(10 Oct 2019, 10:24)
Falls der NATO-Partner Türkei Soldaten des NATO-Partners USA angreift, dann hat der NATO-Partner USA alles Recht dieser Welt, diesen Angriff robust abzuwehren
Und um dem eben vorzubeugen, hat Trump alles abziehen lassen. Wahrscheinlich auch abziehen lassen müssen, auf ...
Die Suche ergab 395 Treffer
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:30
- Forum: 34. Türkei
- Thema: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
- Antworten: 3016
- Zugriffe: 139290
- Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:18
- Forum: 34. Türkei
- Thema: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
- Antworten: 3016
- Zugriffe: 139290
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
In diesem Sinne hat Trump mal keine Schuld, ihm blieb, wie seinen Vorgängern, keine andere Wahl.
Man mag es immer wieder mal vergessen, aufgrund des Verhaltens von Erdogan, aber die Türkei ist Mitglied der NATO, und ein gegenseitiger Beschuss, sowie militärische Drohungen, zwischen NATO Partnern ...
Man mag es immer wieder mal vergessen, aufgrund des Verhaltens von Erdogan, aber die Türkei ist Mitglied der NATO, und ein gegenseitiger Beschuss, sowie militärische Drohungen, zwischen NATO Partnern ...
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 09:07
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357576
Re: Die Zukunft der SPD
Im Grunde bleibt denen wirklich nur die Fusion mit den Linken, wenn Güllner schon verzweifelt, der als SPD Anhänger gilt, dann steht es wirklich schlecht um die Partei. Man muss sich nur mal die Prognosen für die Kandidaten anschauen, da sticht kein Paar hervor, was die Zahlen angehen, und ist damit ...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 20:55
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
- Antworten: 11235
- Zugriffe: 337375
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
(06 Oct 2019, 16:18)
Gemeinsame Asylstandards in der EU, Sicherung der Außengrenzen, Unterstützung der Peripheriestaaten und Einigung auf humanitäre Kontingente gemäß internationaler Gepflogenheiten.
Aktuell ist eher zu sein, als ob Aufnahmen zur Normalität werden sollen, und das kann für jeden ...
Gemeinsame Asylstandards in der EU, Sicherung der Außengrenzen, Unterstützung der Peripheriestaaten und Einigung auf humanitäre Kontingente gemäß internationaler Gepflogenheiten.
Aktuell ist eher zu sein, als ob Aufnahmen zur Normalität werden sollen, und das kann für jeden ...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 15:07
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
- Antworten: 11235
- Zugriffe: 337375
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
(05 Oct 2019, 12:13)
Wie lange schon wird in der EU Solidarität "beschworen"? Was ist denn konkret passiert? Nichts. Die Krise 2015 ist vier Jahre her und es gibt immer noch kein einheitliches EU-Asylverfahren, es gibt keine EU-Aufnahmezentren in den Staaten mit EU-Außengrenzen, es gibt immer ...
Wie lange schon wird in der EU Solidarität "beschworen"? Was ist denn konkret passiert? Nichts. Die Krise 2015 ist vier Jahre her und es gibt immer noch kein einheitliches EU-Asylverfahren, es gibt keine EU-Aufnahmezentren in den Staaten mit EU-Außengrenzen, es gibt immer ...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 14:56
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Das kommt dabei raus, wenn man die einst eingeführten Beitritts- und Verhaltensregeln eines Bernd Lucke, nicht mehr befolgt. Genau die braucht es, wenn man die einst, im Vergleich zu heute, relativ harmlosen Ansichten verfolgt (ja, die linken Freunde hier sind ja schon damals zusammengezuckt, aber ...
- Donnerstag 3. Oktober 2019, 14:01
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
(03 Oct 2019, 12:11)
Herbert Grönemeyer fügt Björn Höcke empfindliche Niederlage zu ,,Schlicht unwahr"
https://www.derwesten.de/politik/herbert-groenemeyer-fuegt-bjoern-hoecke-empfindliche-niederlage-zu-afd-id227263751.html
Auch hier, selber Schuld.
Sich von Grönemeyer zurecht abstrafen ...
Herbert Grönemeyer fügt Björn Höcke empfindliche Niederlage zu ,,Schlicht unwahr"
https://www.derwesten.de/politik/herbert-groenemeyer-fuegt-bjoern-hoecke-empfindliche-niederlage-zu-afd-id227263751.html
Auch hier, selber Schuld.
Sich von Grönemeyer zurecht abstrafen ...
