Dann überprüfe doch bitte Deinen vorherigen Post hier. Da hast Du ja genau das implizit gesagt: Warum Billionen (für die Endlagerung) ins Ausland geben, wir könnten die ja für regenerative Energien im Inland einsetzen.? Also dann doch nicht?
Die Suche ergab 7058 Treffer
- Montag 26. Mai 2025, 23:11
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Montag 26. Mai 2025, 23:04
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Und der Einsatz regenerativer Energien macht die Endlagerung der existenten ca. 30.000 m³ deutschen radioaktiven Langzeitmülls überflüssig?Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Montag 26. Mai 2025, 22:55 Ma ja, bevor wir Billionen für Endlagerung ins Ausland geben,
könnten wir auf regenerative Energien setzen.
Sind Sie dumm? Trohs .klsaus
- Montag 26. Mai 2025, 22:41
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Auch das habe ich Dir schon gesagt: Nicht in Deutschland. Wir werden unseren Nachbarn Billionen Euro dafür geben, dass sie unseren radioaktiven Langzeit-Müll übernehmen. Und unsere Nachbarn haben kein Problem mit den Kosten, weil wir Deutschen ja zahlen werden.
- Montag 26. Mai 2025, 22:24
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Was möchtest Du denn wissen, was in diesem Thread noch nicht zehnmal durch gekaut wurde?Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Montag 26. Mai 2025, 21:27 Na ja, haben Sie auch keine Ahnung, wenn es um radioaktiven Müll geht?
- Montag 26. Mai 2025, 20:59
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Ich habe auch keinen radioaktiven Müll. Ich brauche kein Endlager.Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Montag 26. Mai 2025, 20:57 Sie haben keinen Endlagerplatz für radioaktiven Müll. Damit sollten wir diese Diskussion beenden.
- Montag 26. Mai 2025, 20:34
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Eher nicht ... was?
- Montag 26. Mai 2025, 20:18
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Sie überschauen noch nicht einmal die nächsten 100 Jahre.
Wo also wird der bestehende Atommüll sicher gelagert?
In Deutschland wird es vermutlich nie ein Endlager für den radioaktiven Langzeitmüll geben. Dazu ist hierzulande die Nimby-Dichte zu hoch. Wir werden irgendwann die 30.000 m³ an unsere ...
- Montag 26. Mai 2025, 19:55
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Wer soll das Plutonium und den stark strahlenden Müll die nächsten Millionen Jahre bewachen (Halbwerzeit von Plutonium 300.000 Jahre, extrem giftig) ? Wer soll das bezahlen?
Reicht es, das Zeug auf den Mond zu schießen?
Von welchem Plutonium-Isotop mit 300.000 Jahren Halbwertszeit redest Du? Und ...
- Montag 26. Mai 2025, 19:10
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die FDP
- Antworten: 5305
- Zugriffe: 92488
- Sonntag 25. Mai 2025, 19:13
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Seit 2000 sind so einige Kohlekraftwerke stillgelegt worden. Putins Gas kommt auch nicht mehr. Zahlen für das Jahr 2000 habe ich nicht.
2016 gab es noch AKW. Damals gab es wesentlich mehr Strom aus Braunkohle, Steinkohle und Erdgas.
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&year ...
- Sonntag 25. Mai 2025, 18:59
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die FDP
- Antworten: 5305
- Zugriffe: 92488
Re: Die FDP
Ach herrje die neue FDP Parteivorsitzende hat eine neue Idee im Harvard-Streit.
https://www.tag24.de/nachrichten/politik/deutschland/parteien/fdp/streit-zwischen-trump-und-harvard-eskaliert-fdp-hat-ploetzlich-eine-idee-3388770
Klar warum auch nicht eine Art deutsche Zweigstelle von Harvard oder ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 23:21
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Der Zerfall der Kohlenstoffisotope hat aber nichts mit Fission zu tun.
Diese funktioniert meines Wissens nur bei schweren Elementen wie z.B. Uran oder Plutonium.
Wenn man die Abspaltung von Alphateilchen nicht als Kernspaltung ansieht, dann hast Du im Wesentlichen Recht. Allerdings, wenn leichte ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 22:17
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Wenn ich eine Diskussion nicht verstehe, habe ich ein Prinzip.
