Die Suche ergab 237 Treffer
- Montag 30. April 2018, 11:30
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Diskussionsstrang zur Moderation des Wirtschaftsforums
- Antworten: 1998
- Zugriffe: 455238
Re: Moderation Wirtschaftsforum
Erbärmlich. Viele Grüße an die Ablage.
- Sonntag 29. April 2018, 20:09
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(29 Apr 2018, 19:52)
Spekukieren kann man vieles... :)
Welche Grundlage gibt es denn, das DAS das illegal ... WAR ?
Die Bilanzen in Deutschland werden ja geprüft.
Ich habe bisher noch von keinem Verfahren gehört, was seitens des Finanzamtes gegen IKEA eingeleitet wurde.
DU ? :?:
mfg
Du ...
Spekukieren kann man vieles... :)
Welche Grundlage gibt es denn, das DAS das illegal ... WAR ?
Die Bilanzen in Deutschland werden ja geprüft.
Ich habe bisher noch von keinem Verfahren gehört, was seitens des Finanzamtes gegen IKEA eingeleitet wurde.
DU ? :?:
mfg
Du ...
- Sonntag 29. April 2018, 19:42
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 22:51)
Das ergibt sich aus den Transferpreisrichtlinien der OECD, die letztendlich Basis für die Steuergesetzgebung in den Staaten ist, wenn es um internationale Themen geht.
Dazu gibt es genug Literatur im Netz, wenn du Spaß dran hast. Einfach mal googeln ... z.B. oecd transfer ...
Das ergibt sich aus den Transferpreisrichtlinien der OECD, die letztendlich Basis für die Steuergesetzgebung in den Staaten ist, wenn es um internationale Themen geht.
Dazu gibt es genug Literatur im Netz, wenn du Spaß dran hast. Einfach mal googeln ... z.B. oecd transfer ...
- Sonntag 29. April 2018, 19:36
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
Ob was Ikea macht legal ist, ist fraglich. Als Tatsache kann man das nicht behaupten.Skull hat geschrieben:(29 Apr 2018, 12:40)
Beim Thema Unternehmenssteuern und Mehrwertsteuer geht es um Vermeidung von Steuern auf LEGALEM Wege.
Die Nutzung von Möglichkeiten, die verschiedene Gesetzgeber geschaffen haben.
- Donnerstag 26. April 2018, 22:30
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 22:24) Internationalen Besteuerungsstandards müsste IKEA natürlich Lizenzgebühren verlangen, sofern der Markenwert durch die ausländischen Töchter nicht anders vergütet wird. Darauf würde der schwedische Staat schon schauen. Keine Sorge.
siehe oben. Mich würde wundern, wenn die ...
siehe oben. Mich würde wundern, wenn die ...
- Donnerstag 26. April 2018, 22:29
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 22:22)
"1. Behandlung beim Zahlenden: Lizenzgebühren stellen bei dem, der sie zahlt, abzugsfähige Betriebsausgaben dar (§ 4 IV EStG). Sie werden bei der Gewerbesteuer zu einem Viertel wieder dem Gewerbeertrag hinzugerechnet, also zu einem bestimmten Umfang mit Gewerbesteuer belastet ...
"1. Behandlung beim Zahlenden: Lizenzgebühren stellen bei dem, der sie zahlt, abzugsfähige Betriebsausgaben dar (§ 4 IV EStG). Sie werden bei der Gewerbesteuer zu einem Viertel wieder dem Gewerbeertrag hinzugerechnet, also zu einem bestimmten Umfang mit Gewerbesteuer belastet ...
- Donnerstag 26. April 2018, 22:21
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 22:18)
nene
DU musst erst mal DEINE "untermauern"
von wegen der Änderung der Steuern für D bei Besteuerung der Gewinne von Ikea in Schweden anstelle in NL
also los....
Ich hatte bereits ein Argument vormuliert. Mir war aufgefallen, dass es ignoriert wurde. Da kann ich im Moment ...
nene
DU musst erst mal DEINE "untermauern"
von wegen der Änderung der Steuern für D bei Besteuerung der Gewinne von Ikea in Schweden anstelle in NL
also los....
