es gibt aber nicht nur Wohnungsbaugesellschaften, es gibt auch ganz schnöde private Vermieter.
Und, es werden täglich Wohnungen zwangsgeräumt, bekommt man nur nicht so mit.
Nur wenn die Miete nicht bezahlt wird. Was man nicht mitbekommt behauptest du trotzdem ?
Es gibt ...
Es gibt aber nicht nur Wohnungsbaugesellschaften, es gibt auch ganz schnöde private Vermieter.
Und, es werden täglich Wohnungen zwangsgeräumt, bekommt man nur nicht so mit.
Nur wenn die Miete nicht bezahlt wird. Was man nicht mitbekommt behauptest du trotzdem ?
Es gibt ...
- Samstag 19. Januar 2019, 17:05
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2988
- Zugriffe: 249353
Re: Elektroautos.
(14 Jan 2019, 16:03)
Auch das ist eine Frage, die derzeit nicht ernst genommen werden kann. Elektrisch angetriebene Abschleppfahrzeuge, Schneeräumfahrzeuge, 38-Tonner Fernlastzüge etc. wird es so schnell nicht geben. Erst kommen mal PKWs, Zustellfahrzeuge kleinerer Bauart für die Brief- und ...
Auch das ist eine Frage, die derzeit nicht ernst genommen werden kann. Elektrisch angetriebene Abschleppfahrzeuge, Schneeräumfahrzeuge, 38-Tonner Fernlastzüge etc. wird es so schnell nicht geben. Erst kommen mal PKWs, Zustellfahrzeuge kleinerer Bauart für die Brief- und ...
- Samstag 19. Januar 2019, 16:41
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836233
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(14 Jan 2019, 18:45)
Es wird bestimmt kein Problem sein, viele Zwangsräumungen dann durchzuführen.
Alte Leute aus Ihren Wohnungen und Stadtteilen zu entfernen, wo sie seit Generationen wohnten.
Weil sie sich das nicht mehr leisten können und das BGE nicht reicht.
Und es ja weitere Hilfen seitens ...
Es wird bestimmt kein Problem sein, viele Zwangsräumungen dann durchzuführen.
Alte Leute aus Ihren Wohnungen und Stadtteilen zu entfernen, wo sie seit Generationen wohnten.
Weil sie sich das nicht mehr leisten können und das BGE nicht reicht.
Und es ja weitere Hilfen seitens ...
- Samstag 19. Januar 2019, 14:27
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
- Antworten: 10755
- Zugriffe: 503247
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
(18 Jan 2019, 18:33)
Die Strömungslehre besagt, wenn alle Teilchen gleich schnell fließen, gibt es weniger Turbulenzen.
Kostet weniger Energie für alle Beteiligten. Eine laminare Strömung. Fließt besser.
Auf den Autoverkehr übertragen erzeugt Beschleunigen, Abbremsen, häufige Spurwechsel genau ...
Die Strömungslehre besagt, wenn alle Teilchen gleich schnell fließen, gibt es weniger Turbulenzen.
Kostet weniger Energie für alle Beteiligten. Eine laminare Strömung. Fließt besser.
Auf den Autoverkehr übertragen erzeugt Beschleunigen, Abbremsen, häufige Spurwechsel genau ...
- Donnerstag 17. Januar 2019, 16:05
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Ich schließe mich der Wahrheit an .
- Donnerstag 17. Januar 2019, 15:30
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(17 Jan 2019, 15:23)
Sprich mal mit Deinem Abgeordneten :D
Da lasse ich dir den Vortritt . Ich wüsste nicht dass ich einen Abgeordneten kenne der sich vor den Karren der
dieses ominösen Clubs spannen lässt .Grünschnäbel gehören nicht dazu. Diese Spinner haben der deutschen Wirtschaft
schon ...
