(08 Nov 2016, 18:12)
Da hast du, vermutlich ohne es zu wollen einen perfekten Punkt FÜR MICH gemacht.
Sichtbar in USA.
Baseball ist in USA das Spiel der Reichen, wo immer die Clubs mit dem meisten Geld die Liga anführen.
American Football ist dagegen das "sozialistisch" organisierte Spiel, wo ...
Die Suche ergab 3644 Treffer
- Mittwoch 9. November 2016, 12:54
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
- Dienstag 8. November 2016, 17:45
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(08 Nov 2016, 15:53)
Wie oft denn noch?
Nicht die Löhne, die Lohnstückkosten sind das Problem.
Als 1999 der Euro eingeführt wurde hatte die ganze Eurozone so etwa dieselben Kosten für in etwa gleichwertige Produkte.
Ein Peugeot in Frankreich kostete so etwa denselben Preis wie ein VW in ...
Wie oft denn noch?
Nicht die Löhne, die Lohnstückkosten sind das Problem.
Als 1999 der Euro eingeführt wurde hatte die ganze Eurozone so etwa dieselben Kosten für in etwa gleichwertige Produkte.
Ein Peugeot in Frankreich kostete so etwa denselben Preis wie ein VW in ...
- Dienstag 8. November 2016, 15:46
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(08 Nov 2016, 14:06)
Thema verfehlt!
Ein weiter so wie bisher, wie die ewig Gestrigen gerne glauben möchten, wird es nicht geben. Egal, wer nächstes Jahr an die Regierung kommt: Von nun an gehts bergab. Ist aber nicht schlimm, wenn wir uns allesamt bescheiden müssen. Ein unendliches Wachstum ...
Thema verfehlt!
Ein weiter so wie bisher, wie die ewig Gestrigen gerne glauben möchten, wird es nicht geben. Egal, wer nächstes Jahr an die Regierung kommt: Von nun an gehts bergab. Ist aber nicht schlimm, wenn wir uns allesamt bescheiden müssen. Ein unendliches Wachstum ...
- Dienstag 8. November 2016, 15:37
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Ist Ihre Privatsache .Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Nov 2016, 14:12)
Ach was, sie hat doch vorgemacht, wie man zu Wohlstand und Hummer kommt: einfach zu einem alten aber reichen Sack ins Bettchen hüpfen
- Dienstag 8. November 2016, 15:34
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(07 Nov 2016, 23:41)
Natürlich hat sie, denn aus italienischer Sicht zerstören deutsche Dumpinglöhne die italiensiche Industrie.
Wenn du glaubst dem ist nicht so, muss deutsche Politik jenseits aller Zweifel beweisen, dass Deutschland gut für Europa ist.
Ein deutscher Exportüberschuss, der so ...
Natürlich hat sie, denn aus italienischer Sicht zerstören deutsche Dumpinglöhne die italiensiche Industrie.
Wenn du glaubst dem ist nicht so, muss deutsche Politik jenseits aller Zweifel beweisen, dass Deutschland gut für Europa ist.
Ein deutscher Exportüberschuss, der so ...
- Montag 7. November 2016, 23:14
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(07 Nov 2016, 18:03)
Aha, also die 12 Mio. Aufstocker, die in Deutschland so wenig verdienen, dass es nicht mal für HartzIV reicht, bekommen also unrechtmässig Hilfe vom Staat, weil die ja 50-60 Tausend einfach so versaufen können?
Was sollen die mit noch mehr Geld?
Oder wie?
Zur Info: 12 Mio ...
Aha, also die 12 Mio. Aufstocker, die in Deutschland so wenig verdienen, dass es nicht mal für HartzIV reicht, bekommen also unrechtmässig Hilfe vom Staat, weil die ja 50-60 Tausend einfach so versaufen können?
Was sollen die mit noch mehr Geld?
Oder wie?
Zur Info: 12 Mio ...
- Montag 7. November 2016, 23:10
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(07 Nov 2016, 15:14)
Die Wähler wollen doch einfach nur, dass es so weiter geht, wie bisher. Eine andere Konstellation erscheint zu fragwürdig.
Das ist zwar unbegründet, aber die Bürger wollen keine Experimente.
Ich schon!
R2g wäre doch mal was anderes. Ich möchte nicht immer die gleichen ...
Die Wähler wollen doch einfach nur, dass es so weiter geht, wie bisher. Eine andere Konstellation erscheint zu fragwürdig.
