Die Suche ergab 52 Treffer
- Montag 30. Juli 2018, 22:27
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Rote_Galaxie Sammelthread
Merkel hat z.B. eine konservative Partei in eine linken Partei transformiert...
Dann ist es doch leicht möglich, dass so eine Pariser Kommune in eine Diktatur mündet, wenn nur eine alle Macht in sich konzentriert hat? (siehe Stalin nach Lenins Tod)
Ich verstehe den Zusammenhang irgendwie nicht ...
- Donnerstag 5. Juli 2018, 20:15
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Re: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
Ohnedies halten wir uns für etwas ganz besonderes und wenn jede "zusammenkonstruierte Maschine" das auch beanspruchen kann, dürfen wir die dann noch einfach verschrotten :(
Wenn Algorithmen eine Aussage treffen - wie z.B. dieses "eurqa - Konstrukt" und die ist logisch und richtig, was hindert uns ...
Wenn Algorithmen eine Aussage treffen - wie z.B. dieses "eurqa - Konstrukt" und die ist logisch und richtig, was hindert uns ...
- Donnerstag 5. Juli 2018, 20:09
- Forum: 81. Religion
- Thema: Was ist die beste Religionskritik?
- Antworten: 413
- Zugriffe: 25873
Was ist die beste Religionskritik?
Hallo alle zusammen,
Ich dachte ich frag mal, welche Religionskritik ihr denn so für am besten haltet.
Bitte primär auf Agnostizismus, Existenzialismus und kritischen Rationalismus konzentrieren, da ich diese am interessantesten finde :D
Begründungen und aktive Diskussionen sind gewünscht!
Hier ...
Ich dachte ich frag mal, welche Religionskritik ihr denn so für am besten haltet.
Bitte primär auf Agnostizismus, Existenzialismus und kritischen Rationalismus konzentrieren, da ich diese am interessantesten finde :D
Begründungen und aktive Diskussionen sind gewünscht!
Hier ...
- Mittwoch 24. Januar 2018, 01:35
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Kinderporno-Polizist bleibt im Dienst
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3188
Re: Kinderporno-Polizist bleibt im Dienst
Ja! Ich stimme dir voll und ganz zu! Ein Prinzip das meiner Meinung nach übrigens für alle Bereiche gelten sollte.Dampflok94 hat geschrieben:(19 Apr 2013, 10:10)
Automatismen finde ich immer blöd. Da bleibt kein Platz für Einzelfallentscheidungen.
- Mittwoch 24. Januar 2018, 01:31
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Transhumanistische Revolution im 21. Jahrhundert
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3561
Re: Transhumanistische Revolution im 21. Jahrhundert
Wenigstens macht er sich Gedanken um sowas.
- Mittwoch 24. Januar 2018, 01:28
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Der Kommunismus - Planwirtschaft - Rote_Galaxie Sammelthread
Den Fortschritt verdanken wir der Wissenschaft nicht der Ökonomie.
Aber das willst du nicht akzeptieren...
Könnten wir uns darauf einigen......
den Fortschritt verdanken wir den Menschen. Nicht irgendeinem System.
So, ich melde mich auch wieder mal hier.
Den Fortschritt Verdanken wir der ...
Aber das willst du nicht akzeptieren...
Könnten wir uns darauf einigen......
den Fortschritt verdanken wir den Menschen. Nicht irgendeinem System.
So, ich melde mich auch wieder mal hier.
Den Fortschritt Verdanken wir der ...
- Sonntag 22. Oktober 2017, 12:59
- Forum: 72. Astronomie
- Thema: Weltraum-"Fahrstuhl": Revolution für die Raumfahrt?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 18885
Re: Weltraum-"Fahrstuhl": Revolution für die Raumfahrt?
Warum nicht? Wenns billig genug ist.Pro&Contra hat geschrieben:(27 Aug 2017, 00:11)
Und dann. Was karren wir dann in den Weltraum? Atommüll?
- Sonntag 8. Oktober 2017, 20:55
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Es herrscht bereits Demokratie in fast allen Ländern, und der Einfluss von Religionen nimmt im Gegensatz zu dem der Wissenschaft stetig ab.Rote_Galaxie hat geschrieben:(08 Oct 2017, 12:36)
In meiner Welt hätte jeder das Recht mitzubestimmen nur hätte die Wissenschaft mehr Macht als jetzt.