Ich hatte bereits ein Argument vormuliert. Mir war aufgefallen, dass es ignoriert wurde. Da kann ich im Moment ...
- Donnerstag 26. April 2018, 22:15
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 22:12)
Lizenzgebühren sind eine ganz normale Sache und keine "Gewinnverschiebung".
Und nein, wenn die Lizenzgebühren statt nach Holland dann nach Schweden fließen, ändert das für D natürlich gar nichts.
Bitte untermauere deine Behauptung mit Argumenten und/oder Quellenangaben.
Lizenzgebühren sind eine ganz normale Sache und keine "Gewinnverschiebung".
Und nein, wenn die Lizenzgebühren statt nach Holland dann nach Schweden fließen, ändert das für D natürlich gar nichts.
Bitte untermauere deine Behauptung mit Argumenten und/oder Quellenangaben.
- Donnerstag 26. April 2018, 22:08
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 21:53)
Was hat das Thema des Stranges damit zu tun, dass deiner Meinung nach meiner Frage an Grundsätzlichem fehlt? Dieses Grundsätzliche, dass dir an dieser simplen Frage fehlt, solltest du doch auch benennen können, wenn es denn so grundsätzlich wäre.
Kommt da noch was?
Also gut ...
Was hat das Thema des Stranges damit zu tun, dass deiner Meinung nach meiner Frage an Grundsätzlichem fehlt? Dieses Grundsätzliche, dass dir an dieser simplen Frage fehlt, solltest du doch auch benennen können, wenn es denn so grundsätzlich wäre.
Kommt da noch was?
Also gut ...
- Donnerstag 26. April 2018, 21:47
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
Was ist das Thema dieses Stranges?
- Donnerstag 26. April 2018, 21:35
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
Die Frage gibt halt nicht viel Sinn. Da fehlt einfach noch Grundsätzliches bevor man vernünftig reden kann.Realist2014 hat geschrieben:(26 Apr 2018, 21:27)
Und mir scheint, dass du die Frage vom Kater gar nicht verstanden hast...
- Donnerstag 26. April 2018, 21:18
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 21:08)
aha, wenn man also aus Steueroasen Lizenzgebühren geltend macht, dann dienen sie die Steuervermeidung, wenn man das aus Nichtsteueroasen, dann nicht.
ok. Welche Konsequenz hat das nun für ein Unternehmen in Deutschland? Also z.B. IKEA? Zahlt IKEA nun in Deutschland weniger ...
aha, wenn man also aus Steueroasen Lizenzgebühren geltend macht, dann dienen sie die Steuervermeidung, wenn man das aus Nichtsteueroasen, dann nicht.
ok. Welche Konsequenz hat das nun für ein Unternehmen in Deutschland? Also z.B. IKEA? Zahlt IKEA nun in Deutschland weniger ...
- Donnerstag 26. April 2018, 21:13
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 20:54)
Danke; das ist ja ein listenreicher Trick. Wenn man das einmal weiß, kann man doch diese Form der Unternehmensaufstellung gesetzlich verhindern. Also doch wieder 709 Helfershelfer in Berlin?
Mir ist nicht klar wie das nach deutschem Recht legal sein könnte. In DE haben wir ...
Danke; das ist ja ein listenreicher Trick. Wenn man das einmal weiß, kann man doch diese Form der Unternehmensaufstellung gesetzlich verhindern. Also doch wieder 709 Helfershelfer in Berlin?
Mir ist nicht klar wie das nach deutschem Recht legal sein könnte. In DE haben wir ...
- Donnerstag 26. April 2018, 20:45
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 20:41)
Unbedarfte Frage: Vergibt IKEA denn Lizenzen als Einnahmequelle?
Ikea ist in zwei Hauptstränge gegliedert. Es gibt zwei Stiftungen, wobei eine in den Niederlanden und die andere in Luxemburg sitzt. Diese besitzen jeweils eine Holdinggesellschaft. Eine Holding überlässt den ...
Unbedarfte Frage: Vergibt IKEA denn Lizenzen als Einnahmequelle?