Das ist zwar unbegründet, aber die Bürger wollen keine Experimente.
Ich schon!
R2g wäre doch mal was anderes. Ich möchte nicht immer die gleichen ...
- Montag 7. November 2016, 23:06
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Gerne. Nur darauf hat deutsche Politik keinen Einfluss .Piranha hat geschrieben:(07 Nov 2016, 18:29)
Darüber reden wir mal im Dezember, also nach dem Referendum in Italien, dann nochmal im Mai, also nach den Wahlen in Frankreich.
- Montag 7. November 2016, 18:16
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(07 Nov 2016, 13:55)
Ganz grundsätzlich wäre es sehr viel einfacher, wenn eine Partei die absolute Mehrheit hätte.
Dazu wäre aber halt notwendig, dass alle Parteien sich nennenswert voneinander unterscheiden und eine absolute Mehrheit im Volk einen klaren Favoriten hat.
Die Grundprobleme sind ...
Ganz grundsätzlich wäre es sehr viel einfacher, wenn eine Partei die absolute Mehrheit hätte.
Dazu wäre aber halt notwendig, dass alle Parteien sich nennenswert voneinander unterscheiden und eine absolute Mehrheit im Volk einen klaren Favoriten hat.
Die Grundprobleme sind ...
- Montag 7. November 2016, 17:49
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(07 Nov 2016, 17:33)
Ja wahrscheinlich ...... schön wärs.
Zieh mal von 32.643€ brutto Steuern und Abgaben ab und teil das Ergebnis durch 12.
Muss ich nicht denn Gehälter werden Brutto berechnet .Dafür muss der AG aufkommen .
In den Abgaben sind auch die Beiträge zur SV KV und Eigenvorsorge ...
Ja wahrscheinlich ...... schön wärs.
Zieh mal von 32.643€ brutto Steuern und Abgaben ab und teil das Ergebnis durch 12.
Muss ich nicht denn Gehälter werden Brutto berechnet .Dafür muss der AG aufkommen .
In den Abgaben sind auch die Beiträge zur SV KV und Eigenvorsorge ...
- Montag 7. November 2016, 17:13
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(07 Nov 2016, 17:07)
Aha, also 2x weniger als GruSi = reichlich?
Interessante Rechnung-
Wie man von 1.350€, neben den Kosten für die Kinder noch private Vorsorge betreiben können soll, musst du mir erklären.
Die Zahlen mache nicht ich, die sind offiziell.
https://de.statista.com/themen/293 ...
Aha, also 2x weniger als GruSi = reichlich?
Interessante Rechnung-
Wie man von 1.350€, neben den Kosten für die Kinder noch private Vorsorge betreiben können soll, musst du mir erklären.
Die Zahlen mache nicht ich, die sind offiziell.
https://de.statista.com/themen/293 ...
- Montag 7. November 2016, 16:42
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(07 Nov 2016, 13:25)
DAS wird sich halt recht bald ändern.
Der aktuelle Durchschnittslohn in Deutschland liegt bei 1.350€
Selbst WENN das Rentenniveau überhaupt nicht abgesenkt würde, wäre selbst ein Rentensatz von 50% von 1.350€ in aller Regel weniger als 404€ plus Miete.
Da braucht es nicht mal ...
DAS wird sich halt recht bald ändern.
Der aktuelle Durchschnittslohn in Deutschland liegt bei 1.350€
Selbst WENN das Rentenniveau überhaupt nicht abgesenkt würde, wäre selbst ein Rentensatz von 50% von 1.350€ in aller Regel weniger als 404€ plus Miete.
Da braucht es nicht mal ...
- Montag 7. November 2016, 13:08
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(06 Nov 2016, 22:21)
Ich weiß nicht, was du mir deinem Beitrag auf Allgemeinplätzen eigentlich vermitteln willst.
Ist auch egal. Wer so anmaßend wie folgt reagiert: """"Auch hierin bin ich dir meilenweit durch eigene Erfahrungen überlegen . Du hats vom Rentner Leben keine Ahnung """", da bleibt ...
Ich weiß nicht, was du mir deinem Beitrag auf Allgemeinplätzen eigentlich vermitteln willst.
Ist auch egal. Wer so anmaßend wie folgt reagiert: """"Auch hierin bin ich dir meilenweit durch eigene Erfahrungen überlegen . Du hats vom Rentner Leben keine Ahnung """", da bleibt ...