- Sonntag 29. September 2019, 17:37
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Quo vadis, Österreich?
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 35169
Re: Quo vadis, Österreich?
Kurz muss seine Marschrichtung aus der letzten Koalition beibehalten, und das sehe ich mit den, wie bei uns in Mode gekommende Grün Gewähle nur schwer möglich.
Sollte er zu viele Zugeständnisse machen, wird die FPÖ bei der nächsten Wahl wieder voll da sein.
Sollte er zu viele Zugeständnisse machen, wird die FPÖ bei der nächsten Wahl wieder voll da sein.
- Samstag 28. September 2019, 21:44
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Björn Höcke hat selber Schuld. Er liefert jene Steilvorlagen, gibt sich immer als hoch intelligent, und ist aber in dem Sinne so einfach angreifbar.
- Samstag 28. September 2019, 10:08
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
- Antworten: 7477
- Zugriffe: 170696
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Da hier der Landtagswahlthread ist, wäre die Antwort nicht themengerecht, und es soll zu keiner Themenfledderei führen

- Samstag 28. September 2019, 10:01
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
- Antworten: 7477
- Zugriffe: 170696
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
(28 Sep 2019, 09:49)
Du sagst es ja im Grunde selber - niemand erwartet, dass die AfD alt wird.
Das Konzept clownesker Politik nutzt sich ab. Vielleicht können sie noch an zwei Wahlen teilnehmen, aber die "richtige" Politik hat womöglich bald wichtigeres zu tun, als sich mit Pappkameraden ...
Du sagst es ja im Grunde selber - niemand erwartet, dass die AfD alt wird.
Das Konzept clownesker Politik nutzt sich ab. Vielleicht können sie noch an zwei Wahlen teilnehmen, aber die "richtige" Politik hat womöglich bald wichtigeres zu tun, als sich mit Pappkameraden ...
- Samstag 21. September 2019, 15:19
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
- Antworten: 4727
- Zugriffe: 174954
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
Die Schüler müssten jeden Freitag nach China und in die USA fliegen. Solange es da keine Einsicht gibt, können wir uns hier auf den Kopf stellen, und aus den Rohren, die Abgase aktuell ausstoßen, Seifenblasen aufsteigen, und es wird nichts bringen.
Und vor allem in den USA ist die hier für heilig ...
Und vor allem in den USA ist die hier für heilig ...
- Sonntag 15. September 2019, 21:38
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Wem wird dieses Interview am Ende mehr nützen:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zd ... e-100.html
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zd ... e-100.html
- Sonntag 15. September 2019, 17:12
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 844607
Re: Grundsatzdiskussion Islam
(15 Sep 2019, 16:59)
Wie kommen Sie dazu, im Namen muslimischer Frauen zu sprechen? Haben Sie überhaupt schonmal mit einer Muslima - mit oder ohne Kopftuch- kommuniziert? Ich wette, nein.
Ohhaa... gaaaanz ruhig... und tief durchatmen, und vor allem die voreingenommene Meinung bitte beseite ...
Wie kommen Sie dazu, im Namen muslimischer Frauen zu sprechen? Haben Sie überhaupt schonmal mit einer Muslima - mit oder ohne Kopftuch- kommuniziert? Ich wette, nein.
Ohhaa... gaaaanz ruhig... und tief durchatmen, und vor allem die voreingenommene Meinung bitte beseite ...
- Sonntag 15. September 2019, 16:53
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 844607
Re: Grundsatzdiskussion Islam
(13 Sep 2019, 21:10)
Da würden sich mir spontan zwei Fragen stellen:
1. Kommt man durch Bekleidungsvorschriften in die Köpfe hinein?
2. Sind derlei Bekleidungsvorschriften überhaupt religiöser Natur?
Es wäre eher eine Entlarvung, sollte es für die Betroffenen ein Problem darstellen sich den ...
Da würden sich mir spontan zwei Fragen stellen:
1. Kommt man durch Bekleidungsvorschriften in die Köpfe hinein?
2. Sind derlei Bekleidungsvorschriften überhaupt religiöser Natur?
Es wäre eher eine Entlarvung, sollte es für die Betroffenen ein Problem darstellen sich den ...
- Sonntag 8. September 2019, 17:44
- Forum: 41. Verkehrswesen - Fahrzeuge - Logistik
- Thema: SUVs haben ein hohes Gefahrenpotenzial für andere! Petition
- Antworten: 1276
- Zugriffe: 41481
Re: SUVs haben ein hohes Gefahrenpotenzial für andere! Petition
Vielleicht liegt es auch nicht immer an den Auto's? Denn stehende, und stille Auto's können niemanden verletzen...