Passt doch alles oder?
- Freitag 6. Oktober 2017, 18:46
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
(06 Oct 2017, 18:20)
völlig falsch
alle "Reichen" in D sind dadurch reich geworden, dass sie nachhaltigen Gewinn erwirtschaftet und diesen immer wieder reinvestiert haben..
siehe ALDI
siehe SAP
siehe Schäffler
usw...
Ich glaube er meint Langfristig. Es gibt nur einen Planeten Erde, aber ...
völlig falsch
alle "Reichen" in D sind dadurch reich geworden, dass sie nachhaltigen Gewinn erwirtschaftet und diesen immer wieder reinvestiert haben..
siehe ALDI
siehe SAP
siehe Schäffler
usw...
Ich glaube er meint Langfristig. Es gibt nur einen Planeten Erde, aber ...
- Samstag 23. September 2017, 15:38
- Forum: 70. Philosophie
- Thema: Frage zur Existenz: Gibt es ein Ende?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 28296
Re: Frage zur Existenz: Gibt es ein Ende?
Warum das denn?
- Mittwoch 13. September 2017, 15:19
- Forum: 70. Philosophie
- Thema: Leben wir in einer Computer-Simulation?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 15056
Re: Leben wir in einer Computer-Simulation?
Was? Ich habe nirgendwo behauptet, irgendetwas herausgefunden zu haben.Zunder hat geschrieben:(12 Sep 2017, 23:34)
Versuch's halt.
Und erzähle der geneigten Userschaft, was du herausgefunden hast.
- Dienstag 12. September 2017, 21:39
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Digitale Medien - Die neue Macht?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11994
Re: Digitale Medien - Die neue Macht?
Tschuldige, ich hätte deutlich machen sollen, dass der obrige Post ironie enthält.King Kong 2006 hat geschrieben:(12 Sep 2017, 21:36)
Dann ist deine Frage irrelevant. Ist es damit beantwortet?
Aber trotzdem, gut gekontert.
- Dienstag 12. September 2017, 21:35
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34319
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
(12 Sep 2017, 21:30)
Wie definierst Du "verrückt"?
Die Frage ist, wie Definiert man Kunst.
Und meiner Meinung nach entspircht das Kratzen von Bildern in eine Steinwand eines langsam Sterbenden Gefangenen, der seit Wochen niemanden gesehen hat, und dessen Psyche langsam zerfällt eben nicht als ...
Wie definierst Du "verrückt"?
Die Frage ist, wie Definiert man Kunst.
Und meiner Meinung nach entspircht das Kratzen von Bildern in eine Steinwand eines langsam Sterbenden Gefangenen, der seit Wochen niemanden gesehen hat, und dessen Psyche langsam zerfällt eben nicht als ...
- Dienstag 12. September 2017, 21:22
- Forum: 70. Philosophie
- Thema: Leben wir in einer Computer-Simulation?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 15056
Re: Leben wir in einer Computer-Simulation?
Was hat das mit dem Strang zu tun?Ein Terraner hat geschrieben:(12 Sep 2017, 21:19)
Do you like a toast?
- Dienstag 12. September 2017, 21:21
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Digitale Medien - Die neue Macht?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11994
Re: Digitale Medien - Die neue Macht?
Das ist niemand, und deshalb ist diese Frage komplett irrelevant.King Kong 2006 hat geschrieben:(12 Sep 2017, 21:13)
Bist du unschuldig?
- Dienstag 12. September 2017, 21:12
- Forum: 70. Philosophie
- Thema: Leben wir in einer Computer-Simulation?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 15056
Re: Leben wir in einer Computer-Simulation?
Und wenn schon. Selbst wenn wir in einer Computersimulation leben, es würde nichts an unserem Leben ändern.
(08 Dec 2016, 00:54)
Die Frage, ob wir in einer Simulation leben oder nicht, läßt sich am PC beantworten:
Man nehme die Tastatur, ziehe sie sich über den Schädel und finde heraus, ob der ...