Ikea ist in zwei Hauptstränge gegliedert. Es gibt zwei Stiftungen, wobei eine in den Niederlanden und die andere in Luxemburg sitzt. Diese besitzen jeweils eine Holdinggesellschaft. Eine Holding überlässt den ...
- Donnerstag 26. April 2018, 20:35
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
Nein, denn dort müsste man die Lizenzeinnahmen hoch versteuern.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(26 Apr 2018, 20:25)
Und die werden aus Nichtsteueroasen nicht geltend gemacht?
- Donnerstag 26. April 2018, 20:30
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
- Antworten: 793
- Zugriffe: 31285
Re: Der Gipfel (?) des Eisberges - Steuervermeidung von Ikea
(26 Apr 2018, 12:02)
Ich verstehe, ehrlich gesagt, die ganze Aufregung nicht.
Natürlich nutzen große Unternehmen legale Steuerschlupflöcher, aber das ist nicht verwerflich. Gebe ich einem Kind eine Tafel Schokolade, kann ich mich danach auch nicht darüber aufregen, dass es diese auch isst ...
Ich verstehe, ehrlich gesagt, die ganze Aufregung nicht.
Natürlich nutzen große Unternehmen legale Steuerschlupflöcher, aber das ist nicht verwerflich. Gebe ich einem Kind eine Tafel Schokolade, kann ich mich danach auch nicht darüber aufregen, dass es diese auch isst ...
- Freitag 13. April 2018, 22:27
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Die Arktis schrumpft
- Antworten: 176
- Zugriffe: 24150
Re: Die Arktis schrumpft
(13 Apr 2018, 20:51)
.....sonst bekommt man kein Geld von Bund und Ländern.
Die heilige Klimainquisition hat nur einen Zweck ......der "Verein" hat die >> Mann made Klimaerwärmung zu beweisen.
Wissenschaftler an RICHTIGEN Forschungseinrichtungen arbeiten Ergebnis-offen....
Eben. Es kommt ...
.....sonst bekommt man kein Geld von Bund und Ländern.
Die heilige Klimainquisition hat nur einen Zweck ......der "Verein" hat die >> Mann made Klimaerwärmung zu beweisen.
Wissenschaftler an RICHTIGEN Forschungseinrichtungen arbeiten Ergebnis-offen....
Eben. Es kommt ...
- Freitag 13. April 2018, 20:22
- Forum: 42. Energie - Umweltschutz
- Thema: Die Arktis schrumpft
- Antworten: 176
- Zugriffe: 24150
Re: Die Arktis schrumpft
(13 Apr 2018, 17:07)
War es nicht schon immer so, dass die Erde Wärmeperioden und Eiszeiten durchstehen musste? Ist ja nicht so, dass die Erde auf Schienen um die Sonne kreist. Mal saust sie ein paar hunderttausend Kilometer mehr dort mal hier. Dazu ein leicht veränderter Neigungswinkel und schon ...
War es nicht schon immer so, dass die Erde Wärmeperioden und Eiszeiten durchstehen musste? Ist ja nicht so, dass die Erde auf Schienen um die Sonne kreist. Mal saust sie ein paar hunderttausend Kilometer mehr dort mal hier. Dazu ein leicht veränderter Neigungswinkel und schon ...
- Mittwoch 28. März 2018, 14:19
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(23 Mar 2018, 15:37)
https://www.nytimes.com/2018/03/23/opinion/sunday/genetics-race.html
Ein "richtiger" Beitrag kommt von mir die Tage mal wieder, wollte das nur mal loswerden :) bin sehr erfreut darüber, dass die Debatte mittlerweile in der New York Times offen diskutiert wird.
Das Buch ...
https://www.nytimes.com/2018/03/23/opinion/sunday/genetics-race.html
Ein "richtiger" Beitrag kommt von mir die Tage mal wieder, wollte das nur mal loswerden :) bin sehr erfreut darüber, dass die Debatte mittlerweile in der New York Times offen diskutiert wird.
Das Buch ...
- Mittwoch 28. März 2018, 14:18
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(26 Mar 2018, 09:13)
Ich habe in diesem Strang erst einmal gar nichts in die Ablage verschoben, weil ich meine Kollegen in der Moderation um deren Meinung gebeten habe. Und an der Reihenfolge der Wortmeldungen erkennt man sehr gut, wie sich diese Kabbeleien hier wiederholt entwickeln. Wenn in ...