Das nächste Endlager kommt in den Osten.
Ihr wollt es. Ihr kriegt es,
Wenn ich eine Diskussion nicht verstehe, halte ich meinen Mund und mache mich erstmal kundig.
Im Übrigen wird das deutsche Endlager in Bielefeld errichtet. Der ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 22:08
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
In Ihrem Zitat kommt der Begriff Fission gar nicht vor.
Aber die Reaktionsgleichung: p + B11 -> 3 He4 + 8,7 MeV
Protoneneinfang von B11 führt zu einer sofortigen Fission in drei He4-Kerne vulgo Alphateilchen.
Ja den Begriff Fission hatte ich nicht verwendet. Weil sich das eigentlich für jeden ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 21:51
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Nö, ich erkläre zu teure Antworten eben zu dem Was sie sind.
Zu teuer!
Beweisen Sie mal das Gegenteil. Sie Riesenfachmachmann.
Du hast auf einen Post vom 23. Juni 2022 des Users Teeernte geantwortet. Selbst wenn der User noch hier im Forum aktiv wäre, nach knapp drei Jahren kannst Du Dir eine ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 21:22
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Hast Du mal wieder einen Time-Warp probiert?Bielefeld09 hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Mai 2025, 20:56 Was verstehst du eigentlich nicht?
Atomkraft ist volkswirtschaftlich zu teuer.
Sogar Energiekonzerne teilen diese Einschätzung.
Teeernte, warum weißt du mehr als als alle anderen Fachleute?
- Mittwoch 21. Mai 2025, 20:42
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Sie haben einen Artikel über Fusions -Reaktionen mit Bor zitiert.
Es ging aber um Ihre behauptete Fission von Lithium.
Und die F i ssion von Bor zählt nicht?
Aber bitte, hier auch was mit Lithium: https://www.physi.uni-heidelberg.de/~pelte/energie/energie3/data/kap4/fusion.htm
Methode zur ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 19:46
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Hier z.B. für die Proton-Bor-Fusion: https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... t-13377156
Reaktionsergebnis: 3 Alphateilchen.
- Dienstag 20. Mai 2025, 23:31
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Aha, Kernspaltung bei leichten Kernen. Haben Sie noch andere Realitätsallergiker , die so etwas behaupten?
Jede Menge "Realitätsallergiker":
z.B.
D2 + Li6 -> He3 + He4 + n + 1,8 MeV
D2 + Li6 -> 2 He4 + 22,8 MeV
p + Li6 -> He3 + He4 + 4,0 MeV
p + B11 -> 3 He4 + 8,7 MeV
Und radioaktiv ist das ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 22:16
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Dich konnte Einstein damit allerdings nicht gemeint haben. Du "denkst" völlig schmerzbefreit.

- Dienstag 20. Mai 2025, 22:03
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Alzheimer?
Ich weiß ja nicht, was Du so gewohnt bist. Aber in diesem Forum gibt es die Möglichkeit, direkt auf einen bestimmten Post zu antworten. Diese Option wird von den meisten Teilnehmern hier durchaus geschätzt und bei eigenen Beiträgen in aller Regel auch genutzt. Ich finde diese Option ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 21:20
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Gott sind Sie fanatisch. Wären dann die Kosten für 2 Millionen Jahre 2-mal nix ?
Dein Leseverständnis ist etwas eingerostet ...
Ich habe nicht gesagt, dass es Nix kostet, sondern dass Deine Argumentation Nix wert ist.
Im Übrigen: 2 * Nix ist? Genau: Nix. So wie 5 * Unbezahlbar weiterhin ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 20:59
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Stimmt, habe ich nicht.
Immerhin ein Hauch von Einsicht.
Sie aber auch nicht.
Sie Schwachkopf bemängeln nur, dass ich keine Zahlen nenne.
siehe Beitrag vom 08.05.
Somit beweisen Sie, dass Ihr IQ deutlich unter 80 liegt.
Zuviel der Ehre. Als "Halbaffe ohne Hauptschulabschluss" stehen mir ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 20:34
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Liefern Sie doch eine Gegenzahl!