(08 Dec 2016, 00:54)
Die Frage, ob wir in einer Simulation leben oder nicht, läßt sich am PC beantworten:
Man nehme die Tastatur, ziehe sie sich über den Schädel und finde heraus, ob der ...
- Dienstag 12. September 2017, 21:09
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34319
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
Hier die Erklärung:
Mit "Wurzeln" meine ich, dass alles was gerade aktuell ist, modern, nicht zur Kultur gehört. Kultur wurde ausschließlich in der Vergangenheit produziert.
Ein Gedicht das jemand heute schreibt ist zwar Kunst, aber nicht Teil der Kultur.
Es wird in 20 Jahren, wenn es Populär war ...
Mit "Wurzeln" meine ich, dass alles was gerade aktuell ist, modern, nicht zur Kultur gehört. Kultur wurde ausschließlich in der Vergangenheit produziert.
Ein Gedicht das jemand heute schreibt ist zwar Kunst, aber nicht Teil der Kultur.
Es wird in 20 Jahren, wenn es Populär war ...
- Dienstag 12. September 2017, 20:49
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Digitale Medien - Die neue Macht?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11994
Re: Digitale Medien - Die neue Macht?
Und was interessiert das den unschuldigen Bürger?Die Frage lautet eben immer, wer sammelt was und wer stellt damit was an? Vermutlich wissen die großen IT-Konzerne mehr von den Bürgern, als der Staat und diese von sich selbst wissen.
- Dienstag 12. September 2017, 18:45
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Generation Z/Y im Vergleich
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6119
Re: Generation Z/Y im Vergleich
Und was kommt auf die neuen Generationen zu?
- Dienstag 12. September 2017, 16:47
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Generation Z/Y im Vergleich
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6119
Re: Generation Z/Y im Vergleich
(12 Sep 2017, 16:39)
Ich weiß nicht mal, welcher Generation ich angehöre und was diese angeblich ausmachen soll - bin Jahrgang '85. Außerdem habe ich den Eindruck, dass bald jedes Vierteljahr ein neue Generation ausgerufen wird, bzw. dass eine Generation gemeint ist, aber regelmäßig neue ...
Ich weiß nicht mal, welcher Generation ich angehöre und was diese angeblich ausmachen soll - bin Jahrgang '85. Außerdem habe ich den Eindruck, dass bald jedes Vierteljahr ein neue Generation ausgerufen wird, bzw. dass eine Generation gemeint ist, aber regelmäßig neue ...
- Dienstag 12. September 2017, 16:44
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Gewaltmonopol für die Welt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2658
Re: Gewaltmonopol für die Welt?
Die UN ist Gewaltmonopol.
Und die USA waren es lang Zeit.
Denn Sie haben sich in jeden (auch nur halbwegs profitablen) Zank als "Streitschlichter" eingeschaltet seit der Truman-doktrin.
Gewissermaßen ist auch die EU verantwortlich, immerhin können sie als eine der wichtigsten Handelspartnern für ...
Und die USA waren es lang Zeit.
Denn Sie haben sich in jeden (auch nur halbwegs profitablen) Zank als "Streitschlichter" eingeschaltet seit der Truman-doktrin.
Gewissermaßen ist auch die EU verantwortlich, immerhin können sie als eine der wichtigsten Handelspartnern für ...
- Dienstag 12. September 2017, 16:38
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Was ist eigentlich "Kultur"?
- Antworten: 726
- Zugriffe: 34319
Re: Was ist eigentlich "Kultur"?
Ich versuche mich hier auch mal:
Kultur sind die Wurzeln der Geisteswissenschaften, der Schönen Künste, und der allgemeinen Freizeitbeschäftigungen einer Gemeinschaft, definiert über einen Menschlich-mortalen Zeitraum.
Kultur sind die Wurzeln der Geisteswissenschaften, der Schönen Künste, und der allgemeinen Freizeitbeschäftigungen einer Gemeinschaft, definiert über einen Menschlich-mortalen Zeitraum.
- Dienstag 12. September 2017, 16:34
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: Generation Z/Y im Vergleich
- Antworten: 41
- Zugriffe: 6119
Generation Z/Y im Vergleich
Was denkt ihr über Generation Z im Vergleich zu Generation Y?