Ich habe in diesem Strang erst einmal gar nichts in die Ablage verschoben, weil ich meine Kollegen in der Moderation um deren Meinung gebeten habe. Und an der Reihenfolge der Wortmeldungen erkennt man sehr gut, wie sich diese Kabbeleien hier wiederholt entwickeln. Wenn in ...
- Sonntag 25. März 2018, 23:42
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(25 Mar 2018, 22:49)
Der Vorwurf richtet sich dann aber gegen mich, weil ich hier moderieren möchte, ohne in allen Themen sattelfest zu sein. Ich möchte Sie bitten... und andere Teilnehmer auch... dieses Bemühen zu würdigen. Würde man hier die Dinge treiben lassen, hätten wir hier sehr bald eine ...
Der Vorwurf richtet sich dann aber gegen mich, weil ich hier moderieren möchte, ohne in allen Themen sattelfest zu sein. Ich möchte Sie bitten... und andere Teilnehmer auch... dieses Bemühen zu würdigen. Würde man hier die Dinge treiben lassen, hätten wir hier sehr bald eine ...
- Sonntag 25. März 2018, 22:31
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(25 Mar 2018, 21:42)
Gibt es in Deutschland keine eng verwandten Gruppen? Sticheleien müssen hier nicht sein.
Die blosse Erwähnung, dass ein unbestimmter Unterschied in Zukunft entdeckt werden könnte ist also eine Stichelei. Aber es ist akzeptabel, wenn User in diesem Thread altbekannte ...
Gibt es in Deutschland keine eng verwandten Gruppen? Sticheleien müssen hier nicht sein.
Die blosse Erwähnung, dass ein unbestimmter Unterschied in Zukunft entdeckt werden könnte ist also eine Stichelei. Aber es ist akzeptabel, wenn User in diesem Thread altbekannte ...
- Sonntag 25. März 2018, 21:34
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(25 Mar 2018, 19:07)
2)Wenn man GENEtische Unterschiede zwischen Gruppen entdeckt, die womöglich Verhaltensunterschiede erklären (Z.B. zwischen eng Verwandten ), wie sollte man damit umgehen?
Aha. Warum kann man sowas in Bezug auf Hautfarbe diskutieren aber nicht in Bezug auf für Deutschland ...
2)Wenn man GENEtische Unterschiede zwischen Gruppen entdeckt, die womöglich Verhaltensunterschiede erklären (Z.B. zwischen eng Verwandten ), wie sollte man damit umgehen?
Aha. Warum kann man sowas in Bezug auf Hautfarbe diskutieren aber nicht in Bezug auf für Deutschland ...
- Sonntag 25. März 2018, 19:07
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
https://www.nytimes.com/2018/03/23/opinion/sunday/genetics-race.html
Ein "richtiger" Beitrag kommt von mir die Tage mal wieder, wollte das nur mal loswerden :) bin sehr erfreut darüber, dass die Debatte mittlerweile in der New York Times offen diskutiert wird.
Nach etwas Nachdenken, stellen sich ...
Ein "richtiger" Beitrag kommt von mir die Tage mal wieder, wollte das nur mal loswerden :) bin sehr erfreut darüber, dass die Debatte mittlerweile in der New York Times offen diskutiert wird.
Nach etwas Nachdenken, stellen sich ...
- Samstag 24. März 2018, 13:52
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
Es ist noch nicht so lange her, dass Rasseglauben Mainstream war. Die USA hatten auch keinen solchen Schnitt wie Deutschland '45. Ohne die Diskussion im Mainstream wäre das nicht überwunden worden.Watchful_Eye hat geschrieben:(24 Mar 2018, 13:30)
Ich meine, außerhalb von spinnerten rechten Kreisen.
- Samstag 24. März 2018, 13:50
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
Wenn man mit dem Mikroskop auf eine glatte Oberfläche blickt, kann man Berge und Täler entdecken.H2O hat geschrieben:(24 Mar 2018, 13:11)
Mich verblüfft, daß die Redakteure der Zeitschrift diesen Widerspruch nicht auflösen mochten. Er ist doch sogar mir als Nichtfachmann aufgefallen!