Eher sollte man mal bei den Fahrern ansetzen. Man kann auch mit einem Mini einen Fußgänger so derart schwer treffen, dass die Person auch versterben könnte.
Es fällt auf, dass das ...
Eher sollte man mal bei den Fahrern ansetzen. Man kann auch mit einem Mini einen Fußgänger so derart schwer treffen, dass die Person auch versterben könnte.
Es fällt auf, dass das ...
- Sonntag 1. September 2019, 18:56
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
- Antworten: 7477
- Zugriffe: 170696
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
(01 Sep 2019, 18:36)
Was dann? Dann wählen eben 40% der Sachsen rechtsradikal und das Asylrechts wird trotzdem nicht abgeschafft.
Genau mit dieser Wortwahl wird weiter gespaltet.
Ich meine, was will man denn damit weiter forcieren, irgendwann 51%, und dann Ende mit dem Mitspracherecht aller ...
Was dann? Dann wählen eben 40% der Sachsen rechtsradikal und das Asylrechts wird trotzdem nicht abgeschafft.
Genau mit dieser Wortwahl wird weiter gespaltet.
Ich meine, was will man denn damit weiter forcieren, irgendwann 51%, und dann Ende mit dem Mitspracherecht aller ...
- Sonntag 1. September 2019, 18:33
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
- Antworten: 7477
- Zugriffe: 170696
Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019
Man hat immer noch nichts gelernt, wie die Aussagen und Meinungen zeigen.
Wenn weiterhin nur leere Worte am Ende dastehen, und keine Taten, wird es bei den nächsten Wahlen nochmal anders aussehen.
Wenn weiterhin nur leere Worte am Ende dastehen, und keine Taten, wird es bei den nächsten Wahlen nochmal anders aussehen.
- Sonntag 1. September 2019, 12:15
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: gedenken? feiern?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 15164
Re: gedenken? feiern?
Es ist nicht verwunderlich, dass der Erste Weltkrieg medial, etwas zurückhaltender betrachtet wurde, da mittlerweile das Märchen der Alleinschuld der Deutschen ad acta gelegt wurde, was aber damals unweigerlich Folgen hatte auch was den Aufstieg des NS Regimes betraf inklusive dem Anlass des ...
- Samstag 31. August 2019, 19:33
- Forum: 81. Religion
- Thema: Grundsatzdiskussion Islam
- Antworten: 8031
- Zugriffe: 844607
Re: Grundsatzdiskussion Islam
(31 Aug 2019, 19:01)
Ein "Zentralrat der Muslime" der keine relevante Mehrheit repräsentiert!
Das ist wie eine Gewerkschaft mit 10 Mitgliedern die mit der IG Metall gleichberechtigt am Tisch sitzt.
Wer hat denn den Schwachsinn verzapft.
Der Zentralrat der Muslime ist bei gut integrierten ...
Ein "Zentralrat der Muslime" der keine relevante Mehrheit repräsentiert!
Das ist wie eine Gewerkschaft mit 10 Mitgliedern die mit der IG Metall gleichberechtigt am Tisch sitzt.
Wer hat denn den Schwachsinn verzapft.
Der Zentralrat der Muslime ist bei gut integrierten ...
- Sonntag 25. August 2019, 11:03
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Meinungsfreiheit und Redefreiheit in Deutschland und anderswo
- Antworten: 465
- Zugriffe: 31772
Re: Meinungsfreiheit und Redefreiheit in Deutschland und anderswo
(25 Aug 2019, 10:22)
Ehrlich gesagt, wäre ich dafür, wenn 100 Prozent aufpassen würden, was sie sagen. Oder besser ausgedrückt, dass sie vorher überlegen, was sie zum Ausdruck bringen. Denn mir wird in öffentlichen Diskussionen zu viel gedankenlos daher geredet. Ich kann daran nichts schlechtes ...
Ehrlich gesagt, wäre ich dafür, wenn 100 Prozent aufpassen würden, was sie sagen. Oder besser ausgedrückt, dass sie vorher überlegen, was sie zum Ausdruck bringen. Denn mir wird in öffentlichen Diskussionen zu viel gedankenlos daher geredet. Ich kann daran nichts schlechtes ...