Welche Unterschiede gibt es(oder wird es geben):
- Politisch
- Gesellschaftlich
- und Kulturell?
Übrigens wäre es interessant wenn ihr eure Generation unten hinschreibt.
Welche Unterschiede gibt es(oder wird es geben):
- Politisch
- Gesellschaftlich
- und Kulturell?
Übrigens wäre es interessant wenn ihr eure Generation unten hinschreibt.
- Freitag 8. September 2017, 17:42
- Forum: 99. Vereine, Interessengruppen und Parteien stellen sich vor
- Thema: Kirchensubventionen stoppen
- Antworten: 487
- Zugriffe: 80000
Re: Kirchensubventionen stoppen
(08 Sep 2017, 17:31)
Irgendwo ist hier schon die Möglichkeit eines bekenntnisfreien Religionsunterrichtes erwähnt worden.
Also ein informativer Rundblick, was sich so weltweit auf dem Marktplatz der Illusionen tummelt und um gefällige Aufmerksamkeit wirbt.
Für vertiefende Informationen könnten ...
Irgendwo ist hier schon die Möglichkeit eines bekenntnisfreien Religionsunterrichtes erwähnt worden.
Also ein informativer Rundblick, was sich so weltweit auf dem Marktplatz der Illusionen tummelt und um gefällige Aufmerksamkeit wirbt.
Für vertiefende Informationen könnten ...
- Freitag 8. September 2017, 17:39
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Übrigens sehe ich keinen Unterschied im Wachstum hier:
http://oiger.de/wp-content/uploads/BIP-je-eW-Ifo.jpg
Ich denke nicht dass es ein Wirtschaftliches Problem geben würde.
http://oiger.de/wp-content/uploads/BIP-je-eW-Ifo.jpg
Ich denke nicht dass es ein Wirtschaftliches Problem geben würde.
- Freitag 8. September 2017, 17:21
- Forum: 99. Vereine, Interessengruppen und Parteien stellen sich vor
- Thema: Kirchensubventionen stoppen
- Antworten: 487
- Zugriffe: 80000
Re: Kirchensubventionen stoppen
Religion und Staat sind in Deutschland so gut wie getrennt.Traditionell kommt es noch zu Überschneidungen. Aber die Bürger sind frei in ihren Entscheidungen betreffs ihres Glaubens oder als Atheisten.
Religionsunterricht ist eine pflicht die meiner Meinung nach nichts mit den Traditionen zutun hat ...
Religionsunterricht ist eine pflicht die meiner Meinung nach nichts mit den Traditionen zutun hat ...
- Sonntag 3. September 2017, 14:18
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Tab stürzt ab
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6359
Re: Tab stürzt ab
Geh mal über nen Proxy rein, oder über lass dir die Website von Google übersetzen.
- Mittwoch 23. August 2017, 19:37
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Standardernährung - ein Experiment
- Antworten: 80
- Zugriffe: 17411
Re: Standardernährung - ein Experiment
(04 Aug 2017, 17:26)
Um mal wieder zum Thema zu kommen
ERNÄHRUNG ist wichtig !
Nur der Bohei darum ist lächerlich.
Wenn du jeden Tag eine Flasche Wodka kippst ist das natürlich nicht gesund und führt zu Krankheiten.
Doch ob du nun Mischbrot, Weißbrot, Weizenbrot, Mehrkorn, Einkorn oder ...
Um mal wieder zum Thema zu kommen
ERNÄHRUNG ist wichtig !
Nur der Bohei darum ist lächerlich.
Wenn du jeden Tag eine Flasche Wodka kippst ist das natürlich nicht gesund und führt zu Krankheiten.
Doch ob du nun Mischbrot, Weißbrot, Weizenbrot, Mehrkorn, Einkorn oder ...
- Donnerstag 10. August 2017, 12:43
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Re: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
(09 Aug 2017, 18:12)
Für Algorithmen ohne ausreichende Sensorik ist es aber unendlich schwer.
Nehmen wir einmal an, du (als intelligentes Lebewesen)bist in einem Raum eingesperrt, aus dem du fliehen musst. Dazu musst du nur zur Türe gehen und sie öffnen.