Sprich mal mit Deinem Abgeordneten :D
Da lasse ich dir den Vortritt . Ich wüsste nicht dass ich einen Abgeordneten kenne der sich vor den Karren der
dieses ominösen Clubs spannen lässt .Grünschnäbel gehören nicht dazu. Diese Spinner haben der deutschen Wirtschaft
schon ...
- Donnerstag 17. Januar 2019, 15:25
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Falls er an Krebs oder Atemwegserkrankungen leidet wir´s dann dem Diesel untergeschoben .Tom Bombadil hat geschrieben:(15 Jan 2019, 18:22)
Ja, aber von den schlimmen Dieselabgasen will er errettet werden
- Donnerstag 17. Januar 2019, 15:22
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmanverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(18 Dec 2018, 20:24)
Das Abmahnvereinszeug kannst du getrost stecken lassen. Und wenn ein Gericht eon Tempolimit festlegt dann hast du das zu respektieren.
Warum du dich vor den Karren der Autolobby spannen lassen musst ist deine Geschichte. Hier Propaganda zu streuen eine ganz andere ...
Das Abmahnvereinszeug kannst du getrost stecken lassen. Und wenn ein Gericht eon Tempolimit festlegt dann hast du das zu respektieren.
Warum du dich vor den Karren der Autolobby spannen lassen musst ist deine Geschichte. Hier Propaganda zu streuen eine ganz andere ...
- Donnerstag 17. Januar 2019, 14:53
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(16 Jan 2019, 17:23)
Wenn die DUH mit dem Diesel durch ist geht es weiter. Benziner, Ölheizungen...
Logisch der Rubel muss doch rollen bei diesen Verein . Ohne Klagen und Abmahnungen müssten die Vorstandsmitglieder
dieses halbseidenen Clubs doch arbeiten .Bleibt nur zu hoffen das man diesem ...
Wenn die DUH mit dem Diesel durch ist geht es weiter. Benziner, Ölheizungen...
Logisch der Rubel muss doch rollen bei diesen Verein . Ohne Klagen und Abmahnungen müssten die Vorstandsmitglieder
dieses halbseidenen Clubs doch arbeiten .Bleibt nur zu hoffen das man diesem ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 18:07
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(15 Jan 2019, 17:54)
Infolge unserer korrupten Politik die der Autoindustrie und Energiewirtschaft hörig ist ist das leider so.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/energiepolitik-es-ist-etwas-warm-im-staate-daenemark/19158510.html
Warum ist das in Dänemark gesteckte Ziel in D. nicht ...
Infolge unserer korrupten Politik die der Autoindustrie und Energiewirtschaft hörig ist ist das leider so.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/energiepolitik-es-ist-etwas-warm-im-staate-daenemark/19158510.html
Warum ist das in Dänemark gesteckte Ziel in D. nicht ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 17:59
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(15 Jan 2019, 17:47)
Ja und was willst Du mir jetzt damit sagen? :?: Natürlich muss das geändert werden und das wird es auch und im ersten Schritt sind eben die Dummbatzen dran, die meinen mit ihren Privat-PKWs weiterhin Menschen mit Benzo(a)pyren vergiften zu müssen.
Was glaubst du wieviel ...
Ja und was willst Du mir jetzt damit sagen? :?: Natürlich muss das geändert werden und das wird es auch und im ersten Schritt sind eben die Dummbatzen dran, die meinen mit ihren Privat-PKWs weiterhin Menschen mit Benzo(a)pyren vergiften zu müssen.
Was glaubst du wieviel ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 17:38
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(13 Jan 2019, 19:30)
Ja, alles vernebelte Gehirne in der WHO. Gut, dass wir Dich haben der das hier medizinisch richtig stellt. :rolleyes:
Was hättest du denn richtig gestellt ? Das man Diesel mit Asbest auf einer Stufe gestellt hat ?
Diesel ist weiter erlaubt, nicht nur für Autos sondern für ...