- Samstag 24. August 2019, 00:25
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
(23 Aug 2019, 22:27)
Die AfD kann eben keine radikale Wende einleiten, wenn sie die Macht hätte. Es sei denn, sie würde sich nicht an Gesetze halten, internationale Vereinbarungen brechen, oder andere Länder vor den Kopf stoßen. Die AfD glaubt tatsächlich, man könne so einfach an Österreich ...
Die AfD kann eben keine radikale Wende einleiten, wenn sie die Macht hätte. Es sei denn, sie würde sich nicht an Gesetze halten, internationale Vereinbarungen brechen, oder andere Länder vor den Kopf stoßen. Die AfD glaubt tatsächlich, man könne so einfach an Österreich ...
- Freitag 23. August 2019, 21:47
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Wer auch immer etwas gesagt haben soll, oder auch nicht, dieses ...fechten ist unterstes Niveau, um auf Selbiges mal runterzusteigen.
Wer glaubt, dass es hier alle so toll finden, wie "heimlich" die Einwanderung von Millionen von Menschen, mit unterschiedlichsten Begründungen gerechtfertigt werden ...
Wer glaubt, dass es hier alle so toll finden, wie "heimlich" die Einwanderung von Millionen von Menschen, mit unterschiedlichsten Begründungen gerechtfertigt werden ...
- Mittwoch 7. August 2019, 20:14
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie umgehen mit mangelhaften Deutschkenntnissen von Schülern?
- Antworten: 421
- Zugriffe: 15720
Re: Wie umgehen mit mangelhaften Deutschkenntnissen von Schülern?
Das Problem ist, wie bereits schon richtig erkannt, die Motivation.
Und nein, es ist kein falscher Eindruck, das vor allem arabische oder muslimische Kinder entsprechende Schwierigkeiten haben.
Die Eltern und die Religion verbauen in einem Land, wie Deutschland, eine vernünftige Integration und ...
Und nein, es ist kein falscher Eindruck, das vor allem arabische oder muslimische Kinder entsprechende Schwierigkeiten haben.
Die Eltern und die Religion verbauen in einem Land, wie Deutschland, eine vernünftige Integration und ...
- Dienstag 6. August 2019, 22:45
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
(06 Aug 2019, 20:22)
Man hofft ja immer tiefer geht's nicht, aber die AfD sorgt für immer tiefere Tiefs. Jetzt regt man sich über 20 Flüchtlinge auf die in Baden-Württemberg zu Lokführern ausgebildet werden.
"... Während Deutschland nach wie vor unter Schock steht, sich alle am Gleis vorsichtig ...
Man hofft ja immer tiefer geht's nicht, aber die AfD sorgt für immer tiefere Tiefs. Jetzt regt man sich über 20 Flüchtlinge auf die in Baden-Württemberg zu Lokführern ausgebildet werden.
"... Während Deutschland nach wie vor unter Schock steht, sich alle am Gleis vorsichtig ...
- Dienstag 6. August 2019, 22:24
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3423488
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
(05 Aug 2019, 10:16)
Die sagen es niemals direkt, aber immer indirekt.
Hetzen gegen Minderheiten können sie aber sehr gut, wenn dass das Demokratieverständnis der AfD sein soll, dann ist es mit der Demokratie schlecht bestellt.
Kleiner Studie:
https://www.n-tv.de/politik/AfD-schuert-laut ...
Die sagen es niemals direkt, aber immer indirekt.
Hetzen gegen Minderheiten können sie aber sehr gut, wenn dass das Demokratieverständnis der AfD sein soll, dann ist es mit der Demokratie schlecht bestellt.
Kleiner Studie:
https://www.n-tv.de/politik/AfD-schuert-laut ...
- Sonntag 21. Juli 2019, 20:45
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahlen in Sachsen
- Antworten: 1653
- Zugriffe: 60009
Re: Landtagswahlen in Sachsen
(21 Jul 2019, 20:32)
Welche Auswirkungen hat die Streichung der Kandidaten überhaupt? Kann die AfD das nicht über Direktmandate ausgleichen?
Jede Partei stellt eine Anzahl an Kandidaten auf, gemäß des Wunschtraumes, alle Bezirke/Kreise... - wie man es auch immer im jeweiligen Bundesland ...
Welche Auswirkungen hat die Streichung der Kandidaten überhaupt? Kann die AfD das nicht über Direktmandate ausgleichen?
Jede Partei stellt eine Anzahl an Kandidaten auf, gemäß des Wunschtraumes, alle Bezirke/Kreise... - wie man es auch immer im jeweiligen Bundesland ...