Ich HABE geliefert. Guckst_Du in diesem Thread, 08.05., also knapp zwei Wochen her. Wo sind Deine Zahlen?
Ich kann nicht abschätzen wie sich die Lohnkosten von vielleicht Robotern in einer Million Jahren entwickeln werden.
Durch Ihre „Zahlenforderungen“ beweisen ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 13:59
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Nochmal:
Käme Ihnen „ jenseits jeder Vorstellung “ physikalischer vor als „ unbezahlbar “?
Nein. Es geht nicht um vorstellen, sondern um rechnen. Ist nicht Dein Ding, denn Zahlen lieferst Du ja keine.
Aber, wenn die Kosten der Endlagerung "unbezahlbar sind", "jenseits jeder Vorstellung liegen ...
- Montag 19. Mai 2025, 23:53
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Montag 19. Mai 2025, 22:34
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Montag 19. Mai 2025, 22:24
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Sonntag 18. Mai 2025, 13:25
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Sonntag 18. Mai 2025, 12:40
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Nochmal:
"Wollen Sie sich zutrauen, die Bewachungskosten von KI-gesteuerten Robotern für die nächsten eine Million Jahre, abschätzen zu können?
Wollen Sie sich zutrauen, die Menge des Atommülls für die nächsten eine Million Jahre abschätzen zu können?"
Warum sollte ich Deine Behauptungen für Dich ...
"Wollen Sie sich zutrauen, die Bewachungskosten von KI-gesteuerten Robotern für die nächsten eine Million Jahre, abschätzen zu können?
Wollen Sie sich zutrauen, die Menge des Atommülls für die nächsten eine Million Jahre abschätzen zu können?"
Warum sollte ich Deine Behauptungen für Dich ...
- Samstag 17. Mai 2025, 21:48
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Sie müssen sehr einsam sein.
Wollen Sie sich zutrauen, die Bewachungskosten von KI-gesteuerten Robotern für die nächsten eine Million Jahre , abschätzen zu können?
Wollen Sie sich zutrauen, die Menge des Atommülls für die nächsten eine Million Jahre abschätzen zu können?
Ich muss gar nichts ...
- Samstag 17. Mai 2025, 21:17
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Samstag 17. Mai 2025, 20:43
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Samstag 17. Mai 2025, 20:19
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Klar, warum sollte ein Realitätsallergiker einen Unterschied zwischen 30.000 und 30.001 qm sehen?
Auch 30.000 qm sind über eine Million Jahre nicht bezahlbar .
Irgendwie scheinst Du den Unterschied von m³ und qm nicht zu kennen. Oder Du beherrschst Deine Tastatur nicht.
Ansonsten - Eben, 30.000 ...
- Samstag 17. Mai 2025, 19:55
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Aber es wird nicht noch mehr Atommüll .
Übersteigt das jetzt Ihre geistigen Möglichkeiten?
Nun, Deiner Meinung nach habe ich ja nicht mal einen Hauptschulabschluss. Wie sollte ich da Deinen geistigen Ergüssen folgen können. :p :D
Allerdings, ob ich 30.000 m³, 60.000 m³ oder 150.000 m³ ...
- Samstag 17. Mai 2025, 19:33
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Also weil man ja bereits einen Euro Schaden bezahlt hat, muss man jeden weiteren Kernkraftschaden auch bezahlen.
Dolle Logik!
Offenkundig hast Du schon wieder vergessen, dass Du in Sachen Endlagerung hochradioaktiver Abfälle von "unbezahlbarer" Bewachung über ca. eine Million Jahre fabuliert hast ...
- Samstag 17. Mai 2025, 19:11
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Vor einer Katastrophe eventuell, aber vor Schwachsinns-Kosten und Schwachsinns-Schaden sachlich beweisbar definitiv.
Für Dich sind diese "Schwachsinns-Kosten" doch längst eingetreten. Und Du möchtest Dich auf keinen Fall mit Optionen beschäftigen, den "Schwachsinns-Schaden" zu mitigieren. Also ...