Ja, alles vernebelte Gehirne in der WHO. Gut, dass wir Dich haben der das hier medizinisch richtig stellt. :rolleyes:
Was hättest du denn richtig gestellt ? Das man Diesel mit Asbest auf einer Stufe gestellt hat ?
Diesel ist weiter erlaubt, nicht nur für Autos sondern für ...
- Dienstag 15. Januar 2019, 17:21
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(13 Jan 2019, 17:34)
Dieselabgase sind und bleiben krebserregend. Sie wurden auf eine Stufe mit Asbest gestellt und da hat man sinnvoller Weise auch eine Alternative gesucht und den Dreck verboten.
Hätte man Diesel mit Asbest auf eine Stufe gestellt hätte man Diesel verboten . Hat man aber nicht ...
Dieselabgase sind und bleiben krebserregend. Sie wurden auf eine Stufe mit Asbest gestellt und da hat man sinnvoller Weise auch eine Alternative gesucht und den Dreck verboten.
Hätte man Diesel mit Asbest auf eine Stufe gestellt hätte man Diesel verboten . Hat man aber nicht ...
- Montag 14. Januar 2019, 18:01
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(14 Jan 2019, 13:17)
Manchmal frage ich mich echt, was in manchen Köpfen vorgeht...
Du GLAUBST auch nur die Dinge, die Du glauben willst, oder ?
Fakten, egal welcher Art, die Deiner Sichtweise...nicht entsprechen, werden KOMPLETT ignoriert.
Ein Krebsregister, welches von Ämtern oder Behörden ...
Manchmal frage ich mich echt, was in manchen Köpfen vorgeht...
Du GLAUBST auch nur die Dinge, die Du glauben willst, oder ?
Fakten, egal welcher Art, die Deiner Sichtweise...nicht entsprechen, werden KOMPLETT ignoriert.
Ein Krebsregister, welches von Ämtern oder Behörden ...
- Montag 14. Januar 2019, 13:10
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(13 Jan 2019, 23:56)
Die seit mehreren Jahrzenten in allen Bundesländern geführten Krebsregister weisen nach, dass Anwohner an besonders verkehrsreichen Straßen und deren Umfeld gegenüber der ländlichen Bevölkerung mit einem mehrfachen Krebsrisiko leben müssen.
Dies weiß man so genau, weil jeder ...
Die seit mehreren Jahrzenten in allen Bundesländern geführten Krebsregister weisen nach, dass Anwohner an besonders verkehrsreichen Straßen und deren Umfeld gegenüber der ländlichen Bevölkerung mit einem mehrfachen Krebsrisiko leben müssen.
Dies weiß man so genau, weil jeder ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 19:03
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Wer Dieselabgase mit der Wirkung von Asbest vergleicht ,hat seine Sinne vernebelt .yogi61 hat geschrieben:(13 Jan 2019, 17:34)
Dieselabgase sind und bleiben krebserregend. Sie wurden auf eine Stufe mit Asbest gestellt und da hat man sinnvoller Weise auch eine Alternative gesucht und den Dreck verboten.
- Sonntag 13. Januar 2019, 15:09
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(12 Jan 2019, 18:05)
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/umwelthilfe-bilanz-101.html
Ich denke auch, dass die Projektgelder der Bunderegierung an die DHU weiterhin fließen werden. Schließlich nimmt der Verein unserer Regierung die Drecksarbeit ab und muss sich nicht selbst die Finger ...
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/umwelthilfe-bilanz-101.html
Ich denke auch, dass die Projektgelder der Bunderegierung an die DHU weiterhin fließen werden. Schließlich nimmt der Verein unserer Regierung die Drecksarbeit ab und muss sich nicht selbst die Finger ...
- Sonntag 13. Januar 2019, 14:10
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(13 Jan 2019, 09:10)
Aber gegen Städte, die von der Politk beschlossene Gesetze zur Luftreinhaltung zum Schaden der dort lebenden Bürger nicht umsetzt.