- Montag 7. November 2016, 12:57
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(07 Nov 2016, 00:52)
Mir geht's eigentlich gar nicht darum wer wen "rundregiert" hat. Ich würde als ersten Step gerne mal wieder die CDU von der SPD unterscheiden können und andersrum. Eine GroKo darf es so schnell nicht mehr geben, das steht für mich fest.
Ist das von dir geforderte Verbot ...
Mir geht's eigentlich gar nicht darum wer wen "rundregiert" hat. Ich würde als ersten Step gerne mal wieder die CDU von der SPD unterscheiden können und andersrum. Eine GroKo darf es so schnell nicht mehr geben, das steht für mich fest.
Ist das von dir geforderte Verbot ...
- Montag 7. November 2016, 12:42
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(06 Nov 2016, 22:45)
Also die Mindestanforderung vom Staat? Oder nicht doch besser von der Wirtschaft?
Denn wer nicht Leistungsfähig ist wird schnell von der Wirtschaft und von der "Gesellschaft" fallen gelassen.
Auch wenn du schreibst, dass es weniger Obdachlose in D gibt als in den anderen ...
Also die Mindestanforderung vom Staat? Oder nicht doch besser von der Wirtschaft?
Denn wer nicht Leistungsfähig ist wird schnell von der Wirtschaft und von der "Gesellschaft" fallen gelassen.
Auch wenn du schreibst, dass es weniger Obdachlose in D gibt als in den anderen ...
- Sonntag 6. November 2016, 19:57
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(06 Nov 2016, 17:06)
So kann man auch die Sozialausgaben senken, wäre da nicht:
Und Detektive sind teuer.
Quelle: http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Jobcenter-Detektive-haben-junge-Mutter-im-Visier
Und du meinst die Behörde nimmt ihre Pflichten nicht wahr ? Bisschen Einseitig ...
So kann man auch die Sozialausgaben senken, wäre da nicht:
Und Detektive sind teuer.
Quelle: http://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Jobcenter-Detektive-haben-junge-Mutter-im-Visier
Und du meinst die Behörde nimmt ihre Pflichten nicht wahr ? Bisschen Einseitig ...
- Sonntag 6. November 2016, 19:49
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(06 Nov 2016, 17:47)
Sage das mal den Obdachlosen oder zu den sanktionierten Hartz4-Empfänger, das sind mehr als die Bundeswehr Soldaten hat.
Du meinst die Obdachlosen haben zu ihrer Situation selbst nichts beigetragen ? Alles die Schuld der Regierung ? Die sanktionierten Hartz IV Empfänger ...
Sage das mal den Obdachlosen oder zu den sanktionierten Hartz4-Empfänger, das sind mehr als die Bundeswehr Soldaten hat.
Du meinst die Obdachlosen haben zu ihrer Situation selbst nichts beigetragen ? Alles die Schuld der Regierung ? Die sanktionierten Hartz IV Empfänger ...
- Sonntag 6. November 2016, 19:34
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
- Antworten: 861
- Zugriffe: 60273
Re: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
(06 Nov 2016, 17:43)
Also soll der nächste den Niedriglohnsektor weiter ausbauen, oder wie soll ich es verstehen?
Und Verteilen verleitet zur Gleichgültigkeit? Also soll einer immer mehr bekommen als ein anderer für die gleiche Arbeit?
Dann können wir auch Wulff wieder in das Amt zurück holen ...
Also soll der nächste den Niedriglohnsektor weiter ausbauen, oder wie soll ich es verstehen?
Und Verteilen verleitet zur Gleichgültigkeit? Also soll einer immer mehr bekommen als ein anderer für die gleiche Arbeit?
Dann können wir auch Wulff wieder in das Amt zurück holen ...
- Sonntag 6. November 2016, 17:26
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(06 Nov 2016, 17:09)
Natürlich - Altersarmut ist so gut wie nirgendwo in Deutschland ein Thema, da quasi inexistent.
Das ist richtig .Armut ist nirgendwo ein Thema nimmt man mal die importierte Armut aus .
Nur wer sich für Migration stark macht, muss auch Armutsgefährdung in Kauf nehmen .Wer ...
Natürlich - Altersarmut ist so gut wie nirgendwo in Deutschland ein Thema, da quasi inexistent.
Das ist richtig .Armut ist nirgendwo ein Thema nimmt man mal die importierte Armut aus .
Nur wer sich für Migration stark macht, muss auch Armutsgefährdung in Kauf nehmen .Wer ...