- Samstag 17. Mai 2025, 18:52
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Samstag 17. Mai 2025, 18:22
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Wie man sieht, kommen die Zeichenfolgen „Atom“ oder „Kern“ in Ihrem Link gar nicht vor.
Und das ist ... was? Verwunderlich, ein Beweis für was, etc. ?
Deutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. Warum sollte denn da in Studien zum Energiemix der Zukunft noch "Atom" oder "Kern" vorkommen ...
- Samstag 17. Mai 2025, 15:53
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Das ist interessant, hast du dazu eine Quelle?
Hier ist eine Stellungnahme des BEE (Bundesverband Erneuerbare Energien) zu verschiedenen Studien des BMWi aus August 2021 (sicher "unverdächtig").
https://www.bee-ev.de/service/publikationen-medien/beitrag/kurzanalyse-der-langfristszenarien-des-bmwi ...
- Freitag 16. Mai 2025, 20:34
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Die Erneuerbaren Energien produzieren bereits ca. 60 % des Stroms in Deutschland.
Des DERZEIT in Deutschland produzierten Stroms. NICHT 60% des Stroms, der in Zukunft in einem klimaneutralen Deutschland gebraucht wird.
Wenn man den zukünftigen klimaneutralen Bedarf zugrunde legt, sind wir erst ...
- Mittwoch 14. Mai 2025, 19:10
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Dann müsste sich die kalte Luft ja unten in der Atmosphäre befinden und die warme Luft müsste oben sein.
Alle Messungen zeigen jedoch genau das Gegenteil.
In einem abgeschlossenen Raum sinkt die kalte Luft natürlich zunächst nach unten.
Warum tut sie das wohl? Weil sie anderen ...
- Mittwoch 14. Mai 2025, 13:17
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Manno mann!
Sie scheinen an eine sehr merkwürdige Schwerkraft zu glauben .
Diese würde also verstärkt auf kalte Luft wirken?
"Kalte Luft ist schwerer" ist umgangssprachlich die Aussage, dass die Dichte der Luft bei konstantem Druck mit abnehmender Temperatur größer wird.
Wie Du - als großer ...
- Mittwoch 14. Mai 2025, 11:43
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Wer Spektren lesen kann, ...
Somit ändern nur die Photonen, die den Weltraum erreichen, etwas am Wärmehaushalt des Systems Erde/Atmosphäre.
Nur die kühlende Strahlung der Treibhausgase ist dafür verantwortlich, dass es auf dem Mount Everest
viel viel kälter als auf Meereshöhe ist. Einen anderen ...
- Mittwoch 14. Mai 2025, 00:39
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Weils so schön war:
Und die Quintessenz daraus:
"It is therefore proposed by the author that any attempt to curtail emissions of CO2 will have no effect in curbing global warming."
Das ist doch mal eine Erkenntnis. Wir müssen nur mehr CO2 in die Luft blasen und schon wird's wieder kälter. Die ...
- Dienstag 13. Mai 2025, 22:21
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Und bis das alles umgesetzt ist, hätten wir die Kernkraft dringend gebraucht. Womöglich hätte die technische Restlaufzeit noch nicht einmal gereicht. Der zusätzliche CO2-Ausstoß geht in die Milliarden Tonnen. Wofür? Es geht ja noch nicht einmal darum, gar nicht auszusteigen, nur eben später ...
- Dienstag 13. Mai 2025, 21:18
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Ja, hau raus!
Ich weiß, Du willst mich verarschen.
Aber bitte: die meisten Autos in Deutschland brauchen noch was anderes als Strom, um zu fahren, die meisten Heizungen auch, um zu wärmen. Diese Verbraucher müssen ja wohl auch auf EE umgestellt werden. Und das gilt auch für weitere Sektoren. Das ...
- Dienstag 13. Mai 2025, 21:00
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
- Dienstag 13. Mai 2025, 19:08
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326
Re: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
Ernsthaft?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Mai 2025, 19:02 Erklär mal bitte einem Laien, was der Unterschied ist! Ich komme nicht drauf.
- Dienstag 13. Mai 2025, 18:54
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Kernkraftwerke länger betreiben und stillgelegte Anlagen reaktivieren
- Antworten: 7223
- Zugriffe: 176326