Erst lassen sich die Bürger von der Politik durch getürkte Abgastests verarschen, dann fliegt das auf und die Bürger enthalten keine ...
Aber gegen Städte, die von der Politk beschlossene Gesetze zur Luftreinhaltung zum Schaden der dort lebenden Bürger nicht umsetzt.
Erst lassen sich die Bürger von der Politik durch getürkte Abgastests verarschen, dann fliegt das auf und die Bürger enthalten keine ...
- Samstag 12. Januar 2019, 15:51
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836233
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(12 Jan 2019, 15:38)
In irgendeiner H4-Statistik wird sich sicherlich auch eine Zahl finden, wie viel Geld für Aufstocker locker gemacht wird.
Aufstocker arbeiten . BGE bekäme jedes Baby . Nur ob das Geld dann allein für die Kinder ausgegeben wird kann man doch
anzweifeln oder . Die Zuwanderung ...
In irgendeiner H4-Statistik wird sich sicherlich auch eine Zahl finden, wie viel Geld für Aufstocker locker gemacht wird.
Aufstocker arbeiten . BGE bekäme jedes Baby . Nur ob das Geld dann allein für die Kinder ausgegeben wird kann man doch
anzweifeln oder . Die Zuwanderung ...
- Freitag 11. Januar 2019, 15:50
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 836233
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(09 Jan 2019, 16:06)
Das ist sicherlich richtig. Aber daran wird auch kein BGE etwas ändern. ;)
mfg
Zumal die Kommunen und Städte für jeden Obdachlosen eine Unterkunft zur Verfügung stellen . Jemanden dazu zwingen dieses Angebot zu nutzen kann der Staat nicht . Auch ein BGE ändert an der ...
Das ist sicherlich richtig. Aber daran wird auch kein BGE etwas ändern. ;)
mfg
Zumal die Kommunen und Städte für jeden Obdachlosen eine Unterkunft zur Verfügung stellen . Jemanden dazu zwingen dieses Angebot zu nutzen kann der Staat nicht . Auch ein BGE ändert an der ...
- Freitag 11. Januar 2019, 15:37
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Tempokontrollen mit Section Control
- Antworten: 226
- Zugriffe: 24402
Re: Tempokontrollen mit Section Control
Positiv Denkender hat geschrieben:(26 Dec 2018, 16:51)
War das nicht Tempokontrollen mit Section Control ?
- Freitag 11. Januar 2019, 15:28
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(10 Jan 2019, 11:54)
Erzählen sie hier keinen Unsinn. Toyota hatte in der Vergangenheit ca. 3% des DUH-Budgets getragen. Die restlichen 97% kamen aus anderen Quellen. Inzwischen hat Toyota das Engagement bei der DUH komplett eingestellt.
Inzwischen ? Nur die vielen Jahre davor ? Woher stammen ...
Erzählen sie hier keinen Unsinn. Toyota hatte in der Vergangenheit ca. 3% des DUH-Budgets getragen. Die restlichen 97% kamen aus anderen Quellen. Inzwischen hat Toyota das Engagement bei der DUH komplett eingestellt.
Inzwischen ? Nur die vielen Jahre davor ? Woher stammen ...
- Freitag 11. Januar 2019, 14:57
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
- Antworten: 174
- Zugriffe: 12208
Re: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
[quote="Milady de Winter"] (10 Jan 2019, 14:21)
Keine Ahnung, wie diverse Toiletten im Ausland finanziert werden - fakt ist, sie werden dem Endverbraucher kostenlos zur Verfügung gestellt. Anders als z.T. hierzulande. Ich habe auch nirgends nach staatlicher Subvention verlangt, das war nur ggf ...
Keine Ahnung, wie diverse Toiletten im Ausland finanziert werden - fakt ist, sie werden dem Endverbraucher kostenlos zur Verfügung gestellt. Anders als z.T. hierzulande. Ich habe auch nirgends nach staatlicher Subvention verlangt, das war nur ggf ...