- Sonntag 6. November 2016, 17:21
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
- Antworten: 861
- Zugriffe: 60273
Re: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
(06 Nov 2016, 17:01)
Wie meinst du das mit motivieren? Der zu allem ja und amen sagt, was von der Wirtschafgt kommt?
Vor allem, dass er nicht ja und amen zu der fortschreitenden Sozialisierung dieses Landes sagt. Ohne florierende Wirtschaft
geht´s den Bürgern halt weniger gut. Deutschland ...
Wie meinst du das mit motivieren? Der zu allem ja und amen sagt, was von der Wirtschafgt kommt?
Vor allem, dass er nicht ja und amen zu der fortschreitenden Sozialisierung dieses Landes sagt. Ohne florierende Wirtschaft
geht´s den Bürgern halt weniger gut. Deutschland ...
- Sonntag 6. November 2016, 17:08
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 111502
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
(22 Oct 2016, 13:41)
Naja, die Gerüchte gibt es ja schon länger. Ich halte das Ganze aber für nichts weiter als eine Wähler-Show.
Die SPD hat sich jetzt mit der Union so lange in der GroKo "rund regiert", bis man die beiden nicht mehr auseinanderhalten kann. Nun muss man mal wieder klarstellen ...
Naja, die Gerüchte gibt es ja schon länger. Ich halte das Ganze aber für nichts weiter als eine Wähler-Show.
Die SPD hat sich jetzt mit der Union so lange in der GroKo "rund regiert", bis man die beiden nicht mehr auseinanderhalten kann. Nun muss man mal wieder klarstellen ...
- Sonntag 6. November 2016, 16:58
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Die fetten Jahre für Rentner sind zurück
- Antworten: 384
- Zugriffe: 39401
Re: Die fetten Jahre für Rentner sind zurück
(18 Oct 2008, 23:26)
Mit Rücksicht auf die gestiegenen Preise, vor allem Lebensmittel- und Energiepreise, in den letzten Jahren und den Nullrunden, ist es wirklich verrückt hier von fetten Jahren zu reden.
Seit wann steigen Preise für LM ? Für LM müssen Verbraucher im Vergleich zum Einkommen ...
Mit Rücksicht auf die gestiegenen Preise, vor allem Lebensmittel- und Energiepreise, in den letzten Jahren und den Nullrunden, ist es wirklich verrückt hier von fetten Jahren zu reden.
Seit wann steigen Preise für LM ? Für LM müssen Verbraucher im Vergleich zum Einkommen ...
- Sonntag 6. November 2016, 14:03
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(06 Nov 2016, 13:58)
Beide werden, so wie jeder US-Präsident inkl. Obama, eine Politik verfolgen, von der sie meinen, dass sie den USA nutzen wird. Ob da jetzt eine Person für Deutschland positiver oder negativer sein wird, mag ich nicht beurteilen. Trump scheint mehr Richtung Isolationismus zu ...
Beide werden, so wie jeder US-Präsident inkl. Obama, eine Politik verfolgen, von der sie meinen, dass sie den USA nutzen wird. Ob da jetzt eine Person für Deutschland positiver oder negativer sein wird, mag ich nicht beurteilen. Trump scheint mehr Richtung Isolationismus zu ...
- Sonntag 6. November 2016, 13:49
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
- Antworten: 861
- Zugriffe: 60273
Re: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
(06 Nov 2016, 13:38)
Ja, es gibt noch mehr Witzfiguren, wie Steinmeier, Steinbrügg uvm.
Du wolltest jetzt diese Politiker mit der Jammergestalt Butterwegge vergleichen ?
Vorteilhaft wäre ein ehemaliger Manger aus der Wirtschaft der die Menschen motivieren kann .Sozialistische Jammergestalten ...
Ja, es gibt noch mehr Witzfiguren, wie Steinmeier, Steinbrügg uvm.
Du wolltest jetzt diese Politiker mit der Jammergestalt Butterwegge vergleichen ?
Vorteilhaft wäre ein ehemaliger Manger aus der Wirtschaft der die Menschen motivieren kann .Sozialistische Jammergestalten ...
- Sonntag 6. November 2016, 13:36
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(06 Nov 2016, 10:21)
Also Ich würde mein Geld auf Clinton setzen und ingesamt ist die Frau das kleinere Übel. Ich sage nicht das Clinton absolut toll ist, aber im Vergleich zu Trump eben eher zu verschmerzen. Für "Uns" eindeutig das bessere Übel.
Kannst du beweisen oder allein aus Sympathie ...