Nur dass du keine deiner Sinne benutzen ...
Für Algorithmen ohne ausreichende Sensorik ist es aber unendlich schwer.
Nehmen wir einmal an, du (als intelligentes Lebewesen)bist in einem Raum eingesperrt, aus dem du fliehen musst. Dazu musst du nur zur Türe gehen und sie öffnen.
Nur dass du keine deiner Sinne benutzen ...
- Mittwoch 9. August 2017, 17:13
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Re: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
Google Maps? Ist nichteinmal eine KI.Alter Stubentiger hat geschrieben:(09 Aug 2017, 11:31)
Es gibt keine KI die den Weg zum Bäcker findet.
Oder verstehe ich was falsch?
Ich bin verwirrt. Was genau ist denn jetzt dein Argument?
- Dienstag 8. August 2017, 16:39
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Re: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
Kannst du ein Beispiel nennen?Nomen Nescio hat geschrieben:(08 Aug 2017, 16:21)
nicht mehr JA oder NEIN gibt es dann als möglichkeit, sondern auch »in between«.
- Dienstag 8. August 2017, 16:01
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Re: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
Zurück zur Frage bitte!
Ob KI uns alle vernichten wird oder nicht ist keine Frage die wir beantworten können. Denn da es in der Zukunft stattfinden wird, können nur darüber philosophieren. Aber warum diese unterschätzt wird ist eine heutiges Phänomen der Gesellschaft(wo der Strang wahrscheinlich ...
Ob KI uns alle vernichten wird oder nicht ist keine Frage die wir beantworten können. Denn da es in der Zukunft stattfinden wird, können nur darüber philosophieren. Aber warum diese unterschätzt wird ist eine heutiges Phänomen der Gesellschaft(wo der Strang wahrscheinlich ...
- Dienstag 8. August 2017, 15:32
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Re: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
Zurück zur Frage bitte!
- Sonntag 6. August 2017, 11:17
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Getreidefreie Ernährung
- Antworten: 97
- Zugriffe: 17087
Re: Getreidefreie Ernährung
(03 Aug 2017, 18:56)
Allerdings hat das Buch bei über 700 Bewertungen einen Durchschnitt von 4,9/5, wobei in 97% der Fälle die Höchstwertung gegeben wurde. Irgendwas scheint mir da dran zu sein, habt Ihr eine Erklärung?
Na und? Viele gute Bewertungen heißt nicht dass das Buch gut ist. Viele ...
Allerdings hat das Buch bei über 700 Bewertungen einen Durchschnitt von 4,9/5, wobei in 97% der Fälle die Höchstwertung gegeben wurde. Irgendwas scheint mir da dran zu sein, habt Ihr eine Erklärung?
Na und? Viele gute Bewertungen heißt nicht dass das Buch gut ist. Viele ...
- Samstag 5. August 2017, 20:15
- Forum: 50. Neue Medien
- Thema: Macht uns Google dumm? - digitale Demenz - Fluch oder Segen?
- Antworten: 158
- Zugriffe: 50452
Re: Macht uns Google dumm? - digitale Demenz - Fluch oder Segen?
So etwas wie "digitale Demenz" gibt es nicht.
- Samstag 5. August 2017, 20:11
- Forum: 90. Essen & Wohnen
- Thema: Standardernährung - ein Experiment
- Antworten: 80
- Zugriffe: 17411
Re: Standardernährung - ein Experiment
Ich darf hier Joylent empfehlen. Benutze ich selbst seit einiger Zeit.
- Freitag 4. August 2017, 17:23
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Sind wir Deutschen zu ängstlich in Bezug auf Datensicherheit (am Beispiel Googles StreetView)
- Antworten: 94
- Zugriffe: 14158
Re: Sind wir Deutschen zu ängstlich in Bezug auf Datensicherheit (am Beispiel Googles StreetView)
(23 Jan 2017, 15:04)
Die entsprechenden Möglichkeiten sind da. Wer will kann sie nutzen.[...]
Ich lehne es grundsätzlich ab, mich in diesem Bereich von Politikern, Panik schürenden Netzaktivisten oder anderen Deppen bevormunden zu lassen. Ich brauche niemanden der meint, mich vor mir selbst ...