- Donnerstag 10. Januar 2019, 12:24
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
- Antworten: 174
- Zugriffe: 12208
Re: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
(05 Jan 2019, 15:22)
Viele Kaufhäuser, SB-Warenhäuser, manche Einkaufszentren, Parks - und im Ausland quasi alle, also Malls, Raststätten, sämtliche Orte, an denen man hierzulande zahlen muss.
Glaubst du ernsthaft in Ausland werden die Toiletten durch den Steuerzahler finanziert . Wenn ...
Viele Kaufhäuser, SB-Warenhäuser, manche Einkaufszentren, Parks - und im Ausland quasi alle, also Malls, Raststätten, sämtliche Orte, an denen man hierzulande zahlen muss.
Glaubst du ernsthaft in Ausland werden die Toiletten durch den Steuerzahler finanziert . Wenn ...
- Donnerstag 10. Januar 2019, 12:05
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(06 Jan 2019, 20:53)
Ach das Argument für Diesel Autos ist doch Schmarrn. Die Politik hat auf der anderen Seite überhaupt nichts dagegen getan, dass die Anzahl an zugelassenen PKW seit 1980 um über 20 Millionen Fahrzeuge angestiegen ist. Und man hat auch nichts dagegen getan, dass jedes Jahr die ...
Ach das Argument für Diesel Autos ist doch Schmarrn. Die Politik hat auf der anderen Seite überhaupt nichts dagegen getan, dass die Anzahl an zugelassenen PKW seit 1980 um über 20 Millionen Fahrzeuge angestiegen ist. Und man hat auch nichts dagegen getan, dass jedes Jahr die ...
- Donnerstag 10. Januar 2019, 11:42
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(08 Jan 2019, 11:11)
Klaro. Der Dieselmotor ist eine Spezialität der deutschen Autobauer. Die massive steuerliche Subvention des Diesels zulasten der Gesundheit der Bevölkerung könnte daher auf gar keine Fall damit zu tun haben, dass man ausländische Fahrzeughersteller auf dem deutschen Markt ...
Klaro. Der Dieselmotor ist eine Spezialität der deutschen Autobauer. Die massive steuerliche Subvention des Diesels zulasten der Gesundheit der Bevölkerung könnte daher auf gar keine Fall damit zu tun haben, dass man ausländische Fahrzeughersteller auf dem deutschen Markt ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 18:19
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
- Antworten: 174
- Zugriffe: 12208
Re: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
(05 Jan 2019, 22:51)
Nicht von mir, sondern fast Forschungseinrichtungen. Ein Beispiel hatte ich bereits verlinkt. Also vielleicht erstmal in Ruhe lesen und dann losschnappen. Dann wird es nicht so peinlich. Wir wissen ja alle, dass Du mit der Wissenschaft schon immer Deine Probleme hattest, egal ...
Nicht von mir, sondern fast Forschungseinrichtungen. Ein Beispiel hatte ich bereits verlinkt. Also vielleicht erstmal in Ruhe lesen und dann losschnappen. Dann wird es nicht so peinlich. Wir wissen ja alle, dass Du mit der Wissenschaft schon immer Deine Probleme hattest, egal ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 17:40
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(06 Jan 2019, 16:09)
Man muss da schon unterscheiden, wann die Autos gekauft wurden. Massive Klagen für Fahrverbote laufen seit Ende 2015. Da war es natürlich minder Schlau ab 2016 und später als Bewohner der betroffenen Städte einen älteren Diesel zu kaufen...
Es geht nicht nur um ältere Diesel ...
Man muss da schon unterscheiden, wann die Autos gekauft wurden. Massive Klagen für Fahrverbote laufen seit Ende 2015. Da war es natürlich minder Schlau ab 2016 und später als Bewohner der betroffenen Städte einen älteren Diesel zu kaufen...