- Samstag 24. März 2018, 12:41
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(23 Mar 2018, 15:55)
Ziemlich verwirrend diese Darstellung: Ja, die Unterschiede sind gering. Doch es gibt sie, auch genetisch nachweisbar anhand von Körpergröße und Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Und nein, irgendwelche Vorurteile treffen nicht zu, die in der Vergangenheit diesen Rassen ...
Ziemlich verwirrend diese Darstellung: Ja, die Unterschiede sind gering. Doch es gibt sie, auch genetisch nachweisbar anhand von Körpergröße und Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. Und nein, irgendwelche Vorurteile treffen nicht zu, die in der Vergangenheit diesen Rassen ...
- Samstag 24. März 2018, 12:24
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(23 Mar 2018, 15:37)
https://www.nytimes.com/2018/03/23/opinion/sunday/genetics-race.html
Ein "richtiger" Beitrag kommt von mir die Tage mal wieder, wollte das nur mal loswerden :) bin sehr erfreut darüber, dass die Debatte mittlerweile in der New York Times offen diskutiert wird.
Was heißt ...
https://www.nytimes.com/2018/03/23/opinion/sunday/genetics-race.html
Ein "richtiger" Beitrag kommt von mir die Tage mal wieder, wollte das nur mal loswerden :) bin sehr erfreut darüber, dass die Debatte mittlerweile in der New York Times offen diskutiert wird.
Was heißt ...
- Mittwoch 21. März 2018, 10:36
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Trump erklärt der Welt den (Handels)krieg
- Antworten: 454
- Zugriffe: 36934
Re: Trump erklärt der Welt den (Handels)krieg
Bin grade über diesen Aufsatz gestolpert und dachte ich lass ihn mal hier.
We study the effects of local partisanship in a model of electoral competition. Voters care about policy, but they also care about the identity of the party in power. These party preferences vary from person to person, but ...
We study the effects of local partisanship in a model of electoral competition. Voters care about policy, but they also care about the identity of the party in power. These party preferences vary from person to person, but ...
- Montag 19. März 2018, 09:59
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(18 Mar 2018, 22:46)
Wohin sollen sie denn sonst sein? Vermischungen waren so gut wie kaum vorhanden, aber dann kamen sie wieder - Trichterbecherkultur. Archäologisch waren die Jäger-Sammler-Populationen an den Küsten nicht vom Vordringen der Bauern aus Südosteuropa betroffen.
(ursprüngliches ...
Wohin sollen sie denn sonst sein? Vermischungen waren so gut wie kaum vorhanden, aber dann kamen sie wieder - Trichterbecherkultur. Archäologisch waren die Jäger-Sammler-Populationen an den Küsten nicht vom Vordringen der Bauern aus Südosteuropa betroffen.
(ursprüngliches ...
- Montag 19. März 2018, 09:58
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(18 Mar 2018, 23:04)
Oi oi oi, die heutige Bevölkerung nach Völkerwanderung und Hunnensturm und 30-jährigem Krieg simulieren, das wird aber ein Heidendurcheinander in diesem Hexenkessel!
Die "Wachwechsel" (Ich mag den Ausdruck) waren ja jeweils ein weitgehender genetischer Austausch. Auf einen ...
Oi oi oi, die heutige Bevölkerung nach Völkerwanderung und Hunnensturm und 30-jährigem Krieg simulieren, das wird aber ein Heidendurcheinander in diesem Hexenkessel!
Die "Wachwechsel" (Ich mag den Ausdruck) waren ja jeweils ein weitgehender genetischer Austausch. Auf einen ...
- Sonntag 18. März 2018, 22:40
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(18 Mar 2018, 22:03)
Könnte doch nur durch zeitlich geordnete Skelettfunde in den Küstenbereichen erbracht werden; also hier gab es von einer Zeitschwelle an nur Bauern, und dort weiterhin nur Jäger und Sammler gemäß Genbefund. Oder andere Funde, die eindeutig auf genau diese Jäger und Sammler ...