- Samstag 20. Juli 2019, 20:46
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Heute ist der 20. Juli
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3280
Re: Heute ist der 20. Juli
(20 Jul 2019, 20:32)
Stauffenberg war ja Anhänger der Nazis
https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/68765/attentat-auf-hitler-19-07-2011
Wer schreibt diesen Unsinn auf der Seite? Und das soll die bpb sein... auweia...
Da ist ja alles auf Stauffenberg reduziert, was aber viel zu ...
Stauffenberg war ja Anhänger der Nazis
https://m.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/68765/attentat-auf-hitler-19-07-2011
Wer schreibt diesen Unsinn auf der Seite? Und das soll die bpb sein... auweia...
Da ist ja alles auf Stauffenberg reduziert, was aber viel zu ...
- Samstag 20. Juli 2019, 20:40
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: Heute ist der 20. Juli
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3280
Re: Heute ist der 20. Juli
Man sollte alle ehren.
Das Problem des Kreises war, das sie Stauffenberg nehmen mussten, und er diese schlimmen Kriegsverletzungen hatte, nicht so flexibel auf Änderungen wie an jenem 20.Juli reagieren konnte, was letztendlich die entscheidenden Momente gekostet hat, um den Plan wirkungsvoll ...
Das Problem des Kreises war, das sie Stauffenberg nehmen mussten, und er diese schlimmen Kriegsverletzungen hatte, nicht so flexibel auf Änderungen wie an jenem 20.Juli reagieren konnte, was letztendlich die entscheidenden Momente gekostet hat, um den Plan wirkungsvoll ...
- Dienstag 16. Juli 2019, 21:56
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: AKK wird Verteidigungsministerin
- Antworten: 227
- Zugriffe: 12662
Re: AKK wird Verteidigungsministerin
Ach darum ist es plötzlich wieder still geworden in den Kasernen, nach der rauschenden Party, als Ursel von Bord gegangen ist.
Die Kameraden sind echt nicht zu beneiden...
Die Kameraden sind echt nicht zu beneiden...
- Sonntag 14. Juli 2019, 21:37
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
- Antworten: 11235
- Zugriffe: 337375
Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik
(14 Jul 2019, 21:18)
Europa ist aber nicht Australien.
Wir haben nicht den Luxus eines abgeschotteten Kontinents, dessen nächster Nachbar Tausende von Seemeilen entfernt ist.
Mal abgesehen davon, dass du selbst innerhalb der EU es noch immer mit 27 verschiedenen Regierungen zu tun hast, die alle ...
Europa ist aber nicht Australien.
Wir haben nicht den Luxus eines abgeschotteten Kontinents, dessen nächster Nachbar Tausende von Seemeilen entfernt ist.
Mal abgesehen davon, dass du selbst innerhalb der EU es noch immer mit 27 verschiedenen Regierungen zu tun hast, die alle ...
- Sonntag 14. Juli 2019, 18:58
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: gedenken? feiern?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 15164
Re: gedenken? feiern?
(05 May 2019, 19:51)
Die Männer des 20. Juli wollten nach der Tötung Hitlers und der Beseitigung der NS-Herrschaft mit den Briten und Amerikanern verhandeln und einen Separatfrieden im Westen zu schließen. Im Osten sollte dann, evtl. sogar mit Unterstützung der Westmächte, weiter gegen den ...
Die Männer des 20. Juli wollten nach der Tötung Hitlers und der Beseitigung der NS-Herrschaft mit den Briten und Amerikanern verhandeln und einen Separatfrieden im Westen zu schließen. Im Osten sollte dann, evtl. sogar mit Unterstützung der Westmächte, weiter gegen den ...
- Montag 10. Juni 2019, 09:54
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
- Antworten: 4727
- Zugriffe: 174954
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
(10 Jun 2019, 09:23)
Korrekt! Das ist für mich auch der größte Indikator, dass die festgestellten Veränderungen eben kein kurzfristiges natürliches Klimaphänomen sind, sondern so wie es auch in wissenschaftlichen Modellrechnungen ermittelt wurde, vom Menschen hervorgerufen wurden. Es ist leider ...
Korrekt! Das ist für mich auch der größte Indikator, dass die festgestellten Veränderungen eben kein kurzfristiges natürliches Klimaphänomen sind, sondern so wie es auch in wissenschaftlichen Modellrechnungen ermittelt wurde, vom Menschen hervorgerufen wurden. Es ist leider ...