Also Ich würde mein Geld auf Clinton setzen und ingesamt ist die Frau das kleinere Übel. Ich sage nicht das Clinton absolut toll ist, aber im Vergleich zu Trump eben eher zu verschmerzen. Für "Uns" eindeutig das bessere Übel.
Kannst du beweisen oder allein aus Sympathie ...
- Sonntag 6. November 2016, 13:31
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(06 Nov 2016, 12:23)
Da wird wie in allen Demokratien wo der Einfluß des Kapitals nicht reguliert wird mit ungleichen Waffen gekämpft. In der BRD ist es ähnlich, hier werden die Parteien CDU, SPD, FDP und Grüne auch legal über Parteispenden von Großunternehmen und Wirtschaftsverbänden gekauft ...
Da wird wie in allen Demokratien wo der Einfluß des Kapitals nicht reguliert wird mit ungleichen Waffen gekämpft. In der BRD ist es ähnlich, hier werden die Parteien CDU, SPD, FDP und Grüne auch legal über Parteispenden von Großunternehmen und Wirtschaftsverbänden gekauft ...
- Sonntag 6. November 2016, 13:23
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
- Antworten: 861
- Zugriffe: 60273
Re: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
(07 Oct 2016, 09:31)
Eben. Noch einen neoliberalen "Bete und Arbeite"- Protestanten braucht ja nun auch kein Mensch mehr in diesem Land. Der nächste Präsident sollte sich vor allen Dingen mal mit der sozialen Lage in diesem Land beschäftigen.
Ich würde mir Christoph Butterwegge oder Ulrich ...
Eben. Noch einen neoliberalen "Bete und Arbeite"- Protestanten braucht ja nun auch kein Mensch mehr in diesem Land. Der nächste Präsident sollte sich vor allen Dingen mal mit der sozialen Lage in diesem Land beschäftigen.
Ich würde mir Christoph Butterwegge oder Ulrich ...
- Sonntag 6. November 2016, 13:16
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
- Antworten: 861
- Zugriffe: 60273
Re: Gauck-Nachfolge Wen wollen Sie als Bundespräsidenten?
(01 Oct 2016, 12:33)
Hier kann man einen Test machen, welchen Kandidaten aus der dort vorgegebenen Liste man bevorzugt.
Ein Kandidat, der nicht auf der Liste dort steht, ist Navid Kermani . Der Schriftsteller kommt aus Siegen und hat iranische Eltern, er ist Moslem und gilt als Mittler zwischen ...
Hier kann man einen Test machen, welchen Kandidaten aus der dort vorgegebenen Liste man bevorzugt.
Ein Kandidat, der nicht auf der Liste dort steht, ist Navid Kermani . Der Schriftsteller kommt aus Siegen und hat iranische Eltern, er ist Moslem und gilt als Mittler zwischen ...
- Sonntag 6. November 2016, 13:13
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(06 Nov 2016, 12:48)
Thema verfehlt!
Du oder wer ? Du jammerst doch über angebliche Rentnerarmut ,gleichzeitig zählst du Beispiele auf , dass Rentner im Alter eben das tun was ihnen Spaß macht . Du versuchst doch Unterschiede zwischen Rentnern auf dem Lande und in Städten auszumachen . Egal wo ...
Thema verfehlt!
Du oder wer ? Du jammerst doch über angebliche Rentnerarmut ,gleichzeitig zählst du Beispiele auf , dass Rentner im Alter eben das tun was ihnen Spaß macht . Du versuchst doch Unterschiede zwischen Rentnern auf dem Lande und in Städten auszumachen . Egal wo ...
- Sonntag 6. November 2016, 12:56
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837908
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(06 Nov 2016, 12:41)
Eine andere Frage wäre auch: müssten Kinder dann noch so lange zur Schule gehen? Mehr als Lesen und evtl. die Grundrechenarten würde ja eigentlich nicht mehr benötigt, der Besuch einer weiterführenden Schule wäre freiwillig.
Die entscheidende Frage ist woher der Staat das ...
Eine andere Frage wäre auch: müssten Kinder dann noch so lange zur Schule gehen? Mehr als Lesen und evtl. die Grundrechenarten würde ja eigentlich nicht mehr benötigt, der Besuch einer weiterführenden Schule wäre freiwillig.
Die entscheidende Frage ist woher der Staat das ...