Es geht nicht nur um ältere Diesel ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 13:24
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(06 Jan 2019, 12:58)
Dass es angesichts der Rechtslage früher oder später zu Fahrverboten kommen würde, war schon lange absehbar.
Wer nicht in der Lage ist, vorrausschauend zu denken und zu handeln, wer zum Plan A keinen Plan B hat, dem ist ganz einfach nicht zu helfen.
Ich denke dir ist nicht ...
Dass es angesichts der Rechtslage früher oder später zu Fahrverboten kommen würde, war schon lange absehbar.
Wer nicht in der Lage ist, vorrausschauend zu denken und zu handeln, wer zum Plan A keinen Plan B hat, dem ist ganz einfach nicht zu helfen.
Ich denke dir ist nicht ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 12:49
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
Betroffen durch Fahrverbote sind allein Autofahrer .Alexyessin hat geschrieben:(06 Jan 2019, 12:45)
Die Automobilindustrie und die Kommunen sind die Betroffenen.
- Sonntag 6. Januar 2019, 12:11
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(05 Jan 2019, 21:48)
Warum denn? Ich persönlich denke auch das manche Fahrverbote übertrieben sind. Darum geht es aber nicht.
Es gibt ganz bewusst Interesse daran den schwarzen Peter der DUH anzukreiden um vom eigenen Versagen abzulenken.
Wieso haben die Betroffenen ,nämlich die Autokäufer ...
Warum denn? Ich persönlich denke auch das manche Fahrverbote übertrieben sind. Darum geht es aber nicht.
Es gibt ganz bewusst Interesse daran den schwarzen Peter der DUH anzukreiden um vom eigenen Versagen abzulenken.
Wieso haben die Betroffenen ,nämlich die Autokäufer ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 12:10
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(05 Jan 2019, 15:36)
Eine korrekt gezogene Stichprobe spiegelt den Querschnitt der entsprechenden Population.
Genau das ist der Sinn von Stichprobenverfahren.
Bedeutet aber nicht , dass nicht repräsentative Umfragen keine Trendaussagen ermöglichen .
Viele Unternehmen ,Hersteller , Händler ...
Eine korrekt gezogene Stichprobe spiegelt den Querschnitt der entsprechenden Population.
Genau das ist der Sinn von Stichprobenverfahren.
Bedeutet aber nicht , dass nicht repräsentative Umfragen keine Trendaussagen ermöglichen .
Viele Unternehmen ,Hersteller , Händler ...
- Sonntag 6. Januar 2019, 11:52
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(05 Jan 2019, 23:06)
Wieso sollte es? T-Online weist selbst darauf hin, dass ihre Anklick-Umfragen nicht repräsentativ sind. Und selbst wenn sie es wäre: ändert ja nichts daran, dass Gesetze nicht eingehalten werden. Wer klagt, ist ziemlich irrelevant. Bei uns haben stinknormale Anwohner ohne DUH ...
Wieso sollte es? T-Online weist selbst darauf hin, dass ihre Anklick-Umfragen nicht repräsentativ sind. Und selbst wenn sie es wäre: ändert ja nichts daran, dass Gesetze nicht eingehalten werden. Wer klagt, ist ziemlich irrelevant. Bei uns haben stinknormale Anwohner ohne DUH ...
- Samstag 5. Januar 2019, 14:29
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
- Antworten: 4436
- Zugriffe: 326061
Re: Mögliches Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in München und weiteren Städten
(05 Jan 2019, 11:03)
Na ja, paßt hier vieleicht noch am besten hin:
China hat beschlossen, seine riesige Flotte von veralteten Diesel-Lastwagen aus zu mustern und dafür das Schienennetz aus zu bauen, um dort elektrische Schienenfahrzeuge zum Gütertransport ein zu setzen. Die verbliebenen ...
Na ja, paßt hier vieleicht noch am besten hin:
China hat beschlossen, seine riesige Flotte von veralteten Diesel-Lastwagen aus zu mustern und dafür das Schienennetz aus zu bauen, um dort elektrische Schienenfahrzeuge zum Gütertransport ein zu setzen. Die verbliebenen ...