Könnte doch nur durch zeitlich geordnete Skelettfunde in den Küstenbereichen erbracht werden; also hier gab es von einer Zeitschwelle an nur Bauern, und dort weiterhin nur Jäger und Sammler gemäß Genbefund. Oder andere Funde, die eindeutig auf genau diese Jäger und Sammler ...
- Sonntag 18. März 2018, 21:48
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
Können Sie einen Beleg dafür beibringen?Ammianus hat geschrieben:(18 Mar 2018, 21:38)
Wie schon geschrieben: Die mesolithische Jäger und Sammler-Population zog sich an die Küsten zurück. Eine Assimilation ist im aktuell untersuchten genetischen Befund nicht nachweisbar.
- Sonntag 18. März 2018, 20:53
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Die Indogermanen oder doch die Indoeuropäer?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 14197
Re: Die Indogermanen oder doch die Indoeuropäer?
(18 Mar 2018, 16:18)
Okay, und der Marker aus der Studie belegt die indoeuropäischen Sprecher auf das Gebiet Westanatolien und Thrakien?
Ich habe in einem anderen Faden, ein bisschen versucht die Prinzipien anzureißen die hinter solchen Untersuchungen stehen.
Grob kann man sagen, dass die ...
Okay, und der Marker aus der Studie belegt die indoeuropäischen Sprecher auf das Gebiet Westanatolien und Thrakien?
Ich habe in einem anderen Faden, ein bisschen versucht die Prinzipien anzureißen die hinter solchen Untersuchungen stehen.
Grob kann man sagen, dass die ...
- Sonntag 18. März 2018, 20:20
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(18 Mar 2018, 16:02)
Diesen "Wachwechsel" vor 7.500 Jahren kann man sich vergleichsweise friedlich vorstellen. Denn da wurden ja keine Leute von Haus und Hof vertrieben... es sei denn, die Jäger und Sammler sammelten die Ernte der Bauern ein. Vielleicht sind die Jäger auch dem Wild gefolgt ...
Diesen "Wachwechsel" vor 7.500 Jahren kann man sich vergleichsweise friedlich vorstellen. Denn da wurden ja keine Leute von Haus und Hof vertrieben... es sei denn, die Jäger und Sammler sammelten die Ernte der Bauern ein. Vielleicht sind die Jäger auch dem Wild gefolgt ...
- Sonntag 18. März 2018, 15:35
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(17 Mar 2018, 20:18)
Deswegen ist der in der Klausenhöhle gestorben. Wieder was gelernt.
Das freut mich.
Wie stehen Sie zu folgender Aussage?
Die ersten Bauern Europas stammten nicht von den Jäger-Sammler-Gesellschaften ab, die unseren Kontinent seit dem Untergang der Neandertaler besiedelt ...
Deswegen ist der in der Klausenhöhle gestorben. Wieder was gelernt.
Das freut mich.
Wie stehen Sie zu folgender Aussage?
Die ersten Bauern Europas stammten nicht von den Jäger-Sammler-Gesellschaften ab, die unseren Kontinent seit dem Untergang der Neandertaler besiedelt ...
- Samstag 17. März 2018, 17:37
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(16 Mar 2018, 16:32)
Du bist wirklich peinlich und ich hab mich auch nicht beim Mod beschwert ...
Sie wurden nur vom Mod ermahnt. Mein Fehler. Verzeihung.
Wenn du nichts über die Urgeschichte Europas weisst, dann darfst du mich gern fragen. Aber dieses lächerliche Getue über angebliche ...
Du bist wirklich peinlich und ich hab mich auch nicht beim Mod beschwert ...
Sie wurden nur vom Mod ermahnt. Mein Fehler. Verzeihung.
Wenn du nichts über die Urgeschichte Europas weisst, dann darfst du mich gern fragen. Aber dieses lächerliche Getue über angebliche ...
- Freitag 16. März 2018, 16:14
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(16 Mar 2018, 15:23)
Wer bitte soll hier verarscht werden? Langsam reicht es wirklich.
Ein User schrieb:
"Europäer (genetisch) sind nahezu die einzigsten Menschen die Rothaarige oder Blonde hervorbringen."
und von dir kamen die beiden Karten samt Kommentar. Und genau darauf bin ich eingegangen ...