- Sonntag 9. Juni 2019, 21:13
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
- Antworten: 4727
- Zugriffe: 174954
Re: Schule schwänzen für's Klima. Positives Engagement oder politische Instrumentalisierung von Kindern?
(09 Jun 2019, 02:50)
Wir fangen doch gerade erst an :)
Quelle...............https://www.scientists4future.org/stellungnahme/fakten/
Bei all der berechtigten Annahme, dass das Ausstossen von Kohlenstoffdioxid nicht folgenlos bleiben kann, ist die Debatte doch teils sehr ideologisch geführt ...
Wir fangen doch gerade erst an :)
Quelle...............https://www.scientists4future.org/stellungnahme/fakten/
Bei all der berechtigten Annahme, dass das Ausstossen von Kohlenstoffdioxid nicht folgenlos bleiben kann, ist die Debatte doch teils sehr ideologisch geführt ...
- Sonntag 2. Juni 2019, 10:53
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Was wollen die Grünen?
- Antworten: 27320
- Zugriffe: 542857
Re: Was wollen die Grünen?
(02 Jun 2019, 10:27)
Mitregieren als Juniorpartner ist etwas anderes, als wenn z.B. Habeck der zukünftige Kanzler wäre und sie Grünen die Regierung anführen würden.
Einziges Bundesland unter grüner Führung ist BW. Dort sieht es in einigen Bereichen nicht mehr so gut aus
https://www.welt.de ...
Mitregieren als Juniorpartner ist etwas anderes, als wenn z.B. Habeck der zukünftige Kanzler wäre und sie Grünen die Regierung anführen würden.
Einziges Bundesland unter grüner Führung ist BW. Dort sieht es in einigen Bereichen nicht mehr so gut aus
https://www.welt.de ...
- Sonntag 2. Juni 2019, 10:48
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357576
Re: Die Zukunft der SPD
(02 Jun 2019, 10:37)
Einige in der SPD, auch Herr Post spekulieren darauf, dass man nach einem klaren Statement und dem Verlassen der Koalition Wähler zurückgewinnen wird, kann sein, vielleicht auch nicht. Noch zwei Jahre zu warten, wird der SPD aber wohl definitiv das Genick brechen und sie in ...
Einige in der SPD, auch Herr Post spekulieren darauf, dass man nach einem klaren Statement und dem Verlassen der Koalition Wähler zurückgewinnen wird, kann sein, vielleicht auch nicht. Noch zwei Jahre zu warten, wird der SPD aber wohl definitiv das Genick brechen und sie in ...
- Sonntag 2. Juni 2019, 10:33
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357576
Re: Die Zukunft der SPD
Die Frage ist eher interessant, ob es nicht fast egal wäre, wer Vorsitzender oder Vorsitzende ist, und der freie Fall noch umkehrbar ist.
Mit Martin Schulz gewinnt man definitiv nichts mehr.
Dieser Achim Post, der in den Medien rumgeisterte, macht zumindest einen charismatischen Eindruck, der ...
Mit Martin Schulz gewinnt man definitiv nichts mehr.
Dieser Achim Post, der in den Medien rumgeisterte, macht zumindest einen charismatischen Eindruck, der ...
- Samstag 1. Juni 2019, 10:57
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: "Deutschland verdummt"
- Antworten: 602
- Zugriffe: 22289
Re: "Deutschland verdummt"
Das Bildungssystem wurde einfach so drastisch heruntergeschraubt, bis auch der eigentlich unfähige Sohnemann von Politiker x das Abi in der Tasche haben konnte.
Denn die Devise gilt ja seit langem, die Schüler sind teils nicht etwa verkehrt auf dem Gymnasium, weil ihre Eltern sie für ...
Denn die Devise gilt ja seit langem, die Schüler sind teils nicht etwa verkehrt auf dem Gymnasium, weil ihre Eltern sie für ...
- Freitag 31. Mai 2019, 21:53
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: "Deutschland verdummt"
- Antworten: 602
- Zugriffe: 22289
Re: "Deutschland verdummt"
Es ist keine neue Erkenntnis, das Deutschland verdummt.
Die breite Masse will es aber so, es wird sich hier erst richtig umgeguckt und vielleicht aufgewacht, wenn die letzten Intelligenten Schaffer gegangen sind, und nur noch die Pseudointelluktellen am rumfurwerken sind, mit ihren angeblich ...