- Sonntag 6. November 2016, 12:41
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(04 Nov 2016, 23:55)
Ich sprach von Rentnern ibs. auf dem Land, die Müßiggang nicht kennen, aber vielseitigen nicht entgeltlichen Beschäftigungen nachgehen. Genau so wie ich es beschrieben habe. Ein erfülltes Leben endlich das zu tun, was Spaß macht.
Vielleicht reicht deine Fantasie nicht aus ...
Ich sprach von Rentnern ibs. auf dem Land, die Müßiggang nicht kennen, aber vielseitigen nicht entgeltlichen Beschäftigungen nachgehen. Genau so wie ich es beschrieben habe. Ein erfülltes Leben endlich das zu tun, was Spaß macht.
Vielleicht reicht deine Fantasie nicht aus ...
- Sonntag 6. November 2016, 12:15
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(05 Nov 2016, 21:19)
Ich finde es auch witzig, dass manche user hier quasi Wahlkampf betreiben. In den USA scheint es so zu sein, dass die Wähler nicht für den jeweiligen Kandidaten stimmen, sondern lediglich wählen, um den anderen zu verhindern.
So ist Wahlkampf halt . Die Mehrheit der Bürger ...
Ich finde es auch witzig, dass manche user hier quasi Wahlkampf betreiben. In den USA scheint es so zu sein, dass die Wähler nicht für den jeweiligen Kandidaten stimmen, sondern lediglich wählen, um den anderen zu verhindern.
So ist Wahlkampf halt . Die Mehrheit der Bürger ...
- Sonntag 6. November 2016, 12:12
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837908
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Nov 2016, 18:26)
Doch, in letzter Konsequenz sollte es genau das Ziel einer modernen Gesellschaft sein, den Mitgliedern ein Leben in Freiheit und sozialer Grundsicherung zu ermöglichen, also jedenfalls aus meiner Sicht. Ich habe aber durchaus Verständnis, wenn das jemand wohl begründet anders ...
Doch, in letzter Konsequenz sollte es genau das Ziel einer modernen Gesellschaft sein, den Mitgliedern ein Leben in Freiheit und sozialer Grundsicherung zu ermöglichen, also jedenfalls aus meiner Sicht. Ich habe aber durchaus Verständnis, wenn das jemand wohl begründet anders ...
- Samstag 5. November 2016, 17:13
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837908
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
[quote="TheTank"] (05 Nov 2016, 12:46)
2017/18 soll das in Finnland ausprobiert werden. Ich bin gespannt, ob die das hinbekommen.
Ansonsten denke ich aber, dass man ohne arbeiten in Deutschland mit 700/800€ oder so nicht über die Runden kommt. Schon gar nicht in den Städten. Ein höheres BGE wäre ...
2017/18 soll das in Finnland ausprobiert werden. Ich bin gespannt, ob die das hinbekommen.
Ansonsten denke ich aber, dass man ohne arbeiten in Deutschland mit 700/800€ oder so nicht über die Runden kommt. Schon gar nicht in den Städten. Ein höheres BGE wäre ...
- Samstag 5. November 2016, 12:25
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837908
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
(05 Nov 2016, 02:44)
Volle Zustimmung!
Es geht nicht um diejenigen die arbeiten wollen sondern um diejenigen die nicht arbeiten oder aufhören wenn sie auch ohne Arbeit auf ein Familieneinkommen eines
hochqualifizierten AN kommen . BGE ist nicht finanzierbar und würde unser Gesellschaft- und ...
Volle Zustimmung!
Es geht nicht um diejenigen die arbeiten wollen sondern um diejenigen die nicht arbeiten oder aufhören wenn sie auch ohne Arbeit auf ein Familieneinkommen eines
hochqualifizierten AN kommen . BGE ist nicht finanzierbar und würde unser Gesellschaft- und ...
- Samstag 5. November 2016, 12:10
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(04 Nov 2016, 23:47)
Weil es für die Weltgemeinschaft wichtiger ist wer Präsident der USA wird. Da kann man sich schon mal Gedanken machen, auch in Europa.
Gedanken machen darf sich jeder . Wählen dürfen den US Präsidenten nur die Wahlberechtigten der USA. Der Rest der Welt hat das Ergebnis zu ...
Weil es für die Weltgemeinschaft wichtiger ist wer Präsident der USA wird. Da kann man sich schon mal Gedanken machen, auch in Europa.
Gedanken machen darf sich jeder . Wählen dürfen den US Präsidenten nur die Wahlberechtigten der USA. Der Rest der Welt hat das Ergebnis zu ...