Wer bitte soll hier verarscht werden? Langsam reicht es wirklich.
Ein User schrieb:
"Europäer (genetisch) sind nahezu die einzigsten Menschen die Rothaarige oder Blonde hervorbringen."
und von dir kamen die beiden Karten samt Kommentar. Und genau darauf bin ich eingegangen ...
- Freitag 16. März 2018, 14:20
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(15 Mar 2018, 16:55)
Den Trick versuchst du doch schon die ganze Zeit. Ich hab mir noch mal den Ausgangspunkt angesehen. Da wo du die deinem Einwand klar wiedersprechenden Karten lieferst. Dann dachte ich eben, du wärst an sachlichen Erörterungen interessiert. Mein ersten längerer Text gibt einen ...
Den Trick versuchst du doch schon die ganze Zeit. Ich hab mir noch mal den Ausgangspunkt angesehen. Da wo du die deinem Einwand klar wiedersprechenden Karten lieferst. Dann dachte ich eben, du wärst an sachlichen Erörterungen interessiert. Mein ersten längerer Text gibt einen ...
- Donnerstag 15. März 2018, 23:31
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(15 Mar 2018, 13:13)
Mein aktueller Wissensstand ist, dass die Varianz der Individuen innerhalb einer Menschen-Population größer ist als die Varianz verschiedener Menschen-Populationen untereinander ... jedenfalls was wesentliche Merkmale und nicht Hautfarbe, Körpergröße oder Augenform anbelangt ...
Mein aktueller Wissensstand ist, dass die Varianz der Individuen innerhalb einer Menschen-Population größer ist als die Varianz verschiedener Menschen-Populationen untereinander ... jedenfalls was wesentliche Merkmale und nicht Hautfarbe, Körpergröße oder Augenform anbelangt ...
- Donnerstag 15. März 2018, 16:44
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(15 Mar 2018, 12:16)
Weder habe ich spekuliert noch über den ursprung einer "blonden Rasse". Ich habe mich auch nirgendwo verlesen. Mein Einwurf war schon in meinem ersten Posting hier. Du versuchst das zwar zu verschleiern, aber es gelingt nicht. Ich schrieb auch nirgendwo, von der ...
Weder habe ich spekuliert noch über den ursprung einer "blonden Rasse". Ich habe mich auch nirgendwo verlesen. Mein Einwurf war schon in meinem ersten Posting hier. Du versuchst das zwar zu verschleiern, aber es gelingt nicht. Ich schrieb auch nirgendwo, von der ...
- Donnerstag 15. März 2018, 10:31
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(14 Mar 2018, 14:27)
Haben sie selbstverständlich. Beim Hund war es der Mensch, der, erst unbewusst, dann ganz gezielt aus dem Wolf all die verschiedenen Hunderassen schuf. Beim Menschen waren es Umwelt und Geschichte.
Ich glaube, in einem früheren Posting, haben Sie über den Ursprung einer ...
Haben sie selbstverständlich. Beim Hund war es der Mensch, der, erst unbewusst, dann ganz gezielt aus dem Wolf all die verschiedenen Hunderassen schuf. Beim Menschen waren es Umwelt und Geschichte.
Ich glaube, in einem früheren Posting, haben Sie über den Ursprung einer ...
- Mittwoch 14. März 2018, 13:29
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(14 Mar 2018, 11:46)
Absolut drollig. Denn anderes habe ich nie behauptet. Die Menschenrassen sind ein Ergebnis der Geschichte von Homo sapiens sapiens. Ihre Existenz so fanszinierend wie diese Entwicklung selbst.
Und dann will der User meinen Text zu den "Blonden" nicht verstanden haben?
Na ja ...
Absolut drollig. Denn anderes habe ich nie behauptet. Die Menschenrassen sind ein Ergebnis der Geschichte von Homo sapiens sapiens. Ihre Existenz so fanszinierend wie diese Entwicklung selbst.
Und dann will der User meinen Text zu den "Blonden" nicht verstanden haben?
Na ja ...