Die breite Masse will es aber so, es wird sich hier erst richtig umgeguckt und vielleicht aufgewacht, wenn die letzten Intelligenten Schaffer gegangen sind, und nur noch die Pseudointelluktellen am rumfurwerken sind, mit ihren angeblich ...
- Sonntag 26. Mai 2019, 22:13
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357576
Re: Die Zukunft der SPD
Man muss ganz ehrlich sein, das Ende der Partei ist aktuell eher nahe, als ein neuer Weg in besseres Fahrwasser.
Martin Schulz hat schon als Kanzlerkandidat versagt, und jetzt soll er als Vorsitzender wieder für Aufschwung sorgen? Auch die restlichen Kandidaten sind wahrscheinlich keine Garanten ...
Martin Schulz hat schon als Kanzlerkandidat versagt, und jetzt soll er als Vorsitzender wieder für Aufschwung sorgen? Auch die restlichen Kandidaten sind wahrscheinlich keine Garanten ...
- Sonntag 26. Mai 2019, 21:57
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europawahl 2019
- Antworten: 1262
- Zugriffe: 61538
Re: Europawahl 2019
(26 May 2019, 21:45)
Deshalb schafft Deutschland seine Klimaziele nicht und fordert schwächere CO2-Auflagen für Kfz. 27 Mitgliedsstaaten waren für schärfere Werte. Das Selbstbild ist ziemlich postfaktisch.
Tja, das liegt an der Anzahl zugelassener Kraftfahrzeuge, und deren Nutzung. Solange ...
Deshalb schafft Deutschland seine Klimaziele nicht und fordert schwächere CO2-Auflagen für Kfz. 27 Mitgliedsstaaten waren für schärfere Werte. Das Selbstbild ist ziemlich postfaktisch.
Tja, das liegt an der Anzahl zugelassener Kraftfahrzeuge, und deren Nutzung. Solange ...
- Sonntag 26. Mai 2019, 21:36
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europawahl 2019
- Antworten: 1262
- Zugriffe: 61538
Re: Europawahl 2019
(26 May 2019, 21:09)
Vielleicht werden sie eine Art neue Volkspartei.
Das liegt jetzt an der SPD, wenn die nicht aufpasst, dann wird ihr eigentlicher Wunschpartner für Koalitionen sie schlucken können, bzw. so dezimieren, dass die SPD endgültig nur noch als Juniorpartner infrage käme.
Es ist ...
Vielleicht werden sie eine Art neue Volkspartei.
Das liegt jetzt an der SPD, wenn die nicht aufpasst, dann wird ihr eigentlicher Wunschpartner für Koalitionen sie schlucken können, bzw. so dezimieren, dass die SPD endgültig nur noch als Juniorpartner infrage käme.
Es ist ...
- Sonntag 26. Mai 2019, 18:54
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europawahl 2019
- Antworten: 1262
- Zugriffe: 61538
Re: Europawahl 2019
(26 May 2019, 18:46)
Als ich gerade die ersten Prognosen gesehen habe, war ich wirklich überrascht. Auch wenn es anzunehmen war, dass die Grünen einen kräftigen Zuwachs haben würden, sind 22% jedoch noch einmal deutlich mehr, als ich erwartet hatte. Gleichzeitig macht sich bei mir Unverständnis ...
Als ich gerade die ersten Prognosen gesehen habe, war ich wirklich überrascht. Auch wenn es anzunehmen war, dass die Grünen einen kräftigen Zuwachs haben würden, sind 22% jedoch noch einmal deutlich mehr, als ich erwartet hatte. Gleichzeitig macht sich bei mir Unverständnis ...
- Sonntag 26. Mai 2019, 18:18
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Europawahl 2019
- Antworten: 1262
- Zugriffe: 61538
Re: Europawahl 2019
Dafür, das sich fast alle Parteien, zum Klimaschutz bekannt haben, jeweils mit anderen Zeitplänen, ist unser Ergebnis mal wieder typisch Deutsch.
Mit nur einem Thema eine Partei zu wählen, die sonst eher amüsante Aussagen trifft und Ansichten hat, zeigt es, wie manipulierbar vor allem die Jugend ...
Mit nur einem Thema eine Partei zu wählen, die sonst eher amüsante Aussagen trifft und Ansichten hat, zeigt es, wie manipulierbar vor allem die Jugend ...
- Sonntag 19. Mai 2019, 15:23
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Quo vadis, Österreich?
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 35169
Re: Quo vadis, Österreich?