- Freitag 4. November 2016, 23:35
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(04 Nov 2016, 23:15)
Z.B. vielleicht, weil amerikanische Atomraketen auch auf deutschem Boden stehen?
Schon seit zig Jahren unter verschiedenen US Präsidenten . Zumindest hat es uns davor bewahrt ,dass die Russen zu übermütig geworden sind .
Soll heißen durch die Stationierung der Raketen ...
Z.B. vielleicht, weil amerikanische Atomraketen auch auf deutschem Boden stehen?
Schon seit zig Jahren unter verschiedenen US Präsidenten . Zumindest hat es uns davor bewahrt ,dass die Russen zu übermütig geworden sind .
Soll heißen durch die Stationierung der Raketen ...
- Freitag 4. November 2016, 23:16
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837908
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Ob es im Falle eines BGE nur noch wenige sind kann man bezweifeln .Itu hat geschrieben:(04 Nov 2016, 23:09)
Dann ist dein BGE aber nicht BGE
Das ist so was von Frechheit
Sondern nur Abzocke derer die Arbeiten gehen damit sich wenige ihren fetten Arsch auf der Couch parken können
- Freitag 4. November 2016, 23:14
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 455584
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(04 Nov 2016, 22:03)
.... und Clinton war mal Republikanerin ...... was soll das?
Da hängen doch alle nur ihre Fähnchen in die Richtung, woher der Wind grad weht.
Warum zerbrechen sich so viele Menschen in Deutschland die Köpfe der US Bürger ? Die Amerikaner ( Bürger) mischen sich doch auch ...
.... und Clinton war mal Republikanerin ...... was soll das?
Da hängen doch alle nur ihre Fähnchen in die Richtung, woher der Wind grad weht.
Warum zerbrechen sich so viele Menschen in Deutschland die Köpfe der US Bürger ? Die Amerikaner ( Bürger) mischen sich doch auch ...
- Freitag 4. November 2016, 22:35
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(29 Oct 2016, 19:57)
Wie bist du denn drauf?
Die Rentner, die ich kenne, gehen zwar nicht mehr offiziell arbeiten, sondern sind vielseitig beschäftigt, haben gar keine Zeit, um Müßiggang zu betreiben. Das kannst du dir nicht vorstellen. Ich aber schon, weil ich auf dem Land lebe.
Da haben ...
Wie bist du denn drauf?
Die Rentner, die ich kenne, gehen zwar nicht mehr offiziell arbeiten, sondern sind vielseitig beschäftigt, haben gar keine Zeit, um Müßiggang zu betreiben. Das kannst du dir nicht vorstellen. Ich aber schon, weil ich auf dem Land lebe.
Da haben ...
- Freitag 4. November 2016, 22:16
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
- Antworten: 22025
- Zugriffe: 837908
Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen
Zum Glück .
- Freitag 4. November 2016, 18:27
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(04 Nov 2016, 18:22)
Quatsch. Ansonsten bitte auslagern und weiter faseln. Ich stehe dann gerne Rede und Antwort.
Gibt es schon diesen Strang .Ich habe mich lediglich auf den Beitrag des Vor User bezogen .
Ansonsten darfst du natürlich für dich bewerten was du für Quatsch hältst .Nur dann musst ...
Quatsch. Ansonsten bitte auslagern und weiter faseln. Ich stehe dann gerne Rede und Antwort.
Gibt es schon diesen Strang .Ich habe mich lediglich auf den Beitrag des Vor User bezogen .
Ansonsten darfst du natürlich für dich bewerten was du für Quatsch hältst .Nur dann musst ...
- Freitag 4. November 2016, 18:16
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(04 Nov 2016, 17:46)
Mal konkret bitte: Wie hoch sollte das Deiner Meinung nach sein?
Unter 1000,-€ pro Person macht er das nicht .Bedeutet ,Migrant 2 Kinder bekommt 4000 ,-€ :Na da werden die Anstrengungen um einen Arbeitsplatz sicher steigen .
Ein BGE wäre das Ende eines jeden ...
Mal konkret bitte: Wie hoch sollte das Deiner Meinung nach sein?
Unter 1000,-€ pro Person macht er das nicht .Bedeutet ,Migrant 2 Kinder bekommt 4000 ,-€ :Na da werden die Anstrengungen um einen Arbeitsplatz sicher steigen .
Ein BGE wäre das Ende eines jeden ...