Die entsprechenden Möglichkeiten sind da. Wer will kann sie nutzen.[...]
Ich lehne es grundsätzlich ab, mich in diesem Bereich von Politikern, Panik schürenden Netzaktivisten oder anderen Deppen bevormunden zu lassen. Ich brauche niemanden der meint, mich vor mir selbst ...
- Freitag 4. August 2017, 17:00
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
- Antworten: 114
- Zugriffe: 19835
Warum die Macht von selbstlernenden Algorithmen unterschätzen?
Warum unterschätzen viele Menschen noch immer die Macht von selbstlernenden Algorithmen?
Selbige werden in Zukunft das Leben aller auf der Welt verändern. Zum guten, oder zum schlechten hin.
Warum leugnen?
Bei der Menge an Geld und Anstrengungen die sehr große Firmen in die Entwicklung von AI's ...
Selbige werden in Zukunft das Leben aller auf der Welt verändern. Zum guten, oder zum schlechten hin.
Warum leugnen?
Bei der Menge an Geld und Anstrengungen die sehr große Firmen in die Entwicklung von AI's ...
- Freitag 4. August 2017, 15:31
- Forum: 43. Computer - Internet - Telekommunikation - Netzpolitik
- Thema: Wozu Rente wenn ich mit 50 sterbe?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7643
Re: Wozu Rente wenn ich mit 50 sterbe?
(15 Jun 2017, 12:00)
"Warum bezahle ich Rentenversicherung, wenn der Computer ohnehin
sagt, dass ich mit 50 sterbe?"
Aus dem selben Grund aus dem man Sozialabgaben zahlt obwohl man nicht Harz-4 Empfänger ist? Oder GEZ steuern, auch wenn man nicht fernsieht, oder Radio hört.
Oder anders gesagt ...
"Warum bezahle ich Rentenversicherung, wenn der Computer ohnehin
sagt, dass ich mit 50 sterbe?"
Aus dem selben Grund aus dem man Sozialabgaben zahlt obwohl man nicht Harz-4 Empfänger ist? Oder GEZ steuern, auch wenn man nicht fernsieht, oder Radio hört.
Oder anders gesagt ...
- Donnerstag 3. August 2017, 08:24
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612845
Re: Abschaffung von Bargeld
(03 Aug 2017, 00:18)
Dann solltest du ja eigentlich Bescheid wissen.
Ja, ich weiß bescheid darüber, dass viele Menschen vor Bigdata eine (nicht immer, aber oft) unbegründete Angst haben.
Es ist eben ein bisschen aufwändiger für den Staat, in jedem Haus und Garten auf Schatzsuche zu gehen als ...
Dann solltest du ja eigentlich Bescheid wissen.
Ja, ich weiß bescheid darüber, dass viele Menschen vor Bigdata eine (nicht immer, aber oft) unbegründete Angst haben.
Es ist eben ein bisschen aufwändiger für den Staat, in jedem Haus und Garten auf Schatzsuche zu gehen als ...
- Mittwoch 2. August 2017, 22:30
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Polen will nun auch Reparationen
- Antworten: 244
- Zugriffe: 23098
Polen - Regierung prüft Reparationsforderungen an Deutschland
http://www.handelsblatt.com/politik/international/polen-regierung-prueft-reparationsforderungen-an-deutschland/20140332.html
Was soll denn "Repariert" werden? Wenn von den Häusern von damals noch was steht dann sollte das sowieso abgerissen und neu gebaut werden, und nach so vielen Jahren nicht ...
Was soll denn "Repariert" werden? Wenn von den Häusern von damals noch was steht dann sollte das sowieso abgerissen und neu gebaut werden, und nach so vielen Jahren nicht ...
- Mittwoch 2. August 2017, 19:32
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612845
Re: Abschaffung von Bargeld
(02 Aug 2017, 18:58)
Nichts, aber es geht weder Bank noch Staat etwas an, was ich einkaufe.[...]Jedes Fitzelchen an Daten über dich ist wichtig und wird ausgewertet.
Ich habe das Prinzip von "was jemanden etwas angeht und was nicht" noch nie verstanden. Aber in diesem Thread geht es nicht um ...