- Mittwoch 14. März 2018, 11:12
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
We have analyzed genetic data for 326 microsatellite markers that were typed uniformly in a large multiethnic population-based sample of individuals as part of a study of the genetics of hypertension (Family Blood Pressure Program). Subjects identified themselves as belonging to one of four major ...
- Mittwoch 14. März 2018, 10:45
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(14 Mar 2018, 02:28)
Ich sehe die fließenden Übergänge und stimme ihnen ja zu, dass ein "absoluter" Rassebegriff natürlich Quatsch ist. Aber dem Begriff "Rasse" als eine relative Kategorie widerspräche das noch nicht. Hatten sie sich den Link ("On the reality of race and the abhorrence of racism ...
Ich sehe die fließenden Übergänge und stimme ihnen ja zu, dass ein "absoluter" Rassebegriff natürlich Quatsch ist. Aber dem Begriff "Rasse" als eine relative Kategorie widerspräche das noch nicht. Hatten sie sich den Link ("On the reality of race and the abhorrence of racism ...
- Montag 12. März 2018, 20:31
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(12 Mar 2018, 09:23)
Ist meine Vorstellung richtig, daß örtliche [Normal-]Verteilungen von Eigenschaften sich bei Betrachtung vieler anderer örtlicher [Normal-]Verteilungen am wahrscheinlichsten Ort besonders hoch überlagern? Gedanklich also viele Verteilungen mit einem Radius um unterschiedliche ...
Ist meine Vorstellung richtig, daß örtliche [Normal-]Verteilungen von Eigenschaften sich bei Betrachtung vieler anderer örtlicher [Normal-]Verteilungen am wahrscheinlichsten Ort besonders hoch überlagern? Gedanklich also viele Verteilungen mit einem Radius um unterschiedliche ...
- Montag 12. März 2018, 02:06
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(10 Mar 2018, 08:54) Wir Normalverbraucher verfallen immer wieder in den sehr naheliegenden Vergleich der äußeren Erscheinungsbilder, weil die Genetik so unzugänglich ist. Die 98,5% prägen uns eben stärker als die 1,5%... :p
Gehen wir mal über die äußeren Erscheinungsbilder. Stellen wir uns vor ...
Gehen wir mal über die äußeren Erscheinungsbilder. Stellen wir uns vor ...
- Montag 12. März 2018, 00:15
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(11 Mar 2018, 18:09)
So sollten wir unsere Gesprächspartner vielleicht doch nicht angehen.
Ich habe bitte gesagt? Du kannst mir ruhig Vorschläge machen, wie ich das besser und höflicher formulieren kann.
Ich habe auch kein Problem wenn mir ein user sagt, ich hätte mit etwas unrecht. Das ich dann ...
So sollten wir unsere Gesprächspartner vielleicht doch nicht angehen.
Ich habe bitte gesagt? Du kannst mir ruhig Vorschläge machen, wie ich das besser und höflicher formulieren kann.
Ich habe auch kein Problem wenn mir ein user sagt, ich hätte mit etwas unrecht. Das ich dann ...
- Sonntag 11. März 2018, 12:41
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
Das Thema war ja Rasse, bzw meine Aussagen dazu. Stelle bitte die Verbindung zwischen diesem Thema und deinen Erläuterungen zur Vorgeschichte Europas her.
- Samstag 10. März 2018, 22:29
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: genetische Unterschiede
- Antworten: 522
- Zugriffe: 41259
Re: genetische Unterschiede
(10 Mar 2018, 21:05)
Zuerst sieht man natürlich ohne jeden Zweifel, dass das Hauptverbreitungsgebiet der Rothaarigen und besonders der Blonden Europa ist. Weiterhin bei der Haarfarbe, dass in Europa die Helligkeit in Richtung Norden zunimmt.
Und natürlich ist der Mensch das Produkt seiner ...
Zuerst sieht man natürlich ohne jeden Zweifel, dass das Hauptverbreitungsgebiet der Rothaarigen und besonders der Blonden Europa ist. Weiterhin bei der Haarfarbe, dass in Europa die Helligkeit in Richtung Norden zunimmt.
Und natürlich ist der Mensch das Produkt seiner ...