- Samstag 5. Januar 2019, 14:07
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(05 Jan 2019, 13:58)
Nein ist Fakt, mach dich schlau.
Deine Auslassungen weiter oben zur Repräsentativität von Umfragen sind im Übrigen auch zum Piepen.
Scheiß auf Wissenschaft....du hast Recht :D
Ich denke das Recht nimmst du für dich in Anspruch . Was du zum Piepen findest bleibt dir ...
Nein ist Fakt, mach dich schlau.
Deine Auslassungen weiter oben zur Repräsentativität von Umfragen sind im Übrigen auch zum Piepen.
Scheiß auf Wissenschaft....du hast Recht :D
Ich denke das Recht nimmst du für dich in Anspruch . Was du zum Piepen findest bleibt dir ...
- Samstag 5. Januar 2019, 13:57
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
- Antworten: 174
- Zugriffe: 12208
Re: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
Welche denn ? ?Milady de Winter hat geschrieben:(04 Jan 2019, 19:28)
Komisch, dass es sämtliche anderen Länder und diverse Örtlichkeiten hierzulande auch hinkriegen
- Samstag 5. Januar 2019, 13:54
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(04 Jan 2019, 23:36)
Du lebst offenbar hinter dem Mond.
Online Umfragen werden bei Relevanz für ein gewisses "Klientel" stets und immer von Trollen gekapert.
Behauptest du solange dir das Ergebnis nicht passt . Wer sich also die DUH kritisiert deren Klagen nicht für richtig hält ist ein Troll ...
Du lebst offenbar hinter dem Mond.
Online Umfragen werden bei Relevanz für ein gewisses "Klientel" stets und immer von Trollen gekapert.
Behauptest du solange dir das Ergebnis nicht passt . Wer sich also die DUH kritisiert deren Klagen nicht für richtig hält ist ein Troll ...
- Samstag 5. Januar 2019, 13:24
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
- Antworten: 959
- Zugriffe: 65049
Re: Die "Deutsche Umwelthilfe" - Ein Abmahnverein dem bald der Status der Gemeinnützigkeit entzogen wird?
(05 Jan 2019, 04:06)
Aus Ihren konfusen Sätzen entnehme ich: Sie wissen nicht, wie Stichprobenverfahren aussehen, und welche wie angewandt werden. Sie verstehen nicht was Stichprobengrößen bedeuten.
Und trotz Ihres Nichtwissens glauben Sie, darüber urteilen zu können, was besser sei.
Sehr ...
Aus Ihren konfusen Sätzen entnehme ich: Sie wissen nicht, wie Stichprobenverfahren aussehen, und welche wie angewandt werden. Sie verstehen nicht was Stichprobengrößen bedeuten.
Und trotz Ihres Nichtwissens glauben Sie, darüber urteilen zu können, was besser sei.
Sehr ...
- Freitag 4. Januar 2019, 19:22
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
- Antworten: 174
- Zugriffe: 12208
Re: Berliner Generalstaatsanwältin: Straffreiheit für Schwarzfahrer
(03 Jan 2019, 19:18)
Beispiel Sanifair: ich muss 50 Cent latzen. Ich kann die dann zwar mit einem Kauf bei diversen teilnehmenden Handelspartnern im EKZ oder an der Raststätte verrechnen, aber meist erst bei einem Mindestumsatz. Und bei manchen kostet es 70 cent, aber der Bon ist auch nur für 50 ...
Beispiel Sanifair: ich muss 50 Cent latzen. Ich kann die dann zwar mit einem Kauf bei diversen teilnehmenden Handelspartnern im EKZ oder an der Raststätte verrechnen, aber meist erst bei einem Mindestumsatz. Und bei manchen kostet es 70 cent, aber der Bon ist auch nur für 50 ...