Nichts, aber es geht weder Bank noch Staat etwas an, was ich einkaufe.[...]Jedes Fitzelchen an Daten über dich ist wichtig und wird ausgewertet.
Ich habe das Prinzip von "was jemanden etwas angeht und was nicht" noch nie verstanden. Aber in diesem Thread geht es nicht um ...
- Mittwoch 2. August 2017, 18:52
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612845
Re: Abschaffung von Bargeld
Was kauft man denn, was nicht überwacht werden soll? Brot und Butter? Ein neues Auto? Oder doch Kindersklaven im Darknet?Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Aug 2017, 18:12)
Lückenlose Überwachung des Bürgers.
Das ist auch heute schon möglich.Tom Bombadil hat geschrieben: Mögliches Einfrieren der Guthaben.
Möglicher Negativzins.
- Mittwoch 2. August 2017, 17:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Abschaffung von Bargeld
- Antworten: 6694
- Zugriffe: 612845
Re: Abschaffung von Bargeld
Ohne was neues auszuprobieren, hätten wir auch keine Milch, denn auch das Melken muss jemand ausprobiert haben...Keoma hat geschrieben:(02 Aug 2017, 16:43)
Versteh mich nicht falsch, ohne etwas Neues auszuprobieren, säßen wir zumindest noch auf Eselsrücken.

Was sind denn die Nachteile vom Bargeldlosen Zahlen?
- Montag 31. Juli 2017, 16:24
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12375
Re: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
Jep, ich werd's editieren.Selina hat geschrieben:(31 Jul 2017, 14:04)
Kann es sein, dass "physisch" gemeint ist und nicht "physikalisch"?
- Sonntag 30. Juli 2017, 23:27
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12375
Re: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
Korrekt.Hieronymus hat geschrieben:(30 Jul 2017, 18:06)
Unsinn, es gibt auch gute Politiker. Und "Kompromisse" müssen nicht immer "faul", sie können auch sehr gut und sinnvoll sein, weil sie im sehr unterschiedlichen Interesse des Volkes sind!
- Samstag 29. Juli 2017, 19:59
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Dürfte ich fragen was Einzeller mit der roten Idee zutun haben?
Ich habe leider nicht genügend Zeit um mir alle 238 Seiten durchzulesen, um den Diskussionsstrang zu verstehen.
Ich habe leider nicht genügend Zeit um mir alle 238 Seiten durchzulesen, um den Diskussionsstrang zu verstehen.
- Samstag 29. Juli 2017, 18:58
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Offene Galaxien [Sammelthread]
- Antworten: 10183
- Zugriffe: 532505
Re: Die Idee des Kommunismus - Planwirtschaft - keine Funktion?
Moinsen,
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich die Idee des Kommunismus bzw. Sozialismus hoch interessant finde, und es schön finde, dass hier eine Plattform zur Diskussion dieses Themas geöffnet wurde.
Ich persönlich tendiere weder in die eine, noch in die andere politische Richtung.
Denken wir ...
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich die Idee des Kommunismus bzw. Sozialismus hoch interessant finde, und es schön finde, dass hier eine Plattform zur Diskussion dieses Themas geöffnet wurde.
Ich persönlich tendiere weder in die eine, noch in die andere politische Richtung.
Denken wir ...
- Freitag 28. Juli 2017, 21:31
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12375
Re: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
Zum Beispiel dass der Politiker Sport treibt, oder nicht behindert ist.Tom Bombadil hat geschrieben:(28 Jul 2017, 21:15)
Was ist denn mit "physikalischen Eigenschaften" gemeint?
Wie gesagt sind das nur Vorschläge, und ich würde mich freuen, wenn ihr eigene Adjektive in diese Diskussion werft!
- Freitag 28. Juli 2017, 20:56
- Forum: 9. Offenes Forum - Sonstiges
- Thema: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12375
Re: Was macht einen guten Politiker/Regierung aus?
Ok, das habe ich jetzt verstanden. Aber was sind denn nun "faule" Kompromisse?Pro&Contra hat geschrieben:(28 Jul 2017, 20:53)
Ein Politiker ist gut, wenn er keine faulen Kompromisse eingeht.