- Freitag 4. November 2016, 18:06
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(04 Nov 2016, 17:32)
Da steckte das Wörtchen "wohl" drin, Mr. "Ich mache keine Aussage über die Zukunft... Fakt ist, dass 2030 x% Elektrofahrzeuge fahren". Es ist eine Regierungsankündigung gewesen. Bitte einfach informieren oder, auch wenn das für Deine verzogene Generation unüblich ist ...
Da steckte das Wörtchen "wohl" drin, Mr. "Ich mache keine Aussage über die Zukunft... Fakt ist, dass 2030 x% Elektrofahrzeuge fahren". Es ist eine Regierungsankündigung gewesen. Bitte einfach informieren oder, auch wenn das für Deine verzogene Generation unüblich ist ...
- Freitag 4. November 2016, 17:44
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
(04 Nov 2016, 17:25)
Man hat ja aus gutem Grund die Rente eingeführt, denn es kann eben nicht jeder für sich vorsorgen, mit allen damit verbundenen Risiken. Die Rente ist auch zeitlich nicht begrenzt, sondern wird bis ans Lebensende gezahlt. Damit muss der einzelne auch nicht mehr das Risiko ...
Man hat ja aus gutem Grund die Rente eingeführt, denn es kann eben nicht jeder für sich vorsorgen, mit allen damit verbundenen Risiken. Die Rente ist auch zeitlich nicht begrenzt, sondern wird bis ans Lebensende gezahlt. Damit muss der einzelne auch nicht mehr das Risiko ...
- Freitag 4. November 2016, 17:19
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
- Antworten: 1188
- Zugriffe: 107086
Re: Arbeitslosigkeit sinkt, Sozialausgaben steigen
Du betätigst dich wieder einmal als Prophet? Umgekehrt wäre es sinnvoller ,jeder sorgt für seine Altersversorgung selbst.
Nur ich denke dass würde schiefgehen .
- Freitag 4. November 2016, 16:36
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2988
- Zugriffe: 249540
Re: Elektroautos.
(02 Nov 2016, 19:29)
Hallo "Positiv Denkender" hörst Du Dir ab und an auch mal selbst zu :?:
Deine Worte : :?
Ein paar Zeilen weiter behauptest Du dann überaus hellsichtig :Letzteres ist schon deswegen richtig, weil es "momentan" auch nicht annähernd so viele "E-Fahrzeuge" gibt.
Daraus zu ...
Hallo "Positiv Denkender" hörst Du Dir ab und an auch mal selbst zu :?:
Deine Worte : :?
Ein paar Zeilen weiter behauptest Du dann überaus hellsichtig :Letzteres ist schon deswegen richtig, weil es "momentan" auch nicht annähernd so viele "E-Fahrzeuge" gibt.
Daraus zu ...
- Mittwoch 2. November 2016, 18:21
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2988
- Zugriffe: 249540
Re: Elektroautos.
(02 Nov 2016, 17:39)
Mach Dich nicht lächerlich. "Geschenkt" bezog sich nur auf die lachhaften Anforderungen, wo selbst Hauptschüler mit ein, zwei Versuchen das Teil kriegen. Ist heute auch nicht nennenswert anders. So sehr zogen die Anforderungen nicht an. Deine glorreiche Generation hat sich ...
Mach Dich nicht lächerlich. "Geschenkt" bezog sich nur auf die lachhaften Anforderungen, wo selbst Hauptschüler mit ein, zwei Versuchen das Teil kriegen. Ist heute auch nicht nennenswert anders. So sehr zogen die Anforderungen nicht an. Deine glorreiche Generation hat sich ...
- Mittwoch 2. November 2016, 17:29
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: Elektroautos.
- Antworten: 2988
- Zugriffe: 249540
Re: Elektroautos.
(31 Oct 2016, 12:09)
Und China: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1118966.html
Ist halt nicht sein Gebiet. Mal n Führerschein vor Jahrzehnten geschenkt bekommen und hält sich seitdem für einen Experten, obwohl der (damals schon extrem geringe) Kenntnisstand stagniert. Erstmal lehnt ...
Und China: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-1118966.html
Ist halt nicht sein Gebiet. Mal n Führerschein vor Jahrzehnten geschenkt bekommen und hält sich seitdem für einen Experten, obwohl der (damals schon extrem geringe) Kenntnisstand stagniert. Erstmal lehnt ...
- Mittwoch 2. November 2016, 17:06
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 281789
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
Positiv Denkender hat geschrieben:(12 Oct 2016, 21:21)