Die Theorie mit angeblichen russischen Geheimagenten, als Drahtzieher würde die These widerlegen, dass der Kreml diese Parteien unterstützen würde. Wenn es Unterstützung geben sollte, macht es wenig Sinn eine stabile erzkonservative Regierung zu sprengen, die eine starke FPÖ trägt. Nach neuesten ...
- Samstag 18. Mai 2019, 18:10
- Forum: 31. EU - EFTA
- Thema: Quo vadis, Österreich?
- Antworten: 1090
- Zugriffe: 35169
Re: Quo vadis, Österreich?
Man muss sagen, das war ein großer Coup.
Nur wäre es naiv zu glauben, dass das exklusiv solchen Parteien zuzutrauen wäre. Um aufzusteigen, werden von allen Seiten, im Hintergrund, alle Hebel in Bewegung gesetzt, oder, zumindest versucht, um die Regierungsverantwortung zu bekommen. Es gibt überall ...
Nur wäre es naiv zu glauben, dass das exklusiv solchen Parteien zuzutrauen wäre. Um aufzusteigen, werden von allen Seiten, im Hintergrund, alle Hebel in Bewegung gesetzt, oder, zumindest versucht, um die Regierungsverantwortung zu bekommen. Es gibt überall ...
- Samstag 11. Mai 2019, 08:04
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Unzufriedenheit mit Umsetzung der Demokratie
- Antworten: 299
- Zugriffe: 11402
Re: Unzufriedenheit mit Umsetzung der Demokratie
(11 May 2019, 07:27)
Ich habe es schon öfter geschrieben, zu glauben, ein von Menschen gemachtes Gesetz könnte nicht geändert werden, ist ziemlich naiv.
Auf jeden Fall.
Man kann es sich so vorstellen, das um die Artikel 2-19 ein imaginäres Schloss hängt, und Artikel 79 der Schlüssel, ist. Man ...
Ich habe es schon öfter geschrieben, zu glauben, ein von Menschen gemachtes Gesetz könnte nicht geändert werden, ist ziemlich naiv.
Auf jeden Fall.
Man kann es sich so vorstellen, das um die Artikel 2-19 ein imaginäres Schloss hängt, und Artikel 79 der Schlüssel, ist. Man ...
- Samstag 11. Mai 2019, 07:18
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Unzufriedenheit mit Umsetzung der Demokratie
- Antworten: 299
- Zugriffe: 11402
Re: Unzufriedenheit mit Umsetzung der Demokratie
(09 May 2019, 17:43)
Die Ewigkeitsklausel betrifft die Grundrechte und Grundrechte sind Ausschlussrechte gegen den Staat .
Die Grundrechte Art.2 bis 19 sind, die in der AEMR festgeschriebenen Menschenrechte und Deutschland bekennt sich zur AEMR.
Wir sind hier in Deutschland und nicht in Ungern ...
Die Ewigkeitsklausel betrifft die Grundrechte und Grundrechte sind Ausschlussrechte gegen den Staat .
Die Grundrechte Art.2 bis 19 sind, die in der AEMR festgeschriebenen Menschenrechte und Deutschland bekennt sich zur AEMR.
Wir sind hier in Deutschland und nicht in Ungern ...
- Sonntag 5. Mai 2019, 10:47
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Was ist deutsche Kultur und geht diese verloren?
- Antworten: 578
- Zugriffe: 26558
Re: Was ist deutsche Kultur und geht diese verloren?
Es gibt zwei Arten von Kulturen, die man mit uns Deutschen verbindet, und so zu identizieren vermag.
Die künstlerische Seite ist zeitlos, dazu gehört auch der Baustil, der hier angesprochen wurde. Bei Baustilen werden nur die wichtigsten und erhaltenswertesten Objekte einer Epoche gesichert. Die ...
Die künstlerische Seite ist zeitlos, dazu gehört auch der Baustil, der hier angesprochen wurde. Bei Baustilen werden nur die wichtigsten und erhaltenswertesten Objekte einer Epoche gesichert. Die ...
- Sonntag 5. Mai 2019, 09:50
- Forum: 71. Geschichte
- Thema: gedenken? feiern?
- Antworten: 106
- Zugriffe: 15164
Re: gedenken? feiern?
Der 8.Mai war für uns Deutsche sicher kein Tag der Befreiung, eher ein Tag des endgültig bitteren Augenöffnen's, obwohl die Augen wurden allerspätestens 1944 geöffnet, als die Heimatfront gebildet wurde, in was man seit 1933 durch Propaganda und Hass hineingeraten war. Dann kommt noch Vertreibung ...